Wochenblatt Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizeikontrollen
Tempo 30 in Lingenfeld überwacht

Lingenfeld. Am Mittwochabend wurde in der Germersheimer Straße in Lingenfeld aufgrund der kürzlich geänderten Geschwindigkeitsbegrenzung auf 30 km/h eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Bei 38 gemessenen Fahrzeugen waren insgesamt acht Verkehrsteilnehmer zu schnell unterwegs. Spitzenreiter war ein Verkehrsteilnehmer, der mit einer Geschwindigkeit von 52 km/h gemessen wurde. Auf diesen Verkehrsteilnehmer kommt ein Bußgeld in Höhe von 115 Euro und ein Punkt im Fahreignungsregister zu....

Foto: PublicDomainPictures/Pixabay

Erneute Betrugsversuche am Telefon
Gewinnversprechen und Schockanrufe in Kuhardt und Wörth

Kuhardt/Wörth. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Landkreis Germersheim - in den vergangenen Tagen vermehrt im Bereich Kuhardt und Wörth - häufiger zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche in den Bereich Schockanrufe sowie Gewinnversprechen handeln könnte. Daher rät die Polizei: Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrskontrollen
Jede Menge Vergehen

Rülzheim/Germersheim. Am Montagabend führte die Polizei Germersheim mehrere Verkehrskontrollen an unterschiedlichen Örtlichkeiten durch. In dem Zeitraum zwischen 16.10 Uhr bis 17 Uhr wurde in der Unteren Hauptstraße in Leimersheim eine Geschwindigkeitsmessung durchgeführt. Hierbei waren insgesamt sieben Fahrzeugführer zu schnell unterwegs. Ein Fahrzeugführer wurde ohne angelegten Gurt gebührenpflichtig verwarnt. Bei weiteren sechs Fahrzeugen wurden Mängel festgestellt, die sie im Nachhinein...

Betrug am Telefon | Foto: Heike Schwitalla

In Wörth und Neuburg
Wieder falsche Polizisten am Telefon

Landkreis Germersheim. Die Polizeidirektion Landau möchte darauf hinweisen, dass es aktuell im Bereich Wörth und Neuburg vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich falscher Polizeibeamter handeln könnte. Tipps der PolizeiGeben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten.Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine Vertrauensperson hinzu, z. B....

Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Die meisten Teilnehmer hielten die Regeln ein

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 24. Januar,  fanden in den Orten Bad Bergzabern, Bad Dürkheim und Kandel angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 555 Personen (90 davon in Kandel) teil.Bei angemeldeten Gegenversammlungen in Bellheim, Deidesheim, Freinsheim und Ludwigshafen versammelten sich insgesamt 320 Personen (50 in Bellheim).Alle angemeldeten Versammlungen verliefen friedlich und störungsfrei.Daneben wurde auf...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Verkehrskontrolle in Germersheim
Ohne Gurt - aber mit Handy

Germersheim. Am Montagmittag, 24. Januar, wurde eine Standkontrolle in der Rheinbrückenstraße in Germersheim durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde wurden vier Fahrzeugführer ohne Sicherheitsgurt gebührenpflichtig verwarnt. Bei drei Fahrzeugen konnten Mängel festgestellt werden. Gegen zwei weitere Fahrzeugführer wurden Ordnungswidrigkeitenanzeigen eingeleitet, da diese während der Fahrt verbotswidrig ihr Mobiltelefon nutzten. Sie erwartet nun ein Bußgeld in Höhe von 100 Euro sowie ein...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Unfall in Westheim
Über drei Promille aber keinen Führerschein

Westheim. Am Samstag, gegen 16 Uhr, befuhr ein 35-jähriger Mann die Raiffeisenstraße in Westheim. In Höhe der Brücke des Hofgrabens kam er nach rechts von der Fahrbahn ab und stieß gegen die Begrenzung der Brücke. Vor Ort stellte sich heraus, dass der Mann mit mehr als 3 Promille unter Alkoholeinfluss stand, keinen Führerschein hatte und das Auto nicht versichert war.

Foto: Paul Needham

Polizei kontrolliert 20-Jährigen
Mit Waffe, Drogen und Handy auf dem Rad

Germersheim/Lingenfeld. Am Samstagvormittag befuhr ein 20-jähriger Radfahrer mit dem Handy telefonierend den Radweg von Germersheim nach Lingenfeld. Eine durchgeführte Kontrolle ergab weitere Beanstandungen bei der Person. Der Mann führte ein verbotenes Einhandmesser mit sich und hatte noch geringe Mengen an Betäubungsmittel in seiner Tasche. Entsprechende weitere Anzeigen wurden aufgenommen.

Foto: Paul Needham

Schulwegkontrolle in Lingenfeld
Polizei stellt kaum Mängel fest

Lingenfeld. Am Donnerstag, 20. Januar,  in der Zeit von 7:35 Uhr bis 8:05 Uhr führten Beamte der Polizeiinspektion Germersheim an der Grundschule in Lingenfeld eine Schulwegüberwachung durch. In Bezug auf die kontrollierte Kindersicherung konnten keine Beanstandungen festgestellt werden. Lediglich an zwei Fahrrädern wurden Beleuchtungsmängel festgestellt. Zudem erhielten zwei Verkehrsteilnehmer einen Mängelbericht.

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

In Germersheim
Kontrolle entlarvt Mann ohne Führerschein

Germersheim. In der Nacht von Donnerstag auf Freitag sollte ein 41-jähriger Verkehrsteilnehmer in der August-Keiler-Straße aufgrund eines defekten Rücklichts einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Im Rahmen der Kontrolle konnten Hinweise erlangt werden, dass der Mann aus Germersheim nicht im Besitz der erforderlichen Fahrerlaubnis ist. Schließlich räumte der Mann gegenüber den Beamten ein, keinen Führerschein zu besitzen. Der Mann muss mit einer Strafanzeige rechnen. Auch die Frau, von der...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Widerstand gegen Polizei in Germersheim
22-Jähriger auf Drogen flüchtet vor der Polizei

Germersheim. In der Nacht zum Donnerstag sollte ein 22-jähriger Germersheimer in seinem Pkw, einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Beim Erblicken des Streifenwagens versuchte der Fahrer, sich der Kontrolle kurzzeitig zu entziehen, indem er stark beschleunigte und über eine Strecke von 500 Metern flüchten wollte, bis er letztendlich merkte, dass die Straßen zu eng sind und ein Entkommen somit nicht möglich war. Während der Kontrolle konnten bei dem jungen Mann drogentypische Auffälligkeiten...

Foto: Heike Schwitalla

Kleiner Junge auf "Abwegen" in Germersheim
Barfuß und im Pyjama auf der Posthiusstraße unterwegs

Germersheim. Eine Passantin stellte einen kleinen Jungen in der Posthiusstraße fest, der Barfuß und nur mit Pyjama bekleidet die Welt erkundete. Noch vor Eintreffen der Polizeistreife kam die sich sorgende Mutter hinzu und nahm sich dem Kleinen an. Wie später in Erfahrung gebracht werden konnte, gehe es dem Jungen gut. Er hatte einen unbeobachteten Moment genutzt, um aus der Wohnung zu gelangen.

Jugendlicher mit Pistole | Foto: Michal Jarmoluk auf Pixabay

In der Innenstadt von Germersheim
Jugendliche mit Pistole unterwegs

Germersheim. Am Dienstagnachmittag wurde der Polizei Germersheim gegen 16 Uhr gemeldet, dass zwei Jugendliche mit einer Pistole in der Hand in der Innenstadt unterwegs wären. Die beiden Jugendlichen konnten schnell ausfindig gemacht und kontrolliert werden. Bei der Kontrolle konnte bei einem der beiden eine sogenannte "Softairpistole" aufgefunden werden. Warum die beiden Jugendlichen die Luftdruckpistole mit sich führten, konnten bzw. wollten sie nicht angeben. Da die beiden Jugendlichen keine...

Foto: Heike Schwitalla

Vandalismus in Lustadt
Vitrine auf dem Schulhof beschädigt

Lustadt. Einen Schaden in Höhe von etwa 100 Euro verursachten bisher unbekannte Täter in der Nacht von Sonntag auf Montag auf dem Schulhof in Lustadt. Die unbekannten Täter schlugen eine Scheibe einer Vitrine ein, die sich auf dem Schulhof befindet. Sachdienliche Hinweise zu der Tat bzw. den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Corona-Kritiker wieder auf der Straße

Landkreis Germersheim. Auch diesen Montagabend, 17. Januar,  fanden in verschiedenen Orten in der Südpfalz - unter anderem in Kandel - angemeldete Versammlungen von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. An diesen Versammlungen nahmen rund 1130 Personen (600 in Neustadt, 365 in Bad Dürkheim, 70 in Bad Bergzabern, 95 in Kandel) teil. Daneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu aufgerufen, sich öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Nach unseren...

Brand am Gesundheitsamt | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
2 Bilder

Brand beim Gesundheitsamt Germersheim * Update
Verdacht auf Brandstiftung

Germersheim. Am Samstagmorgen (15.01.2022), gegen 6.48 Uhr, meldete ein Zeuge einen Schwelbrand an der hölzernen Hofeingangstür des Gesundheitsamtes in der Hauptstraße 25 in Germersheim. Der Brand wurde von der Feuerwehr gelöscht. Mittlerweile hat die Zentrale Kriminalinspektion Ludwigshafen die Ermittlungen wegen des Verdachts der Brandstiftung übernommen. Bei der erneuten Tatortbegehung wurde bis auf die beschädigte Hofeingangstür und Brandgeruch im Gebäudeinneren kein Gebäudeschaden...

Foto: Paul Needham

Kontrollen der Polizei in Germersheim
Vielen waren zu schnell unterwegs

Germersheim. Am 13. Januar führte die Polizei Germersheim Geschwindigkeitskontrollen durch. Unter anderem wurde eine Geschwindigkeitskontrolle in der Straße An Fronte Beckers in Germersheim durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde wurden sieben Fahrzeugführer gebührenpflichtig verwarnt, weil sie die dort zulässige Höchstgeschwindigkeit von 30 km/h überschritten. Einer der Fahrzeugführer führte zudem die erforderlichen Dokumente nicht mit sich. Die höchste gemessene Geschwindigkeit betrug 48...

Messerstecher | Foto:  Tumisu auf Pixabay

Versuchtes Tötungsdelikt in Lustadt
Messerstecherei auf der Straße

Lustadt. In der Nacht auf Mittwoch, 12. Januar, gegen 00.30 Uhr, griff ein 24-jähriger Mann auf der Straße in Lustadt einen 58-Jährigen an und stach mehrfach mit einem Messer auf diesen ein. Der 58-Jährige erlitt mehrere tiefe Stichverletzungen an den Armen und der Hand sowie eine Schnittverletzung im Gesicht und muss in einem Krankenhaus stationär behandelt werden. Nach derzeitigem Kenntnisstand besteht keine akute Lebensgefahr. Der Beschuldigte flüchtete vom Tatort. Durch umfangreiche und...

Auspuff | Foto: Andreas Lischka auf Pixabay

Fahrzeug in Lustadt stillgelegt
Zu laut unterwegs

Lustadt. Nach etlichen Beschwerden über ein zu lautes Fahrzeug, konnte dieses am 10. Januar in Lustadt fahrend angetroffen und einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Bei einer genaueren Überprüfung war durch die eingesetzte Streife schnell festzustellen, dass an der Auspuffanlage eine Schweißnaht vorhanden war, die dort nachträglich angebracht wurde. Zudem ergaben sich Anzeichen, dass der Endschalldämpfer manipuliert worden war. Die Weiterfahrt wurde untersagt, das Fahrzeug sichergestellt...

Telefon | Foto: Csaba Nagy auf Pixabay

Schockanrufe in der Südpfalz
Betrugsversuche am Telefon

Südpfalz/Landkreis Germersheim. Die Polizei möchte darauf hinweisen, dass es aktuell in den Bereichen der Südpfalz und des Kreises Germersheim vermehrt zu Anrufen bei älteren Menschen kommt, bei denen es sich um Betrugsversuche im Bereich Schockanrufe handeln könnte. Die Polizei rät in diesem Fall: "Geben Sie am Telefon keine Auskunft über Ihre persönlichen und finanziellen Verhältnisse oder andere sensible Daten. Öffnen Sie unbekannten Personen nicht die Tür. Ziehen Sie gegebenenfalls eine...

Foto: Paul Needham

Montagsspaziergänge im Kreis Germersheim
Erlaubte und unerlaubte Proteste gegen Corona-Politik

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 10. Januar,  fand unter anderem in Kandel eine ordnungsgemäß angemeldete Versammlung von Kritikern der Corona-Maßnahmen statt. Es nahmen nach Angaben der Polizei  rund 70 Personen teil. Bei einer in Kandel angemeldeten Gegenversammlung versammelten sich 25 Personen. Alle angemeldeten Versammlungen im Einzugsgebiet des Polizeipräsidiums Rheinpfalz verliefen friedlich und störungsfrei. Verbotene TreffenDaneben wurde auf verschiedenen Plattformen erneut dazu...

Foto: Heike Schwitalla

Brand in Sondernheim
Mehrfamilienhaus in Flammen

Sondernheim. Aufgrund des Brandes eines Mehrfamilienhauses in der Jungholzstraße in Sondernheim  rückten die Polizei Germersheim und die Feuerwehren der Umgebung am Dienstagmorgen gegen 1.30 Uhr aus. Beim Eintreffen der Einsatzkräfte schlugen bereits Flammen aus dem Dachstuhl des Gebäudes. Alle Bewohner des Anwesens konnten dieses unverletzt verlassen. Die Brandursache ist bis dato unklar, ein technischer Defekt ist nicht auszuschließen. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Eine genaue...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Großfahndung nach Einbruch in Kiosk
Täter nach Verfolgungsjagd noch auf der Flucht

Neuburg. Am  Sonntag, 9. Januar, gegen 23.30 Uhr, kam es zu einem Einbruch in ein Kiosk in der Hauptstraße in Neuburg. Nach der Tat flüchteten die Täter mit einem grauen Kombi in Richtung Wörth. In Hagenbach wurde die Verfolgung des Fluchtfahrzeugs aufgenommen. Im Bereich Langenberg konnte der Pkw ausgebremst werden. Daraufhin sprangen drei maskierte Täter aus dem Fahrzeug und flüchteten zu Fuß in das angrenzende Waldgebiet. Anschließend setzte der Pkw seine Flucht fort. Umfangsreiche...

Kennzeichen | Foto:  Michael Schwarzenberger auf Pixabay

In Lustadt
Kennzeichen von Pkw entwendet

Lustadt. Am Sonntagabend, 9. Januar, im Zeitraum zwischen 18 Uhr und 21.30 Uhr entwendeten bislang unbekannte Täter das hintere Kennzeichenschild eines Pkw, der im Bereich der Bushaltestelle Fa. Lehr in der Oberen Hauptstraße in Lustadt abgestellt war. Hinweise zu der Tat oder den Tätern nimmt die Polizei Germersheim unter der  07279580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ