Wochenblatt Germersheim - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Schlägerei im Römerweg
Polizei stellt Schlagring sicher

Germersheim. Am Freitagabend gegen 19 Uhr wurde der Polizei Germersheim eine Schlägerei zwischen mehreren Beteiligten in einem Mehrfamilienhaus im Römerweg in Germersheim mitgeteilt. Durch die Beamten konnten vor Ort vier Männer angetroffen werden. Während der Anzeigenaufnahme stellte sich heraus, dass der Auseinandersetzung wohl Geldschulden zwischen den Beteiligten zu Grunde lägen, die letztlich in einem wechselseitigen Angriff ausarteten. Die Männer erlitten leichte Verletzungen. Bei einem...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Einbruch in Germersheim
Bargeld gestohlen

Germersheim. Zwischen dem 6. Januar,  19.15 Uhr und 7. Januar, -6.10 Uhr brachen bislang unbekannte Täter in das Geschäftsgebäude eines Busunternehmens in der Rheinsheimer Straße in Germersheim ein und entwendeten Bargeld. Die Polizei hat die Ermittlungen aufgenommen. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei Germersheim unter 07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de. entgegen.

Polizei | Foto: Hans Braxmeier auf Pixabay

Polizeikontrolle in Germersheim
Autofahrer an der Rheinbrückenstraße überprüft

Germersheim. Am Mittag des 6. Januar hat die Polizei in der Rheinbrückenstraße in Germersheim eine Standkontrolle durchgeführt. Innerhalb einer halben Stunde wurde ein Pkw aufgrund nicht mitgeführter mitgeführten Warnweste beanstandet. Bei einem weiteren Fahrzeug war die Hauptuntersuchung bereits abgelaufen. Ein Fahrzeugführer führte die erforderlichen Dokumente nicht mit sich. Ein Fahrzeugführer wurde aufgrund eines nicht angelegten Sicherheitsgurtes kostenpflichtig verwarnt. Gegen zwei...

Das Graffiti | Foto: Polizei Germersheim

Graffiti an Grundstücksmauer
Sprayer in Sondernheim unterwegs

Sondernheim. Im Zeitraum vom 30. Dezember,  12 Uhr, bis 5. Januar, 9 Uhr, sprühten bislang unbekannte Täter den Schriftzug "Paffi" an eine Umfriedungsmauer eines Wohnanwesens in der Willi-Gutting-Straße in Sondernheim. Hierdurch entstand Sachschaden in Höhe von rund 200 Euro. Ein Strafverfahren wegen Sachbeschädigung wurde eingeleitet. Hinweise zu Tat oder Täter nimmt die Polizei Germersheim unter  07274 9580 oder pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen.

Foto: Paul Needham

Geschwindigkeitskontrolle in Lingenfeld
Polizei kontrolliert nächtliches Tempolimit

Lingenfeld. Am Montagabend führte die Polizei Germersheim eine Geschwindigkeitskontrolle in Lingenfeld durch. In dem Zeitraum zwischen 23 Uhr bis 0 Uhr hielt die Polizei insgesamt acht Verkehrsteilnehmer in der Germersheimer Straße an, da sie zu schnell fuhren. Das schnellste Fahrzeug wurde mit 55 km/h bei erlaubten 30 km/h (zur Nachtzeit) gemessen. Die Fahrerin muss mit einem Punkt und einem Bußgeld von 115 Euro rechnen.

Coronaprotest Symbolfoto | Foto: Rainhard Wiesinger auf Pixabay

300 Polizisten im Einsatz
Rund 350 Montagsspaziergänger im Kreis Germersheim

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde erneut dazu aufgerufen, sich am gestrigen Montagabend (3. Januar) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für diese als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach den vorbereiteten Einsatzkonzepten war die...

Foto: Paul Needham

"Sonntagsspaziergang" in Germersheim
150 Personen verstoßen gegen Versammlungsverbot

Germersheim. Die Polizei erhielt Hinweise darauf, dass am Sonntag, 2. Januar, um 15 Uhr, eine nicht angemeldete Versammlung geplant sei. Insgesamt konnten 150 Personen durch Polizeikräfte festgestellt werden, die an der nicht angemeldeten als "Sonntagsspaziergang" bezeichneten Versammlung teilnehmen wollten. Aufgrund des von der Kreisverwaltung Germersheim erlassenen Verbotes, wurden die Personen angesprochen. Leider kamen nicht alle Personen der Aufforderung zur Beendigung der Versammlung...

Symbolfoto | Foto: Needham

Die Polizei Germersheim sucht Zeugen
Außenspiegel abgetreten

Lustadt. In der Silvesternacht wurde in der Kirchstraße in Lustadt durch eine bislang unbekannte Person der rechte Außenspiegel eines am Fahrbahnrand geparkten, grauen Hyundai i40 abgetreten. Die Polizei Germersheim nimmt Zeugenhinweise unter 07274 9580 oder per Email an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Symbolfoto | Foto: Polizei

Führerschein weg
18-Jähriger kommt mit 2,1 Promille von der Fahrbahn ab

Freisbach. In der Silvesternacht war um 2.55 Uhr ein 18-jähriger Autofahrer aus Freisbach  auf der L 507 aus Richtung Weingarten  in Fahrtrichtung Freisbach unterwegs. In einer Linkskurve kam er von der Fahrbahn ab und kollidierte mit einem Randstein. Bei einer Überprüfung wurde festgestellt, dass der Fahrer unter Alkoholeinfluss stand. Ein Alkoholtest ergab einen Wert von 2,1 Promille. Entsprechend wurde dem Fahrer eine Blutprobe entnommen und der Führerschein beschlagnahmt. Das Fahrzeug des...

Symbolfoto | Foto: Archiv Lutz

Wegweiser in Sondernheim abgeschraubt
Wo geht's bitteschön nach Hördt?

Germersheim. "Wo geht's hier bitteschön nach Hördt?" Diese Frage müssen sich jetzt Ortsunkundige stellen, nachdem in der Nacht von Donnerstag auf Freitag das "Wegweiser"-Schild in der Pater Bruno Moos Straße in Germersheim-Sondernheim abgeschraubt und entwendet wurde. Die Polizei Germersheim nimmt Zeugenhinweise unter 07274 9580 oder per Email an pigermersheim@polizei.rlp.de entgegen. pol

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Laserkontrolle kurz vor Jahresende
26 Autofahrer waren zu schnell

Germersheim. Heute Morgen führte die Polizei Germersheim zwei Geschwindigkeitskontrollen durch. In dem Zeitraum von 8.20 Uhr bis 9.40 Uhr waren in der Josef-Probst-Straße insgesamt 15 Autofahrer zu schnell. Den Spitzenreiter erwarten mit 74 Stundenkilometern ein Bußgeld von 115 Euro und ein Punkt. Bei einer Kontrolle in der Straße Am Unkenfunk hielten sich zwischen 11 und 12 Uhr dann nochmal elf Autofahrer nicht an das erlaubte Tempo 30. pol

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Zwischen Germersheim und Lingenfeld
Rollerfahrerin stürzt und kommt ins Krankenhaus

Germersheim. Heute Morgen war gegen 4 Uhr eine 16-jährige Rollerfahrerin auf der Kreisstraße 31 zwischen Germersheim und Lingenfeld unterwegs. Ohne Beteiligung anderer Verkehrsteilnehmer stürzte die junge Frau und verletzte sich leicht. In der Polizeimeldung wird als Grund eine "plötzlich aufgetretene medizinische Ursache" genannt. Zur weiteren medizinischen Abklärung wurde die junge Rollerfahrerin in ein Krankenhaus gebracht. pol

Symbolfoto | Foto: Pixabay

Widerstand gegen Vollstreckungsbeamte
24-Jähriger ohne Fahrschein und Aufenthaltserlaubnis

Germersheim. Am gestrigen Montag wurden Beamte des Bundespolizeireviers Mainz durch das Zugbegleitpersonal der RE 4472 von Germersheim  nach Mainz zur Identitätsfeststellung angefordert, da ein Fahrgast keinen gültigen Fahrschein besaß und sich nicht ausweisen konnte. Die Beamten trafen dort den 24-jährigen Beschuldigten an, der sich gegenüber den Beamten äußerst unkooperativ und respektlos verhielt. Da der Beschuldigte sich weigerte seinen Namen zu nennen, wurde er nach Ausweispapieren...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Verbotene Treffen
Polizei geht gegen Montagsspaziergänge vor

Landkreis Germersheim. Auf verschiedenen Plattformen wurde dazu aufgerufen, sich am heutigen Montagabend (20.12.2021) öffentlich zu treffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen wurden nicht angemeldet. Von den Städten Frankenthal, Landau, Neustadt, Speyer und den Kreisen Bad Dürkheim, Germersheim und Südliche Weinstraße wurden zuvor per Allgemeinverfügungen Verbote für die als "Montagsspaziergänge" bezeichneten Versammlungen ausgesprochen. Nach unseren...

Symbolbild | Foto: 4711018/Pixabay

Nach Streit in Germersheim
Mann muss ins Gefängnis

Germersheim. So hatte sich das der 29-jährige Anrufer wohl nicht vorgestellt. Er bat am Freitagabend gegen 19:30 Uhr um polizeiliche Unterstützung bei Streitigkeiten mit einem Bekannten. Die Polizeibeamten stellten vor Ort jedoch fest, dass der Anrufer aufgrund eines Haftbefehls gesucht wurde. So hatte sich die Streitigkeit schnell erledigt und der Anrufer wurde in eine Justizvollzugsanstalt gebracht.

Corona | Foto: Thomas G. auf Pixabay

Corona-Kontrolltag
840 Personenkontrollen, 77 Verstöße

Landkreis Germersheim. Am Donnerstag fand erneut ein landesweiter Kontrolltag zur Überwachung der derzeit gültigen Corona-Regeln statt. Durch die landesweiten Kontrollen sollte die Einhaltung der Corona-Regeln und deren wichtige Bedeutung zum Schutz der Mitmenschen in den öffentlichen Fokus gerückt werden. Ein besonderes Augenmerk bei den Kontrollen gelte dabei der Einhaltung der derzeitig gültigen Regelungen im Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) sowie der 2G-Plus-Regelung, etwa in der...

Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Spaziergänge geplant
Polizei verweist auf Anmeldepflicht

Südpfalz. Vergangenen Montag (13. Dezember 2021) haben sich nach Aufrufen auf verschiedenen Internet-Plattformen mehrere hundert Menschen im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz - unter anderem in Germersheim, Wörth und Kandel - öffentlich getroffen, um ein Zeichen gegen die Corona-Maßnahmen zu setzen. Versammlungen waren im Vorfeld keine angemeldet worden. Teilweise verstießen Personen gegen die Vorgaben der aktuellen Corona-Bekämpfungsverordnung, indem sie beispielsweise...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Update - das Mädchen ist gefunden
12-Jährige aus Weingarten vermisst

Weingarten. Seit heute Nachmittag, Mittwoch, 15. Dezember, 15.40 Uhr, wird die 12-jährige Sophie aus Weingarten vermisst. Sie ist ca. 145 cm groß und hat eine schlanke Statur sowie braune, lange Haare. Sie trägt vermutlich schwarze Oberbekleidung und schwarze Nike-Schuhe. Sollten Sie Sophie sehen oder sie ab 15.40 Uhr heute gesehen haben, melden Sie dies umgehend bei der Polizeiinspektion Germersheim 07274 9580. UpdateDie seit heute Nachmittag vermisste Sophie aus Weingarten wurde wohlbehalten...

Corona-Protest - Symbolbild | Foto: Michael Hofmann auf Pixabay

Corona-Proteste im Kreis Germersheim
"Personenansammlungen" in Germersheim, Kandel und Wörth

Landkreis Germersheim. Am Montagabend, 13. Dezember, kam es zwischen 18 und 20 Uhr im Zuständigkeitsbereich des Polizeipräsidiums Rheinpfalz zu insgesamt 14 Personenansammlungen - unter anderem in Germersheim, Kandel und in Wörth. Insgesamt nahm die für die Polizei  unerwartet hohe Anzahl von rund 1.450 Personen daran teil. An den Einsatzorten kam es zu folgenden polizeilichen Feststellungen und Maßnahmen:Auf dem Nardiniplatz in Germersheim fanden sich rund 150 Personen zusammen, die sich...

Foto: markus roider/Pixabay

Spektakulärer Unfall in Germersheim
Mit Brückenmauer kollidiert

Germersheim. Montagabend befuhr ein 41-jähriger Autofahrer mit seinem Sportwagen die Rheinbrückenstraße in Germersheim. Im Kurvenbereich verlor er aufgrund nicht angepasster Geschwindigkeit die Kontrolle über sein Fahrzeug, streifte einen entgegenkommenden Pkw und kollidierte letztlich mit der Brückenmauer. Glücklicherweise wurde bei dem Unfall niemand verletzt. Der Sachschaden beläuft sich allerdings auf einen sechsstelligen Betrag. Während der Bergungsarbeiten musste die Rheinbrückenstraße...

Polizei | Foto: fleimax auf Pixabay

Einbruch in Germersheim
Computerzubehör und Geld aus Firmengebäude geklaut

Germersheim. In der Nacht von Sonntag auf Montag brachen bislang unbekannte Täter bei einer Firma in der Jungholzstraße ein. Durch gewaltsames Aufhebeln einer Tür verschafften sie sich Zutritt zu den Bürogebäuden. Dort entwendeten sie Bargeld und Computerzubehör in noch unbekannter Schadenshöhe. Im Rahmen einer Spurensuche konnten in unmittelbarer Tatortnähe mehrere Werkzeuge sichergestellt werden. Sachdienliche Hinweise zur Tat nimmt die Polizei in Germersheim unter 07274/9580 oder...

Symbolbild Polizeiauto | Foto: Polizei Neustadt

Polizei kontrolliert in Germersheim
Drei Namen aber kein Führerschein

Germersheim. Am Sonntagmittag kontrollierten Germersheimer Polizisten in der Rheinbrückenstraße einen 33-jährigen Autofahrer. Er hatte keinen Führerschein dabei und gab bei der Frage nach seinem Namen drei unterschiedliche Personalien an. Bei den weiteren Überprüfungen auf der Dienststelle konnten letztlich die echten Personalien ermittelt werden. Der Grund für sein Verhalten war auch schnell klar, der Autofahrer war nämlich nicht im Besitz einer Fahrerlaubnis. Zudem fanden die Beamten bei...

Beiträge zu Blaulicht aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ