Wochenblatt Frankenthal - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Erlaubt ist, was schmeckt: Beim Grillen hat man die Möglichkeit, (fast) jede kulinarische Vorliebe zu berücksichtigen.  | Foto: pixabay/suju

Wochenblatt-Gewinnspiel: Leckere Grillrezepte gesucht
Sommer, Sonne, Grillgenuss

Mitmachportal. Geselliges Beisammensein, laue Sommerabende und leckeres Essen: Grillen gehört für viele im Sommer einfach dazu. Der Fantasie sind bei den Gerichten vom Rost keine Grenzen gesetzt. Bei der klassischen Variante sind oft Steaks, Folienkartoffeln oder Kartoffelsalat, Maiskolben, Lachs, Bratwürstchen oder Schafskäse im Einsatz. Darüber hinaus gibt es aber rund um das sommerliche Grillfest oder Barbecue noch zahlreiche weitere Rezeptideen: Halloumi-Spieße, gegrillte Wassermelone,...

Foto: PS

Cyriakusfest in Eppstein

Eppstein. Der Förderverein St. Cyriakus St.Thomas Morus Eppstein / Flomersheim lädt am Sonntag, 11. August 2019 zum St.Cyriakusfest nach Eppstein auf den Kirchenvorplatz, ein. Das Fest beginnt mit einem Gottesdienst. Anschließend, ab 12 Uhr, beginnt das gemütliche Beisammensein mit Essen und kühlen Getränken.

Zuflucht heißt das Werk von Uschi Freymeyer, welches bei der Sonderausstellung zu sehen ist.   | Foto: PS
2 Bilder

Ausstellung „Frankenthaler Geschichte(n)“ im Kunsthaus
Geschichte in Bildern

Frankenthal. Im Jahr 1119 – vor 900 Jahren – legte der Wormser Adelige Erkenbert den Grundstein für das Augustiner Chorherrenstift Frankenthal. Dessen Überreste sind heute als Erkenbertruine bekannt. Aus diesem Grund wurde das Jahr 2019 zum Kulturjahr ernannt. Im Frankenthaler Kunsthaus startet am Freitag, 12. Juli 2019, eine Sonderausstellung rund um das Thema „Frankenthaler Geschichte(n)“. Die Vernissage findet am Donnerstag, 11. Juli 2019, 18 Uhr statt, zu sehen ist die Ausstellung bis 8....

Lutherkirche Frankenthal
Sommerkonzert mit Abendsegen

Lutherkirche. Der ökumenische Chor Lutherkirche-St. Paul unter Leitung von Eva Decker lädt am Sonntag, 7. Juli 2019, um 18 Uhr zum „Sommerkonzert mit Abendsegen“ in die Lutherkirche ein. Unterstützt durch Marc Lohse am Klavier, der auch an der Orgel zu hören sein wird, singt der Chor geistliche und weltliche Lieder und Chorsätze aus verschiedenen Jahrhunderten. Weitere Instrumentalstücke werden von Andreas Pacholski (Flöte) sowie vom Blockflötenkreis der Lutherkirche dargeboten. Der Eintritt...

Foto: PS
3 Bilder

Ausstellung in Frankenthal bis Anfang August verlängert
Karikaturen und Cartoons

Frankenthal. Die Ausstellung im Rathaus von Rainer Szymannsky, wird auf vielseitigen Wunsch bis zum 2. August 2019 verlängert. Die Schau zeigt 83 Arbeiten, zum Teil aquarellierte Pinsel-und Federzeichnungen, die einen Einblick in das umfangreiche Lebenswerk des Künstlers ermöglichen. Rainer Szymannsky, 1944 in Gleisweiler/Pfalz als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafikers Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Schul- und Berufsausbildung zum Bautechniker erhielt er in...

Ä Dutt voll Geld | Foto: PS

Open-Air Theater in Großkarlbach
Ä Dutt voll Geld

Frankenthal. Im Juli startet das Open-Air Theater in Großkarlbach, am Freitag, 26. bis Sonntag,  28. Juli 2019, mit "Ä Dutt voll Geld". Die Veranstaltungen beginnen jeweils ab 18 Uhr in der Laumersheimer Straße 4. Neben den Open Air Terminen finden im Juli keine weiteren Veranstaltungen im Theater statt. Weitere Veranstaltungen und Infos unter www.tawfrankenthal.de. ps

Mittelaltermarkt in der ehemaligen Stiftskirche.   | Foto: Böhmer

Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
Entspannen, Ausruhen und Abkühlen beim historischen Mittelaltermarkt

Frankenthal. Am Samstag, 6. und Sonntag, 7. Juli 2019, findet ein Mittelalter-Markt in der ehemaligen Stiftskirche St. Maria Magdalena (besser bekannt als Erkenbert-Ruine), auf der Willy-Brandt-Anlage und dem Rathausplatz statt. Zum Entspannen, Ausruhen und Abkühlen stehen die Türen der Zwölf-Apostel-Kirche am Samstag von 10 bis 22 Uhr und am Sonntag von 11 bis 18 Uhr offen. Dabei kann außerdem im Rahmen des Kultursommers die Ausstellung von Judith Röder und Jesse Magee besucht werden. ps

Chormusik wird es am kommenden Samstag in der Zwölf-Apostel-Kirche zu hören geben.   | Foto: PS

Aufführung in der Zwölf-Apostel-Kirche in Frankenthal
„Wo ich in meiner Heimat bin“

Frankenthal. Am Samstag, 29. Juni 2019, gibt es ein Konzert mit dem Titel „Wo ich in meiner Heimat bin“. Die Aufführung ist um 19.30 Uhr in der Zwölf-Apostel-Kirche, Carl-Theodor-Straße 2 in Frankenthal. Der Eintritt ist frei. Um Spenden wird gebeten. Der Projektchor Prochoro ist ein überregionaler Chor, in dem sich Sängerinnen und Sänger aus der ganzen Pfalz einmal monatlich in Westheim treffen. Unter der Leitung von Christiane Schmidt wird in ein bis zwei Projekten pro Jahr besondere...

Der Papagei (Marit Zwart) mit seinen „Pflegekindern“ (Milla Stark, Guilia Maria Fuchs, Emilia Dier) | Foto: HFe, 2019
4 Bilder

Abgeschminkt – Saisonende für Dr. Dolittle beim Theaterkreis Bobenheim-Roxheim
Tiere sind doch die besseren Patienten

Mit tollen schauspielerischen Leistungen hat die Kindertheatergruppe des Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Sonntag das letzte Mal öffentlich Dr. Dolittle aufgeführt. Mit der Schulaufführung in der letzten Schulwoche vor den Ferien wird die Freilichtsaison für die Jugendlichen am Mittwoch enden. Neben dem Hauptdarsteller haben sich auf der Freilichtbühne „Im Busch“ auch gerade einige Nebenrollen schauspielerisch sehr stark präsentiert. Besondere Liebling des Publikums waren die Eulenküken (Milla...

Das Japanese Car Tuning Treffen ist am 29. und 30. Juni 2019 auf dem Gelände des Technik Museum Speyer.  | Foto: Technik Museum Speyer
2 Bilder

Tuningkunst aus dem Land der aufgehenden Sonne
14. Japanese Car Tuning Treffen beim Technik Museum Speyer

Speyer. Sushi, Samurai oder Manga. Das Land der aufgehenden Sonne, wie man Japan auch nennt, ist bekannt für seine Traditionen aber auch für seine technischen Entwicklungen. Längst zählen auch in Deutschland die japanische Küche, Mangas oder japanische Fahrzeuge zum Alltag. Eine besondere Form der asiatischen Subkultur ist das „Japanese Car Tuning“. Auch hierzulande entwickelte sich eine große Fangemeinde mit zahlreichen Anhängern, die sich für getunte Automobile „made in Japan“ begeistern....

Am 30. Juni kann man in Grünstadt den Tag der offenen Tür auf dem Flugplatz erleben. | Foto: PS

Flugplatz Grünstadt lädt zum Tag der offenen Tür
Offener Flughafen

Grünstadt. Am Sonntag, 30. Juni 2019, veranstaltet der Luftfahrtverein Grünstadt, Quirnheimer Berg, wieder seinen Open Airport mit Fly in. Wie in den letzten Jahren, wird zusammen mit dem Technikmuseum Leininger-Land eine Veranstaltung mit Oldtimern zu Land und Luft stattfinden. Höhepunkte der diesjährigen Veranstaltung auf dem Quirnheimer-Berg sind wieder am Sonntag ab 10 Uhr, das Fly in des Luftfahrtvereines, sowie die Kunstflugvorführungen von Mike Rottland, der mit seiner Extra 300S wieder...

Foto: Pressestelle Frankenthal, Sebastian Weindel

Erkenbert Museum Frankenthal
„Häusliches Glück im Biedermeier“

Frankenthal. Am Freitag,  21. Juni 2019, macht das Kindermuseum wieder eine kleine Zeitreise, um das Leben der Menschen in anderer Zeit kennen zu lernen. In der ersten Hälfte des 19. Jahrhunderts, nach den Napoleonischen Kriegen bis etwa zur Revolution von 1848, lag die so genannte „Zeit des Biedermeier“. Die Menschen in Deutschland zogen sich in den privaten Bereich zurück und Familie wurde großgeschrieben. Wie beschäftigte man sich zuhause? Welchen Stellenwert hatten Familie und Freunde, und...

Kunst von Birgit Löwer.  | Foto: PS

Skulpturen & Carmina Burana Projekt
Kulturschaffende treffen sich

Frankenthal. Am Mittwoch, 19. Juni 2019, steht die Kultur im Vordergrund bei Gleis 4. Der Kulturclub präsentiert Birgit Löwers Skulpturen & Semiras Carmina Burana Projekt. Im Kulturclub treffen sich Kulturschaffende und Kulturinteressierte aus dem Raum Frankenthal zu einem geselligen Abend mit inspirierenden Menschen. Regionale Künstler und Musiker sind dazu eingeladen sich bei der monatlichen Veranstaltung zu präsentieren. Carmina Burana - Tanztheater-ProjektFür das Jubiläumsjahr...

Foto: Gisela Böhmer

Zwei Veranstaltungen rund um das Kulturjahr in Frankenthal
Absage

Frankenthal. Zwei Termine im Rahmen des Kulturjahrs zur Feier von 900 Jahren Grundsteinlegung des Augustiner-Chorherrenstifts finden nicht wie geplant statt: Das Sommerkonzert der Stadtstreicher am 16. Juni 2019, 16 Uhr, in der Versöhnungskirche und die Lesung der Schreibwerkstatt des Albert-Einstein-Gymnasiums am 19. Juni 2019, 11 Uhr, in der Stadtbücherei müssen leider aus organisatorischen Gründen entfallen. ps

Klassische  Musik trifft Pop
Nina McIntire bei den Ruppertsberger Kulturtagen

Ruppertsberg. Nina McIntire ist eine wahre Ausnahmekünstlerin, deren Leichtigkeit, mit der sie Klavier spielt als „Kinderspiel“ wörtlich genommen werden kann. Geboren und aufgewachsen in St. Petersburg, Russland, spielte sie ihre ersten Stücke auf dem Klavier, noch bevor sie gehen konnte. Ihr aktuelles Projekt „Ivory Fantasy“ - eine Kombination aus klassischer Musik und ihren eigenen Kompositionen, die in einer revolutionären Moderne arrangiert sind, spiegelt ihren ganz eigenen Stil wider....

Bei der Mannheimer Kaffeerösterei Helder & Leeuwen kann man die Röstung des Kaffees live miterleben.  | Foto: PS

Das Besondere entdecken
Mannheimer Manufakturtage am 15. und 16. Juni

Mannheim. Am 15. und 16. Juni öffnen die Mannheimer Manufakturtage auf dem ehemaligen Industriegelände am Altrhein wieder ihre Tore. Wer das Besondere sucht, wird hier fündig. Bei Helder & Leeuwen – Kaffeeröster wird Kaffee nicht nur ausgeschenkt, wer möchte, kann vorab die Röstung live erleben und alles über die Geheimnisse der Kaffeeröstung erfahren. Dazu passt ein Whiskycake aus der Lebkuchenmanufaktur Friedmann, Haselnussgebäck oder Dinkeltaler. Für echtes Handwerk steht auch der...

Dr. Dolittle und seine Tiere (Isabell Röhrl, Noah Fabian mit Katze und Elvedritsche) | Foto: HFe
4 Bilder

Kindertheater im Grünen: Dr. Dolittle und seine Tiere
Eulenküken muss man retten

Eulenküken muss man retten und im Zweifelsfall dafür eben auch eine treusorgende Schwester an den Rand des Wahnsinns treiben … jedenfalls, wenn man Dr. Dolittle heißt und viel lieber Tiere versorgt, als Menschen mit echten und eingebildeten Krankheiten zu behandeln. Unter der Regie von Ingeborg Brand und Helmut Dries und mit Noah Fabian in der Titelrolle zeigte der Theaterkreis Bobenheim-Roxheim am Pfingstsonntag zum zweiten Mal das Kindertheaterstück „Dr. Dolittle und seine Tiere“ auf der...

Das neue Konzept Museum in der Stadt wird in den Vitrinen im Rathaus zu sehen sein.  | Foto: Stadt Frankenthal/Visualisierung/Perfect Page, Karlsruhe

Erkenbert-Museum Frankenthal präsentiert neues Konzept
„Das Museum in der Stadt“

Frankenthal. „Frankenthal – eine Zeitreise“ heißt die neue Ausstellung des Erkenbert-Museums, die am Montag, 17. Juni 2019, eröffnet wird. Die neue Dauerausstellung in den Vitrinen des 1. Obergeschoss des Rathauses löst die Porzellan-Ausstellung ab und ist Teil des neuen Konzepts „Museum in der Stadt“, mit dem das Erkenbert-Museum in der Phase der sanierungsbedingten Schließung öffentlich sichtbar bleiben wird. Oberbürgermeister Martin Hebich wird die Ausstellung am Montag, 17. Juni, um 18.30...

Florian Sitzmann   | Foto: Boris Heimke
2 Bilder

Veranstaltungen im Gleis 4
Humor und Charme

Kulturzentrum. In den kommenden Tagen hat das Kulturzentrum Gleis 4 wieder viel zu bieten. Am Freitag, 14. Juni 2019, 20 Uhr, wird es eine positive Event-Lesung mit Florian Sitzmann geben. Florian Sitzmann liest!Sitzmann ist kein Künstlername, sondern sein Lebens-Programm! Aber keine Angst, es ist alles gut was jetzt kommt - versprochen! Das Leben schreibt doch die schönsten Geschichten. Oder doch die schlimmsten? Für manche ist das Auslegungssache - für Florian Sitzmann war das nie eine Frage....

Erkenbert-Museum Frankenthal
Frankenthaler erzählen

Erkenbert-Museum. Im Rahmen des Kulturjahrs zur Feier von 900 Jahren Grundsteinlegung des Augustiner-Chorherrenstifts lädt der städtische Beirat für Migration und Integration am Freitag, 14. Juni 2019, um 19 Uhr, zur Veranstaltung „Die Geschichte der Migration – damals und heute“ ins Erkenbert-Museum ein. Frankenthaler Bürger aus den verschiedensten Ländern erzählen ihre eigene Geschichte der Einwanderung oder die ihrer Vorfahren. Sie nehmen die Besucher der Veranstaltung mit auf eine Zeitreise...

Stadtbücherei Frankenthal lädt ein
11. Quizabend - jetzt anmelden!

Frankenthal. Am Dienstag, 25. Juni 2019, lädt die Stadtbücherei Frankenthal zur 11. Ausgabe des beliebten Quizabend ein. Ab 19.30 Uhr darf in der Gruppe gerätselt werden – genau das Richtige für alle, die Fragerunden und Quiz-Duelle lieben. Die Anmeldung ist noch bis Mittwoch, 12. Juni, möglich. Die Teilnehmer erwartet ein Quizabend in britischer Tradition, moderiert von Jürgen Hellmann, dem Leiter des Theaters Alte Werkstatt Frankenthal. Die Teams, bestehend aus maximal sieben...

Die Ausstellung ist im Rathaus im 2. Obergeschoss zu sehen.  Foto: PS/Rainer Szymannsky
4 Bilder

Künstler Rainer Szymannsky wird 75 Jahre alt
Ausstellungen mit Karikaturen und Cartoons in Frankenthal

Frankenthal. Zum Geburtstag von Rainer Szymannsky findet im Rathausfoyer, 2. Obergeschoss im Rathaus, vom 12. Juni bis 5. Juli 2019 eine Ausstellung des Künstlers statt. Dabei stehen die Arbeiten unter dem Titel „Karikaturen und Cartoons“. Rainer Szymannsky, wurde am 5. Juni 1944 in Gleisweiler als Sohn des Frankenthaler Malers und Grafiker Emil Szymannsky geboren, lebt und arbeitet in Mannheim. Seine Jugend- und Schulzeit verbrachte er in Frankenthal , wo er auch seine berufliche Ausbildung im...

Toller Blick am Liegeplatz in Straßburg. Bei der Leserkreuzfahrt zum Jahreswechsel 2019/2020 wird die Switzerland in Koblenz festmachen. | Foto: Volker Widdrat
28 Bilder

Leserkreuzfahrt auf Rhein und Mosel
Mit der MS Switzerland ins Jahr 2020

Leserreise. Silvester und den Jahreswechsel auf einem Schiff zu verbringen, sich verwöhnen zu lassen, einfach einsteigen, Leinen los, sehr gut essen, tanzen und im neuen Jahr wieder entspannt in Mannheim anlegen, findet seit zwei Jahren großen Gefallen. Deshalb: Auch zum Jahreswechsel 2019/20 gehen wir mit unseren Lesern wieder an Bord der MS Switzerland. Mit Bussen nach Köln Am Samstag, 28.12.19 starten wir mit Bussen nach Köln, um gegen 15 Uhr an Bord zu gehen. Mit der 1988 gebauten und 2015...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ