Wochenblatt Germersheim - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Sportvereine und -verbände können einen Antrag auf Soforthilfe stellen, sofern ihnen Insolvenz droht.   | Foto: annca/Pixabay

Corona: Antragstellung für Vereine und Verbände in Existenznot möglich
Schutzschild für Vereine

Pfalz. Vor einigen Tagen stellte die Landesregierung einen Rettungsschirm für Vereine in Höhe von zehn Millionen Euro vor. Seit Montag, 4. Mai, gibt es für alle rund 38.000 Vereine im Land die Möglichkeit, einen Antrag auf Soforthilfe zu stellen – sofern ihnen aufgrund der aktuellen Corona-Pandemie nachweislich die Insolvenz droht. Eine Soforthilfe bis zu einer Höhe von 12.000 Euro in Form von nicht zurückzahlbaren Zuschüssen ist möglich. Zu den antragsberechtigten Vereinen zählen auch die 6000...

Foto: Ralf Vester

FCK positioniert sich zum weiteren Vorgehen der Dritten Liga
Grundsätzlich für ein sportliches Ende der Saison

FCK. Der 1. FC Kaiserslautern informiert zu seiner Positionierung im Rahmen eines heute eingeholten Meinungsbildes zum weiteren Vorgehen in der Dritten Liga: Der 1. FC Kaiserslautern möchte die Saison 2019/20 grundsätzlich auf sportlichem Wege beenden und würde daher die restlichen Spiele gegebenenfalls auch unter Ausschluss der Zuschauer austragen. Der 1. FC Kaiserslautern legt jedoch großen Wert darauf, dass die Saison zum 30. Juni 2020 beendet wird, sofern offene rechtliche Fragen nicht...

Foto: Weißmantel

Handball-Bundesliga wird abgebrochen
Es gibt keine Absteiger

Handball. Die Saison 2019/20 der 1. und 2. Handball-Bundesliga wird mit sofortiger Wirkung beendet. Die Entscheidung für den Abbruch trafen die  36 Profiklubs im Umlaufverfahren mit sehr deutlicher Mehrheit. Mit dem Abbruch der 54. Saison reagiert der deutsche Profihandball auf die massiven Einschränkungen durch die Corona-Pandemie. Die Mitgliederentscheidung für den Abbruch der 54. Saison macht den Weg frei für die Bewertung der vorzeitig beendeten Spielzeit durch das Präsidium der...

Julien Frey mit seinen Judo-Kids - 1. Budo Club Zeiskam | Foto: ps
2 Bilder

Sportvereine in der Corona-Krise
Judo-Safari, Fußball im Wohnzimmer und jede Menge Ungewissheit

Region. Der Sportbetrieb ruht, Einnahmen bleiben aus, Kosten laufen weiter: Auch Sportvereine haben in der Corona-Krise zu kämpfen. Viele von ihnen bekommen keine finanzielle Unterstützung, sind auf das Wohlwollen der Mitglieder angewiesen. Wochenblatt-Redakteurin Heike Schwitalla sprach mit Julien Frey, Abteilungsleiter Judo beim 1. Budo Club Zeiskam, und mit Christian Keiser, dem ersten Vorsitzenden des VfR Sondernheim, über die Situation. Die finanzielle Situation„Schmerzhaft ist der Wegfall...

Symbolbild | Foto: marijana1/Pixabay

Corona-Kontaktverbot gelockert
TC Germersheim startet vorsichtig in die Freiluftsaison

Germersheim. Individualsport im Freien, beispielsweise Rudern, Segeln, Tennis, Luftsport,Leichtathletik, Golf, Reiten und ähnliche Sportarten, bei dem das Kontaktverbot und der Mindestabstand von 1,5 Metern einzuhalten eingehalten werden können, ist zu Freizeit- und Trainingszwecken zulässig - das sagt die "Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz", die am Montag, 20. April in Kraft getreten ist. Zu diesem Zweck ist die Nutzung von Einrichtungen und  Anlagen im Freien mit Ausnahme...

Das Deutsche Sportabzeichen in Bronze, Silber und Gold.  | Foto: ASSY/Pixabay

Speyer, Zweibrücken und Landau führen die Rangliste an
Pfälzer legen 21.568 Sportabzeichen ab

Sportabzeichen. 21.568 Mal wurde das Deutsche Sportabzeichen im vergangenen Jahr in der Pfalz erfolgreich abgelegt. Das belegt die jetzt veröffentlichte Sportabzeichen-Statistik des Sportbundes Pfalz für 2019. Mit dieser Zahl bewegen sich die Pfälzer seit 2007 konstant über der 20.000er Marke. Im Jahr 2011 gab es mit 25.869 Sportabzeichen den Rekord. 21.568 Sportabzeichen sind zwar 1.393 weniger als im Vorjahr 2018 (22.961), aber es ist immer noch das achtbeste Ergebnis seit der Erfassung der...

Turnerschaft Germersheim - Abteilung Volleyball
Saison offiziell beendet - 3 Aufstiegsmöglichkeiten

Für die Germersheimer Volleyballer herrscht nun endlich Klarheit über die Wertung der abgebrochenen Saison 2019/20. Der Landesverband schliesst sich den Regelungen des Deutschen Volleyballverbands aus den höheren Ligen an. Während die Damen 3 sowieso in ihrer ersten Saison in der untersten Spielklasse antraten und somit nicht absteigen konnten, gab es für die Herren 1 und Herren 3 noch Unklarheiten zum möglichen Klassenerhalt. Beide Teams dürfen in der Oberliga bzw. Pfalzliga verbleiben, da sie...

Foto: Jens Vollmer

Alexander Winkler wechselt zur neuen Saison zum FCK
Erste Neuverpflichtung

FCK. Auch wenn der Ball aktuell ruht, laufen die Zukunftsplanungen beim 1. FC Kaiserslautern weiter. Mit Innenverteidiger Alexander Winkler können die Roten Teufel dabei nun bereits den ersten Neuzugang zur Saison 2020/2021 präsentieren. Der 28-Jährige wechselt ablösefrei von der SpVgg Unterhaching in die Pfalz und unterschreibt am Betzenberg für zwei Jahre. Der gebürtige Münchner wechselte im Alter von 15 Jahren vom FC Bayern München zur SpVgg Unterhaching, für die er mit 19 Jahren in der...

Lennart Grill | Foto: Jens Vollmer

Lennart Grill wechselt zu Bayer Leverkusen
Torhüter unterschreibt Vierjahresvertrag

FCK. U21-Nationaltorhüter Lennart Grill verlässt den 1. FC Kaiserslautern ein Jahr vor Ende seines laufenden Vertrages und wechselt im Sommer zu Bayer 04 Leverkusen. Beim aktuellen Tabellenfünften der Bundesliga unterschreibt der 21-Jährige einen Vierjahresvertrag. Der gebürtige Idar-Obersteiner läuft seit vier Jahren für die Roten Teufel auf, nachdem er im Jahr 2016 vom 1. FSV Mainz 05 ins Nachwuchsleistungszentrums des 1. FC Kaiserslautern gewechselt war. Mit der U19 des FCK erreichte er im...

Die Kids des VfR Sondernheim halten sich an die Corona-Regeln, weil sie möglichst bald wieder zusammen Sport machen wollen | Foto: VfR Sondernheim/privat

Die Jugend des VfR Sondernheim appelliert an die Bevölkerung
Corona bekämpfen - zuhause bleiben

Sondernheim. So schwer es ihnen bei dem schönen Frühlingswetter auch fällt, die Kids des VfR Sondernheim halten sich an die Regeln, um die Verbreitung des Coronavirus einzudämmen: Sie bleiben zuhause, treffen sich nicht mit ihren Freunden, halten sich möglichst wenig im Freien auf. Mit einem Foto-Appell und der Bitte, es ihnen gleich zu tun, richten sie sich nun an die Bevölkerung. Denn nur wenn alle - auch bei Sonnenschein - jetzt helfen, weiterhin zuhause bleiben und sich nicht in Gruppen...

Sportjugend Pfalz prüft Olympisches Jugendlager jetzt für 2021
Absage wegen Corona

Region. Mit der Verschiebung der Olympischen Sommerspiele 2020 in Tokio um ein Jahr musste und der anhaltenden Corona-Krise,  auch das Olympische Jugendlager der Sportjugend Pfalz abgesagt werden, das vom 29. Juli bis zum 13. August geplant war. Nach den Olympialagern 1972 in München, 1992 in Barcelona, 2004 in Athen und 2012 in London hatte die Jugendorganisation des Sportbundes Pfalz alles für den Besuch der Spiele in Tokio, kombiniert mit einem internationalen Jugendaustausch, vorbereitet....

Insgesamt absolvierte Bast bislang 218 DEL-Partien, in denen er 49 Tore erzielte und 60 Vorlagen gab. 
 | Foto: AS-Sportfoto / Sörli Binder

Weiterer Stürmer kommt
Adler Mannheim holen Jason Bast aus Köln

Mannheim. Die Adler Mannheim haben mit Jason Bast einen weiteren Stürmer unter Vertrag genommen. Der 30-jährige Angreifer, der zuletzt für die Kölner Haie aktiv war, erhält einen Vertrag für die kommenden zwei Jahre, teilten die Adler mit. „Wir haben Jason seit zwei Jahren intensiv beobachtet und bereits im vergangenen Sommer ausführlich mit ihm gesprochen. Er bringt die richtigen Attribute mit nach Mannheim. Mit seinen Fähigkeiten wird er der Mannschaft auf viele verschiedenen Weisen helfen“,...

"Alle Adler-Spieler und die jüngeren Generationen werden von seinem enormen Wissen profitieren“, freut sich Sportmanager Jan-Axel Alavaara über den Verbleib Gocs. 
 | Foto: AS-Sportfoto / Sörli Binder

Marcel Goc bleibt Adlern Mannheim erhalten
Künftig Skills und Development Coach

Mannheim. Erst vor wenigen Wochen gab Marcel Goc sein Karriereende als aktiver Spieler bekannt. Die Adler Mannheim können nun verkünden, dass der 699-fache NHL-Spieler künftig als Skills und Development Coach in der Organisation fungieren wird.„Ein derart erfahrener und erfolgreicher Spieler wie Marcel hat in seiner Karriere sehr viel erlebt. Es freut uns, dass wir ihn mit seiner Erfahrung weiter für den Club gewinnen konnten. Alle Adler-Spieler und die jüngeren Generationen werden von seinem...

Symbolfoto | Foto: marijana1/Pixabay

Zur Eindämmung des Coronavirus
TC Germersheim verschiebt seine Mitgliederversammlung

Germersheim. Die für den 27. März vorgesehene Mitgliederversammlung des TC Germersheim wird verschoben. Als neuer Termin ist erst einmal der  24. April 2020 eingeplant, die weiteren Geschehnisse rund um das Coronavirus werden zeigen, ob dieser Termin eingehalten werden kann.  Obwohl der Verein alle seine Anlagen und Hallen derzeit wegen Corona geschlossen halten muss, gab der Vorstand diese positive Meldung bekannt: "Wir haben 2019 finanziell mit einem sehr positiven Ergebnis abgeschlossen und...

Die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler im Landkreis SÜW. 
  | Foto: Max Winstel

Kreis SÜW ehrt seine erfolgreichen Sportler
Aushängeschilder für den Sport

Landau. Einer langen Tradition folgend werden einmal jährlich die erfolgreichsten Sportlerinnen und Sportler des Landkreises Südliche Weinstraße geehrt. Landrat Dietmar Seefeldt überreichte im Hohenstaufensaal Annweiler die Ehrenmedaillen und Urkunden für das Sportjahr 2019 an insgesamt 115 Sportlerinnen und Sportler. 70 Kinder und Jugendliche sowie 45 Erwachsene wurden ausgezeichnet. „Es ist großartig, dass wir für das Sportjahr 2019 wieder so viele Sportlerinnen und Sportler für ihre...

Coronakrise: Die Medenrunde im Mai 2020 fällt aus | Foto: Cynthiamcastro auf Pixabay

Coronavirus legt Spielbetrieb lahm
Tennis: Medenrunde des Tennisverbandes Pfalz auf unbestimmten Zeitpunkt verschoben

Tennis. Der Tennisverband Pfalz empfiehlt den Vereinen in einer heutigen Stellungnahme, den Maßnahmen des Bundes und der Länder und damit auch der Tennisverbände und des DTB zu folgen und alle Veranstaltungen und Aktivitäten abzusagen, um einen Beitrag zur Verlangsamung der Verbreitung des Virus zu leisten. Viele Vereine sind diesen Empfehlungen bereits gefolgt. Dabei hat sich jedoch in den vergangenen Tagen herausgestellt, dass in zahlreichen Fällen von Mitgliedern "Schlupflöcher" gefunden und...

Martin Schwalb | Foto: RNL

Rhein-Neckar Löwen-Trainer Martin Schwalb ist infiziert
Umzug wegen Corona gescheitert

Mannheim/Kronau. Martin Schwalb, Trainer der Rhein-Neckar Löwen befindet sich aktuell in einer 14-tägigen, häuslichen Quarantäne. Hintergrund ist ein positives Testergebnis auf das Coronavirus. Wegen Corona - geplanter Umzug scheitertSchwalb war nach Absage des Trainings - und Spielbetriebes der Rhein-Neckar Löwen in der vergangenen Woche zu seiner Familie nach Hamburg gefahren, um eigentlich seinen Umzug in die Rhein-Neckar Region vorzubereiten. Nach Rücksprache mit dem Verein ließ sich...

Symbolfoto | Foto: pixabay

Südwestdeutscher Fußballverband verlängert Zwangspause
Kein Spielbetrieb bis einschließlich 20. April

Update 19. März, 16.30 Uhr: Edenkoben. Der Südwestdeutsche Fußballverband (SWFV) verlängert aufgrund der aktuellen Verfügungen und Verordnungen die spielfreie Zeit. Bis einschließlich Montag, 20. April, wird von der Jugend bis zu den Aktiven kein Fußballspiel stattfinden. Wie es danach weitergeht, darüber werde eine erneute Bewertung vorgenommen, informierte der Verband in einer Pressemitteilung. Ebenfalls von den Absagen betroffen sind Trainerfortbildungen und -Lehrgänge, Tagungen und...

Symbolbild | Foto: PIRO4D/Pixabay

UEFA reagiert auf Ausbreitung des Coronavirus
Fußball-EM auf Sommer 2021 verschoben

Fußball. Nach Beratungen der 55 Mitgliedsverbände sowie der Führungsriegen der Klubvereinigung ECA, des Ligen-Interessenverbundes European Leagues und der Spielergewerkschaft FIFPro hat das UEFA-Exekutivkomitee entschieden, dass die Europameisterschaft erst im Sommer 2021 ausgetragen wird. Die Endrunde soll demnach vom 11. Juni bis 11. Juli 2021 stattfinden (aktuelle Planung). Die Play-off-Spiele für die EURO, die ursprünglich für März 2020 vorgesehen waren, wurden in den Juni 2020 verlegt. Das...

Foto: Heike Schwitalla

Rhein-Neckar Löwen bestätigen weitere Coronainfektionen
Gesamte Mannschaft in häuslicher Quarantäne

Rhein-Neckar-Löwen. Die Rhein-Neckar Löwen haben nach Rückraumspieler Mads Mensah weitere Akteure innerhalb ihrer Mannschaft, die sich mit dem Coronavirus infiziert haben. Seit einigen Tagen befindet sich die komplette Profimannschaft der Löwen in häuslicher Quarantäne. Nun gab es weitere, positive Testergebnisse auf das Coronavirus von Spielern, die sich jedoch alle seit dem positiven Befund von Rückraumspieler Mads Mensah bereits in häuslicher Isolation befunden haben. „Wir sind uns unserer...

Foto: Ralf Vester

Coronavirus - Trainingsbetrieb der FCK-Profis bis 19. April ausgesetzt
Kurzarbeit für alle Mitarbeiter

FCK. Nach der Entscheidung des DFB, den Spielbetrieb in der 3. Liga bis zum 30. April 2020 ruhen zu lassen, hat auch der 1. FC Kaiserslautern reagiert und wird den Trainingsbetrieb der FCK-Profis zunächst bis zum 19. April 2020 aussetzen. „Wir werden die nächsten Wochen nicht gemeinsam am Betze trainieren, sondern unsere Spieler individuell belasten. Unsere Spieler haben für die kommenden Wochen einzeln abgestimmte Trainings- und Laufpläne erhalten. Entscheidend ist jetzt, dass wir unserer...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ