Wunschbaum steht ab 27. November im City-Center
Kinderwünsche sollen wieder wahr werden
Kinderschutzbund Frankenthal. Auch in diesem Jahr möchte der Deutsche Kinderschutzbund, Ortsverband Frankenthal, bedürftigen Kindern in unserer Stadt einen Weihnachtswunsch erfüllen und hofft auf die Unterstützung der Frankenthaler Bürgerinnen und Bürger. Unter der Schirmherrschaft des CDU-Landtagsabgeordneten Christian Baldauf und mit Hilfe engagierter Sponsoren wird am Dienstag, 27. November, um 9 Uhr der mit den Wünschen der Kinder bestückte Baum im City-Center aufgestellt. Die Wunschzettel der Kinder werden von Frauenhaus, Diakonie, Caritas und Jugendamt gesammelt und an den Kinderschutzbund weitergereicht. „Mittlerweile kommen die Familien aber auch schon direkt zu uns“, berichtet Rita Reisinger, Geschäftsstellenleiterin des Kinderschutzbundes, die sich schon im voraus für die Hilfsbereitschaft der Frankenthaler Weihnachtswichtel bedankt.
Und mithelfen ist ganz einfach: Am Wunschbaum hängen rote Kugeln mit den Wünschen der Kinder. Diese bewegen sich in Höhe von 20 bis 30 Euro pro Geschenk, meist handelt es sich dabei um Gutscheine. Natürlich steht es jedem frei, auch mehr Geld auszugeben. Damit alle Kinder ihre Geschenke rechtzeitig bekommen, müssen die fertigen Geschenkpäckchen bis spätestens 17. Dezember in der Geschäftsstelle des Kinderschutzbundes, Westliche Ringstraße 5, dienstags von 9 bis 12 Uhr und donnerstags von 12 bis 15 Uhr oder bei Foto Schnorr im City Center, Montag bis Freitag von 9 bis 18 Uhr und Samstag 9.30 bis 16 Uhr, abgegeben werden.
Natürlich nimmt der Kinderschutzbund auch Geldspenden entgegen, von denen dann die am Baum verbliebenen Wünsche erfüllt werden. sis
Spendenkonto
Sparkasse Rhein-Haardt
BLZ 546 512 40
Konto 2400 300 80
IBAN DE45 5465 1240 0240 0300 80
Autor:Sibylle Schwertner aus Frankenthal |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.