Wochenblatt Germersheim - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Chor Symbolbild | Foto: SUE/stock.adobe.com

Bunter Abend des MGV Lingenfeld

Lingenfeld. Am Freitag, 20. Oktober,  veranstaltet der MGV Lingenfeld einen geselligen Abend. Um 18 Uhr ist Einlass, auf Wunsch wird dann auch schon das Essen serviert. Ab 19 Uhr beginnt das Programm mit 2 Männerchören, Mundart von Jos Settelmeyer und passende Pfälzer Lieder mit Meinhard und Christian. Interessierte Menschen sind herzlich eingeladen in das herbstlich geschmückte Sängerheim.

Holger Görrißen | Foto: red/gratis

Underground-Kult in Freckenfeld
COHEN WAITS for BUKOWSKI

Freckenfeld. Am Samstag,  18. November, feiert Holger Görrißen, auch bekannt als der „Tom Waits der Pfalz“, auf der Bühne im Weingut Disqué (Hauptstr. 124,  Freckenfeld) die Premiere seines neuen Programms „COHEN WAITS for BUKOWSKI“ (Cohen wartet auf Bukowski). Los geht es um 19 Uhr, der Eintritt ist frei und traditionell geht der Hut rum. An diesem Abend werden Texte des 1994 verstorbenen Charles Bukowski auf die Musik von Tom Waits und Leonard Cohen treffen. Diese drei Ikonen verbindet die...

Buch Symbolbild | Foto: monticellllo/stock.adobe.com

Lesung
Die Versuchung von Syrakus

Germersheim. Am Dienstag, 31. Oktober, liest Joachim Sartorius aus seinem Buch „Die Versuchung von Syrakus“. Veranstaltungsort ist das Hufeisen in Germersheim (An Fronte Beckers 5a), los geht es um 20 Uhr (Einlass 19.30 Uhr). Den musikalischen Dialog gestalten Maike Mohr, Piano, und Henrik Mumm, Kontrabass, als das Duo Abendland. Tickets dafür gibt es im Vorverkauf bei der Buchhandlung Hilbert in Germersheim und/oder per E-Mail an ticket@li-mu.org

Kleine Fans vor der Bühne von "Weinstrasse99" | Foto: Brigitte Melder
47 Bilder

BriMel unterwegs
Fest des Federweißen mit „Weinstrasse99“

Lustadt. Am 13. Oktober führte mich mein Weg bei sommerlichen Temperaturen zum Fest des Federweißen nach Lustadt mit Aussicht auf einen dynamischen musikalischen Akt mit der Band „Weinstrasse99“. Auf diese Band wurde ich bei der Benefizaktion zu „40 Jahre Hornbach“ am 15.07. aufmerksam. Vor dem Lustadter Feuerwehrhaus waren Getränkestände, Tischgarnituren und ein Zelt platziert, die Essen wurden im Feuerwehrhaus drinnen gebrutzelt und ausgegeben. Natürlich gab es auch das saisonale...

Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vortragsreihe der kvhs
Die Geschichte der Farben

Germersheim. Am Dienstag, 7. November, von 19 bis 20.30 Uhr, beginnt bei der Kreisvolkshochschule Germersheim eine Vortragsreihe zum Thema „Farben und Farbgeschichte“. Die Veranstaltungsreihe findet an vier Dienstagen, in Germersheim, August-Keiler-Straße 34, Goethe-Gymnasium, Ostbau, EG, Saal 048, statt. Die Geschichte der Farben steckt voller Überraschungen, schon bezüglich ihrer Fundorte. In der vierteiligen Vortragsreihe von Brigitte Sommer erfahren Interessierte die Symbolik, Wirkung und...

 "Lebensspuren in Farbe"  | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Neue Ausstellung im Weißenburger Tor Germersheim
Selbsterkennen und Selbstverwirklichen - eine Reise in die Kunst

Germersheim. Unter dem Titel "Lebensspuren in Farbe" zeigen noch bis 28. Oktober zwei ambitionierte Hobbykünstlerinnen ihre Werke im Weißenburger Tor in Germersheim. Inge Kern und Michaela Martin erzählen in den ausgestellten Bilder ihre ganz eigene Reise in die Welt der Kunst, die für beide vor rund acht Jahren begann  - und nehmen den Betrachter mit in ihre farbenfrohen Abenteuerwelten. Wo Materialien Kunst und Seele berühren sollen,  lassen sich Stil und Technik nur schwer definieren, aber...

Museumsleiterin und Kuratorin Maria Leitmeyer führt durch die Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
7 Bilder

Neue Ausstellung im Purrmann-Haus Speyer
Unerschütterliche Freundschaft - Karl Schmidt-Rottluff – Emy Roeder – Hans Purrmann

Speyer. Am Freitag, 29. September, wird im Purrmann-Haus Speyer eine neue Sonderausstellung eröffnet. Sie befasst sich mit dem Thema Freundschaft, das nicht nur in der Kunst, sondern auch in der Gesellschaft ein zeitloses und ungemein wichtiges Thema ist. Anhand der jahrzehntelangen, engen Freundschaft zwischen den Künstler*innen Hans Purrmann, Emy Roeder und Karl Schmidt-Rottluff wird aufgezeigt, wie die drei Menschen sich künstlerisch kritisieren und inspirieren, aber gleichzeitig auch auf...

Chiffriermaschine Enigma  | Foto: privat/gratis

Vortrag und Vorführung in Germersheim
Enigma - das bestgehütete Geheimnis des Zweiten Weltkriegs

Germersheim. Das Tourismusbüro lädt zusammen mit dem Historischen Verein der Pfalz - Kreisvereinigung Germersheim - und dem Arbeitskreis der Festungsanlagen am Oberrhein zum Vortrag „Enigma – das bestgehütete Geheimnis des Zweiten Weltkrieges“ am Mittwoch, 4. Oktober, um 17:30 Uhr in den Seminarraum des Tourismus-, Kultur- und Besucherzentrums Weißenburger Tor ein. Die Enigma ist eine tragbare elektromechanische Maschine zum Verschlüsseln und Entschlüsseln von Informationen. Sie wurde von dem...

Konzerteinladung
Musikalische Weinprobe

Der klassisch-romantische Projektchor Prochoro aus Westheim meldet sich nach langer Pause mit zwei Konzerten zurück, die Pfälzer Herzen sicher höher schlagen lassen. Wir kombinieren Musik aus verschiedenen Jahrhunderten mit dazu passenden Texten, die von der Sprechergruppe Ohrenschmaus aus Germersheim vorgetragen werden, und - wie es die Überschrift verrät - mit verschiedenen Weinen vom Weingut Spieß aus Weingarten. Die Konzerte finden am Samstag, dem 14.10.2023, ab 18:00 Uhr in der...

In Schwegenheim wird wieder gelacht | Foto: MMollaretti/stock.adobe.com

XXL-Comedy-Programm
In Schwegenheim darf wieder gelacht werden

Schwegenheim. Nach dem großen Erfolgen in den vergangenen Jahren, präsentiert der Heimat- und Kulturverein Schwegenheim  zusammen mit dem Boulevardtheater Deidesheim in diesem Jahr das SCHWEGENHEIMER LACHFESTIVAL XXL am Dienstag, 31. Oktober,  im Bürgerhaus Schwegenheim. Los geht es um 20 Uhr, Einlass ist ab 19 Uhr.  Das Publikum darf sich gleich auf sieben Comedy-Größen freuen.  BORIS STIJELJA – der beste kroatische Comedian Deutschlands führt sie humoristisch durch die Show.AUSBILDER SCHMIDT...

Auch in Germersheim wird 2023 wieder Halloween gefeiert | Foto: Syda Productions/stock.adobe.com

Helfendes Mami Herz Germersheim sucht Spender
"Süßes oder Saures" - Halloween-Party für Kinder findet wieder statt

Germersheim. Nach dem großen Erfolg im vergangenen Jahr war schnell klar: Auch 2023 soll es wieder eine Halloween-Party für die Germersheimer Kinder geben. "Schon im September haben mich erste Eltern angesprochen und gefragt, ob ich das wieder mache. Weil die Kinder letztes Jahr so viel Spaß an der Aktion hatten und weil ich auch einigen absagen musste," berichtet Jessica Kersten alias "Helfendes Mami Herz". Die Teilnehmer treffen sich am Dienstag, 31. Oktober, gegen 18 Uhr - gerne auch...

Party-Stimmung in Leimersheim | Foto: maxbelchenko/stock.adobe.com

Tickets nur am Samstag, 30. September
SCL Ü30-Dance Night

Leimersheim. Der Ski & Snowboard Club Leimersheim lädt am Samstag 4. November 2023 ab 20 Uhr zur „SCL Dance Night Ü30“ in die Hugo-Dörrler-Halle ein. Dann heißt es wieder abtanzen zu Megahits, die auf die Zielgruppe abgestimmt sind. Neben dem üblichen Getränkeangebot locken zwei Bars mit Longdrinks. Die einzige Möglichkeit zum Kartenbezug ist der Vorverkauf am Samstag, 30. September, 10 Uhr in der Hugo-Dörrler-Halle. Pro Person werden maximal sechs Karten abgegeben. Eine Abendkasse wird nicht...

Malen Symbolfoto | Foto: photology1971/stock.adobe.com

Vernissage am 29. September
Neue Ausstellung im Weißenburger Tor

Germersheim. Am Freitag, 29. September, um 18 Uhr wird im Weißenburger Tor in Germersheim eine neue Ausstellung eröffnet. Die Künstlerinnen Michaela Martin und Inge Kern laden zu ihrer ersten gemeinsamen Ausstellung “Lebensspuren in Farben” - sie verkörpert ihre individuelle und einzigartige Reise, in der sich Kunst und Intuition miteinander verschmelzen. Jede von den Künstlerinnen hat ihren persönlichen Weg in die Kunst eingeschlagen und wurde durch eigene Erfahrungen und Geschichten geprägt....

Blick in die Ausstellung | Foto: Günzel Rademacher/gratis

Dauerausstellung im Alten Forsthaus Hördt
Wissenswertes über die heimische Auenlandschaft

Hördt. Die Dauerausstellung WASSER.AUE.WANDEL im „Alten Forsthaus Hördt“ ist am Sonntag, 1. Oktober, wieder geöffnet. Besucher erhalten jeweils von 14 bis 17 Uhr detaillierte Informationen über Flora und Fauna des Hördter Auwalds, zweitgrößtes Naturschutzgebiet in Rheinland-Pfalz. Darüber hinaus wirft die Ausstellung WASSER.AUE.WANDEL einen konzentrierten Blick auf das Thema Hochwasser und betrachtet den weltweiten Klimawandel. Klimawandel geht uns alle an! Beispielsweise richtet sich im ersten...

Kino Symbolbild | Foto: Pixel-Shot/stock.adobe.com

Im Landkreis Germersheim
Kino für alle und für "lau" - Europäisches Filmfestival der Generationen

Landkreis Germersheim. Das Europäische Filmfestival der Generationen gastiert wieder in der Metropolregion Rhein-Neckar. Vom 1. Oktober bis zum 30. November 2023 heißt es auch an mehreren Orten im Landkreis Germersheim wieder „Vorhang auf“ und „Eintritt frei“. Wie kein anderes Festival trägt das Europäische Filmfestival, zum Dialog der Generationen bei. Im Anschluss an jede Filmvorführung kommt das Publikum mit ausgewählten Fachleuten und ehrenamtlich Aktiven aus der Seniorenarbeit, aus der...

Musical-Expertinnen und Kursleiterinnen: Adrienn Čunka und Christine Fürniß-Stephan  | Foto: Musikschule Germersheim/gratis

Für Jugendliche
Musical-Projekt an der Musikschule Germersheim

Germersheim. Die Musikschule Germersheim stellt ein neues Projekt vor: ein Musical-Erlebnis für Kinder und Jugendliche ab 10 Jahren. Denn das Musical, eine der beliebtesten Formen des musikalischen Unterhaltungstheaters bei jungen Menschen, bietet eine einzigartige Gelegenheit zur Förderung positiver sozialer Entwicklung. In diesem spannenden Projekt werden die drei Schlüsselelemente des Musicals – Gesang, Tanz und Schauspiel - entdeckt und vertieft. Durch die tänzerische Aktivität werden...

Foto: Foto M. Schilling

Stammtisch
Schuljahrgang 56/57

Liebe Schulfreunde, der nächste Stammtisch in 2023, findet am Freitag den 27. Oktober um 18 Uhr, im Akropolis in der Gartenstraße 22 in 76773 Kuhardt statt. Wir freuen uns auf euch und bringt bitte wie immer eure Partner/in mit. Anmerkung: Wir bitten euch zu bedenken, dass wir bei der Stammtischplanung grundsätzlich eine Teilnehmerzahl beim Gastwirt angeben müssen. In der Regel sind wir mit ca. 20 Personen meistens gut gefahren. Viele von euch melden sich auch bei uns schon immer an oder ab,...

Foto: Rena Baxivanelis

Verein Interkultur Germersheim:
Picknickkonzert mit Minor Circle

Zur Interkulturellen Woche 2023 tritt am Sonntag, 24.09. Minor Circle aus Stuttgart/Ulm bei Interkultur auf. Ab 11 Uhr verzaubert die Band beim Vereinshaus im Park Fronte Lamotte mit einem Mix aus morgenländischer und abendländischer Musik, dazu gibt es türkische Snacks, aber wie immer darf auch die eigene Picknickverpflegung mitgebracht werden. Die Mitglieder von Minor Circle kommen aus dem Schwäbischen, doch ihre Wurzeln liegen in türkischen Städten und anatolischen Landschaften, und dies...

Am Kerwe-Wochenende ist Richard Lechnauer mit seiner Drehorgel mit von der Partie  Foto: red/archiv | Foto: archiv/gratis
2 Bilder

Programm und Unterhaltung für Groß und Klein
Vom 22. bis 25. September ist in Westheim Kerwe - mit Entenrennen und Umzug

Westheim. Die Westheimer Kerwe findet dieses Jahre vom 22. bis 25. September statt. Offizielle Eröffnung ist am Freitagabend um 18.30 Uhr - mit Fassbieranstich und Brezeln. Kulinarisch sorgen die Westheimer Vereine für Abwechslung - von Currywurst über Calamares, veganen und vegetarischen Spezialitäten bis zu Kaffee und Kuchen wird für jeden Geschmack etwas geboten. Und natürlich freut sich auch die Westheimer Gastronomie auf zahlreiche Besucher am Kerwewochenende. Das Programm:Freitag 22....

Afterworkparty im Grabenwehrgebäude Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Termine stehen fest
Germersheimer After Work-Party auch im Herbst

Germersheim. Auch wenn die Tage kürzer werden, muss man in Germersheim nicht auf die Afterwork-Party verzichten. Das beliebte Event wird ab Oktober kurzerhand nach drinnen in das Grabenwehrgebäude verlegt. Dort wird am Donnerstag, 12. Oktober, 2. November und 7. Dezember - jeweils von 18 bis 22 Uhr - ordentlich Party gemacht. Besonders angenehm: Der Eintritt ist frei.  Auch das Programm steht schon fest: Im Oktober legt DJ Sven Klein auf, im November steht das DJ-Team Dads Daughter an den...

Interkulturelle Woche im Landkreis Germersheim - von Flohmarkt bis Radtour | Foto: Kreisverwaltung Germersheim

27 Veranstaltungen und Aktionen
Interkulturelle Woche im Kreis Germersheim lädt zum Zuschauen und Mitmachen ein

Landkreis Germersheim. „Neue Räume“ lautet das Motto der bundesweiten Interkulturellen Woche (IKW) vom 23. September bis 4. Oktober 2023. Auch im Landkreis Germersheim gibt es dazu ein vielfältiges Angebot, zu dem Landrat Dr. Fritz Brechtel und der Erste Kreisbeigeordnete Christoph Buttweiler alle Interessierten herzlich einladen: „Es gibt bei uns zahlreiche Veranstaltungen, die uns allen neue Räume, auch Freiräume und vor allem Raum für Begegnungen bieten. Von einem Picknick für alle...

Kunst/Malerei Symbolbild | Foto: Tiko/stock.adobe.com

Kreativ-Workshop bei der KVHS
Von der Grundstruktur zum vielschichtigen Kunstwerk - Acryl auf Leinwand

Germersheim. Ungewöhnliche Materialien wie Kaffeesatz oder Metallspäne bilden zusammen mit Strukturpasten und Gipsbinden immer neue Quellen der Inspiration. Dies und vieles mehr können Interessierte am Samstag, 30. September, von 11 bis 17 Uhr, beim Kreativ-Workshop „Acryl mit Strukur auf Leinwand“ der Kreisvolkshochschule Germersheim erleben. Der Workshop unter Leitung von Ulrike Grimm findet in Germersheim, Ritter-von-Schmauß-Straße/Ecke Paradeplatz 8, Seiteneingang der Berufsbildenden Schule...

Ki Youn Kim | Foto: Ki Youn Kim
2 Bilder

Albert-Haueisen-Preis
Preisträger zeigen ihre Werke im Zehnthaus Jockgrim

Jockgrim. Am Sonntag, 17. September, wird um 11 Uhr im Zehnthaus Jockgrim eine Ausstellung der Albert Haueisen-Träger 2022 eröffnet. Für den vom Landkreis Germersheim ausgelobten Kunstpreis in den Kunstsparten Malerei, Grafik und Plastik konnten sich Künstler*innen aus Rheinland-Pfalz, Baden-Württemberg und dem Elsass bewerben. Im letzten Jahr waren es 372 Einreichungen, in der Endauswahl waren 49 Künstler. Den Hauptpreis (dotiert mit 5.000 Euro) erhielt Ki Youn Kim für ihre Tinte-Zeichnungen,...

US Oldtimer  | Foto: Stephan Egersdörfer
23 Bilder

CIRCLE CITY 2023 GERMERSHEIM MESSPLATZ
Ost trifft West der diesjährige Slogan

Ein US Car Treffen ist eine Veranstaltung, bei der sich Liebhaber von amerikanischen Autos treffen, um ihre Fahrzeuge zu präsentieren und sich auszutauschen. Diese Treffen sind oft von einer lockeren und entspannten Atmosphäre geprägt und bieten die Möglichkeit, seltene und außergewöhnliche US-Autos zu bestaunen. Auch umgebaute und gut erhaltene Trabbis aus dem Osten. Wie z.B. auf der www.circlecity.de 2023 in Germersheim. Mann kann verschiedene Arten von amerikanischen Autos sehen, wie zum...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ