Wochenblatt Germersheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Ehrung beim TV 03 Wörth | Foto: Poreba

Jahreshauptversammlung des TV 03 Wörth
Ehrungen und Blick auf ein Corona-Jahr

Wörth. Trotz Corona hat der größte Wörther Verein, der TV 03 mit seinen fünf Abteilungen (Turnen, Handball, Leichtathletik, Tischtennis und Basketball) und 1.525 Mitgliedern zu Beginn des Jahres 2021 noch fast den gleichen Stand wie zu Beginn 2020. Im Laufe dieses Jahres haben die Leichtathletik- und die Basketballabteilung sogar noch zugelegt, bei den Turnern und Handballern gibt es nach wie vor Wartelisten im Bereich der jüngsten Sportler. Den größten Anteil machen weiterhin die Jugendlichen...

Die Prüflinge der Prüfung vom Nikolaustag  | Foto: Frey/Budoclub Zeiskam

1. Budoclub Zeiskam
Zwei Kyuprüfungen vor Hallenschließung

Zeiskam. Die Judokas des 1. Budoclub Zeiskam führten gerade noch rechtzeitig vor der erneuten Corona-bedingten Hallenschließung zwei Prüfungen durch. Bei der ersten Prüfung  zeigten insgesamt 13 Judokas ihr Prüfungsprogramm den Prüfern. Darunter neun Prüflinge die den grünen und blauen Gürtel anstrebten. Diese Prüflinge mussten neben den Fall-, Wurf-, Hebel-, Würge- und Haltetechniken auch eine Gruppe der „ Nage-no-kata“ den Prüfern zeigen. Nach zweieinhalb Stunden gratulierten die Prüfer den...

vlnr: Ceunyvania Da Silva, Sevetlana Da Silva, Ida Bauer, Paula Walter, Alisa Kowis, Magdalena de Lima Gomes, Emmanuelle Streib und Paula Forler | Foto: Jochen Kainz

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Abteilung Leichtathletik: Ein klarer Sieg und viele neue Bestleistungen

Am vergangenen Freitag fand im Sindelfinger Glaspalast ein Sprint 2-Kampf statt. Dieser bestand aus einem 30m Fliegend Sprint und einem 60m Lauf. Eine großartige Standortbestimmung, die aus dem vollen Training heraus absolviert wurde. Trotz dessen, waren alle Ergebnisse sehr gut und repräsentierten die tolle Arbeit, die im Training geleistet wurde! Besonders im Fokus stand Sevetlana Da Silva. Anfang Oktober wechselte das Talent in die Trainingsgruppe von Jochen Kainz und wurde Teil des...

Kind schwimmt | Foto:  fancycrave1 auf Pixabay

Kreistag Germersheim beschließt
500.000 Euro für mehr Schwimmkompetenz

Landkreis Germersheim. Der Kreistag hat in seiner jüngsten Sitzung eine Förderrichtlinie verabschiedet, mit der die Schwimmkompetenz bei Kindern signifikant verbessert werden soll. Bereits im Juli haben die Mitglieder des Kreistags diese Schwimminitiative auf den Weg gebracht. Inzwischen hat die Kreisverwaltung die dazugehörige Förderrichtlinie mit der ADD als Aufsichtsbehörde abgestimmt und somit Rechtssicherheit geschaffen. Landrat Dr. Fritz Brechtel über den Beschluss des Kreistages: „Mit...

(vlnr: Sarah Höfers, Simone Illing und Bianca Illing) | Foto: Nadine Riexinger (SV 1906 Katzweiler)

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V.
Drei neue Übungsleiter

Am vergangenen Wochenende schlossen Sarah Höfers, Bianca Illing und Simone Illing erfolgreich ihre Übungsleiterausbildung mit dem Profil „Turnen allgemein“ ab. Begonnen hatten sie die Ausbildung im April 2021 und nun ist es nach zahlreichen Trainingswochenenden im Turnerjugendheim des Pfälzer Turnerbundes in Annweiler, einem Erste-Hilfe-Kurs sowie einer praktischen und theoretischen Prüfung geschafft. Die Turnerschaft 1863 Germersheim freut sich über die drei neuen lizenzierten Trainer in der...

Frank Schindler | Foto: Paul/TV Wörth

Frank Schindler wieder beim TV Wörth
Interimstrainer

Wörth. Frank Schindler springt wieder als Trainer der Handballer des TV Wörth in der Pfalzliga ein. Nach vier Jahren in Wörth übergab er letzte Saison den Trainerstab an Peter Geiger. Der musste sich jedoch aus gesundheitlichen Gründen bereits nach fünf Spielen zurückziehen. Jetzt ist es Abteilungsleiter Helmut Wesper und Männerwart Norman Schmalz gelungen, Frank Schindler bis Rundenende noch einmal für sein ehemaliges Team zu aktivieren.

Foto: Budoclub Zeiskam

Für Reinhard Köhler vom Budoclub Zeiskam
4. Platz bei Deutscher Meisterschaft

Zeiskam. Bei der fünften Teilnahme verpasste Reinhard Köhler (Budoclub Zeiskam) das Siegertreppchen bei der Deutschen Meisterschaft wiederum nur knapp. In der Vorrunde überzeugte Reinhard mit seinem Katapartner Jürgen Mohr (JSV Speyer) die Punktrichter mit einer fast makellosen Kata. Sie qualifizierten sich mit einem 2. Platz und 380 sowie 4 Punkten Vorsprung für die Finalrunde. Hier machten die Beiden einen guten Eindruck. Alle waren sich schon sicher, ein Platz auf dem Siegertreppchen sollte...

Budokids beim Frühstück | Foto: Budoclub Zeiskam

Aktion beim Budoclub Zeiskam
Budonacht für Budokids

Zeiskam. Am vergangenen Freitag traf sich, nach der letzten Trainingseinheit, ein großer Teil der Judokids im Budoclub Zeiskam zur 11. Budonacht im Dojo des Vereins. Neben den Teilnehmern, die sich vor der Übernachtung im Training intensiv auf ihre Gürtelprüfung vorbereiten, kamen weitere der Jüngsten zu dieser Aktion. Schon beim Betreten der Halle, wurden alle vor dem Training auf Corona getestet. Anschließend auch die Übernachtungsteilnehmer die später dazu kamen. An einer großen Tafel wurde...

Pressemitteilung des SSC Lingenfeld
3. Wandersonntag des SSC vom 07.11.2021

Bevor der Winter so richtig beginnt, waren wir am Sonntag den 07.11.21 ein letztes Mal in diesem Herbst gemeinsam Wandern. Wir starteten um 9 Uhr in Fahrgemeinschaften Richtung Eußerthal. 13 Tapfere Wandersleute haben dem Wetter getrotzt und waren trotz Regen und Nebel im Pfälzer Wald unterwegs. Die von Foggy organisierte Rundwanderung führte über einen schon zu Beginn steilen Anstieg und dann ca. 10 Kilometer lang durch eine schöne herbstliche Waldstrecke um den Schwörrstein bis hin zur...

KSV Kuhardt | Foto: Heike Schwitalla

Kegeln beim KSV Kuhardt
Die Ergebnisse vom Wochenende

Kuhardt. Der KSV Kuhardt hatte am Freitagabend in der DCU Bundesliga die Reise zum SKK Rapid Pirmasens unternommen. Die bärenstarken Gastgeber erzielten beim 5947:5744 einen neuen Bahn- und Vereinsrekord, der KSV konnte nicht mithalten. Dominik Mendel und Philipp Braun (zusammen 872), Patrick Jochem (949) und Jochen Härtel (944) quittierten ein Defizit von 167 Kegel was einer Vorentscheidung gleichkam. Stefan Reinle und Mark Mayer (zusammen 902) sowie die stark aufspielenden Nicolai Bastian...

2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Gesundheitssport
25 Jahre Übungsleiterin

Seit über 25 Jahren engagiert sich Ilse Blankenburg als Übungsleiterin bei der Turnerschaft. Deshalb überraschten Peter Auer, 1. Vorsitzender der Turnerschaft 1863 Germersheim, und Brigitte Vetter, langjährige Leiterin der Abteilung Gesundheitssport, Frau Blankenburg in ihrer Übungsstunde mit einem Blumenstrauß und einem kleinen Geschenk. Auer bedankte sich bei Frau Blankenburg und sagte, es ist nicht selbstverständlich, dass sich jemand so lange in einem Verein engagiert. Gerade auch in der...

Foto: Tobias Weber
2 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Volleyball
Spielberichte vom Wochenende 30./31.10.2021

Spielbericht Volleyball Landesliga Herren: Zu wenig Abstimmung Mit einer 1:3-Niederlage (22:25, 23:25, 25:22, 28:30) sind die Germersheimer Landesliga-Volleyballer in die Saison gestartet. Gegen eine recht junge SG Südpfalz/Speyer machten sich vor allem die fehlende Abstimmung und die schwierige Trainingssituation in der Woche vor dem Spiel bemerkbar. Ohne zwei im Urlaub befindliche Spieler reiste das Team zum Auswärtsspiel mit Unterstützung von Arthur Eisen aus der 2. Mannschaft. Da einige...

Der TSV Lingenfeld ist Teil des VereinsLabs von "Anpfiff ins Leben"
Zukunftsorientiertes Coaching für Vereine

Lingenfeld. Sportvereine haben es derzeit nicht gerade einfach. Nicht erst seit Beginn der Corona-Pandemie sind Mitgliederschwund, Ehrenamtsmangel und Finanznot Themen, die das Vereinsleben und die Verantwortlichen belasten. Aufgrund dieser schwierigen Voraussetzungen hat "Anpfiff ins Leben" das VereinsLab ins Leben gerufen, um Vereinen beratend unter die Arme zu greifen. Am vergangenen Freitag fand die Auftaktveranstaltung dazu in Walldorf statt.Fünf Klubs aus der Metropolregion Rhein-Neckar,...

Rüdiger Lang | Foto: Lang

Natural Bodybuilding
Zwei Maximiliansauer feiern Erfolge

Maximiliansau. Rüdiger Lang, Meister im Natural Bodybuilding, kann weitere Erfolge verzeichnen. Zudem sorgte Martin Schaaf - ebenfalls aus Maximiliansau - in dieser Sportart für eine große Überraschung. Er hat mit seinen 60 Jahren den Master-Gesamtsieg bei der Internationalen Deutschen Meisterschaft der GNBF (German Natural Bodybuilding Federation) in Bad Fallingbostel erreicht. Dabei kämpfen die Sieger der 40-, 50- und 60-Jährigen im Finale, das er für sich entscheiden konnte. Ebenfalls bei...

Die KSV-Damen | Foto: KSV Kuhardt/Bastian

Ergebnisse vom Wochenende
Der KSV Kuhardt in Aktion

Kuhardt. Der KSV Kuhardt 2 empfing am Sonntag,  24. Oktober, in der Vierer-Liga 200 Wurf die Sportkameraden vom SKC Monsheim 3. Die Messe war hier schnell gelesen, da Steffen Itte (1013) in seinem letzten Spiel für den KSV ein wahres Feuerwerk abbrannte. Seine neue persönliche Bestleistung bescherte zusammen mit den 838 Kegeln von Pirmin Rinck einen Vorsprung von 274 Kegeln. Jochen Härtel (899) und Felix Braun (907) komplettierten im Anschluss den neuen Bahn- und Mannschaftsrekord von 3657...

Kinder auf Fahrrädern | Foto: Sylwia Aptacy auf Pixabay

Radrennen für Kids
Fette Reifen

Kandel/Wörth. Der RSC Wörth und der RV Kandel veranstalten am Freitag, 29. Oktober, im Stadion Wörth auf der Tartanbahn das 13. Fette-Reifen-Rennen für Jungs und Mädels der Jahrgänge ab 2009 und jünger. Ab 14 Uhr kann man sich dort zum Rennen anmelden, gestartet wird um 14.30 Uhr.  Die Teilnahme ist mit allen Fahrradtypen außer Rennrädern möglich.  Erforderlich ist außer einem funktionstüchtigen Fahrrad ein Helm (der kann notfalls vom Verein gestellt werden). Schriftliche Einverständnis eines...

Spiel gegen Mutterstadt | Foto: KSV Kuhardt

KSV Kuhardt
Die Ergebnisse vom Wochenende

Kuhardt. Der KSV Kuhardt hat in der 1. DCU-Bundesliga am Samstag, 16. Oktober, die nächste Niederlage erlitten. Gegen stark aufspielende Gäste vom SV Pößneck unterlag man am Ende mit 5603:5727. Gerade das Abräumen riss die Lücke zwischen den beiden Mannschaften weit auf. Felix Braun (909) und Frank Schäfer (858) hinterließen eine Hypothek von 105 Kegeln. Da auch Sebastian Schmidt (871) und Tobias Berger (908) nicht den besten Tag erwischten, konnte Pößneck mit 180 Kegeln in Führung gehen....

die erfolgreichen Turner der TV Wörth: Adrian Rupp, Leon Kaufmann, Jakob Pfirrmann, Johannes Orth | Foto: TV Wörth

Erfolgreiche Pfalzmeisterschaften für die Wörther Turner
Leon Kaufmann holt Gold

Wörth. Nach knapp zwei Jahren fand endlich für alle Turner des Pfälzer Turnerbundes wieder ein Einzelwettkampf statt. In zwei Durchgängen zeigten die fünf Turner der Turnabteilung des TV Wörth tolle Leistungen und sicherten sich vier Podestplätze. Leon Kaufmann zeigte saubere, fehlerfreie Übungen die ihm ein Platz ganz oben auf dem Podest bescherte. Mit fast einem Punkt Vorsprung sicherte er sich seinen Pfalzmeistertitel. Sein Trainingspartner Johannes Orth konnte ebenfalls einen guten...

Corona-Konzept für die Fahrten des SSC Lingenfeld
Wir bringen euch zurück in den Schnee

Mit dem SSC gut geschützt in den Herbst und Winter. Wir freuen uns wahnsinnig auf den kommenden Winter. Zum Schutz unserer Teilnehmer werden unsere Veranstaltungen und Ausfahrten nach der 2G-Regel (geimpft oder genesen) durchgeführt. Geltende landesspezifische Vorgaben im In- und Ausland, Kontaktnachverfolgung und Hygienekonzepte behalten Ihre Gültigkeit. Durch die 2G-Regel können wir auch unter bestimmten Umständen die Hygieneauflagen oder Corona-Einschränkungen wie Abstand, Maskenpflicht oder...

Radrennen für die Jugend in Wörth | Foto: ps/Rauschenberger

Jugendomnium-Renntage in Wörth
Radsport für den Nachwuchs

Wörth. Auf dem Parkplatz des Impfzentrums in Wörth (Mobilstraße) findet am Samstag und Sonntag (16. und 17. Oktober) ein «Jugend-Renntag» in Form eines Omniums statt - und damit eines der letzten Nachwuchs-Radrennen auf der Straße in dieser Saison. Unterstützt wird die Veranstaltung von Bora-Hansgrohe-Profi Pascal Ackermann, der damit seine Verbundenheit mit dem Radsportnachwuchs und der Region unterstreicht. Der Radsportbezirk Südpfalz möchte damit den Nachwuchssportlern der Region spät in der...

Tennis | Foto: StockSnap auf Pixabay

Titel für den TC Wörth
Pfalzmeister

Wörth. Die erste Mannschaft der Herren 50 des TC Wörth ist als 4-er Mannschaft in der Tennis-Pfalzliga gestartet und wurde Pfalzmeister. Alle Begegnungen gegen TC Blau-Weiß Bad Bergzabern 1, SC Alemannia DJK Maudach 1, TC Mörsch Frankenthal 1, TV Waldsee 1, TC Blau-Weiss Herxheim 1 wurden gewonnen. Von 30 gespielten Matches, wurden dabei 26 gewonnen und nur 4 verloren. Mit diesem ungeschlagenen Durchmarsch wären sie in die Verbandsliga aufgestiegen - würde es eine in der 4-er...

Alle gestarteten Teilnehmer des Einsteigerwettkampfes | Foto: Julia Bergold / TSG 1846 Neustadt
5 Bilder

Turnerschaft 1863 Germersheim e.V. - Abteilung Rope Skipping
Rope Skipping Gaumeisterschaften in Germersheim

Die diesjährigen Gaumeisterschaften im Rope Skipping fanden am 9. Oktober nach einem Jahr Corona endlich wieder in Germersheim statt. Insgesamt starteten 33 Springer aus den Vereinen Dirmstein, Flomersheim, Germersheim und Neustadt, davon 19 Skipper aus der Turnerschaft 1863 Germersheim. Eröffnet wurde die Veranstaltung von Simone Illing, Abteilungsleiterin Rope Skipping der Turnerschaft und stellvertretende Fachwartin Rope Skipping beim Turngau Speyer. Im Einsteigerwettkampf (E4), bei dem...

Silas Hartmann (rechts) beim Wurfansatz im entscheidenden Kampf um den Titel | Foto: Budoclub Zeiskam

Silas Hartmann vom Budoclub Zeiskam
In Topform nach zwei Jahren Wettkampfpause

Zeiskam. Beim ersten Turnier nach der langen Corona-Pause startete Judoka Silas Hartmann vom Budoclub Zeiskam beim Ursapharm Cup in Saarbrücken in der Altersklasse U13, in der Gewichtsklasse bis 40kg. Ihm merkte man fast zwei Jahre Wettkampfpause nicht an. Obwohl er mit 37,2 kg nur knapp die 37 kg Gewichtsklasse verfehlte und gegen wesentlich schwerere Gegner antreten musste, zeigte er keine Hemmungen. Die intensive Vorbereitung, auch im heimischen Keller, zahlte sich aus. Im ersten Kampf...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ