Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

 Sarah Zobel, Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly mit Ausbildungsleiterin Ulla Seiler-Knape und Büroleiter Ralph Lehr. | Foto: Kreis Germersheim

Ausbildung: Neue Nachwuchskräfte in der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim / Kreis. Simge Olgun, Vitus Haß und Sheila Kelly sind die neuen Nachwuchskräfte, die am 1. August, in der Kreisverwaltung Germersheim ihre Ausbildung begonnen haben. Die Ausbildung eines Verwaltungsfachangestellten dauert drei Jahre, der Start in der Kreisverwaltung erfolgt dabei in unterschiedlichen Fachbereichen. So beginnt Olgun ihre Ausbildung im Bereich „Schulen und Bildung“, Haß‘ Auftakt wird im Bereich „Straßenverkehr, Kfz-Zulassung“ sein, während Kelly beim Ordnungsamt ihre...

Sperrung der B272 bei Lingenfeld und Schwegenheim | Foto: Heike Schwitalla

Sperrung der B272: Fahrbahnsanierung zwischen Schwegenheim und Lingenfeld

Lingenfeld / Schwegenheim. Voraussichtlich ab 15. August  wird für den 3. Bauabschnitt die B272, ab der Einmündung B272/L507 bei Schwegenheim bis zum Kreisel, für den Verkehr für die Dauer von rund zwei Wochen voll gesperrt. Die Umleitung führt von Landau kommend großräumig über die A65 Richtung Neustadt, anschließend auf die B39 Richtung Speyer und von dort auf die B9 Richtung Germersheim. Von Speyer kommend führt die Umleitung über die B9, Richtung Speyer, weiter auf die B39 Richtung...

Übergabe des Ärztehauses an die Ortsgemeinde (v.l.n.r.: Herr Dietrich und Herr König (beide Sparkasse Südpfalz), Sahra Schlick (VG Verwaltung), Allgemeinmediziner Harald Feuerstein und Bürgermeister Bodo Lutzke) | Foto: OG Schwegenheim

Ortsgemeinde kauft Arztpraxen: Medizinische Versorgung in Schwegenheim sichern

Schwegenheim. Die Ortsgemeinde Schwegenheim ist seit einigen Tagen offiziell Eigentümer von zwei Arztpraxen und dem ehemaligen Sparkassengebäude. Dem Kauf gingen intensive Gespräche und Verhandlungen mit dem Management der Sparkasse Südpfalz in Landau voraus, dem bisherigen Besitzer der Immobilien. Als scheidender Bürgermeister war es Bodo Lutzke ein großes Anliegen, dass diese Angelegenheit noch unter seiner Leitung abgeschlossen wird und die Nachfolge der Ärzte gesichert ist. "Ohne...

Dr. Thomas Gebhart (rechts) im Gespräch mit Apotheker Michael Walch | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart informiert sich über Situation der Apotheken

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart hat die Apotheke Walch in Germersheim besucht, um sich über die aktuelle Situation der Apotheken zu informieren. Michael Walch führt die Apotheke in Germersheim in dritter Generation. Aktuell macht er sich Sorgen, dass bei etlichen Apotheken in Deutschland demnächst das Licht aus gehen könnte. Thomas Gebhart ist sich sicher, dass Apotheken vor Ort für die Versorgung der Menschen extrem wichtig sind. „Dies muss uns auch etwas wert sein“,...

Marcel - der Kirchberger   | Foto: Rolf Eppe (Rolf Eppe Stiftung) / gratis
2 Bilder

Laurentius-Kirchweih im Unterdorf Lustadt vom 9. bis 11. August

Lustadt. Drei Tage Musik und gute Unterhaltung verspricht die Laurentius-Kerwe vom 9. bis 11. August im Unterdorf von Lustadt. Für das leibliche Wohl sorgen der Förderverein Feuerwehr Lustadt, die Lyra Chöre und der FC 1975 Lustadt - an allen drei Tagen bis 21 Uhr. Bürgermeister Volker Hardardt begrüßt Gäste aus nah und fern und betont die Bedeutung des Festes als Gelegenheit zum Zusammenkommen, Feiern und zur Stärkung der Gemeinschaft. "Die Kerwe ist fester Bestandteil unseres Dorfgeschehens...

Wildkräuter werden zu Mariä Himmelfahrt zu kleinen Sträußen gebunden | Foto: Nancy J. Ondra/stock.adobe.com

Geheimnisvolle Heimat
Der Würzwisch - 77 Kräuter für die Mutter Gottes

Südpfalz. Am 15. August wird traditionell der Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ begangen. Man geht davon aus, dass dieses Fest bereits im 5. Jahrhundert gefeiert wurde. Im Zentrum des Feiertags steht der Glaube, dass Maria, die Mutter Jesu, als „Ersterlöste“ an der Auferstehungsgestalt Christi teilhat und ebenfalls in den Himmel auffährt. Eng verbunden mit dem Feiertag „Mariä Himmelfahrt“ ist in vielen Regionen Deutschlands und auch in der Südpfalz der Brauch des „Würzwisch Bindens“. Ein Würzwisch...

 (v.l.n.r.): Franz-Josef Hänlein (Personalratsvorsitzender), Andreas Olschewski, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Jürgen Stumpf, Fachbereichsleiter für die Abfallwirtschaft in Kreis. | Foto: KV Germersheim / md

Landkreis Germersheim
Andreas Olschewski nach 30. Dienstjubiläum in den Ruhestand verabschiedet

Germersheim / Kreis. „Es gibt Menschen, die bei der Kreisverwaltung beschäftigt sind und einen ganz besonderen Draht zu den Bürgerinnen und Bürgern haben. Andreas Olschewski ist so eine Persönlichkeit – und für viele das Gesicht und der Ansprechpartner unseres Wertstoffhofs in Berg.“ Mit diesen Worten verabschiedete Landrat Dr. Fritz Brechtel in diesen Tagen, im Rahmen einer kleinen Feierstunde, Andreas Olschewski - der erst vor einigen Wochen sein 30-jähriges Dienstjubiläum feierte - in den...

Bürgermeister Marcus Schaile testet das neue Terminal | Foto: Mohr/Stadt Germersheim

Passfoto, Fingerabdruck, Unterschrift: Selbstbedienung im Einwohnermeldeamt Germersheim

Germersheim. Als erste Kommune im Landkreis bietet die Stadt Germersheim seit Juli ihren Bürger*innen einen neuen Service zur Beantragung von Ausweisdokumenten an. Im Einwohnermeldeamt, das sich im Arrestgebäude, An Fronte Diez 1, im ersten Obergeschoss befindet, steht ein hochmodernes Selbstbedienungsterminal zur Verfügung. Hier können kostengünstig Passfotos erstellt, Fingerabdrücke gespeichert und digitale Unterschriften geleistet werden. Diese biometrischen Daten werden direkt über das...

Arbeiten in der Geschwister Scholl Realschule plus in Germersheim  | Foto: Firma Maier Solution Baden-Baden

Landkreis Germersheim
Sanierungsarbeiten an den weiterführenden Schulen

Kreis Germersheim. Einmal mehr nutzt die Kreisverwaltung Germersheim, als Träger der Weiterführenden Schulen im Landkreis, die Zeit der Sommerferien, um wichtige Sanierungs- und Bauarbeiten an den Gebäuden durchzuführen. „Der Schwerpunkt lieg in diesem Sommer auf drei Schulen, an denen bereits umfassende Sanierungs- und Modernisierungsarbeiten begonnen haben. Wir haben versucht, insbesondere die emissionsreichen Maßnahmen verstärkt auf diese Zeit zu legen, um den in wenigen Wochen startenden...

Es werden wieder Schulsachen für von Armut betroffene Kinder im Landkreis Germersheim gesammelt | Foto: namosh/stock.adobe.com

Für einen gleichberechtigten Start und gegen Kinderarmut: Schulsachen-Sammlung in Sondernheim

Germersheim. Rund jedes fünfte Kind in Deutschland lebt in Armut. Damit betrifft das  rund drei Millionen Kinder und Jugendliche unter 18 Jahren, die in Haushalten aufwachsen, die den durchschnittlichen Lebensstandard nicht erreichen und deshalb oft auf Sozialleistungen angewiesen sind. Gerade in der Schule - wo sich der Druck der Gleichaltrigen häufig auch in Mobbing äußert, ist es für die ärmeren Kinder besonders schwer mitzuhalten: Und das in jeglicher Art und Weise, denn es ist nicht nur...

Foto: Gospelchor Lingenfeld
9 Bilder

Tolles Straßenfestwochenende
Gute Laune trotz schlechtem Wetter beim Gospelchor Lingenfeld

Wie in jedem Jahr hatte der Gospelchor Lingenfeld in den Garten des katholischen Pfarrheims zu Burger & Wine eingeladen. Neben Pulled Pork Burgern und Schafskäse mit Fladenbrot für die vegetarischen Gäste gab es wieder ausgesuchte Pfälzer Weine sowie angesagte Sommergetränke, vor allem aber auch ein abwechslungsreiches Live Programm auf der Bühne! Am Freitag spielten Bands aus der Region für den guten Zweck. Auf die Hutspenden dürfen sich die Tafel Germersheim sowie die Integrationsgruppe...

Online-Petition gegen mehr Güterzüge auf der Strecke Germersheim - Wörth | Foto: Heike Schwitalla

Online-Petition gegen mehr Güterzüge zwischen Wörth und Germersheim

Germersheim / Landkreis. Im August 2024 sollen in einem begrenzten Zeitraum aufgrund einer Umleitung zwischen 40 und 60 Güterzüge die Strecke Wörth - Germersheim befahren. Anwohner fürchten dadurch mehr Lärmbelästigung, Erschütterungen und weitere zusätzliche Belastungen - etwa Staus an den Bahnübergängen. Dies sei aber nur ein Vorgeschmack dessen, was auf die Anwohner und die Gemeinden an dieser Strecke laut Planung der Deutschen Bahn zukommt, denn die Strecke Wörth - Lauterburg soll  für...

Termin vormerken | Foto: Eakrin/stock.adobe.com

Außerordentliche Mitgliederversammlung: Förderverein Kultursommer Germersheim vor Auflösung

Germersheim. Der Kultursommer Germersheim Förderverein e.V. lädt zur außerordentlichen Mitgliederversammlung am Mittwoch, 21. August 2024, 19 Uhr, in das Kulturzentrum „Hufeisen“ ein. Auf der Tagesordnung stehen unter anderem Neuwahlen und Beschlüsse rund um eine eventuelle Auflösung des Vereins. Die vollständigen Tagesordnungspunkte sind auf der Seite des Vereins unter www.kultursommer-germersheim.de einzusehen. Um beim Tagesordnungspunkt „Auflösung des Vereins“ beschlussfähig zu sein, muss...

Andreas Müller von der FWG wurde zum Ortsvorsteher in Sondernheim gewählt | Foto: FWG Germersheim-Sondernheim

Puschendorf folgt auf Müller im Ortsbeirat Sondernheim

Sondernheim. Weil Andreas Müller (FWG) jetzt Ortsvorsteher in Sondernheim ist, muss er aus dem Ortsbeirat ausscheiden. Gemäß   Kommunalwahlgesetz (KWG) ist die in dem Wahlvorschlag der FWG aufgrund des Wahlergebnisses der Kommunalwahl vom 9. Juni 2024 nächste Bewerberin Uta Puschendorf, die nun als Nachfolgerin in den Ortsbeirat des Ortsbezirks Sondernheim berufen wurde. Weiterführende InformationSo hat Germersheim gewählt: Neuer Ortsvorsteher in Sondernheim heißt Andreas Müller

Von Germersheim nach Moldau: Verurteilter Mörder nach neun Monaten Fluch gefasst | Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Justizministerium bestätigt: In Germersheim entflohener Mörder Perepelenko in Moldau gefasst

Bruchsal / Germersheim. Neun Monate nachdem er während eines Ausgangs mit seiner Familie an einem Baggersee in Germersheim fliehen konnte, wurde der verurteilte Mörder Aleksandr Perepelenko aus der Justizvollzugsanstalt Bruchsal nun festgenommen. Der 44-Jährige wurde von Fahndern in Chisinau, der Haupststadt  der Republik Moldau, gefasst, wie das baden-württembergische Justizministerium und Landeskriminalamt am Wochenende bestätigten. Zuvor hatten die "Stuttgarter Nachrichten" und die...

Jury des Haueisenpreises berät sich | Foto: KV Germersheim/mda

Haueisenpreis: Vorjury hat Auswahl aus über 390 Bewerbern getroffen

Kreis Germersheim. 391 Bewerbungen aus den teilnahmeberechtigten Regionen Elsass, Baden-Württemberg und Rheinland-Pfalz lagen dem Landkreis Germersheim für den diesjährigen Haueisen-Kunstpreis vor. Kürzlich tagte nun die von Landrat Dr. Fritz Brechtel benannte sechsköpfige Jury, die in einem Vorauswahlverfahren an zwei Tagen die eingereichten Arbeiten sichtete. 228 Frauen und 144 Männer stellten sich der unabhängigen Jury, bestehend aus Simone Dietz, Kunsthistorikerin, Dr. Sabine Heilig,...

V.l.n.r.: Fachbereichsleiter Norbert Pirron, Jessica Trapp, Erster Kreisbeigeordneter Christoph Buttweiler, Landrat Dr. Fritz Brechtel und Personalrätin Julia Konradt


 | Foto: Kreisverwaltung Germersheim
5 Bilder

Fünf mal 25 Jahre Dienst bei der Kreisverwaltung Germersheim

Germersheim. „Dass wir in den letzten Wochen so viele Dienstjubiläen feiern durften zeigt mir, dass die Fluktuation innerhalb der Kreisverwaltung gering und die Zufriedenheit unter den Mitarbeitenden hoch sein dürfte. Auch wenn nicht alle Jubilare den Einstieg direkt bei uns begangen haben, wer heute hier angestellt ist und in unseren Teams mitwirkt, ist in den allermeisten Fällen sehr zufrieden – sowohl mit den Arbeitsbedingungen, wie auch im Miteinander unter den Kolleginnen und Kollegen“, so...

Das erste Schild hängt, weitere werden folgen: v.l. Kurt von Nida, Vorsitzender NVS NaturStiftung Südpfalz, Dietmar Seefeldt, Landrat Kreis Südliche Weinstraße, Maria Merrbach, Schilddesignerin NVS NaturStiftung Südpfalz, Klaus Walter, Vorsitzender Kreisgruppe SÜW im Landesjagdverband Rheinland-Pfalz (v.l.)
 | Foto: NVS NaturStiftung Südpfalz

Leinen können Leben retten - Schilder zum Schutz von Wildtieren

Südpfalz. Mit dem Schild „Leinen können Leben retten“ werden Hundebesitzer auf die Brut- und Setzzeit im Frühling aufmerksam gemacht, in der Tiere besonders empfindlich auf Störungen reagieren. Die Herstellung der insgesamt 250 Schilder wird als ehrenamtliches Bürgerprojekt in der LEADER Region „Vom Rhein zum Wein“ mit 2.000 Euro gefördert. Antragsteller war die Kreisgruppe SÜW des Landesjagdverbands Rheinland-Pfalz mit Unterstützung der NVS NaturStiftung Südpfalz. „Dass die Schilder...

Kalender Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Beratung & Unterstützung durch Leader: Die Region lebenswerter gestalten

Landkreis Germersheim. Engagierte Bürgerinnen und Bürger, die Ideen haben, wie die eigene Region lebenswerter gestaltet oder die vielfältige Kulturlandschaft erhalten werden kann, können sich in diesen Tagen von Fachleuten des europäischen „Leader-Programms“ beraten lassen. Die Einwohner der Stadt Wörth sowie der Verbandsgemeinden Hagenbach, Jockgrim und Kandel sind eingeladen, eigene Projektideen zu entwickeln und umzusetzen. Unterstützung, Beratung und Begleitung hierfür leistet die Lokale...

Der Landrat ruft alle Engagierten im Kreis Germersheim dazu auf, sich für den Brückenpreis des Landes zu bewerben | Foto: mojo_cp/stock.adobe.com

Landrat ruft Menschen im Kreis zur Bewerbung um den Brückenpreis 2024 auf

Landkreis Germersheim. Zum 17. Mal hat das Land Rheinland-Pfalz den Brückenpreis ausgeschrieben. Mit dem Brückenpreis werden Projekte, Organisationen und Bürger in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, die durch vielfältiges Engagement gesellschaftliche Brücken bauen und den Zusammenhalt stärken. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme auf: „Gerade in unserem Landkreis gibt es viele Bürgerinnen und Bürger, die ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement zeigen und aktiv den...

Die evangelische Kirche in Westheim | Foto: Wochenblatt Archiv

Unser Dorf hat Zukunft: Winden und Westheim sind eine Runde weiter

Landkreis Germersheim. Fünf Dörfer im Landkreis Germersheim haben sich dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024/25“ gestellt, zwei sind nach der Begehung der Jury weiter. Winden und Westheim dürfen nun zum Gebietsentscheid. Freisbach, Erlenbach und Minfeld haben diesen Sprung nicht geschafft. „Dabei haben die Menschen in allen fünf Dörfern gezeigt, dass sie gemeinsam ihr Dorf in eine gute Zukunft führen werden. In allen Dörfern war eine große Leidenschaft und ein enormes Engagement für ihren...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 20. August 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Familien Flohmarkt am Kerwesonntag in Weingarten
Von Familien für Familien: Flohmarkt am 25.08.2024

Im Rahmen der Wingerder Kerwe (vom 23.-25.08.2024) veranstaltet der Förderkreis "Kinder in Weingarten" am Kerwesonntag , den 25.08.2024 von 12 Uhr bis 15 Uhr, einen Familien Flohmarkt auf der Wiese neben der Arena in Weingarten (Pfalz). Unter dem Motto "Von Familien für Familien" finden Schätze von Groß und Klein (hoffentlich) ein neues Zuhause.  Angeboten wird alles rund um die Familie wie Bekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Deko und vieles mehr. (Der Verkauf von Neuwaren und Händlern...

Christian Bauchhenß (links) löst Heiner Scherer an der Spitze der Lions Germersheim ab | Foto: Lions Club Germersheim

Wechsel bei den Lions Germersheim: Christian Bauchhenß neuer Präsident

Germersheim. Turnusmäßig übernahm Christian Bauchhenß zum 1. Juli die Präsidentschaft des Lions Clubs Germersheim für das Lions-Jahr 2024/2025. Er tritt damit die Nachfolge von Heiner Scherer an, der Bauchhenß zur Präsidentschaft herzlich gratulierte und ihm alles Gute für die aktuelle Amtszeit wünschte. Christian Bauchhenß bedankte sich bei seinem Vorgänger und den Clubmitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er sei sich seiner Verantwortung bewusst und freue sich auf die...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ