Wochenblatt Bruhrain - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Foto: LuigiTa7/Pixabay

TG Kraichgau und TV Obergrombach in Aktion
Niederlage und Sieg für Turner der Region

Bruchsal/Kronau. Trotz der bisher besten Saisonleistung reichte es den Kunstturnern der TG Kraichgau bei der WKG Sasbach/Renchtal nicht zum ersten Saisonsieg. Nach der 240,20:252,50-Niederlage ist die Turngau-Auswahl weiterhin Schlusslicht der Verbandsliga und empfängt am Samstag, 6. April, um 15 Uhr in der Kronauer Mehrzweckhalle den ebenfalls noch punktlosen TV Sexau. Bester Turner der TG Kraichgau war in Oppenau Florian Durm, der es an den sechs Geräten auf 65,65 Punkte brachte. Zwei...

Die Adler freuen sich auf das Halbfinale.  foto: pix

Jetzt wollen die Adler den Kölner Haien die Zähne ziehen
Ein echter Klassiker im Halbfinale

Eishockey. Ins Halbfinale der DEL sind die Adler Mannheim durch die 4:1-Siege in der „Best of seven“-Viertelfinalserie gegen die Nürnberg Ice Tigers als erstes Team eingezogen und somit galt es bis zum vergangenen Sonntag zu warten, bis der Gegner in der Runde der letzten Vier feststand. Am Ende sind es die Kölner Haie geworden, die erst als zweites Team überhaupt in der DEL-Geschichte nach einem 1:3-Rückstand eine „Best of Seven“-Serie noch mit 4:3 für sich entscheiden konnten. Mit einem...

Freude und Niedergeschlagenheit | Foto: jow
13 Bilder

Spitzenspiel der 3. Liga / Karlsruhe verliert verdient beim Verfolger
SV Wehen Wiesbaden gewinnt gegen den KSC

Der KSC bei Wehen Anpfiff Erst einmal abtasten, der KSC zeigt sich aber wach, geht früh drauf, versucht es zudem gleich über Außenbahn 9. erster Schuss von Wanitzek 14. brenzlig vor dem KSCtor nach Ecke Wehen. KSC bekommt Ball nicht weg, gestocher, Schuss Wehen - aber in die KSCverteidigung, Gordon drischt den Ball raus 16. Gelb für KSC Kobald, er kommt zu spät, hält den Fuß drüber 17. Gelb Wehen Gül, versucht einen Konter zu stoppen Gute Stimmung im Stadion: KSC macht mehr Support, sind auch...

Die Rhein-Neckar Löwen verlieren in Nantes
Aus im Achtelfinale

Mannheim/Nantes. Nach der Niederlage in Gummersbach wurde es am Samstagabend richtig bitter für die Löwen.  Trotz des Sieges im Hinspiel haben am Ende gegen Nantes zwei Tore zum Einzug ins Viertelfinale der Handball-Champions League gefehlt.  Die Löwen unterliegen in Nantes mit 27:30 (14:14) - nach einem harten Kampfspiel, dem anzumerken war, wie sehr beide Teams den Einzug ins Viertelfinale wollten.

Michael Sternkopf | Foto: ps

Ex-Fußballprofi Michael Sternkopf kommt nach Karlsdorf-Neuthard
Karriere und Persönliches

Karlsdorf-Neuthard. Der ehemalige Fußballprofi Michael Sternkopf (Karlsruher SC und FC Bayern München) erzählt am Freitag, 12. April, im Rahmen einer Veranstaltung des FC Germania Karlsdorf aus seinem Leben und von seiner Karriere als Fußballstar. "Karriere, Ansehen und Ruhm - all das konnte meine wahre Sehnsucht - einfach nur Mensch sein - nicht stillen. Was mir heute meine Identität gibt, woher ich heute meine Kraft und Hoffnung beziehe, darüber spreche ich", sagt Sternkopf über das Thema der...

Am Wochenende des 6. und 7. April
Motoball-Bundesliga startet in die Saison

Region. Am ersten April-Wochenende startet endlich die neue Saison in der Motoball-Bundesliga. Dann beginnt auch die Jagd auf den MSC Taifun Mörsch. Der Titelverteidiger geht sicherlich als einer der Favoriten in die neue Runde. Schon am ersten Spielwochenende warten in den beiden Staffeln spannende Spiele. Am Samstagnachmittag empfängt der MBV Budel um 16 Uhr den MSC Ubstadt-Weiher. Die Spargelstädter gehen mit großer Motivation in die neue Spielzeit. „In diesem Jahr feiern wir unser...

Die Löwen verlieren in Gummersbach mit 28:23
Bittere Niederlage

Mannheim/Gummersbach. Der erste Teil des Löwen-Roadtrips ist gründlich in die Hose gegangen. In Gummersbach unterlag das Team einem starken Gastgeber mit 23:28 (11:13). Verdient haben die Gummersbacher sich die zwei Punkte gesichert und damit erst einmal ein Polster im Abstiegskampf geschaffen. Schon vor dem Spiel klagten die Löwen über den straffen Zeitplan, der eine über 2.000 Kilometer lange Reise innerhalb von drei Tagen nötig macht und eine Übernachtung im Bus vorsieht. Für die Löwen geht...

Hoffen auf Champions League-Jubel in Nantes | Foto: Paul Needham

Rhein-Neckar Löwen spielen zweimal in drei Tagen
Schlafbus und eine Reise von über 2.000 Kilometern

Kronau. Auf einen „Roadtrip“ der besonderen Art haben sich heute die Rhein-Neckar Löwen begeben. Am Donnerstag ging es 9.30 Uhr von Kronau los Richtung Gummersbach und von dort aus dann direkt nach Nantes. Rund 72 Stunden später werden sie in den Morgenstunden des Sonntags wieder am Trainingszentrum ankommen. Mit mehr als 2.000 Kilometern auf der Uhr und – hoffentlich – dem Einzug ins Viertelfinale der VELUX EHF Champions League im Gepäck. Zunächst steht die Partie beim abstiegsgefährdeten VfL...

Unbändiger Jungadler-Jubel nach dem Schlusspfiff.  foto: pix

Jungadler holen 8. Titel in Folge
Das Maß aller Dinge

Eishockey. Auch wenn seit dieser Saison aus der Deutschen Nachwuchsliga (DNL) statt der bisherigen U 19-Liga mit der U 20 DNL Division I eine U 20-Liga geworden ist, so ist doch eines gleich geblieben, denn der deutsche Meister 2019 heißt auch diesmal wieder Jungadler Mannheim. Bereits zum achten Mal hintereinander holte sich der Mannheimer Eishockey-Nachwuchs am vergangenen Samstag in der höchsten deutschen Nachwuchsspielklasse den nationalen Titel und zum bereits 16. Mal insgesamt. Den...

Emotionaler Höhepunkt: Vorsitzender Sandro Quarata überreicht seinem Vater für 50 JahreMitgliedschaft den Ehrenbrief des FC Olympia Kirrlach.  Foto: klu

100 Jahre Olympia Kirrlach
Emotionaler Blick in die Geschichte

Waghäusel. Ein Zeugnis gelebter Integration wurde beim Festakt anlässlich des hundertjährigen Jubiläums des FC Olympia Kirrlach zum emotionalen Höhepunkt. Am Ende der knapp dreistündigen Veranstaltung standen Ehrungen für langjährige Mitgliedschaften auf dem von Vereinsgeschäftsführer Jürgen Heger moderierten Programm. Aufgerufen waren treue Olympianer, die schon seit 50 Jahren beim Kirrlacher Fußballclub sind. Darunter auch Giacomo Quarata, der einst als Gastarbeiter aus Süditalien nach...

Jannik Kohlbacher | Foto: Paul Needham

34:32-Sieg für die Löwen im Achtelfinal-Hinspiel der Champions League
Chance auf Viertelfinale gewahrt

Mannheim. Mit einer echten Energieleistung, einem überragenden Torhüter Mikael Appelgren und der unschlagbaren Achse Andy Schmid / Jannik Kohlbacher haben die Rhein-Neckar Löwen ihre Chancen auf den Einzug ins Viertelfinale der Handball-Champions League gewahrt. Am Mittwochabend gewannen sie in der SAP Arena mit 34:32 (18:16) gegen den Vorjahresfinalisten HBC Nantes, gaben in den Schlussminuten allerdings eine noch bessere Ausgangslage her, weil sie gleich zwei Zwei-Minuten-Strafen kassierten...

Foto: Paul Needham

Am Wochenende steigt in Ubstadt-Weiher das Josef-Ubl-Turnier
Richtungsweisender Test im Motoball

Ubstadt-Weiher. Das traditionelle Josef-Ubl-Gedächtnisturnier in Ubstadt-Weiher dient seit vielen Jahren  für viele Teams aus der Motoball-Bundesliga als richtungsweisender Test vor dem Saisonstart im April. Am kommenden Wochenende geht es dort wieder um den Sieg. Neben Gastgeber MSC Ubstadt-Weiher haben sich der MSC Philippsburg, der 1. MBC 70/90 Halle, der MSF Tornado Kierspe, der MSC Puma Kuppenheim, der MBC Kierspe, der MBC Voujeaucourt aus Frankreich sowie die deutsche...

Junglöwen Trainer Michael Abt im Interview  | Foto: Foto: Paul Needham

Junglöwen-Trainer Michael Abt unterwegs
Auf dem roten Teppich

Bruchsal/ Kronau. Ein Ausflug auf den „roten Teppich“ stand für Junglöwen-Trainer Michael Abt am Samstag auf dem Programm. Statt - wie gewohnt - an der Platte machte der Ex-Löwenprofi bei der Sportlerehrung in Bruchsal eine gute Figur. Der Anlass - ein besonders erfreulicher: Abt verlieh den Titel „Bruchsaler Mannschaft des Jahres 2018“ an das Handballteam des Gymnasiums St. Paulusheim. Doppelte Freude für Abt, denn es wurde nicht nur seine Sportart geehrt, die Mannschaft wird zudem von seiner...

2 Bilder

KV Liedolsheim
18. Spieltag Frauen KV Liedolsheim wird Dritter Deutscher Meister – Klassenerhalt für die zweite Mannschaft

18. Spieltag 1. Bundesliga SV Pöllwitz – KV Liedolsheim 5:3 (3581:3571 Kegel) Am letzten Spieltag ging es für die KVL Mädels um nichts mehr. Die Bronzemedaille war schon sicher in der Tasche. Nichts destotrotz ging der KV Liedolsheim professionel und hochkonzentriert an den Start und lieferte ein spannendes und hochwertiges Spiel ab. Im Startpaar bekam Marei Göbelbecker ihren ersten Bundesligastart und wurde gleich eiskalt ins Wasser geschmissen. Mit 511 Kegeln machte sie ihre Sache gut....

Foto: Klumpp

Turnspektakel
Fast 150 Turnerinnen beim Kraichgau-Pokal

Graben-Neudorf. Fast 150 Turnerinnen im Alter von acht bis 35 Jahren aus vier Turngauen trafen sich am Sonntag in Graben-Neudorf zum Kraichgau-Pokal. Dabei ging es in sieben Wettkampfklassen an den Geräten Boden, Sprung, Stufenbarren und Schwebebalken um 28 Pokale. Erfolgreichster Verein war der TV Mauer, dessen Turnerinnen gleich acht erste Plätze belegten. Die DJK Hockenheim stellte fünf Siegerinnen, während die Frauen und Mädchen des TV Knielingen gleich viermal auf dem obersten Treppchen...

Frank Sauter | Foto: PS
2 Bilder

Im Gespräch mit dem Trainer des MSC Philippsburg
„Ziel ist der Einzug in die Play Offs“

Philippsburg. Seit Mitte der vergangenen Saison ist Frank Sauter Trainer des Motoball-Bundesligisten MSC Philippsburg. Auch wenn in der abgelaufenen Spielzeit nicht alles nach Wunsch lief, geht der Verein positiv gestimmt und voller Optimismus in die neue Saison. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Frank Sauter über die Perspektiven und Erwartungen des MSC Philippsburg. ???: Ein kurzer Rückblick auf das vergangene Jahr: Wie ist Ihre Meinung zur abgelaufenen Spielzeit? Frank...

Foto: Clker-Free-Vector-Images/Pixabay

Deutsche Freistilmeisterschaften beim KSV Kirrlach
Nordbadens Juniorenringer wollen Heimvorteil nutzen

Waghäusel. Der KSV Kirrlach ist wieder einmal Ausrichter einer Deutschen Meisterschaft im Ringen, der neunten seit dem Jahre 1955. Am kommenden Wochenende vom 22. bis 24. März werden in der Rheintalhalle die nationalen Titelträger der Junioren und Juniorinnen (Altersbereich 17 bis 20 Jahre) ermittelt. Bei den Junioren geht es in zehn Gewichtsklassen um die Titel und Medaillen, bei den Juniorinnen in sieben Klassen.  Nach dem Meldeergebnis ist mit nahezu 150 Athleten zu rechnen, mit dabei bei...

Einsteigerkurs der Lußhardtläufer
„Laufschuhe an – Alltag (r)aus“

Hambrücken(jk) Unter diesem Motto bieten die „Lußhardtläufer Hambrücken“ auch in diesem Jahr wieder einen „Einsteigerkurs Laufen“ an. Damit soll all denen, die schon mindestens 15 Minuten am Stück laufen können und gerne mehr für die eigene Gesundheit und Fitness tun möchten, ein Angebot zum Einstieg in das regelmäßige Joggen angeboten werden. Die Lußhardtläufer vermitteln allen sportlichen Einsteigern- bzw. Wiedereinsteigern ab 18 Jahren unter fachlicher Anleitung den Spaß am Laufen und zeigen...

Foto: Paul Needham

Vorbereitung zum Start in die Liga
Der MSC Philippsburg zu Gast in Kuppenheim

Philipsburg/Kuppenheim. Die Vorbereitung für die Motoball-Bundesliga läuft auf Hochtouren: Pünktlich zum Trainingsauftakt bekam beispielsweise der Furpark des MSC  Puma Kuppenheim mit neuen Gas Gas-Modellen „Verstärkung“. Die sollen sie am Samstag, 16. März,  getestet werden. Dann ist der MSC Philippsburg ab 16 Uhr zum Testspiel zu Gast. Der Eintritt ins Stadion an der Eichetstraße ist für die Vorbereitungspartie frei.

Tickets kaufen kann man für das Spiel gegen Flensburg nicht mehr, aber gewinnen - beim Wochenblatt | Foto: Paul Needham
Aktion

Das Wochenblatt verlost Tickets für den Handball-Hit
Topspiel gegen Flensburg ist bereits ausverkauft

Mannheim/Kronau. Es ist zum Beginn des Saison-Edspurts noch mal ein echtes Hammerspiel: Am Sonntag, 21. April, treten die Rhein-Neckar Löwen gegen den derzeitigen Ligaprimus und Titelaspiranten die SG Flensburg-Handewitt an. Anwurf ist um 16.25 Uhr in der Mannheimer SAP-Arena. Ein Spiel auf dass sich nicht nur Löwenfans schon lange freuen. Dementsprechend begehrt die Tickets: Die Partie ist seit einiger Zeit schon ausverkauft. Aber alle, die keine Karte mehr erwischt haben, dürfen sich freuen....

Laetitia Bouc, die 200m Schmetterling sind eine ihrer Lieblingsstrecken | Foto: Ulsamer
2 Bilder

Schwimmtalent aus Bruchsal peilt die DM an
Laetitia Bouc arbeitet hart für ihren großen Traum

Bruchsal. Sie ist im Schwimmsport eines der größten Nachwuchstalente der Region, ist mehrfache Süddeutsche Meisterin und war auch schon bei den Deutschen Meisterschaften in der Top 5. Die Rede ist von Laetitia Bouc aus Bruchsal. Die 16-Jährige besucht das Gymnasium St. Paulusheim und kommt aus einer echten „Schwimmerfamilie". So erklärt sie sich auch ihre Leidenschaft für diesen Sport: „In der Familie von meinem Vater waren nahezu alle Schwimmer. Irgendwie hat mir das dann Spaß gemacht und ich...

Sportkegeln
KV Liedolsheim

1. Bundesliga Frauen, Nachholspiel KV Liedolsheim – KC Schrezheim 7:1 (3566:3378) Im Nachholspiel gegen den KC Schrezheim konnte der KV Liedolsheim in einer starken Form den Sieg für sich entscheiden. Mit 7:1 Punkten sicherten sich die KVL Mädels die wichtigen Heimpunkte souverän. Für den KVL spielten: Yvonne Schneider (3:1 SP, 595:563), Samantha Jones (0:4 SP, 540:591), Sandra Sellner (3:1 SP, 617:551), Jessy Dreher (2,5:1,5 SP, 583:543), Sabine Sellner (4:0, 618:555) und Saskia Seitz (4:0 SP,...

Löwenderby gegen die Eulen
Neue Anwurfzeit

Mannheim. Neue Anwurfzeit für das Derby gegen Die Eulen Ludwigshafen. Die DKB Handball-Bundesliga hat am heutigen Freitag die Anwurfzeit für das letzte Heimspiel der Rhein-Neckar Löwen in der laufenden Saison verlegt. Das Derby gegen Die Eulen Ludwigshafen am 33. Spieltag beginnt nun am Mittwoch, 29. Mai 2019 um 20.30 Uhr. (ursprünglich 19 Uhr). Bereits gekaufte Eintrittskarten behalten selbstverständlich ihre Gültigkeit. Nur wenn die Rhein-Neckar Löwen das Final Four der VELUX EHF Champions...

Foto:  688699 /pixabay

18. Kraichgau-Pokalturnen in Graben-Neudorf
Fast 150 Turnerinnen am Start

Graben-Neudorf. Die Turngemeinschaft Kraichgau veranstaltet am Sonntag, 17. März, in der Pestalozzihalle in Graben-Neudorf das mittlerweile 18. Kraichgau-Pokalturnen für Mädchen und junge Frauen. Ab 10 Uhr werden dort bei freiem Eintritt insgesamt 148 Turnerinnen im Alter von acht bis 35 Jahren an den vier Geräten Sprung, Stufenbarren, Schwebebalken und Boden um die Pokalsiege antreten. Dabei werden in sieben Wettkampfklassen insgesamt 28 hübsch gestaltete Trophäen vergeben. Zusätzlich gibt es...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ