Chawwerusch-Theater gastiert im SaalLöwer

Foto: Chawwerusch

Haßloch. Erneut gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim e.V. auf Einladung der Bürgerstiftung mit einer aktuellen Produktion im Saal Löwer, Langgasse 66. Am Freitag,  15. Dezember präsentiert das Ensemble dort um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Theaterstück „Maria hilf“ über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle.

Der Koffer ist schon gepackt: Magdalena fährt nach Jahren erstmals wieder in den Urlaub nach Bad Hindelang. Das ist zumindest der Plan. Doch dann findet die Tochter sie am nächsten Morgen bewusstlos am Ende der Kellertreppe – die Mutter hatte einen Schlaganfall. Von jetzt auf gleich ist alles anders. Magdalena ist nicht mehr in der Lage, alleine klar zu kommen. Von der Tochter Michaela erwartet sie, dass sie sich kümmert – so wie sie sich eben auch um ihre Mutter gekümmert hat: „Das gehört sich einfach so!“ Aber will Michaela das? Und kann sie das? Schließlich hat sie ja auch ihr eigenes Leben, einen Vollzeitjob und zwei pubertierende Kinder. Ein Pflegeheim lehnt die Mutter kategorisch ab. Was also tun? Eine Polin muss her! Und da steht sie auch schon vor der Tür: Maria mit dem kleinen Koffer, dem unaussprechlichen Nachnamen und der Engelsgeduld...

Karten

Karten gibt es im Vorverkauf beim Chaos-Keller, im Friseursalon Roth/Schillerstraße und über info@buergerstiftung-hassloch.de mp/red

Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ