Wochenblatt Germersheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Der Landrat ruft alle Engagierten im Kreis Germersheim dazu auf, sich für den Brückenpreis des Landes zu bewerben | Foto: mojo_cp/stock.adobe.com

Landrat ruft Menschen im Kreis zur Bewerbung um den Brückenpreis 2024 auf

Landkreis Germersheim. Zum 17. Mal hat das Land Rheinland-Pfalz den Brückenpreis ausgeschrieben. Mit dem Brückenpreis werden Projekte, Organisationen und Bürger in Rheinland-Pfalz ausgezeichnet, die durch vielfältiges Engagement gesellschaftliche Brücken bauen und den Zusammenhalt stärken. Landrat Dr. Fritz Brechtel ruft zur Teilnahme auf: „Gerade in unserem Landkreis gibt es viele Bürgerinnen und Bürger, die ein starkes Zeichen für bürgerschaftliches Engagement zeigen und aktiv den...

Die evangelische Kirche in Westheim | Foto: Wochenblatt Archiv

Unser Dorf hat Zukunft: Winden und Westheim sind eine Runde weiter

Landkreis Germersheim. Fünf Dörfer im Landkreis Germersheim haben sich dem Wettbewerb „Unser Dorf hat Zukunft 2024/25“ gestellt, zwei sind nach der Begehung der Jury weiter. Winden und Westheim dürfen nun zum Gebietsentscheid. Freisbach, Erlenbach und Minfeld haben diesen Sprung nicht geschafft. „Dabei haben die Menschen in allen fünf Dörfern gezeigt, dass sie gemeinsam ihr Dorf in eine gute Zukunft führen werden. In allen Dörfern war eine große Leidenschaft und ein enormes Engagement für ihren...

Dr. Thomas Gebhart MdB | Foto: Rolf Epple

Thomas Gebhart: Bürgersprechstunde

Der südpfälzische Bundestagsabgeordnete Dr. Thomas Gebhart bietet am Dienstag, 20. August 2024, von 13.00-14.00 Uhr eine Telefon-Sprechstunde an. Bürgerinnen und Bürger können sich mit ihren Anliegen an Thomas Gebhart wenden; zur Sprache kommen kann alles, was die Südpfälzer umtreibt. Anrufer, die nicht direkt durchkommen, werden zurückgerufen. Interessenten können sich während der angekündigten Sprechstunde unter Tel. 06341/9951309 melden. Persönliche Gesprächstermine im Wahlkreisbüro oder an...

Familien Flohmarkt am Kerwesonntag in Weingarten
Von Familien für Familien: Flohmarkt am 25.08.2024

Im Rahmen der Wingerder Kerwe (vom 23.-25.08.2024) veranstaltet der Förderkreis "Kinder in Weingarten" am Kerwesonntag , den 25.08.2024 von 12 Uhr bis 15 Uhr, einen Familien Flohmarkt auf der Wiese neben der Arena in Weingarten (Pfalz). Unter dem Motto "Von Familien für Familien" finden Schätze von Groß und Klein (hoffentlich) ein neues Zuhause.  Angeboten wird alles rund um die Familie wie Bekleidung, Spielzeug, Fahrzeuge, Bücher, Deko und vieles mehr. (Der Verkauf von Neuwaren und Händlern...

Christian Bauchhenß (links) löst Heiner Scherer an der Spitze der Lions Germersheim ab | Foto: Lions Club Germersheim

Wechsel bei den Lions Germersheim: Christian Bauchhenß neuer Präsident

Germersheim. Turnusmäßig übernahm Christian Bauchhenß zum 1. Juli die Präsidentschaft des Lions Clubs Germersheim für das Lions-Jahr 2024/2025. Er tritt damit die Nachfolge von Heiner Scherer an, der Bauchhenß zur Präsidentschaft herzlich gratulierte und ihm alles Gute für die aktuelle Amtszeit wünschte. Christian Bauchhenß bedankte sich bei seinem Vorgänger und den Clubmitgliedern für das ihm entgegengebrachte Vertrauen. Er sei sich seiner Verantwortung bewusst und freue sich auf die...

Foto: Klaus Jung

Verein Interkultur Germersheim:
Stolpersteine mit QR-Codes ausgestattet

Im Februar 2022 verlegte der Künstler Gunter Demnig an sechs Stellen in Germersheim Stolpersteine, durch die der einheimischen Opfer der NS-Zeit gedacht werden soll. Germersheim wurde damit Teil des weltweit größten dezentralen Denkmals. Bei den Stolpersteinen wurden nun QR-Code-Tafeln aufgehängt, mit deren Hilfe per Smartphone Informationen zu den Menschen, die hinter diesen Gedenksteinen stecken, abgerufen werden können. Die Verlegung der Stolpersteine erfolgte auf Initiative des Vereins...

Erster Haushalt in Lingenfeld an Glasfasernetz angeschlossen

Die Deutsche Glasfaser hat nunmehr den ersten Haushalt in Lingenfeld, erfolgreich an das neue Glasfasernetz angeschlossen. Ab der nächsten Woche werden nach und nach alle Kunden im Ort aktiviert, so dass die Lingenfelder Bürgerinnen und Bürger, dank des schnellen und zukunftssicheren Glasfaseranschlusses, künftig mit bis zu 1 Gbit pro Sekunde surfen, telefonieren und streamen können. Markus Kropfreiter, Ortsbürgermeister von Lingenfeld freut sich, dass das Projekt mit dem Wechsel des...

Im neuen Amt begrüßt: Cornelia Schmitt ist die neue Leiterin der vhs Schwegenheim. Ihre Vorgängerin Ivonne Wittmer sowie (dahinter von li.) Ortsbürgermeister Bodo Lutzke, Landrat Dr. Fritz Brechtel und die Leiterin der kvhs Germersheim, Karin Träber, gratulierten.                                                       | Foto: KV GER/hk

Cornelia Schmitt ist neue Leiterin der vhs Schwegenheim

Schwegenheim. Die neue Leitung der vhs Schwegenheim hat Cornelia Schmitt übernommen. Der Vorsitzende der Kreisvolkshochschule, Landrat Dr. Fritz Brechtel, hat sie im Beisein von Ortsbürgermeister Bodo Lutzke und der Leiterin der Kreisvolkshochschule Germersheim, Karin Träber, zur neuen Leiterin bestellt. Bereits seit Mitte letzten Jahres ist Cornelia Schmitt für das vhs Angebot der Gemeinde unterstützend tätig, so dass sie die vhs-Arbeit dort bereits bestens kennt. Landrat Dr. Fritz Brechtel...

Staatssekretär Andy Becht und Susanne Grabau, Ortsbürgermeisterin von Westheim, bei der zur Leader-Förderbescheidübergabe | Foto: MWVLW-RLP

Der Dorfladen in Westheim erhält als Leader-Projekt rund 111.000 Euro

Westheim. Wirtschaftsstaatssekretär Andy Becht hat einen Leader-Förderbescheid in Höhe von rund 111.000 Euro zur Errichtung eines Dorfladens in Westheim überreicht. Die zuständige Lokale Aktionsgrupppe Vom Rhein zum Wein/Germersheim gehört zu den insgesamt 21 Aktionsgruppen, die in der neuen Förderperiode im Rahmen des GAP-Strategieplans in Rheinland-Pfalz ausgewählt wurden. „Ein Dorfladen ist nicht nur ein wichtiger Ort der Versorgung mit Waren und Dienstleistungen, er prägt auch den Charakter...

Thomas Hitschler: Gemeinsamer Ortsrundgang durch Lingenfeld mit dem Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Markus Kropfreiter

Mit einem Ortsrundgang macht der südpfälzische Bundestagsabgeordnete und parlamentarische Staatssekretär beim Bundesminister der Verteidigung, Thomas Hitschler (SPD), am Montag, 22. Juli 2024, ab 10:00 Uhr Station in Lingenfeld. Begleitet wird er vom Landtagsabgeordneten und Bürgermeister Markus Kropfreiter. Vor Ort informiert sich Hitschler über aktuelle Projekte und Herausforderungen der Gemeinde. Treffpunkt ist um 10:00 Uhr vor dem Lingenfelder Rathaus. Alle interessierten Bürgerinnen und...

Radfahren ist gut fürs Klima | Foto: Needham

Landkreis Germersheim feiert erfolgreichen Abschluss des Stadtradelns 2024

Kreis Germersheim. Der Landkreis Germersheim blickt auf eine erfolgreiche Stadtradeln-Kampagne 2024 zurück. Trotz widriger Wetterbedingungen und Hochwasser radelten 2.785 aktive Teilnehmer in 177 Teams beeindruckende 727.268 Kilometer - und sparten dabei 121 Tonnen CO2 ein. Im Rahmen einer festlichen Abschlussveranstaltung im Bürgerhaus Germersheim wurden jetzt die Leistungen der Radfahrer gewürdigt. „Besonders erfreulich war die hohe Beteiligung der Schulen“, so der Erste Kreisbeigeordnete,...

die Afrikanische Schweinepest befällt vor allem Wildschweine | Foto: Rockafox/stock.adobe.com

Update
Afrikanische Schweinepest - erste Fälle in Rheinland-Pfalz bestätigt - Hunde an die Leine

Südpfalz. In Hessen wurde bei mittlerweile sieben Wildschweinen die Afrikanische Schweinepest nachgewiesen. In Rheinland-Pfalz gehört der Kreis Mainz-Bingen zur eingerichteten Restriktionszone. Aus diesem Grund werden dort verstärkt Maßnahmen der Vorbeugung und Früherkennung betrieben, um die Seuchenverbreitung einzudämmen. Die Veterinärinnen und Veterinäre des Tierseuchenverbundes Rheinpfalz (Landkreise Germersheim, Südliche Weinstraße, Bad Dürkheim und Rhein-Pfalz-Kreis) nehmen dies zum...

Symbolbild Schiene | Foto: Heike Schwitalla

Schienenersatzverkehr auf der Linie S3 Rhein-Neckar

Germersheim. Aufgrund von Instandhaltungsmaßnahmen gibt es in der Nacht Freitag/Samstag, 9./10. August, 21.45 bis 1.15 Uhr Ersatzverkehr auf der Strecke zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf. Mehrere S-Bahnen der Linie S 3 ((Wörth –) Germersheim – Karlsruhe) sowie einzelne S-Bahnen der Linie S 2 (Kaiserslautern – Mosbach) fallen zwischen Bruchsal und Karlsruhe Hbf aus und werden durch Busse ersetzt. Die Busse  fahren bis zu 48 Minuten später/früher ab als die Bahn und die Haltestellen liegen...

Geld fürs Goethe Gymnasium Germersheim | Foto: SNelles | Stadt Germersheim – FREI

250 Euro für "Goethe goes Green"

Germersheim. Zum Abschluss des Wettbewerbs “Belebe und Begrüne deinen Kinovorplatz”, den die „Goethe Goes Green-AG“ des Johann-Wolfgang-Goethe-Gymnasiums für sich entscheiden konnte, fand am 12. April dieses Jahres eine Pflanzentauschveranstaltung auf dem frisch begrünten Kinovorplatz in der Germersheimer Sandstraße statt. Hier konnten Pflanzen mitgebracht und untereinander getauscht werden. Darüber hinaus bestand die Möglichkeit, Gartenpflanzen, gestiftet vom Globus Baumarkt und der...

(v.l.n.r.) Volker Hensel, Vorstandsmitglied Star Care e.V., den Vereinsvorsitzenden Harald Dorn, Jugendamtsleiterin Denise Hartmann-Mohr, Landrat Dr. Fritz Brechtel, Karl-Heinz Hoffmeister (Schriftführer des Vereins) sowie Jugenddezernent und den Ersten Kreisbeigeordneten, Christoph Buttweiler
 | Foto: KV Germersheim/mda

STAR CARE ermöglicht Kids in finanziell schwieriger Lage die Teilnahme an Ferienprogrammen

Germersheim / Wörth. Mit 3.000 Euro unterstützt STAR CARE Rheinland-Pfalz Kinder und Jugendliche, deren Familien es sich nicht leisten können eine Ferienfreizeit zu finanzieren. „Es gibt leider immer mehr Familien, die kein Geld zur Verfügung haben, um ihren Kindern die Teilnahme an Gemeinschaftserlebnissen in den Ferien zu ermöglichen. Mit der großzügigen Spende von STAR CARE können wir diese Familien im Kreis Germersheim jetzt gezielt und unbürokratisch unterstützen und ihren Kindern die...

Foto: Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim verabschiedet 151 Schülerinnen und Schüler

Am Freitag, den 5. Juli 2024, verabschiedete die Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus in Germersheim 151 Schülerinnen und Schüler der Abschlussklassen. Trotz des EM Viertelfinalspiels der deutschen Mannschaft kamen viele Eltern, Großeltern und Freunde, um die Absolventen unter dem Motto „grand theft XXIV – mission passed“ zu feiern! Nach den Grußworten des Schulleiters, Herrn Johannes Müller, folgte die Rede des langjährigen Vorsitzenden des Schulelternbeirates, Herrn Pfliegensdörfer, der...

Die Richard-von-Weizsäcker Realschule plus aus Germersheim | Foto: © BM / Jonas Birk

"Nachhaltige Schule": Richard-von-Weizsäcker-Realschule Germersheim ausgezeichnet

Germersheim. „Es ist super zu sehen, dass so viele Schulen sich für Nachhaltigkeit engagieren. 31 Schulen haben sich beworben, und alle haben die Kriterien erfüllt", so Bildungsministerin Stefanie Hubig.  Ob es um Mülltrennung, Schülerbeförderung, Schulgärten, Unterrichtsinhalte oder Klassendienste geht, die sicherstellen, dass Heizung und Licht nach Unterrichtsschluss ausgeschaltet werden: Mit der Plakette „Nachhaltige Schulen“ zeichnen das Bildungsministerium und die...

an den Mensen der Unis wird gerne vegan gegessen | Foto: iMarzi/stock.adobe.com

Rezeptwettbewerb des Studierendenwerks: An der Uni wird vegan gegessen

Germersheim / Landau. „Hau uns in die Pfanne“ war das Motto des veganen Rezeptwettbewerbs unter allen Studierenden der Hochschulen in Landau, Ludwigshafen, Germersheim und Worms. Mit ihrem Rezept „Milane's Bean Balls Spaghetti“ hat sich Milane Kühnel bei der Jury – bestehend aus allen Asten der Hochschulen und des Green Office – gegen fast 50 Konkurrent*innen durchgesetzt. Neben dem Preisgeld von 200 Euro, das direkt auf die Mensa-Karte geladen wird, muss das Rezept von Milane Kühnel sich jetzt...

Foto: Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim

Richard-von-Weizsäcker-Realschule plus Germersheim
Beachvolleyballmannschaft der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus qualifiziert sich für das Bundesfinale in Berlin

Einen großen Erfolg landete, die von Stefan Ungemach betreute Beachvolleyballmannschaft der Richard-von-Weizsäcker Realschule plus aus Germersheim. Die Schülerinnen und Schüler (Jahrgang 2007-2009) qualifizierten sich für das Bundesfinale „Jugend trainiert für Olympia“ in Berlin. In Guldental gewann die Mannschaft gegen das Werner-Heisenberg-Gymnasium aus Neuwied mit 3:0, dem Sebastian-Münster-Gymnasium aus Ingelheim mit 2:1 und dem Pamina-Schulzentrum aus Herxheim 2:1, gegen das sie im...

Foto: Nathalie Linares Ramón

SPD-Abgeordneter Markus Kropfreiter lädt zum Landtagsbesuch nach Mainz ein!

MdL Markus Kropfreiter lädt interessierte Bürgerinnen und Bürger aus den Verbandsgemeinden Lingenfeld, Bellheim, Offenbach sowie der Stadt Germersheim am 1. Oktober 2024 herzlich zu einer Fahrt in die Landeshauptstadt ein. Die Teilnehmerinnen und Teilnehmer können sich im Rahmen einer Landtagsbesichtigung ein Bild davon machen, wie und wo Politik gemacht wird. Nach einem Besuch beim ZDF besteht bei einem gemeinsamen Mittagessen die Möglichkeit, die Stadt Mainz auf eigene Faust zu erkunden....

Festbetrieb auf dem Kerweplatz | Foto: Ortsgemeinde Westheim
15 Bilder

Das schönste Fest der Pfalz
Westheimer Kerwe vom 20. bis 23. September 2024

Vom 20. bis 23. September 2024 findet wieder die Westheimer Kerwe statt. Insgesamt beteiligen sich 7 Westheimer Vereine an der Kerwe und sorgen für eine große kulinarische Vielfalt. Nicht zu vergessen sind die Schausteller auf der Kerwe, die seit vielen Jahren dabei sind: Kinderkarussell, ein größeres Fahrgeschäft, Süßwarenstände, Losstand und vieles mehr. Eröffnet wird sie am Freitagabend um 18.30 Uhr auf dem Kerweplatz mit Fassbieranstich durch Ortsbürgermeisterin Susanne Grabau. Am...

Bernhard Würtz
 

 | Foto: KV GER/hk

Teil 4
Mobbing an Schulen im Kreis Germersheim: Schulsozialarbeit - wo die Fäden zusammenlaufen, wenn alle Stricke reißen

Landkreis Germersheim. Schulsozialarbeiter*innen sind diejenigen, die an den Schulen im Landkreis Germersheim mehr noch als die Lehrkräfte tagtäglich mit dem Thema Mobbing konfrontiert werden. Sie sind Ansprechpartner von Lehrern, Eltern und - im besten Fall - auch Vertrauenspersonen der Schüler*innen.  Im Gespräch mit dem "Wochenblatt" berichtet Bernhard Würtz, der Teamleiter "Jugendbildung" des Kreisjugendamtes, davon, wie das geschulte Fachpersonal das Mobbing an den Schulen im Landkreis...

das Stadthaus Germersheim | Foto: Heike Schwitalla

Konstituierende Sitzung: der Germersheimer Stadtrat tagt am 8. Juli

Germersheim. Nach der Kommunalwahl ist vor der Stadtratssitzung: Am Montag, 8. Juli, findet um 18 Uhr die konstituierende Sitzung des Germersheimer Stadtrats statt. Die interessierte Bevölkerung ist zum öffentlichen Teil in den Bürgersaal im Stadthaus (Kolpingplatz 3) eingeladen.  Die Tagesordnung:Öffentlicher Teil 1. Verpflichtung der neu gewählten Ratsmitglieder 2. Verabschiedung der ausgeschiedenen Ratsmitglieder 3. Wahl des Umlegungsausschusses 4. Wahl eines Vertreters der Stadt im...

aus Alt mach Neu ... rechts die alte Germersheimer Schiffswerft und das neue Wertfquartier | Foto: Needham/Schwitalla
4 Bilder

Es tut sich was im "Werftquartier": Straße eingeweiht für neue Wohnanlage in Germersheim

Germersheim. Rund um die alte Werft in Germersheim tut sich was. Auf der Großbaustelle wird bald fleißig gearbeitet, der Hochbau soll im Frühjahr 2025 losgehen. Der in ganz Europa tätige Projektentwickler Bonava plant hier die Errichtung von insgesamt 100 Eigentumswohnungen im „Werftquartier“ in Germersheim. Um das neue Wohngebiet für den Straßenverkehr zu öffnen, wurde die neue Werftstraße am 3. Juli im Rahmen einer symbolischen Einweihungsfeier übergeben. Bei dieser Veranstaltung waren...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ