Wochenblatt Haßloch - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Foto: Holiday Park
9 Bilder

Holiday Park: Eröffnung am 19. Februar - Freizeitpark der Superlative

Haßloch. Seit über einem halben Jahrhundert zählt der Holiday Park in Haßloch neben dem Europa-Park zu den beliebtesten Freizeitparks in Deutschland. Was mit einem kleinen Märchenpark im Jahre 1970/71 unter der Leitung von Familie Schneider begann, hat sich im Laufe seiner Geschichte zu einem deutschlandweit einmaligen touristischen Anziehungspunkt mit zahlreichen Attraktionen entwickelt, der weit über die Pfalz hinaus Spiel, Spaß und Spannung für die ganze Familie bietet. Von Markus Pacher...

Die Andechser Bierfesthoheiten Jasmin und Lena beim ltezten Sommertagsumzug im Jahre 2019.  Foto: Markus Pacher

Corona macht einen Strich durch die Rechnung
Sommertagsumzug fällt aus!

Haßloch. Die Gemeindeverwaltung Haßloch hat sich dazu entschieden, den Sommertagsumzug 2022 abzusagen. „Leider ist die Lage aktuell erneut so, dass eine Großveranstaltung mit diesem Charakter nicht durchführbar ist“, bedauert Bürgermeister Tobias Meyer. „Aufgrund der räumlichen Ausdehnung der Strecke ist ein kontrollierbarer Zugang für eine begrenzte Zuschauerzahl unter Beachtung der geltenden 2G-Regel nicht möglich.“ Es ist das dritte Jahr in Folge, in dem die Traditionsveranstaltung vor dem...

Die Ausgabe der Bürgerkarten für den Holiday Park ist nocht nicht gestartet.  Foto: Hoilday Park

Bürgerkarten für den Holiday Park
Ausgabe noch nicht gestartet

Haßloch. Im Haßlocher Bürgerbüro häufen sich die Anfragen nach den Bürgerkarten für den Holiday Park. Fachbereichsleiterin Christine Behret macht darauf aufmerksam, dass die Ausgabe noch nicht gestartet ist und bittet um etwas Geduld. „Wir werden den Ausgabezeitraum und den Ablauf der Ausgabe rechtzeitig bekanntgeben“, so Behret. Im vergangenen Jahr hatte die Ausgabe bereits im Januar begonnen. „Das hatte allerdings den Hintergrund, dass im März 2021 die Landtagswahl stattgefunden hat und das...

Der Künstler überzeugte mit Mimik und Gestik und jeder Menge Dichtkunst | Foto: Brigitte Melder
21 Bilder

BriMel unterwegs
DorfArt präsentierte den Wortakrobaten Philipp Scharrenberg

Böhl-Iggelheim. Nach langer Zeit hatte der VfB Iggelheim in seinem Saal wieder einen Gast und Publikum, zwar ohne Essen, aber mit Getränkeausschank. Einlass nur mit 2G+ und Maskenpflicht auch während der Vorstellung. Der Kulturverein DorfArt hatte am Abend des 15. Januar Philipp Scharrenberg eingeladen. Zur Person: Philipp Scharrenberg wurde am 22. Juni 1976 in Bonn geboren und wuchs hier auch auf. Er ist ein deutscher Slampoet und Kabarettist. Nach seiner Schulzeit studierte er Germanistik und...

Philipp Scharrenberg. Foto: ps

Philipp Scharrenberg zu Gast in Iggelheim
Realität für Quereinsteiger

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 15. Januar, 20 Uhr, ist der preisgekrönte Kabarettist und Bühnendichter Philipp Scharrenberg zu Gast in der VfB-Halle, Iggelheim. Sein Programm heißt: „Realität für Quereinsteiger“. Immer wieder ist die Rede von der „Realität“. Aber was ist das eigentlich, und wie kommt man dahin? Wir leben heute in der Glitzerwelt des Organisierten Verbrauchens, im schützenden CompUterus der Filterblase, unter einer von Algorithmen gestrickten Flickendecke aus Fakt und Fake. Überall...

Die Planungen umfassen einen rund 4.000 m² großen, thematisierten Innenbereich mit einem Wellenbecken mit Gewittereffekten, einem Wildwasserfluss, mehreren Kinderbecken, einem Wasserspielplatz, verschiedenen Whirlpools, mehreren Rutschen und einem Sportbecken sowie einem Außenbereich mit einem weiteren, ganzjährig geöffneten Becken.  Foto: Holiday Park

Holiday Park baut eigenen Wasserpark
Wasserspaß in Haßloch

Haßloch. Nachdem sich der Gemeinderat Haßloch am Mittwoch, 15. Dezember, für den Neubau eines gemeindlichen Hallenbades auf dem Gelände des bestehenden „Badepark“ entschieden hat, fährt der Holiday Park mit seinen Plänen für einen eigenen Wasserpark neben dem Parkeingang fort. „Unser Vorstand möchte das Wachstum in Deutschland schnellstmöglich vorantreiben. Die finanziellen Mittel hierfür stehen seit Längerem bereit. Wir wollten aber unsere Tür noch offenhalten und die Entscheidung der Gemeinde...

Bei den heißen Getränken freundliche Bedienung | Foto: Brigitte Melder
40 Bilder

BriMel unterwegs
Erster Waldweihnachtsmarkt vor dem Naturfreundehaus Böhl

Böhl-Iggelheim. Ein voller Erfolg war der Auftakt der ersten Waldweihnacht am 11. Dezember vor dem Behler Haisl, der durch die Naturfreunde Böhl ausgerichtet wurde. Mit ganz viel Liebe wurde im Vorfeld alles weihnachtlich geschmückt und beleuchtet. Einlass nur mit 2G, dann bekam man „das gelbe Band der Sympathie“ und konnte sich ins Gewühl stürzen. Aber keine Angst, denn es wurden auch durch das Ordnungsamt Kontrollgänge gemacht. Wenn man die Kfz-Zeichen in Augenschein nahm, kam man bis nach...

Erinnerung an Zeiten vor Corona. Leidermusste derMeckenheimerWeihnachtsmarkt in diesemJahr abgesagt werden.
4 Bilder

Weihnachtliches Meckenheim in Coronazeiten
Weihnachtsbaum zum Schmücken

Meckenheim. Er zählt zu einem beliebten Treffpunkt in Meckenheim während der Adventszeit und fällt in diesem Jahr wie viele andere vorweihnachtliche Veranstaltungen in der Region der Pandemie zum Opfer. Laut Mitteilung von Bürgermeisterin Julia Kren mitteilt, musste der Meckenheimer Weihnachtsmarkt zum zweiten Mal in Folge abgesagt werden. „Gerne hätten wir uns alle zusammen am Wochenende unbeschwert zusammen auf unserem Weihnachtsmarkt getroffen“, informiert die ehemalige Weinhoheit in ihrem...

Der Musikverein Haßloch bereitet sich dieser Tage intensiv auf sein Weihnachtskonzert vor.  Foto: ps

Musikverein Haßloch mit musikalischem Märchen
Quelle des Mondes

Achtung Update, 26. November: Konzertabsage Winterkonzert des Musikvereins Haßloch! Aufgrund der aktuellen Corona-Lage musste sich der Musikverein schweren Herzens entscheiden, das geplante Winterkonzert am 5.12.2021 abzusagen. Wir bedauern dies sehr und hoffen, dass wir uns im nächsten Jahr bei unseren Frühjahrskonzert wieder sehen. Bleiben Sie gesund! Haßloch. Nach zwei Jahren Pause lädt der Musikverein Haßloch wieder zu seinem Weihnachtskonzert ein. Es findet 5. Dezember, 17 Uhr, in der Aula...

Der Weihnachtsmarkt der 1.00 Lichter findet zum zweiten Mal in Folge nicht statt.  Foto: Markus Pacher

Absage für Haßlocher Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter
Lichter aus für Weihnachtsmarkt

Haßloch. Erneut macht die Corona-Pandemie dem Haßlocher Weihnachtsmarkt einen Strich durch die Rechnung. Eigentlich hätte am 16. November der Aufbau für den Weihnachtsmarkt der 1.000 Lichter beginnen sollen, doch angesichts des aktuellen Infektionsgeschehens wird der Markt nun abgesagt. „Wir hatten schon ein Konzept mit schärferen Regeln als es die rheinland-pfälzische Landesverordnung derzeit vorsieht, aber die Grundvoraussetzung dafür war immer die Frage, wie sich die Lage entwickelt„,...

Schauspieltruppe | Foto: Holger Berberich

BriMel unterwegs
Vorankündigung „E schäänie Bescheerung“

Böhl-Iggelheim. Es wird beim VfB Iggelheim schon fleißig geprobt, denn endlich darf auch die Theatergruppe des VfB wieder auftreten. Mit dem vorweihnachtlichen Stück „E schäänie Bescheerung“ will das Essemble die Lachmuskeln strapazieren. Für alle Nichtpfälzer „Eine schöne Bescherung“! Mit über 70 Jahren wird Norbert Stuck das letzte Mal mit von der Partie sein. Außerdem dabei Susanne Holtkamp, Alexander Holtkamp, Fredy Sauerhöfer, Claudia Findeisen, Holger Schwinge, Katja Kanzok und Bianca...

Harlem Gospel in Landau | Foto: RGV Event
Aktion

Gospelkonzert in der Jugendstil-Festhalle
Best of Harlem Gospel in Landau

Der Gospelabend "Best of Harlem Gospel"  ist leider verschoben! Das Wochenblatt präsentiert das Konzert des Veranstalters RGV Events: Landau. Einmal im Leben einen echten Gospelchor aus Amerika erleben: Diese Möglichkeit bietet sich am Dienstag, 28. Dezember, ab 20 Uhr in der Jugendstil-Festhalle mit einem echten Gospelchor aus Harlem unter der Leitung von Reverend Gregory M. Kelly. In dem New Yorker Stadtbezirk ist der Gospel keine reine musikalische Show-Einlage, sondern Bestandteil einer...

Wofgang Jost
2 Bilder

Verschobene Literaturmatinee wird nachgeholt
Schatten des Lebens

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei ihrer ursprünglich für den 10. Oktober geplanten Literaturmatinee am Sonntag, 7. November, 11 Uhr, im Haßlocher Blaubär eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sie dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die...

Eva und Stefan Kowa haben Tina Krauss in die Mitte genommen, Prost | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Im Kreativhaus stellen Kowa und Kowa aus

Böhl-Iggelheim. Am 17. Oktober hatte das Kreativhaus H6 in Iggelheim wieder eine Vernissage im Haus unter dem Titel „Kowa & Kowa Form – Farbe – Licht“. Die Ausstellung läuft bis 5. Dezember und ich war heute dort und habe mich umgeschaut. Das Ex-Ehepaar Eva Kowa und Stefan Kowa ist sich trotz Trennung noch Grün und stellt zusammen aus. An diesem Nachmittag gab es eine musikalische Begleitung durch Wolfgang Schuster/ Blues Wolf aus Speyer an seiner Gitarre. Eva Kowa hat sich etwas ganz...

Aus Archiv 2014 bei einer Veranstaltung, Karl-Heinz Hasenstab im Gespräch | Foto: Gemeindeverwaltung

BriMel unterwegs
Einladung vom Mehrgenerationen-Arbeitskreis zu Filmvorführungen

Böhl-Iggelheim. Der Mehrgenerationen-Arbeitskreis freut sich, dass dieses Jahr wieder - und das bereits zum neunten Mal - Filmvorführungen gezeigt werden dürfen. Somit ergeht an alle Böhl-Iggelheimer Bürger die Einladung zum 12. Europäischen Filmfestival der Generationen, das vom 1. Oktober bis zum 30. November angekündigt ist. Es handelt sich hierbei um Filme über das Älterwerden, aber wir alle werden ja mal alt und deshalb sprechen die Filme Jung und Alt an. In Böhl und Iggelheim werden...

Der Turm der Christuskriche Foto: Pacher

Camerata Neapolitana in Haßloch
Benefizkonzert

Haßloch. Am Freitag, 29. Oktober, 19 Uhr, findet im Rahmen der Haßlocher Orgelmusiken das 39. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christus-Kirche mit dem Neustadter Vokalensemble „Camerata Neapolitana“ statt. Auf dem Programm stehen Werke der Renaissance und des Barock von Johann Hermann Schein, Heinrich Schütz, Giovanni Pierluigi da Palestrina und Henry Purcell statt. Weitere Infos unter www.hasslocher-turm-initiative.de. ps

 Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre) konzertieren in der Christuskirche Haßloch.  Foto: ps

Serenadenkonzert in der Christuskirche Haßloch
Von Venedig nach Rio

Haßloch. Südliche Klänge und romantisches Flair verspricht ein nicht alltägliches Konzertprogramm in reizvoller kammermusikalischer Besetzung am Sonntag, 24. Oktober, 17 Uhr, in der Christuskirche in Haßloch. Es konzertieren Denise Wambsganß (Mandoline) und Christian Weyhofen (Gitarre) unter dem Motto „Von Venedig nach Rio“. Mit ausgesuchten Werken für Mandoline und Gitarre der Barockmeister Antonio Vivaldi und Gervasio Battista Gervasio über südliche Klänge aus der Blütezeit der romantischen...

Uwe Frey und Johannes Hucke laden zur Literaturmatinee ein.  Foto: ps

Literaturmatinee im Blaubär Haßloch
Musik und Poesie

Haßloch. Uwe Frey und Johannes Hucke stellen bei einer Literaturmatinee im Haßlocher Blaubär, am 10. Oktober, 11 Uhr, eine Liederauswahl vor, darunter unter anderem zwei neue Songs. Musikalisch unterstützt werden sei dabei von Caroline Schmitt und Wolfgang Jost. Die Kooperation von jamfruit-music, dem Künstler-Duo Uwe Frey und Johannes Hucke mit dem Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär geht in die nächste Runde. Bereits 2002 fanden hier die Proben zu dem oftmals aufgeführten...

Musikerin Gaby Kiessling an ihrer Zither | Foto: Brigitte Melder
30 Bilder

BriMel unterwegs
Ein Nachmittag mit Gaby Kiessling an der Zither

Böhl-Iggelheim. Am Nachmittag des 3. Oktober lud das Kreativhaus h6 wieder zu ein paar schönen Stunden mit Musik ein. Dieses Mal verwöhnte die Musikerin Gaby Kiessling die Ohren der Besucher. Da es draußen an diesem Sonntag regnete, hatte sie ihr kleines Reich innen. Das Artcafe und die Galerie waren geöffnet und luden zum Bummeln ein. Etliche Künstler waren vor Ort und standen den interessierten Besuchern Rede und Antwort. Im Cafe unter der Leitung von Kreativhaus-Mitarbeiterin Bianca Franke...

Simon Reichert  Foto: ps

Simon Reichert gastiert in der Christuskirche Haßloch
Orgelgeburtstag

Haßloch. Die protestantische Kirchengemeinde Haßloch lädt zum Orgelkonzert am Sonntag, 3. Oktober, 17 Uhr, in die Christuskirche ein. In diesem Jahr jährt sich die Erneuerung der Johann– Michael–Hartung–Orgel aus dem Jahr 1754 durch die Orgelbaufirma Winterhalter zum 29. Mal. Anlässlich dieses Geburtstags gastiert Simon Reichert, Bezirkskantor im Dekanat Neustadt, in Haßloch. Auf dem Programm stehen Werke von J. S. Bach, F. Couperin, N.de Grigny, L. Marchand u.a. Simon Reichert studierte...

Bläser hatten es während der Coronazeit neben den Chören ganz besonders schwer. Die Mitglieder des Musikvereins Haßloch haben nicht die Köpfe hängen lassen und ein schönes Platzkonzert vorbereitet.  Foto: ps

Kleines Platzkonzert des Musikvereins Haßloch
Hurra, wir sind wieder da!

Haßloch. Unter dem Motto: „Wir sind wieder hier“ möchte sich der Musikverein Haßloch nach seiner Corona Zwangspause bei den Haßlocher Bürgerinnen und Bürgern zurückmelden. Als kleines Willkommensgeschenk hat sich der Musikverein Haßloch etwas ganz Neues einfallen lassen und sein traditionelles Herbstkonzert am Freitag, 8. Oktober, 18 Uhr, auf den Rathausplatz verlegt, damit groß und klein zusammen mit den Musiker*innen das Comeback feiern können. Auf dem Programm stehen Schlager, Polkas und...

Das Wahrzeichen von Haßloch: Der Turm der Christuskirche.  Foto: Pacher

38. Benefizkonzert der Turminitiative
Musik eines Sommertags

Haßloch. Am Freitag, 24. September, findet auf Einladung der Haßlocher Turm-Initiative (HTI) das 38. Benefizkonzert zugunsten des Turms der Christuskirche statt. Unter dem Motto „Musik eines Sommertages“ stehen unter anderem Chor- und Orgelstücke von Felix Mendelssohn, William Walton, Jan Pietersson Sweelinck , John Ireland, Johannes Brahms und Joseph Gabriel Rheinberger auf dem Programm. Es musizieren der Chor „Johanissimo“ unter dem Dirigat von Tatjana Geiger, der Leiterin der Musikschule,...

Lichtvolle Stimmungen der Natur von Birte Kraft können in der Haßlocher Gemeindebücherei bewundert werden. Foto: Birte Kraft

Fotografische „Spiegelungen“ von Birte Kraft
Kunst im Treppenhaus in Haßloch

Haßloch. „Die ausgestellten Bilder wirken wie Malereien, sind aber tatsächlich Fotografien“, sagt Birte Kraft aus Bad Dürkheim, deren Motive im Rahmen der Reihe „Kunst im Treppenhaus“ im September und Oktober in der Haßlocher Gemeindebücherei zu sehen sind. Die Ausstellung trägt den Titel „Spiegelungen“ und bildet durch ungewöhnliche Blickwinkel und Aufnahmen aus nächster Nähe nicht einfach nur die Wirklichkeit ab, sondern kreiert eine neue Sehgewohnheit. Birte Kraft ist in Hamburg geboren, zog...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ