Montessorischüler glänzen bei Jugend forscht Wettbewerb

Foto: A. Leinenweber/ Monte Worms

Diese Woche stand für 13 Grundschüler*innen der Freien Montessori Schule Worms ganz im Zeichen der Forschung und Wissenschaft, denn die Regionalentscheide des Jugend forscht – Schüler experimentieren Wettbewerbs standen an. Mit etwas Aufregung und voller Erwartungen durften die Jungwissenschaftler nach monatelanger Arbeit endlich ihre Ergebnisse einer Fachjury präsentieren.

Höchst erfolgreich nahmen die Viertklässler dieses Jahr mit insgesamt sieben Projekten an zwei Regionalwettbewerben teil. Während Elisabeth, Ema und Carlotta am Montag bis nach Koblenz fuhren, um ihre Arbeit zum Thema "Bewässerung mit Kapillareffekt" zu präsentieren, hatten es die anderen Gruppen nicht ganz so weit.
Am Donnerstag öffnete die Firma KSB Frankenthal ihre Türen zum dortigen Regionalentscheid. Zwischen Maschinen, Arbeitstischen und Hebevorrichtungen hatten die Azubis in ihrer Ausbildungswerkstatt alles für die Durchführung des Wettbewerbs vorbereitet. Dort zeigte Frida gemeinsam mit ihrem Bruder Noah, wie man "Aquarellfarben aus Küchenabfällen" herstellt und Tristan präsentierte seine Forschungen über die "Gottesanbeterinnen", die er über Monate zuhause beobachtet hatte und hierfür mit einem Sonderpreis ausgezeichnet wurde.

Im Bereich Technik waren besonders zahlreiche Gruppen vertreten. Jonas, Max und Simon zeigten in dieser Kategorie, wie sie ihre "Mäusefallenautos" gebaut, getestet und weiterentwickelt hatten. Über den dritten Platz im Fachbereich Technik freuten sich Noah und Theo mit ihrer Arbeit zur "Luftdruckrakete" und Valentin erreichte mit seinem "Katapult" sogar den zweiten Platz. Der Neunjährige wurde zudem als jüngster Teilnehmer des Wettbewerbs ausgezeichnet.

Schließlich freuten sich Lara und Johanna mit ihrem Projekt "Seifenblasen" über den ersten Platz im Fachbereich Chemie. Auch Elisabeth, Ema und Carlotta setzen in Koblenz Maßstäbe und wurden im Fachbereich Physik ebenfalls mit einem ersten Platz ausgezeichnet. Damit werden dieses Jahr gleich zwei Gruppen der Freien Montessori Schule Worms ihre Projekte beim Landeswettbewerb vorstellen, der Ende April bei Böhringer Ingelheim ausgerichtet wird.

Doch nicht nur die Jungforscher*innen, sondern auch die betreuenden Lehrkräfte wurden zum ersten Mal, aber dafür gleich dreifach für ihre herausragende Arbeit im MINT-Bereich ausgezeichnet. Dr. Ariane Leinenweber und Claudia Blackhall freuten sich über ein Multimeter, einen säure- und feuerfesten Experimentiertisch sowie einen Geldpreis über 350 €. Zufrieden und "mega-stolz" fuhren die Kinder nach einem anstrengenden, aber gelungenen Tag mit jeder Menge Motivation und Forscherdrang im Gepäck nachmittags nach Hause. Für die Freie Montessori Schule Worms, eine Grundschule mit naturwissenschaftlichem Schwerpunkt, ist die Teilnahme am Wettbewerb "Jugend forscht - Schüler experimentieren" in der 4. Klassenstufe bereits zur Tradition geworden. Und so freuen sich schon viele der Drittklässler darauf im Herbst mit ihren Projekten zu starten.

Autor:

Ariane Dr. Leinenweber aus Wochenblatt Grünstadt

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Möbel Worms: Kunden bringen mit Möbeln von Möbel Peeck ein einzigartiges Wohngefühl in ihr Zuhause.  
 | Foto: Möbel Küchen Peeck
3 Bilder

Möbel Worms: Einzigartiges Wohngefühl bei Möbel Peeck

Möbel Worms: Bei Möbel Peeck in Worms entdecken Kunden Wohnideen, die ihr Zuhause in Wohnzimmer, Esszimmer und allen Räumen aufwerten. Möbel Worms: Die Einrichtungsfachberater bei Möbel Peeck in Worms unterstützen Kunden dabei, Möbel zu finden, die perfekt zu ihrem persönlichen Stil passen. Gemeinsam gestalten sie mit den Kunden deren Zuhause als echten Wohlfühlort. Möbel Worms: Gemütliche Sofas, Couches und Sessel fürs heimelige Wohnzimmer Viele Menschen finden Entspannung in ihrem Wohnzimmer....

Ausgehen & GenießenAnzeige
Rheinuferfest Ludwigshafen: Vom 27. bis 29. Juni 2025 gibt es Musik und Genuss pur | Foto: Marcus Schwetasch
Video 5 Bilder

Rheinuferfest Ludwigshafen 2025 – Programm & Highlights

Rheinuferfest Ludwigshafen: Das Rheinuferfest findet vom 27. bis 29. Juni 2025 am Rheinufer Ludwigshafen statt. Besucher erwartet ein umfangreiches Programm mit Live-Musik, Street Food und einer Weinlounge. Die LUKOM bietet damit wieder die perfekte Mischung aus Kulinarik, Bühnenprogramm und Unterhaltung für die ganze Familie. So wird das Rheinuferfest zum Treffpunkt für alle, die den Sommer feiern und in vollen Zügen genießen wollen - und das bei freiem Eintritt! Die Hauptbühne: Highlights des...

Ratgeber
Mehrere Ameisen der Ameisenart Tapinoma magnum. Kommunen und Privatpersonen stehen bei der Bekämpfung vor einer gemeinsamen Herausforderung. | Foto: SMNS, A. Bellersheim
4 Bilder

Tapinoma magnum bekämpfen: Ameisenplage in RLP - Maßnahmen, Tipps & Hintergründe

Tapinoma magnum bekämpfen. In Rheinland-Pfalz breitet sich eine Ameisenart aus, die für Hausbesitzer, Kommunen und Umwelt ein wachsendes Problem darstellt: Tapinoma magnum. Bereits jede 3. bis 4. Gemeinde in der Pfalz ist betroffen – und das Problem nimmt weiter zu. Nachgewiesen wurde sie unter anderem in Limburgerhof, Herxheim, Neustadt, Maikammer, Altdorf, Hainfeld, Speyerdorf sowie Landau, Edesheim, Edenkoben, Rhodt, Flemlingen, Frankenthal und weiteren Ortsgemeinden. Herkunft & rechtlicher...

Online-Prospekte aus Frankenthal und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ