Ehrenbotschafter übergibt Urkunde
Fairtrade-Zertifizierung für Landkreis

Fairtrade-Botschafter Manfred Holz (Zweiter von links), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Vierter von links) und die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises Foto: KV Bad Dürkheim
  • Fairtrade-Botschafter Manfred Holz (Zweiter von links), Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld (Vierter von links) und die Fairtrade-Steuerungsgruppe des Landkreises Foto: KV Bad Dürkheim
  • hochgeladen von Christine Schulz

Bad Dürkheim. Im Rahmen der Verleihung des Bürgerpreises 2023 Ende April, hat der Landkreis Bad Dürkheim die Zertifizierung zum Fairtrade-Landkreis erhalten. Manfred Holz, Ehrenbotschafter von Fairtrade-Deutschland, hat die Zertifizierungsurkunde an Landrat Hans-Ulrich Ihlenfeld übergeben.
„Im Landkreis Bad Dürkheim ist geballtes Engagement für Fairtrade zu finden. Die Anforderungen sind hoch, man bekommt diese Zertifizierung nicht geschenkt“, sagte Fairtrade-Ehrenbotschafter Holz, als er die Urkunde überreichte. „Fairer Handel entsteht nur durch Handeln“, betonte er. „Wir sind sehr stolz auf das Erreichte“, freute sich Landrat Ihlenfeld über die erfolgreiche Zertifizierung und berichtete von verschiedenen bereits absolvierten und noch geplanten Veranstaltungen mit Fairtrade-Bezug, den Fairtrade-Partnern oder auch von Fairtrade-Produkten des Landkreises wie Kaffee und Trinkschokolade.
Der Landkreis hat im Oktober 2019 beschlossen, sich als Fairtrade-Landkreis zertifizieren zu lassen. Im Nachgang des Beschlusses war eine Steuerungsgruppe zu gründen, die die Aktivitäten vor Ort koordiniert. Wichtige weitere Kriterien für eine erfolgreiche Zertifizierung: Bei 24 Einzelhändlern und zwölf Gastronomiebetrieben müssen Fairtrade-Produkte im Sortiment sein. Gemessen an der Größe des Landkreises muss zudem je eine Schule, ein Verein und eine Kirchengemeinde für fair gehandelte Produkte gewonnen werden. Auch für Öffentlichkeitsarbeit und Berichterstattung in den lokalen Medien soll gesorgt werden. All diese Kriterien hat der Landkreis erfüllt und darf sich daher nun Fairtrade-Landkreis nennen. Inzwischen sind 14 Gastronomiebetriebe und 30 Einzelhändler an Bord. Hinzu kommen ein Unternehmen, eine Kirchengemeinde, zwei Schulen, eine Genossenschaft und drei Vereine. Drei weitere Veranstaltungen sind in Sachen Fairtrade bereits geplant. Am Samstag, 6. Juli, feiern die Bad Dürkheimer Stadtverwaltung und die Kreisverwaltung gemeinsam auf dem Römerplatz „Wir sind Fairtrade-Stadt – Wir sind Fairtrade-Landkreis“.
Mit „Fairtrade-Kulinarik: Nachhaltigkeit auf dem Teller“ ist ein auf zwei Termine aufgeteilter Kochkurs im September überschrieben. Und im November ist eine gemeinsame Vortragsveranstaltung von Kreis- und Stadtverwaltung im Kreishaus zum Thema „Fair Reisen“ in Planung. schu/red

Autor:

Christine Schulz aus Wochenblatt/Stadtanzeiger Landau

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

11 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Bett Grünstadt: Im Möbelhaus Huthmacher gibt man sich größte Mühe, die besten Voraussetzungen für einen guten Schlaf zu schaffen. | Foto: Huthmacher
3 Bilder

Bett Grünstadt: Schlafzimmermöbel bei Huthmacher kaufen

Grünstadt. Das Möbelhaus Huthmacher begeistert mit schönen Betten, bequemen Matratzen und stilvollen Möbeln fürs Schlafzimmer. Bett Grünstadt. Wenn die Fachberater im Möbelhaus Huthmacher gemeinsam mit ihren Kunden ein gemütliches Schlafzimmer zusammenstellen, setzen sie auf renommierte Marken wie Schramm, Team 7, Kettnaker, Interlübke, Presotto oder Contur-Schlafprogramm. Das Einrichtungshaus begeistert mit der großzügigen Ausstellung, in der das Angebot für komplette Schlafzimmer umfassend...

Online-Prospekte aus Grünstadt und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ