Wochenblatt Bruhrain - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

4 Bilder

Reichhaltige Auswahl bei Hobbyausstellung:
Gemälde, Grußkarten und Geschenke

Oberhausen-Rheinhausen. Weihnachten kann kommen. Bestens darauf vorbereitet zeigten sich die Hobbykünstler, die erstmals in der neuen Tullahalle ausstellten. Zum Sortiment gehörten Weihnachtskarten, Engelsfiguren, Adventskerzen, Rentiere als Dekor, Tannenbäumchen, geschnitzte Nikoläuse, Weihnachtsgeschenke aller Art. Nach der coronabedingten Zwangspause 2020 gab es in diesem Jahr viele nicht alltägliche Hobbys zu erblicken. Wer wollte, konnte stundenlang verweilen und sich von einer...

Alles gerät „Außer Kontrolle“
PAROLE Wiesental zeigt schräge Komödie

Es ist soweit: Nach einem ganzen Jahr Bühnen-frei steht das Amateurtheater PAROLE e.V. Wiesental mit der aberwitzigen Komödie „Außer Kontrolle“ in den Startlöchern! Darin wird eine Leiche – lebendiger als gedacht – in einer teuren Suite des Westminster-Hotels Zeuge eines pikanten Techtelmechtels. Für Richard Willey, Staatssekretär der britischen Regierung, stehen Ehe und politische Karriere auf dem Spiel, hat er sich doch ausgerechnet mit der schönen Jane, einer Sekretärin der Opposition, zu...

Amtliche Feststellung der Bewerber durch den Gemeindewahlausschuss
8 Bilder

Bürgermeisterwahl am 14. November:
Es geht mit Tempo in den Endspurt

Oberhausen-Rheinhausen. Sieben auf einen Streich: Gleich sieben Bewerber wollen am 14. November zum neuen Bürgermeister oder zur neuen Bürgermeisterin in Oberhausen-Rheinhausen gewählt werden. Die Erfüllung der entsprechenden Voraussetzungen hat der Wahlausschuss unter dem Vorsitz von Bürgermeister Martin Büchner, der nach 24 Jahren nicht mehr antreten wird, festgestellt. Zwei Frauen und fünf Männer haben, wie man so sagt, ihre Hüte in den Ring geworfen. Nachdem Dirk Vogel überraschenderweise...

Symbolfoto Coronavirus | Foto: Holger Langmaier/Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 2.212 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 29. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 28. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00-15.00 Uhr Mittwoch: 15.00-19.00 Uhr Donnerstag: 15.00-19.00 Uhr Freitag: 10.00-15.00 Uhr Samstag: 10.00-12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) ZITAT DER WOCHE „Das einzige, was ich in meinem Leben bedauere, ist, keine Comics gezeichnet zu haben.“ Pablo Picasso NEUZUGÄNGE FÜR COMIC- UND MANGA-FANS COMIC...

3 Bilder

Am Sonntag:
Halloweenparty für guten Zweck

Waghäusel-Kirrlach. Zusammenkunft aller Waghäuseler Hexen? Das wird spannend. Am Sonntag, 31. Oktober, ist nicht nur Halloween. Halloween benennt die Volksbräuche am Abend und in der Nacht vor dem Hochfest Allerheiligen. Dieses Brauchtum war ursprünglich vor allem im katholischen Irland verbreitet. In Kirrlach im Hof der Mühlenstraße 36 (!) geht ab 15 Uhr der inzwischen siebte Kirrlacher Hexenhofmarkt mit Hexenfest und Gruselparty über die Bühne. Organisiert wird er von der Oberhexe Claudia...

Obst- und Gartenbauverein:
Ehrenmedaille der Gemeinde für Vereinschef Bernhard Kremer

Oberhausen-Rheinhausen. Die Ehrenmedaille der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, die zweithöchste Auszeichnung nach dem „Ehrenbürger“, hat Bürgermeister Martin Büchner dem Oberhausener Bernhard Kremer verliehen: ein, wie es hieß, Aktivposten im Vereinsleben, und das seit Jahrzehnten. Die Ehrenmedaille „für Persönlichkeiten, die als Vorbilder dienen“, wird für die Bereiche Kultur, Soziales, Sport und Umwelt vergeben: als „Dank und Anerkennung für besonderen Einsatz um das Gemeinwohl.“ Bernhard...

3 Bilder

Bislang 430 Weißstörche beringt und der Natur überlassen
„Storchengemeinde“ seit 1994

Oberhausen-Rheinhausen. Ein unglaubliches Arbeitspensum leistet seit Jahrzehnten der „Verein der Vogelfreunde“ Oberhausen. Die um 30 Neuzugänge auf 263 Mitglieder angewachsene Vereinigung, darunter 15 Kinder und Jugendliche, ist auf freiwillige und ehrenamtliche Mitstreiter angewiesen, um die großen Aufgaben vor allem im Bereich des Vogelparks stemmen zu können. Rund 4.800 Arbeitsstunden beträgt der alljährliche Zeitaufwand der Futtermeister, der Junghelfer und des aktiven Parkteams. Dank der...

4 Bilder

Musikvereinigung stillte erkennbaren Nachholbedarf
Zwei Kirchenkonzerte gleich hintereinander

Oberhausen-Rheinhausen. Ob die Musikvereinigung Oberhausen jemals in ihrer 132jährigen Geschichte zwei Konzerte hintereinander aufgeführt hat? Niemand kann sich daran erinnern. Dem Applaus nach zu urteilen hätte diese Besonderheit sowohl an der Begeisterung als auch an dem Wunsch, das ganze Programm ein zweites Mal zu hören, liegen können. Doch die Wiederholung innerhalb weniger Stunden war Corona und den Sicherheitsbestimmungen geschuldet. Zu den Konzerten der Vergangenheit gehört stets ein...

Vernissage ist am Sonntag, 31. Oktober
Kunst jetzt im Rathaus

Philippsburg. Es geht weiter! So nennt sich die Vernissage am 31. Oktober im „arthaus“. Die Philippsburger Künstler wollen im „Rathaus der Kunst“ ihre Kreativität und die Vielfalt ihrer Arbeiten wieder in Form von Ausstellungen zeigen. Und auch deutlich machen, dass es keinen künstlerischen Lockdown gegeben hat, dass Malen auch den Kopf frei macht und den Blick löst von den ständigen Corona-Nachrichten, so der Manager der Kunstausstellungen, Rudolf Scheuer. Die Künstlerrunde freue sich, den...

2 Bilder

ForstBW schafft Rastplatz beim Vogelpark
Refugium jetzt im Kirrlacher Wald

Waghäusel. Das Refugium ist gefragt, aber noch nicht allen Einheimischen und Auswärtigen bekannt. Auf dem neu gestalteten Rast- und Ruheplatz hinter dem Vogelpark Kirrlach können Spaziergänger, Radfahrer, Wanderer und Jogger eine Verschnaufpause einlegen und die Schönheit der Natur und insbesondere des Waldes genießen. Gerne kommen Senioren, Kinder und allerlei Sportler – und bekunden dabei auch ihre Freude über die positive Veränderung. Die Forstverwaltung hat eine Menge Arbeit geleistet: Zu...

2 Bilder

Fische an der Decke
Kindergartenkinder freuen sich über Meerwasseraquarium

Philippsburg-Huttenheim. Wenn die Kinder von unten nach oben schauen, dürften sie sich wie in einem Meerwasseraquarium fühlen. An der Decke von drei Räumen im Huttenheimer Kindergarten Pusteblume, auf insgesamt 50 Quadratmeter Fläche, sieht es aus, als stehe man unter der Wasseroberfläche. Oben schwimmen Fische, Quallen, Schildkröten. Außerdem gibt es Schnecken und allerlei Wasserpflanzen. Ein Mitarbeiter der Stadt Philippsburg hat die Decke und die oberen Seitenteile in blauer Meeresfarbe...

Foto: Bibliothek
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
Märchenspaziergang für Familien an der Eremitage Waghäusel

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE Keine andere Dichtung versteht, dem...

Symbolbild Corona/Coronavirus | Foto: visuals3Dde/Pixabay

Corona im Landkreis Karlsruhe aktuell
Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona Landkreis Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.665 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 22. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 21. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Foto: pixabay
2 Bilder

NEUES AUS DER STADTBIBLIOTHEK WAGHÄUSEL
ES SIND NOCH 71 TAGE BIS WEIHNACHTEN – SCHMÖKERN SIE SICH JETZT SCHON DURCH UNSERE BRANDNEUEN WEIHNACHTSBÜCHER

Tel. 07254/207 1116 stadtbibliothek@waghaeusel.de bibliotheken.kivbf.de/waghaeusel www.onleihe.de/more Unsere Öffnungszeiten: Dienstag: 10.00–15.00 Uhr Mittwoch: 15.00–19.00 Uhr Donnerstag: 15.00–19.00 Uhr Freitag: 10.00–15.00 Uhr Samstag: 10.00–12.00 Uhr (Während der großen Ferien bleibt die Stadtbibliothek samstags geschlossen!) Die aktuellen Corona-Regeln, die zum Besuch der Bibliothek beachtet werden müssen, finden Sie im zweiten Bild. ZITAT DER WOCHE »Aber glaubt mir, dass man Glück und...

Coronavirus / Symbolfoto | Foto: creativeneko / stock.adobe.com

Corona Landkreis Karlsruhe aktuell
Aktuelle Inzidenz und Corona-Zahlen

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.213 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 15. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 14. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

2 Bilder

Tag der Astronomie am Samstag
Blick ins Weltall

Waghäusel. Bundesweit und auch in der Stadt Waghäusel findet am Samstag, 16. Oktober, der „Tag der Astronomie“ statt. „Allen, die mehr oder weniger sternensüchtig sind, bieten wir ein unvergessliches und himmlisches Erlebnis“ versprechen die Astronomiefreunde Waghäusel. Treffpunkte sind das Kavaliershaus bei der Eremitage und die nahe Sternwarte beim Martin-von-Cochem-Haus. Ab 11 Uhr ist ein Planetenweg aufgebaut, etwa 1,6 Kilometer lang. Er lässt erahnen, wie groß die Abstände zwischen den...

2 Bilder

Am Wochenende:
Windhunderennen und Ausstellung

Oberhausen-Rheinhausen. Ein hochwertiges Windhunderennen – das sogenannte Hubertusrennen - und eine vielversprechende Windhundeausstellung veranstaltet der Windhund-Rennverein Kurpfalz mit Sitz in Oberhausen am Samstag und Sonntag, 16. und 17. Oktober. Die Präsentation der mehr als 200 Hundeschönheiten beginnt am Samstag bereits um 9.30 Uhr auf dem Vereinsgelände. Am Sonntag wird im Windhundestadion der Grasbahnmeister ermittelt. Über 80 Tiere sind angemeldet. Hunderte von Besuchern aus...

Musikvereinigung:
Zwei Kirchenkonzerte hintereinander

Oberhausen-Rheinhausen. Am Sonntag, 24. Oktober, veranstaltet die Musikvereinigung Oberhausen 1889 unter der Schirmherrschaft von Pfarrer Marcel Brdlik erstmals nach längerer Pandemie-Pause wieder ein Kirchenkonzert in der Pfarrkirche St. Philippus und Jakobus in Oberhausen. Wie der Veranstalter mitteilt, ist die Gemeinde eingeladen, innezuhalten und in der besonderen Atmosphäre und Akustik den Klängen der Blasmusik zu lauschen. Zu hören ist ein Repertoire „festlicher Klänge“ des...

Covid19 - Coronavirus  | Foto: Ratna Fitry auf Pixabay

Corona Karlsruhe aktuell
Inzidenz im Landkreis Karlsruhe

Corona-Inzidenz Karlsruhe. Die aktuelle Inzidenz und die Corona-Fallzahlen für Karlsruhe und den Landkreis wurden vom Gesundheitsamt Karlsruhe gemeldet. Derzeit sind 1.090 Personen akut von einer Corona-Infektion betroffen (Stand 12. Oktober). Corona-Inzidenz: Karlsruhe und der LandkreisDas Landesgesundheitsamt Baden-Württemberg meldet in der Stadt Karlsruhe (Stand 11. Oktober, 16 Uhr) und dem Landkreis Karlsruhe die Inzidenz mit dem Stand vom Vortag. Die aktuellen Zahlen für Stadt und...

Waghäusels Oberbürger Walter Heiler überreicht das Bundesverdienstkreuz an Roland Herberger | Foto: David Heger
4 Bilder

Für soziales Engagement
Roland Herberger erhält das Bundesverdienstkreuz

Für seinen jahrzehntelangen sozialen Einsatz und sein ehrenamtliches Engagement wurde Roland Herberger mit dem Bundesverdienstkreuz ausgezeichnet. In der Eremitage Waghäusel würdigte Waghäusels Oberbürgermeister Walter Heiler den 72-Jährigen als „Mahner für das soziale und demokratische Gemeinwesen“, der sich seit Mitte der 1980er ununterbrochen in leitender Funktion für die Arbeiterwohlfahrt (AWO) sowie kommunalpolitisch in Waghäusel engagiert. Seit 36 Jahren sitzt Herberger der AWO in...

Fünf Kandidatinnen/Kandidaten wollen ins Rathaus, in das Bürgermeisterzimmer rechts oben einziehen
6 Bilder

Bürgermeisterwahl wird spannend:
Fünf Kandidat(inn)en am Start

Aktuelle Meldung: Am Sonntagnachmittag hat Dirk Vogel überraschend seinen Rückzug erklärt. Er werde nicht zur Bürgermeisterwahl antreten. Oberhausen-Rheinhausen. Nicht in jeder Kommune findet sich eine so große Auswahl an Kandidaten für eine Bürgermeisterwahl. In der knapp 10.000 Einwohner zählenden Doppelgemeinde am Rhein sind es inzwischen fünf Bewerber, wenn nicht in letzter Minute noch jemand dazu kommt. Über die Reihenfolge auf dem Wahlzettel entscheidet noch der Gemeindewahlausschuss...

Foto: Archiv

Angebot der Badner Schalmeien:
Oktoberfest im Freien

Philippsburg. Aufgrund der noch vorherrschenden Coronalage kann das alljährliche musikalische Oktoberfest der Badner Schalmeien Philippsburg nicht in gewohnter Form ablaufen. Deshalb wird am Sonntag, 10. Oktober, ab 11 Uhr im Freien, im Festhallenhof, gefeiert und musiziert. Beste ganztägige Unterhaltung der Besucher sei garantiert, verspricht Vorsitzender Björn Bodmer. Angesagt hat sich die Leutrumgarde aus Würm, die seit Jahren fester Bestandteil des Philippsburger Programms ist. Eine Zusage...

Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Tag der Offenen Tür am Goethe Gymnasium Germersheim am 20. November
Unter besonderen Bedingungen

Germersheim. Das Goethe-Gymnasium Germersheim (GGG) lädt alle Grundschüler der 4. Klassen mit ihren Eltern herzlich dazu ein, die Profile und Schwerpunkte des Gymnasiums kennenzulernen und sich ein Bild von der fachlichen und pädagogischen Arbeit vor Ort zu machen. Corona-bedingt findet der diesjährige „Tag der offenen Tür“  am 20. November in abgewandelter Form statt. Das GGG lädt nach Herkunftsgrundschule in vorgegeben Zeiträumen dazu ein, an Führungen durch die Schule teilzunehmen. Die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ