Verkehr

Beiträge zum Thema Verkehr

Lokales
Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Verwaltung bittet um Verständnis
Bauschuttabfuhr in Bobenheim-Roxheim

Bobenheim-Roxheim. Aktuell erfolgt die Abfuhr von Bauschutt auf den alten 14er-Sportplatz am Altrhein. Zuletzt hat die Gemeindeverwaltung viele Anfragen, diesen Platz als Zwischenlager zu nutzen, abgelehnt. Hier handelt es sich jedoch um das Bauprojekt der Realschule Plus; ein reibungsloser Ablauf im Sinne aller Schülerinnen und Schüler liegt uns sehr am Herzen, weshalb dieser Maßnahme zugestimmt wurde. Aufgrund des schlechten Zustandes des Wirtschaftsweges im Heiligensand muss die Anlieferung...

Ratgeber
Mehrere RNV-Strecken im Bereich Ludwigshafen sind weiterhin nicht passierbar | Foto: Kim Rileit

Reduzierter Fahrplan
DB Regio fährt aktuell weniger

Grünstadt, Frankenthal, Monsheim und Worms. Wie die DB Regio Mitte informiert, wird es wohl bis einschließlich Freitag, 13. Dezember, zu einem reduzierten Fahrplan bei der Regionalbahnlinie RB35 und 46 geben. Grund hierfür ist eine aktuell angespannte Personallage in einzelnen Einsatzstellen. Folgende Fahrplananpassungen gelten: Das halbstündliche Zugangebot im Teilabschnitt Frankenthal – Grünstadt wird ganztägig auf einen Stundentakt umgestellt. Die durchgehende Verbindung von Frankenthal nach...

Wirtschaft & Handel
Es gibt Änderungen bei der Maut. Ist mein Auto mautpflichtig? | Foto: adobestock/ChristianSchwier

Ist mein Auto mautpflichtig?

Verkehr. Die blauen Säulen auf Bundesstraßen und die Kamerabrücken über den Autobahnen, jeder kennt sie. Die Geräte erfassen die Fahrzeuge und kontrollieren, ob die Mautgebühr bezahlt wurde. Nun gibt es Änderungen im Mautsystem: Ab 1. Juli 2024 sind auch Fahrzeuge mit einem technisch zulässigen Gesamtgewicht von mehr als 3,5 Tonnen mautpflichtig. Schon seit Jahren unterliegen LKWs, ab 7,5 Tonnen, auf den Bundesstraßen und Autobahnen in Deutschland der Mautpflicht. Jetzt kommen auch Fahrzeuge...

Lokales
Die Straße ist bereits weiß eingefärbt. Der Schnee ist sehr nass, es kommt auf die nächsten Stunden an | Foto: Gisela Böhmer
2 Bilder

Wetterdienst gibt Vorabinformation
Kommt Glatteis auch in Frankenthal? - UPDATE

+++Update 17. Januar - 15.30 Uhr +++ In Frankenthal hat es den ganzen Tag geregnet, teils mit Schnee gemischt. Die Lage ist dennoch sehr ruhig. Laut einer aktuellen Pressemeldung der Polizei, kam es zu zwei witterungsbedingten Unfällen. Hier die Pressemeldung im Wortlaut: Witterungsbedingte Verkehrsunfälle Am 17.01.2024, gegen 09.30 Uhr, kam es aufgrund der Witterungsverhältnisse zu zwei Unfällen. Zunächst befuhren zwei Pkw-Führer die B9 nebeneinander aus Richtung Oggersheim kommend. In Höhe...

Lokales
Im Rahmen des Mörscher Parkfests kommt es zu Verkehrsbeeinträchtigungen/Symbolfoto | Foto: analogicus/Pixabay

Mörscher Parkfest
Verkehrsbeeinträchtigungen

Mörsch. Anlässlich des 12. Mörscher Parkfestes in der Frühlingstraße zwischen den Zufahrten des Stephanusrings wird dieser Bereich ab Freitag, 5. August, 6 Uhr bis 8. August, zirka 18 Uhr, voll gesperrt. Der Stephanusring kann von beiden Seiten angefahren werden. Das Parken in der Frühlingstraße im abgesperrten Bereich ist für diesen Zeitraum nicht möglich. Entsprechende Beschilderung wird rechtzeitig vorher aufgestellt.ps

Lokales
30 statt 50 km/h: Sicherung der Brücke in der Flomersheimer Straße  | Foto: ps

Frankenthal: Geschwindigkeitsreduzierung

Frankenthal. Seit Dienstag, 2. August, wird - aufgrund einer aktuellen Berechnung des Tragwerks der Brücke (Straßenüberführung sowie Brückenkappen) in der Flomersheimer Straße, L522 - die Geschwindigkeit von aktuell erlaubten 50 auf 30 Kilometer pro Stunde reduziert werden. Die Reduzierung der Geschwindigkeit ist bis auf Weiteres vorsorglich zur Sicherung des Brückenbauwerks notwendig. kats/ps

Lokales

Heuchelheim bei Frankenthal
Feuerwehr Heuchelheim

Anlässlich des Feuerwehrfestes mit Einweihung des neuen Feuerwehrhauses Heuchelheim wird die Hauptstraße Bereich Nr. 32-40 sowie die komplette Straße An der Bleiche am 11.06.2022 ab 7 Uhr bis 12.06.2022 um 2 Uhr für den Durchgangsverkehr gesperrt. Es gilt in den gesamten genannten Straßenbereichen ein absolutes beidseitiges Parkverbot. Ausgenommen sind Einsatzfahrzeuge. Wir bitten um ihr Verständnis und freuen uns auf Ihren Besuch.

Ratgeber
Die Verkehrsführung am Strandbad wird geändert.... | Foto: Bild von Gerd Altmann auf Pixabay

Entlang des Strandbades in Frankenthal
Geänderte Verkehrsführung

Frankenthal. Während der Badesaison im Frankenthaler Strandbad ändert sich, wie bereits in den Vorjahren, die Verkehrsführung im Meergartenweg. Von Freitag, 20. Mai bis Samstag, 10. September wird der Meergartenweg von der Einmündung des Sauweidewegs bis zur Carl-Spitzweg-Straße zur Einbahnstraße, die nur in südlicher Richtung befahren werden kann. ps

Lokales

Kleinniedesheim
Wichtige Information zum Parken in der Freiherr von Gagern Straße, der Straße am Zimmerplatz und in der Römerstraße

Die Ordnungsbehörde informiert: Aufgrund der Wasserrohrbrüche in Großniedesheim muss der überregionale Busverkehr mit einem Notfahrplan angepasst werden. Hierfür ist es notwendig, dass der von Bobenheim-Roxheim kommende Bus in Kleinniedesheim wendet, damit er wieder nach Bobenheim-Roxheim zurückfahren kann. Entsprechend wurden in der Freiherr von Gagern Straße, die Straße Am Zimmerplatz verkehrsrechtliche Maßnahmen angeordnet. Um Beachtung wird gebeten.

Lokales
Die A61 auf Höhe Maxdorf, nun wird die Strecke von Speyer in Richtung Mutterstadt teilweise gesperrt | Foto: Kim Rileit

Teil-Sperrung bis September
A61 zwischen Speyer und Mutterstadt

Mutterstadt/Speyer. Im Zuge der Baugrunduntersuchungen, welche die DEGES zur Vorbereitung für die sechsstreifige Erweiterung der A 61 zwischen dem Autobahnkreuz (AK) Frankenthal und der Landesgrenze Rheinland-Pfalz/Baden-Württemberg durchführt, kommt es vom 5. August bis Mitte September 2021 zwischen der Rheinbrücke Speyer und dem Autobahnkreuz  Mutterstadt in Fahrtrichtung Koblenz und vom 16. August bis Mitte September zwischen dem Kreuz Mutterstadt und Anschlussstelle (AS) Schifferstadt in...

Lokales
Aus Platzgründen müssen sich die Museumsverantwortlichen aber auf wenige, dafür aber meist besondere und rare Modelle beschränken | Foto:  Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
4 Bilder

Sonderausstellung im Motorrad- und Technikmuseum Leiningerland
BMW Motorrad - kein Ende in Sicht

Quirnheim. In der diesjährigen Sonderausstellung unter dem Motto „BMW Motorrad, kein Ende in Sicht“ veranstaltet das Museum vom 6.Juni bis 26.September einen Streifzug durch die Geschichte des BMW Motorrades von den Anfängen bis in die 80er Jahre. Wie man weiß, könnte man mit diesem Thema ganze Hallen füllen. Aus Platzgründen müssen sich die Museumsverantwortlichen aber auf wenige, dafür aber meist besondere und rare Modelle beschränken. Man kann neben serienmäßige BMWs auch Gelände-, Renn- und...

Lokales
Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. | Foto: Gemeindeverwaltung Bobenheim-Roxheim

Endgültiger Ausbau mit Umbau soll 2021 erfolgen
Hol- und Bringzone für Elterntaxis in Bobenheim-Roxheim beschildert

Bobenheim-Roxheim. Für jeden Verkehrsteilnehmer erkennbar wurden die Hol-und Bringzonen für Eltern am Marktplatz und auf dem Parkplatz an der RV Bank im Kapellenweg eingerichtet. Gemeinsam mit einem Fachbüro und den Eltern wurden bereits 2017 verschiedene Gefahrenstellen auf dem Schulweg in die Rheinschule benannt und Hol- und Bringzonen für die Eltern vorgeschlagen. Verschiedene Gefahrenstellen konnten bisher beseitigt werden. So wurden am Brunnen am Kapellenweg und Friedhof der starke Bewuchs...

Ratgeber
Kreisverkehr  Foto: Manfred Antranias Zimmer/Pixabay.com

Fußgänger haben im Kreisel Vorrang, leben dort aber gefährlich
Achtung Kreisverkehr

Kreisverkehr. Der Kreisverkehr hat viele Vorteile. Allerdings nicht alle Verkehrsteilnehmer tun sich mit den Regeln im Kreisel leicht. Wer hat Vorfahrt? Wann muss ich blinken? Haben Fußgänger oder Radfahrer Vorrang? Allzu sicher sollte man sich auch im Rondell nicht fühlen: Im Jahr 2019 ereigneten sich hier rund 6.100 Unfälle, bei denen Personen verletzt oder getötet wurden - mehr als bei Unfällen an Zebrastreifen. Unfallexpertin Stefanie Ritter von Dekra erklärt, worauf zu achten ist. Die...

Lokales
Finanzierungs-Diskussion an der Hochstraße in Ludwigshafen (von links) Torbjörn Kartes, Steffen Bilger, Peter Uebel und Christoph Heller | Foto: Kim Rileit
4 Bilder

Hochstraße Ludwigshafen
Ohne Gesamtkonzept keine erhöhte Bundesförderung

Ludwigshafen. Am Freitagmittag, 28. August, lud Torbjörn Kartes (CDU), zu einer Medienrunde an der Hochstraße Süd im Ludwigshafener Zentrum. Zu Gast waren neben Ortsvorsteher von Christoph Heller auch Peer Uebel, dem vorsitzenden der CDU-Stadtratsfraktion auch ein Entscheidungsträger aus der Bundeshauptstadt anwesend: Steffen Bilger, Parlamentarischer Staatssekretär im Bundesverkehrsministerium, machte sich vor Ort ein Bild von der Situation und sprach über die Finanzierung der Hochstraßen....

Ratgeber
Der weg zur Schule am besten zu Fuß oder mit dem Rad und in Gemeinschaft | Foto: Pezibear/pixabay.com

Verbände gegen das Elterntaxi
Zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad

Pfalz. Zum Schulanfang in Rheinland-Pfalz appellieren das Deutsches Kinderhilfswerk (DKHW), der Verkehrsclub Deutschland (VCD) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam an Eltern, Kinder nicht mit dem Elterntaxi zur Schule zu bringen. Zur Schule kommen die Mädchen und Jungen auch zu Fuß, mit dem Roller oder dem Fahrrad, heißt es in der gemeinsamen Erklärung. Das DKHW und VCD ermuntern zusammen mit dem VBE zum Schulbeginn in Rheinland-Pfalz alle Kinder, ihren Schulweg zu Fuß, mit dem...

Lokales

MITTEILUNG DES MINISTERIUMS FÜR WIRTSCHAFT, VERKEHR, LANDWIRTSCHAFT UND WEINBAU
Kabinett beschließt Moped-Führerschein mit 15

Das Kabinett ist dem Vorschlag von Verkehrsminister Dr. Volker Wissing gefolgt und hat die Einführung des Moped-Führerscheins mit 15 Jahren beschlossen. „Mit dem Kabinettsbeschluss ist der Weg frei. Jetzt können Jugendliche ab 15 Jahren den Sommer und die Ferien nutzen, um den Führerschein zu machen“, sagte Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. „Egal ob Freizeit oder Ausbildung, Jugendliche wollen mobil sein. Der Moped-Führerschein mit 15 ist ein Angebot an junge Menschen gerade im ländlichen...

Wirtschaft & Handel
Pressekonferenz zu "Baustelleninfo digital" mit Verkehrsminister Dr. Volker Wissing. | Foto: Wirtschaftsministerium RLP

Neue Anwendung in Rheinland-Pfalz
Baustelleninfo digital

Pfalz. Verkehrsminister Dr. Volker Wissing hat „Baustelleninfo digital“ freigeschaltet. Mit der für Rheinland-Pfalz entwickelten Anwendung werden alle vom Landesbetrieb Mobilität Rheinland-Pfalz (LBM) betreuten Baustellen und Umleitungen ab heute digital erfasst und veröffentlicht. Die Daten werden erstmals beim Mobilitätsdatenmarktplatz (MDM) des Bundes eingespeist und stehen dort für Navi-Hersteller oder App-Entwickler kostenfrei zur Verfügung. „Wir gehen konsequent den Weg der...

Wirtschaft & Handel
Frust im Stau: Immer mehr Beschäftigte haben weite Wege zur Arbeit. Die Gewerkschaft IG BAU macht für den Trend auch den fehlenden Wohnraum in Groß- und Universitätsstädten verantwortlich.  | Foto: IG Bau

Mieten und Job-Wachstum in Städten zwingen zum Pendeln
Immer mehr Beschäftigte haben weite Wege zur Arbeit

Frankenthal. Wenn Lebenszeit im Stau flöten geht: Die Zahl der Berufspendler in Frankenthal hat einen neuen Höchststand erreicht. Im vergangenen Jahr kamen rund 11.000 Menschen zum Arbeiten regelmäßig von außerhalb in die Stadt – das sind 25 Prozent mehr als noch im Jahr 2000. Damals zählte Frankenthal noch rund 9.000 sogenannte Einpendler, wie die IG Bauen-Agrar-Umwelt mitteilt. Die IG BAU beruft sich dabei auf eine aktuelle Auswertung des Bundesinstituts für Bau-, Stadt- und Raumforschung...

Lokales
L 524 südlich von Eppstein | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Radweg an der L 524 - Minister Wissing vor Ort, beinahe

Anlässlich der offiziellen Eröffnungsfeier beim Amazon-Standort Frankenthal wird auch Wirtschafts- und Verkehrsminister Volker Wissing anwesend sein. Die Möglichkeit, bei der Weiterfahrt die Radwege-Situation vor Ort einzusehen und wenige Minuten einem diesbezüglichen Gespräch zu widmen, lehnte sein Büro mit Verweis auf andere Termine ab. Christian Baldauf, der Oppositionsführer im Landtag dazu: "Schon wieder eine Absage. Ich bin enttäuscht, denn Amazon liegt keinen Kilometer entfernt. Wenn er...

Lokales
L524 Richtung Flomersheim | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Sanierung der L 524 zwischen Westring Frankenthal und Flomersheim

In einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministers Dr. Volker Wissing wurde dem Abgeordneten Christian Baldauf auf dessen Nachfrage mitgeteilt, dass Erhaltungsmaßnahmen an dem Streckenabschnitt der L 524 zwischen Westring Frankenthal und Flomersheim erfolgen sollen, jedoch keine komplette Sanierung beabsichtigt sei. Dieser Sachstand ist nach Ansicht des Abgeordneten Baldauf nicht befriedigend. "Ich werde natürlich in den nächsten Monaten darauf achten, dass die Sanierungsarbeiten durchgeführt...

Lokales
L524 südlich von Flomersheim | Foto: Alexander Vollmer

Christian Baldauf, MdL
Umsetzung des Radwegs an der L524 südlich von Flomersheim

In einem Antwortschreiben des Wirtschaftsministeriums hat der Minister auf eine E-Mail des Abgeordneten Christian Baldauf reagiert. Es geht nach wie vor um den Radweg entlang der L 524 südlich von Flomersheim. Zur aufschiebenden Auskunft des Ministeriums, das erneut anhaltende Planungsarbeiten vorschiebt, äußert sich der Abgeordnete Christian Baldauf: „Ich habe nochmals darauf hingewiesen, dass der Radweg extrem wichtig ist und eine schnelle Umsetzung erfolgen muss. Mit dem Antwortschreiben vom...

Ratgeber
Mit dem Frühling beginnt die Motorradsaison. | Foto: DEKRA
3 Bilder

Tipps zum Start in die neue Motorradsaison
Gefühl für die Maschine auffrischen

Motorradsaison. „Wer sich im Frühjahr nach der langen Winterpause wieder aufs Motorrad schwingt, muss sich mit seiner Maschine wieder gut vertraut machen“, sagt Achim Kuppinger, Motorradexperte bei DEKRA. „In Sachen Gleichgewicht, Koordination, Beschleunigung und Geschwindigkeit stellt das Motorrad andere Anforderungen als der eigene Pkw. Daran muss man sich nach der Pause wieder langsam gewöhnen.“ Viele Biker läuten die neue Saison daher mit einigen „Lockerungsübungen“ auf einem vom...

Wirtschaft & Handel
Amazon Logistikzentrum Frankenthal | Foto: TEAM Baldauf/Amazon

Christian Baldauf,MdL
Amazon-Mitarbeiter brauchen sicheren Weg zur Arbeit

Vergangene Woche hat der Fraktionsvorsitzende der CDU am Landtag in Mainz, Christian Baldauf MdL, die Gelegenheit einer Betriebsführung genutzt das Amazon Logistikzentrum in Frankenthal zu besuchen und sich vor Ort zu informieren. Frankenthal ist das neueste und modernste Logistikzentrum des Konzerns in Deutschland. Gemeinsam mit Mitgliedern der CDU Stadtratsfraktion lernte er bei der Betriebsführung die Technik, die Abläufe und Räumlichkeiten näher kennen. Seit der Inbetriebnahme beschäftigt...

Ratgeber
Nicht nur die Polizei warnt: Kein Alkohol am Steuer! Wer den Straßenkarneval feiert und Alkohol trinkt, lässt die finger vom Steuer. | Foto: Michael Gaida/pixabay.com

BADS warnt vor Leichtsinn mit Alkohol im Straßenverkehr
„Prost mit Alaaf und Helau - aber nicht am Steuer“

Karneval. Jetzt hat der Straßenkarneval begonnen und die Jecken sind los. Ein Grund mehr für den Bund gegen Alkohol und Drogen im Straßenverkehr (BADS) auf die Gefahren durch die Rauschmittel am Steuer in der Narrenzeit aufmerksam zu machen. „Unser Slogan 'Wer trinkt, fährt nicht' muss in den Köpfen der feier- und trinkfreudigen Narren verankert sein“, sagt BADS-Präsident Peter Gerhardt. Nur so könne die Feierlaune durch Karnevalsfreunde ausgiebig genossen werden und der Straßenverkehr sicher...

  • 1
  • 2
add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ