Wochenblatt Haßloch - Ausgehen & Genießen

Beiträge zur Rubrik Ausgehen & Genießen

Vegetarisches Streetfood, wie aus dem Foodtruck, hilft uns über den Lockdown hinweg | Foto: Heike Schwitalla
2 Bilder

Buchtipp
Streetfood aus der eigenen Küche

Buchtipp. Ein deftiger Burger, ein exotisches Curry oder ein leckerer Hot Dog - wer vermisst sie nicht, die Straßenfeste, Food-Festivals oder Märkte, auf denen man sich kulinarisch mal so richtig austoben konnte, während zuhause die Küche kalt blieb? Die Corona-Pandemie hat unser Leben nun seit einem Jahr fest im Griff – große Veranstaltungen mit viel Publikumsverkehr werden auch weiterhin auf absehbare Zeit nicht möglich sein. Umso mehr wächst die Sehnsucht nach den Feten, Feiern und ihren...

Foto: Heike Schwitalla
Aktion

Buchverlosung
"Weihnachten in den Alpen"

Buchtipp. Auch wenn ein Ausflug in die verschneiten Berge für uns dieses Weihnachten - aufgrund der Corona-Pandemie - in weiter Ferne liegt, müssen Alpenfans nicht ganz auf das Erlebnis verzichten. Mit dem opulenten Buch "Weihnachten in den Alpen" verbreitet der Christian Verlag festliche Stimmung mit dem dazugehörigen Alpenflair: Traditionelle Rezepte, Anekdoten, Ausflüge ins Brauchtum und viele bunten Bilder laden ein zu fröhlich-besinnlichen Bergweihnacht. Die Neuerscheinung (ISBN 9 783959...

Sally ziert das Cover des espresso Gastroguides.  | Foto: ps
Aktion

Von Sally signierter espresso Gastroguide
Darf es noch ein espresso sein?

Gewinnspiel. Trotz Lockdown und der Sorge vieler Gastrobetriebe um ihre Existenz gibt es seit 20. November die 24. Ausgabe des espresso Gastroguides für die Metropolregion Rhein-Neckar. Rund 100 Restaurants aus 14 Kategorien wurden dafür getestet. Daneben gibt es etwa 320 Empfehlungen. Der Ausblick auf Normalität, Alltag und neue Genussmomente steht aufgrund der Corona-Pandemie diesmal besonders im Fokus. In diesem Jahr ziert YouTube-Star Sally den Titel. Was ein Nusszopf mit dem Aufbau ihres...

Den Fortschritt der Arbeiten kann man jetzt im Internet verfolgen | Foto: Landtag RLP

Landtagssanierung im Internet verfolgen
Per Mausklick über die Baustelle

Info. Die nachhaltige Sanierung des historischen Deutschhauses, Sitz des rheinland-pfälzischen Landtags, ist inzwischen auf der Zielgeraden angekommen. Mittels einer so genannten digitalen „Scrollstory“ können sich Interessierte ab sofort über die letzten Etappen dieses Großprojektes informieren. Unter „bauenfuerdiedemokratie.rlp.de“ werden Historie, Hintergründe und der aktuelle Sanierungsstand kompakt und aus einem Guss präsentiert. Das Format vereint Texte, Bilder sowie Videos. „So können...

Dei Künstlerin Magdalena Anna Seckner hat beretis vor zehn Jahren in Haßloch ausgestellt.
2 Bilder

Magdalena Anna Seckner bei „Kunst im Treppenhaus“
Seelenbotschaften

Haßloch. Die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zeigt im November und Dezember Arbeiten von Magdalena Anna Seckner. „Jedes ausgestellte Bild ist aus einem Thema heraus entstanden, das mich gedanklich oder emotional beschäftigt hat“, erzählt sie im Gespräch mit Büchereileiterin Gabi Pfadt und dem Ersten Beigeordneten Tobias Meyer. Daher hat sie die Ausstellung auch „Seelenbotschaften“ genannt. Magdalena Anna Seckner, geboren in Edenkoben, hat den Großteil ihres Lebens...

"Hexensabbat" von Hans Baldung Grien, ca 1510 | Foto: Heike Schwitalla

Online-Vortrag am Donnerstag, 19. November
Hexenverfolgung wegen Klimakrise?

Region. Zum Online-Vortrag „ ‚Hexen‘ – Opfer einer Klimakatastrophe? Die europäischen Hexenverfolgungen und die ‚Kleine Eiszeit‘ (15.-18. Jahrhundert)“ des Historikers Dr. Walter Rummel, Leiter des Landesarchivs, lädt die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz (LpB) am Donnerstag, 19. November,  um 18.30 Uhr ins Internet ein. Der Vortrag ist Teil des LpB-Schwerpunktthemas „Klimawandel“ im 2. Halbjahr 2020. Eine Anmeldung ist nötig bei der Landeszentrale für politische Bildung...

Foto: Heike Schwitalla
3 Bilder

Das Weingartener Moor bei Karlsruhe
Ein schöner Ausflug zu jeder Jahreszeit

Karlsruhe/Weingarten. Das Weingartener Moor ist ein sehr beliebtes und zweifelsohne auch eines der schönsten Ausflugsziele in der näheren Umgebung von Karlsruhe. Als klassisches Naherholungsgebiet zieht es besonders die Karlsruher in seinen Bann, aber gerade im Sommer und an Wochenenden lassen sich auf dem Wanderparkplatz an der B3 Fahrzeuge aus ganz Baden-Württemberg und dem benachbarten Rheinland-Pfalz beobachten. Das rund 256 Hektar große Naturschutzgebiet liegt zwischen Weingarten und...

3x zu gewinnen der Bildband "Unsere Galaxis" | Foto: verlagshaus.de
Aktion

Bildband "Unsere Galaxis" zu gewinnen
Krasse Einblicke in unser Universum

Buchtipp. Ein Blick hinauf zu den Sternen genügt, um vor Augen zu führen wie klein wir sind und wie wenig wir sehen und  über das Universum wissen: Der neue Bildband "Unsere Galaxis" (National Geographic) bringt nun buchstäblich Licht ins Dunkel. In spektakulären Fotografien und zahlreichen Illustrationen zeigt das Buch unsere Heimatgalaxie, die Milchstraße, so detailreich und eindrucksvoll wie nie zuvor. Die Existenz von Schwarzen Löchern und die Geburt von Sternen werden ebenso anschaulich...

"Sonnenaufgang am Kirschfelsen". Diese Aufnahme von Wochenblatt-Reporter Georg Beck ziert das Titelbild des Wochenblatt-Reporter Kalenders 2021. | Foto: Georg Beck
13 Bilder

Wochenblatt-Reporter Kalender 2021
Das sind die Gewinnerfotos

Fotowettbewerb. Zahlreiche Leser haben online auf dem Mitmachportal wochenblatt-reporter.de für ihre monatlichen Lieblingsmotive abgestimmt. Das Ergebnis ist der Wochenblatt-Reporter Kalender 2021. Wir bedanken uns herzlich bei allen Fotografen, die sich dieses Jahr beteiligt, und mit uns ihre persönlichen Lieblingsorte geteilt haben. Die Kalender werden in Gewinnspielen und zum Beispiel im Wochenblatt-Adventskalender verlost und sind nicht käuflich zu erwerben. Die Gewinner der Kalendermotive...

Vorbereitungen zum heutigen Mahl | Foto: Brigitte Melder
48 Bilder

BriMel unterwegs
Küchengeflüster mit den Hasslocher LandFrauen

Haßloch/Speyer. Am 7. Oktober fand ein ganz besonders kulinarisches Event statt. Ab 19.00 Uhr machte sich bei StrohmeierGilb die Küchenwelt in Speyer für eine Aufzeichnung zum „Küchengeflüster mit den LandFrauen“ bereit. Das Team vom Offenen Kanal Weinstraße mit Markus Merkler als „Chefkoch“ hatte bereits Vorarbeit geleistet, den Tisch für die „geladenen“ Gäste mit Brezeln, Wasser und später auch Sekt gedeckt. Da wegen Corona die Anzahl der Zuschauer begrenzt war, kamen sechs LandFrauen aus...

Aktion

wochenblatt-reporter.de verlost das ultimative Sprach-Quiz
Schlag den Duden - nicht nur für Nerds

Buchtipp/Verlosung. Nicht nur - aber ganz besonders - Sprach-Nerds dürfen sich über die neueste Veröffentlichung aus dem Hause Duden freuen. "Schlag den Duden!" heißt unser Buchtipp und das ultimative Sprach-Quiz, das Fans subtiler Feinheiten der deutschen Sprache ganz sicher jubilieren lässt. Denn die Fragen aus zwölf Themengebieten - darunter Rechtschreibung, Grammatik, Zitate, Fremdwörter oder Aussprache - sind mitunter ganz schön kniffelig und nicht unbedingt das, was sonst man in jedem...

LandFrauen Haßloch
Küchengeflüster mit den LandFrauen

Am Mittwoch, 7. Oktober, um 19 Uhr startet die 95. Aufzeichnung der Sendung Küchengeflüster des OK Weinstraße/ Studio Haßloch mit Markus Merkler und 2 Haßlocher LandFrauen. Gekocht wird ein herbstliches Gericht in einer Küche bei Küchenwelt StrohmeierGilb in Speyer. Aufgrund der bestehenden Hygienevorschriften sind nur wenige Zuschauer erlaubt. Bei Interesse bitte melden unter LandFrauen-Hassloch@we.de

Kürbiszeit
24 Bilder

Bildergalerie: Fotos aus Pfalz und Baden
Der September in Bildern

Mitmachportal. Der Herbst ist da, die Blätter färben sich bunt und ohne Winterjacke ist es gerade morgens schon sehr frisch. Dabei war es vor wenigen Tagen mitten im September noch so warm, dass Gedanken an leckere Kürbissuppe oder heißen Ingwertee dem ein oder anderen die Schweißperlen auf die Stirn getrieben haben. Der Herbst hat auch kalendarisch vor einer Woche begonnen. Da kann man sich schon auf pfälzische und badische Landschaften im bunten Blättergewand freuen oder Herbstspaziergänge...

Wundervolle Aussicht hier: Ringelsberghütte in Frankweiler.  | Foto: B. Bender
2 Bilder

Benefiz-App zugunsten des Pfälzerwaldvereins
PfalzExplore by caught

Wandern in der Pfalz. Innovation, Naturerlebnis und Pfälzer Tradition, diese Verbindung eint sich in einem neuen Projekt der Wirtschaftsjunioren Südpfalz. Hierbei handelt es sich um die WanderApp PfalzExplore by caught. Diese stellt eine komplett neuartige Form des interaktiven Wanderns dar und beinhaltet eine digitale Videoführung durch den Pfälzer Wald, selbstverständlich inklusive landschaftlicher Highlights, interessanten Fakten und Gewinnspielen mit ansprechenden Preisen. Das tolle daran:...

Die Band Hi!Mama am Igglemer Haisl | Foto: Brigitte Melder
17 Bilder

BriMel unterwegs
Band Hi!Mama Open Air auf der Waldbühne

Böhl-Iggelheim. Laut Wochenblatt-Vorankündigung trat am 26. September die 5-köpfige pfälzische Band Hi!Mama auf der Waldbühne am Naturfreundehaus Iggelheim auf. Wie mir Bandmitglied Roland Moschel erzählte, wurde bereits am Tag zuvor unter Mitwirkung vieler Helfer, wie dem Veranstalter, Ully Zahn, Fans und Bandmitgliedern alles aufgebaut. Die Besucher sowie die Band konnten es sich unter Dach gemütlich machen und sogar zwei Heizstrahler sorgten im Umfeld für etwas Wärme an diesem kalten...

Der Grüffelo ist zurück! Im Historischen Museum der Pfalz ist die Familienschau rund um das Bilderbuchmonster wieder geöffnet | Foto: Historisches Museum der Pfalz/Carolin Breckle

Familienausstellung im Historischen Museum Speyer öffnet wieder
Der Grüffelo ist endlich zurück

Speyer. Alle großen und kleinen Fans dürfen sich freuen: Vom 26. September bis zum 27. Juni ist die Familien-Schau „Der Grüffelo –Die Ausstellung“ wieder im Historischen Museum der Pfalz in Speyer zu sehen. Sechs Monate musste die Ausstellung aufgrund der Corona-Krise ihre Türen schließen. Jetzt ist sie entsprechend der aktuellen Sicherheits- und Hygienevorgaben überarbeitet und lädt dazu ein, die Welt des Bilderbuchklassikers „Der Grüffelo“ mit Wald, Wiese und wilden Tieren neu zu entdecken....

"Hi! Mama" bei ihrer CD Release Party | Foto: Ully Zahn
2 Bilder

OpenAir auf der Waldbühne @ Igg'lemer Haisl
“Hi! MAMA” rockt den Wald

Die Location.Am 26.September 2020 um 18:30 Uhr begrüßt das Naturfreundehaus in Iggelheim die Country-Rock-Band „Hi! Mama“ für einen Auftritt auf der Waldbühne. Die überdachte Waldbühne bietet einen großartigen Ort für spätsommerliche Konzerte und so wird die Sommersaison mit einem Konzert der Country-Rock-Band „Hi! Mama“ gebührend abgeschlossen. Für leibliches Wohl sorgt das Team vom Iggelheimer Naturfreundehaus. Die Band.Die fünf Künstler lieben Country-Musik,  jeder auf seine Art und mit...

Die Band „Hi! Mama“ steht für melodischen Country-Rock. Foto: ps

Livekonzert auf der Waldbühne des Naturfreundehaus
„Hi! Mama“ rockt im Wald

Böhl-Iggelheim. Am Samstag, 26. September, 18.30 Uhr (Einlass 17 Uhr), begrüßt das Naturfreundehaus in Iggelheim die Country-Rock-Band „Hi! Mama“ für einen Auftritt auf der Waldbühne. Für leibliches Wohl sorgt das Team vom Iggelheimer Naturfreundehaus. Die überdachte Waldbühne des Iggelheimer Naturfreundehauses bietet einen großartigen Ort für spätsommerliche Konzerte und so wird die Sommersaison mit einem Konzert der Country– Rock-Band „Hi! Mama“ gebührend abgeschlossen. Die fünf Künstler...

Die Frühschoppler lockten zum Frühschoppen unter die Bäume | Foto: Brigitte Melder
32 Bilder

BriMel unterwegs
Open Air mit den Frühschopplern

Böhl-Iggelheim. Am letzten Wochenende war ganz schön was los am Naturfreundehaus in Iggelheim am „Igg‘lemer Haisl“. Den Beginn machte am Freitag, den 11.09., „Mr. Pälzer Schorle“ mit Elektrosound, samstags folgte die Band „Jo’s Mum“ mit Funk-/Rock-/Soul-Klassikern bis hin zu aktuellen Chartpositionen und am 13.09. ließen es „Die Frühschoppler“ krachen. Bei deren Auftritt zum Frühschoppen ab 11.00 Uhr war ich als Zuschauer vor Ort. Der Veranstalter „Igg’lemer Haisl“ hatte alles „Corona zu liebe“...

Die Haßlocher Bildhauerin im Garten ihres Anwesens in der Kirchgasse 45.  Foto: ps

Bildhauerin Gabriele Köbler
Offenes Atelier

Neustadt. Auch 2020 initiiert der BBK (Berufsverband Bildender Künstlerinnen und Künstler) wieder die „Offenen Ateliers“. An diesen Wochenenden sind in ganz Rheinland-Pfalz zahlreiche Ateliers geöffnet, darunter auch das Atelier der in Haßloch ansässigen Bildhauerin Gabriele Köbler. Am Samstag, 19. September, und Sonntag, 20. September, öffnet sie von 14-19 Uhr für Kunstinteressierte ihre Pforten in der Kirchgasse 265. pac Kontakt Die Liste aller teilnehmenden Künstlerinnen und Künstler unter...

Friedrich Haag beschäftigt sich inzwischen seit fast 60 Jahren mit der Fotografie.  Fotos (2): Friedrich Haag
2 Bilder

Ausstellung mit Fotografien von Friedrich Haag
Kunst im Treppenhaus

Haßloch. Die Reihe „Kunst im Treppenhaus“ in der Haßlocher Gemeindebücherei zeigt im September und Oktober Fotografien von Friedrich Haag. Dabei handelt es sich um Bilder, die er für den Fotowettbewerb von Wikimedia Commons (dem Medienarchiv von Wikipedia) aufgenommen hat. Der Fotowettbewerb steht monatlich unter einem anderen Thema. Dementsprechend breitgefächert ist auch das Spektrum der ausgestellten Bilder. Einzige Gemeinsamkeit: Sie alle haben es im Rahmen des Wettbewerbs stets unter die...

Herbstwanderungen haben ihren eigenen Reiz | Foto: Dominik Ketz/Rheinland-Pfalz Tourismus
3 Bilder

Keschde un Woi in de Palz
Wandern und Genießen

Pfalz. Herbst ist Kastanienzeit. Es waren die Römer, die einst die Esskastanien in die Pfalz brachten. Die Römer sind weg, aber die Kastanien sind immer noch da und gedeihen prächtig hier im milden Klima. Für Pfälzer heißen sie Keschde. Im Pfälzerwald und entlang der Deutschen Weinstraße stehen viele Kastanienbäume. Auf dem Keschdeweg, einer 64 Kilometer langen Wanderroute findet man besonders viele, empfiehlt die Rheinland-Pfalz Tourismus Gesellschaft. Er beginnt in Hauenstein im Süden und...

Das Naturfreundehaus „Igg’lemer Haisl.  Foto: ps

„Igg’lemer Haisl“ lädt ein
Live-Konzerte

Böhl-Iggelheim. Gesangliche Frauenpower steht am Samstag, 12. September, von 19.30 bis 23 Uhr auf der Waldbühne des Naturfreundehauses „Igg’lemer Haisl“, Hanhofener Straße 222, auf dem Programm. Die drei Sängerinnen der Formation „Jo’s Mum“ steht für einen pulsierenden Mix aus groovigen Funk- und Soul-Hits, aktuellen Chartpositionen und knallharten Rockklassikern. „Jo’s Mum“ ist eine renommierte Band aus der Rhein-Main-Neckar-Region, die in den vergangenen Jahren bei einer Vielzahl von...

Wolfgang Leitmeyer, Historisches Museum der Pfalz Speyer - Stellvertretender Direktor und Kurator der Medicus-Ausstellung | Foto: Heike Schwitalla
4 Bilder

Historisches Museum in Speyer öffnet nach sechs Monaten Corona-Pause
Neu konzipierte Medicus-Ausstellung befasst sich auch mit der Pandemie

Speyer. Während andere Museen schon lange wieder geöffnet sind - und bereits gut eingespielt im "Corona-Betrieb" funktionieren, war das Historische Museum der Pfalz in Speyer bislang noch komplett geschlossen. Erst ab 5. September werden die Sonderausstellungen nach und nach - Corona-konform - wieder zugänglich gemacht. Aber man war in hinter den dicken Museumsmauern keineswegs untätig, wie Direktor Alexander Schubert berichtet. Mit 225.000 Euro an Fördermitteln des Landes Rheinland-Pfalz hat...

Beiträge zu Ausgehen & Genießen aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ