Theater

Beiträge zum Thema Theater

Lokales
Die Märchenbühne spielt „Die Schneekönigin“ im Kulturviereck Haßloch | Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.

Zauberhafte Winterwelt im Kultuviereck: Die Märchenbühne spielt „Die Schneekönigin“

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt: „Die Schneekönigin“ am Samstag, 30. November und Sonntag, 1. Dezember sowie Samstag, 7. Dezember und Sonntag 8. Dezember im Kulturviereck Haßloch, Gillergasse 14. Los geht's jeweils um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). An ihrem Geburtstag verschwindet Gerdas Freund Kai spurlos. Mutig macht sie sich auf die Suche nach ihm. Auf ihrem Weg durch die eisige Welt erlebt sie allerlei Abenteuer, begegnet merkwürdigen Gestalten und...

Lokales
Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. | Foto: Dornerei

Kindertheater im Blaubär: Dornerei-Theater präsentiert "Frau Holle"

Haßloch. Am Samstag, 16. November, lädt das Haßlocher Kultur- und Jugendzentrum Blaubär um 15 Uhr zum beliebten Kindertheaterstück „Frau Holle“ ein (Dauer ca. 45 Minuten). Das Dornerei-Theater aus Neustadt erzählt das Märchen der Brüder Grimm auf kreative Weise mit Handpuppen und Stabfiguren. In einer fantasievollen Puppenbühnen-Landschaft erleben die Zuschauer die Abenteuer der kleinen Marie, die bei Frau Holle landet und auf einen sprechenden Apfelbaum, einen lebendigen Backofen und ein...

Ausgehen & Genießen
Tomy Faulhaber, David Vollweiler, Lara Faust | Foto: ©WwP-Theater e.V
3 Bilder

WwP-Theater e.V
Grusel von Anfang an.

Das Gruselkabinett – Ein Theatererlebnis, bei dem einfach alles stimmt. Es ist Freitag, der 25.10.2024, der Freitag vor Halloween. Vor dem historischen Saal Löwer in Haßloch erspäht man eine lange Schlange voller neugieriger und gespannter Menschen. Denn an diesem Abend präsentiert das WWP (Work with People) Theater in Haßloch „Das Gruselkabinett“ unter der Regie von Peter Ruffer und Virginia Choinowski. Ein Erlebnistheater, denn schon bevor die Besucher den Zuschauerraum betreten, erwartet sie...

Lokales
Das WwP-Theater e.V. lädt ein zu „Das Gruselkabinett“, einem packenden Grusel-Theaterstück unter der Regie von Peter Ruffer und Co-Regie Virginia Choinowski | Foto: wwp-Theater

“Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnistheater mit der “Street of Horror” im Saal Löwer

Haßloch. Das Work with People Theaterensemble präsentiert zu Halloween im historischen Saal Löwer “Das Gruselkabinett” – ein schaurig-schönes Erlebnis Theater mit der “Street of Horror”. Auf dem Weg in den historischen Saal durch die Puschkin Bar erwartet die Zuschauer schöne, schaurige Momente, ein richtiger Einstieg für diesen Gruselabend. Natürlich gibt es auch die Möglichkeit , schon vorher zu sagen, das man dies nicht möchte und man kann ganz entspannt in den Saal Löwer gehen. Also alles...

Lokales
Die Theatergruppe bei den Proben.  | Foto: SG Böhl-Iggelheim

„Dem Himmel sei Dank“ - Theatergruppe der SG Böhl-Iggelheim im Probenfieber

Böhl-Iggelheim. Die Kulisse steht, die Proben zum Schwank in 3 Akten „Dem Himmel sei Dank“ (von Bernd Gombold) laufen auf Hochtouren. Die Akteure sind dabei die Feinheiten des Stückes heraus zu arbeiten. Der Pfarrer Alfons Teufel versucht mit nicht ganz alltäglichen Methoden das dringende Geld für die Renovierung der Kirche aufzutreiben. Der gesellige Messner ist dem Pfarrer dabei eine große Hilfe. Die Methoden des Pfarrers bringen die gesamte Kirchengemeinde in Aufruhr. Der unerwartet zu...

Lokales
Das Theaterensemble fleißig am Proben. | Foto: Kulturverein Ältestes Haus e.V.
5 Bilder

Shakespeare und das Smartphone: „Theater im Hof“ präsentiert Sommerstück im Hof des Ältesten Hauses

Haßloch. „Shakespeare 2.0“, so nennt das „Theater im Hof“ sein diesjähriges Sommerstück im Hof des Ältesten Hauses in Haßloch, das unter der Regie von Armin Jung am 21. Juni, um 20.30 Uhr Premiere feiert. Wobei der etwas seltsame Titel gleich mehrere Bedeutungen haben kann. Einlass ist um 19.15 Uhr. Wie sähen Shakespeare-Stücke im 21. Jahrhundert aus?Zum einen steht das 2.0 einfach dafür, dass es sich nicht um ein einziges, sondern im Grunde um zwei Stücke von Shakespeare handelt. Im Original...

Lokales
Letzte Unterhaltung zwischen Maria und ihrem gekreuzigten Sohn. | Foto: Peter Wilhelm/Theader

Schädelstätte: Anja Kleinhans mit Gastspiel in Haßloch

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch e.V. lädt ganz herzlich und voller Vorfreude am Palmsonntag, 24. März, um 18 Uhr in die Pauluskirche, Martin-Luther-Str. 33 zum Gastspiel „Schädelstätte – oder: Die Bekehrung der heiligen Maria“ mit Anja Kleinhans vom Theader Freinsheim ein. Einlass ab 17.30 Uhr. Ein mögliches letztes Gespräch zwischen der Heiligen Maria und ihrem Sohn am Kreuz – von Andreas Erdmann. Die heilige Jungfrau Maria Mutter Gottes – Das ist schon ein Wort! Wie können...

Lokales
König Rattus und die Ritter der Käserunde. | Foto: Wolfgang Diekamp

Kindertheater - König Rattus und die Ritter der Käserunde im Blaubär

Haßloch. Das Klexs Theater aus Augsburg präsentiert ein zauberhaftes Kindertheaterstück für kleine und große Zuschauer ab 4 Jahren am Samstag, 24. Februar, um 15 Uhr im Blaubär. Mit einer gelungenen Mischung aus Schauspiel, Tanz, Gesang und Livemusik entführt das Theater seine Besucher in die faszinierende Welt von „König Rattus und die Ritter der Käserunde“. Der Eintritt beträgt 4,- Euro für Kinder und 6,- Euro für Erwachsene. In dieser herzerwärmenden Geschichte dreht sich alles um die beiden...

Lokales
Das WwP-Theater präsentiert „John und Pocahontas“ im Saal Löwer in Haßloch.  | Foto: WwP-Theater e.V.

Einzigartige Theaterreise: „John und Pocahontas“ im Saal Löwer in Haßloch

Haßloch. Die Funkelfabrik des WwP-Theater e.V. präsentiert mit Stolz das faszinierende Theaterstück „John und Pocahontas“ für die ganze Familie (ab 5 Jahren) im Saal Löwer in Haßloch. Die Aufführungen finden an zwei Wochenenden, am 17. und 18. Februar sowie am 24. und 25. Februar, jeweils um 12 und 16 Uhr statt. Dieses einzigartige Theaterereignis entführt das Publikum in eine emotionale Zeitreise und erzählt die bewegende Geschichte von John und Pocahontas – eine Geschichte von Liebe, Kultur...

Ausgehen & Genießen
Foto: Chawwerusch

Chawwerusch-Theater gastiert im SaalLöwer

Haßloch. Erneut gastiert das Chawwerusch Theater Herxheim e.V. auf Einladung der Bürgerstiftung mit einer aktuellen Produktion im Saal Löwer, Langgasse 66. Am Freitag,  15. Dezember präsentiert das Ensemble dort um 20 Uhr (Einlass 19 Uhr) das Theaterstück „Maria hilf“ über eine Mutter, eine Tochter und eine „unbezahlbare“ polnische Perle. Der Koffer ist schon gepackt: Magdalena fährt nach Jahren erstmals wieder in den Urlaub nach Bad Hindelang. Das ist zumindest der Plan. Doch dann findet die...

Lokales
Die Welt der Sozialen Medien und ihre Tücken wurden den Kindern und Jugendlichen im Schauspiel #WERBINICH? nähergebracht.  | Foto: red

Erfolgreiches Theaterfestival in Haßloch: Nachhaltige Auseinandersetzung mit aktuellen Themen

Haßloch. In der Woche vom 6. bis zum 12. Oktober präsentierte das Haßlocher Jugend- und Kulturhaus Blaubär das Theater-Festival für Kinder und Jugendliche. Insgesamt wurden sieben Theaterstücke aufgeführt, die von knapp tausend Kindern und Jugendlichen im Alter von 4 bis 14 Jahren besucht wurden. Eines dieser Stücke war die Inszenierung „#WERBINICH?“ der renommierten Kölner Theatergruppe Comic On. Das Stück behandelt aktuelle Themen wie Soziale Medien, Cybermobbing und die Suche nach der...

Lokales
Theaterproben zum Stück "Der Lottobauer" | Foto: Franz Gabath
2 Bilder

Theatergruppe des FC Palatia Böhl: Der Lottobauer

Von Franz Gabath Böhl-Iggelheim. Die Theatergruppe des FC Palatia Böhl wurde in die SG Böhl Iggelheim integriert, nachdem im Juli 2022 die beiden Fußball Traditionsvereine VFB 1913 Iggelheim und FC Palatia Böhl zur SG Böhl Iggelheim fusionierten. So bleibt ein wichtiger Teil des gemeindlichen Kulturgutes erhalten und wird in Zukunft weiterhin ihren viel beachteten Beitrag in der Gemeine dazu leisten. Und die Namensänderung änderte nichts an der Qualität dieser Laienspielgruppe, die weiterhin im...

Ausgehen & Genießen
Premiere "Der Lottobauer" der SG Böhl-Iggelheim | Foto: Brigitte Melder
62 Bilder

BriMel unterwegs
„Der Lottobauer“ gewinnt die Herzen im Sturm

Böhl-Iggelheim, OT Böhl. Am Abend des 14. Oktober fand in der voll besetzten VT-Halle Böhl die Premiere des Lustspiels „Der Lottobauer“ von Michael Haidner statt. Den Ausschank hatten wieder die SG Böhl-Igelheimer inne. Am Eingang gab es das „GO“ von Ulrike und Manfred Klemens. Pünktlich mit dem Gongschlag begab sich die Souffleuse Monika Seiberth-Hesch in ihre kleine Nische und Thomas Rauschenberg begrüßte das Publikum. Herzliches Willkommen zur Premiere „Der Lottobauer“ und kleine...

Lokales
Der Pfalzbau in Ludwigshafen.  | Foto: BAS

Theaterabo für Senioren im Pfalzbau - Das Seniorenbüro Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten an

Haßloch. Das Seniorenbüro der Gemeinde Haßloch bietet für 2023/24 wieder Theaterfahrten zum Pfalzbau in Ludwigshafen an. Vier Fahrten sind geplant – los geht es am 12. November 2023. Mit dem Bus geht es bequem, ohne Parkplatzsuche oder lange Fußwege, direkt vom Haßlocher Pfalzplatz zum Pfalzbau in Ludwigshafen. Seniorinnen und Senioren, die sich für die Theaterfahrten interessieren, können sich im Seniorenbüro bei Beate Gebhard-Diehl unter der Telefonnummer 06324-935 359 ab sofort anmelden. Die...

Lokales
Szene aus „Grünkraft reloaded“ von und mit Anja Kleinhans vom „Kleinen Theader Freinsheim“.   | Foto: Förderverein Pauluskirche
2 Bilder

Große Schauspielkunst: Anja Kleinhans als Hildegard von Bingen

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch freute sich anlässlich seines 10- jährigen Bestehen über großes Interesse an dem Gastspiel „Grünkraft reloaded“ von und mit Anja Kleinhans vom „Kleinen Theader Freinsheim“ in der Pauluskirche in Haßloch. Große Schauspielkunst erlebten die Besucherinnen und Besucher von Anja Kleinhans in der Rolle der Hildegard von Bingen (1098-1179). Das Leben und Wirken dieser Ausnahmepersönlichkeit im Mittelalter wurde beeindruckend in verschiedenen...

Ausgehen & Genießen
Wer von den Anwesenden hat den Grafen umgebracht?  | Foto:  Theaterverein 1926 Haßloch

Theaterverein 1926 Haßloch lädt zum Krimi-Dinner ein

Haßloch. Der Theaterverein 1926 Haßloch lädt im Rahmen einer Zusatzvorstellung am Sonntag, 9. Juli, 18.30 Uhr, zum Krimi-Dinner ins Vereinsheim des VfB Haßloch e.V., August-Schön-Weg 8, ein. Präsentiert wird das Theaterstück „Das Testament“. Zum Inhalt: Graf Walter von Blumberg wird seit Februar 2023 vermisst. Die Verwandten haben sich entschlossen, den Grafen für tot erklären zu lassen. Neben den Gästen treffen die Kinder Maria (Jelena Lieberknecht), Sebastian (Peppy Raia), Priscilla (Cecilia...

Ausgehen & Genießen
 Das KleineTheader Freinsheim gastiert in Haßloch.  | Foto: red

Zehn Jahre Förderverein Pro Pauluskirche Haßloch
Grünkraft aus dem Mittelalter

Haßloch. Der Förderverein Pro Pauluskirche e.V. lädt zum zehnjährigen Bestehen zu einem besonderen Leckerbissen ein. Am Samstag, 8. Juli, 19 Uhr (Einlass ab 18.30 Uhr) gastiert Anja Kleinhans vom KleineTheader Freinsheim mit dem Stück „Grünkraft– reloaded! Über das Leben und Wirken der Hildegard von Bingen“ in der Pauluskirche, Martin-Luther-Straße 33. Zum Inhalt: Hildegard von Bingen war eine extrem starke Persönlichkeit des 12. Jahrhunderts mit sehr vielen Gesichtern. Sie sah sich berufen,...

Ausgehen & Genießen
Zur Zeit probt das Theater im Hof fieberhaft an der Komödie „Das Kaffeehaus“ von Carlo Goldoni.  Foto: Theater im Hof | Foto: Theater im Hof
3 Bilder

„Theater im Hof“ mit Goldoni-Komödie in Haßloch: Venedig ist überall!

Haßloch. Der Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V. präsentiert mit dem Laien-Schaupielensemble „Theater im Hof“ ab dem 30. Juni an sieben Abenden die Komödie „Das Kaffeehaus“. Die Vorlage von Carlo Goldoni wurde übersetzt und bearbeitet von Karin Winkler und unter der Regie von Armin Jung in Szene gesetzt. Zur Handlung: Sommerliches Leben auf einer Piazza mitten in Venedig: Hier prallen Alltag, Liebe, Betrug, Geschäft, Eifersucht - kurz: Verwicklungen aller Art aufeinander. Ordnender Patron...

Lokales

Angebote des Seniorenbüros Haßloch
Theater, Ausflug und Konzert

Haßloch. Das Haßlocher Seniorenbüro hält in der kommenden Zeit einige Angebote bereit. Am Sonntag, 14. Mai, lädt die Gemeindeverwaltung zum Konzert für Senioren und Junggebliebene ein. Um 15 Uhr beginnt die Veranstaltung im Kulturviereck in der Gillergasse 14. Mit dabei ist das Akkordeonorchester der Musikschule, das für gehobene Unterhaltungsmusik steht. Außerdem dürfen sich die Besucherinnen und Besucher auf den Shantychor der Marinekameradschaft freuen. Leo Knop präsentiert darüber hinaus...

Lokales
Das Work with People Theater präsentiert im Januar ein ganz besonderes Märchentheater für die ganze Familie.  | Foto: WwP-Theater e.V

Magie für die ganze Familie - Das WwP-Theater feiert 2023 großes Jubiläum

Haßloch. Beim Work with People Theater e.V. wird es magisch, denn das Jahr 2023 ist für das Theater ein ganz Besonderes, denn zur Feier seines zehnten Geburtstages hat das WwP-Theater einiges vor und hält viele tolle Programmpunkte bereit. Schon gleich zu Beginn im Januar präsentiert das Work with People Theater ein Märchentheater für die ganze Familie. Unter dem Motto: „Magie für die ganze Familie“ werden im Januar 2023 an zwei Wochenenden acht Veranstaltungen mit jeweils 30 Erwachsenen,...

Ausgehen & Genießen
Eine tolle Schauspieltruppe | Foto: Hans-Peter-Melder
93 Bilder

BriMel unterwegs
Turbulentes Weihnachtstheater „E schäänie Bescheerung“

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Nach über einem Jahr Corona bedingter Pause konnte nun endlich das Theaterstück „E schäänie Bescheerung“ von den Laienschauspielern in der ehemaligen VfB Halle, jetzt Clubhaus der SG 2022 Böhl-Iggelheim, aufgeführt werden. Am 9. Dezember gab es die Premiere, die vom Hörensagen bereits ein voller Erfolg war, und am 10. Dezember durften auch wir uns von der Unterhaltungsqualität des Ensembles überzeugen. Auf Pfälzisch wurde das von Monika Hirschle geschriebene Stück...

Ausgehen & Genießen
Im Anmarsch: Weihnachten | Foto: Brigitte Melder

BriMel unterwegs
Umtausch der Karten "E schäänie Bescheerung"

Böhl-Iggelheim, OT Iggelheim. Für alle, die es noch nicht wissen: Das Theaterstück "E schäänie Bescheerung" in der Halle der SG 2022 Böhl-Iggelheim in Iggelheim lag jetzt coronabedingt ein Jahr lang auf Eis. Also lange genug Zeit gehabt, um textsicher zu sein ;-) Am Freitag, 9. Dezember 20 Uhr und am 10. Dezember um 19 Uhr wird es nun wahr und die Schauspieler*innen der "Familie Eislein" freuen sich sehr auf die Aufführung. Wer noch Karten möchte oder die vom letzten Jahr umtauschen möchte, hat...

Lokales
Die Märchenbühne Haßloch probt „Alice im Wunderland“.  | Foto: Kulturverein Ältestes Haus Haßloch e.V.

„Alice im Wunderland“ - Eine verrückte Teestunde in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Grundschule

Haßloch. Die Märchenbühne des Kulturvereins Ältestes Haus Haßloch e.V. spielt „Alice im Wunderland“ in der Turnhalle der Ernst-Reuter-Grundschule, Martin-Luther-Straße 25, am Samstag, 26. November, Sonntag, 27. November, Samstag, 3. Dezember und Sonntag, 4. Dezember, jeweils um 15 Uhr (Einlass ab 14 Uhr). Der verrückte Hutmacher, die Grinsekatze, die Herzkönigin und natürlich das weiße Kaninchen; wer kennt nicht die skurrilen Figuren aus Lewis Carrolls Meisterwerk des Nonsens aus dem Jahr 1865?...

Lokales
Die Improvisationstheatergruppe „Gromala“.   | Foto: WwP-Theater

Lachen garantiert! - Ein lustiges Wochenende mit dem WwP-Theater

Haßloch. Das WwP-Theater Haßloch präsentiert am kommenden Wochenende, 4. und 5. November, zwei lustige Leckerbissen auf der Theaterbühne im Kulturviereck, Forstgasse 76. Am Freitag, 4. November wird es besonders lustig mit dem 1. Haßlocher Newcomer Comedy Festival „Lache fer än guude Zwegg“ präsentiert vom WwP-Theaters Haßloch, bei dem in drei Kategorien (Stand Up Comedy, Sketch und Kabarett) Künstler auf der Bühne ihr Publikum begeistern möchten. Die Veranstaltung beginnt um 20 Uhr und endet...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ