Wochenblatt Haßloch - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: mhp/stock.adobe.com

Kontrollaktion der Polizei
13 LKW kontrolliert

Haßloch. Am Mittwoch, 21. Dezember, wurde im Zeitraum von 9 bis 13 Uhr eine Kontrolle des fahrenden Schwerlastverkehrs im Bereich der Haßlocher Westrandstraße (Ortsumgehung mit Anbindung der Autobahn 65 und Industriegebiet Haßloch) durchgeführt. Durch die kontrollierenden Fachkräfte der Polizei, wurden insgesamt dreizehn Lastkraftwagen einer intensiven Kontrolle unterzogen. Es ergaben sich hierbei acht Beanstandungen hinsichtlich Ladungssicherung, technischem Zustand der Fahrzeuge und...

Unfallfahrzeug.   | Foto: Polizei

Verkehrsunfall mit Verletzten

Haßloch. Bei einem Auffahrunfall auf der L532 von Haßloch nach Neustadt wurde ein 58-jähriger Haßlocher leicht verletzt. Vermutlich aus Unachtsamkeit bemerkte der Mann nicht, dass der vor ihm fahrende PKW eines 49-jährigen Meckenheimers in einen Feldweg abbiegen wollte und hierfür auch schon seine Geschwindigkeit reduziert hatte. Bei dem anschließenden Auffahrunfall erlitt das Fahrzeug des Haßlochers zudem einen Totalschaden. Der Gesamtschaden beläuft sich nach ersten Schätzungen auf 6000 Euro....

Polizeiwagen Symbolbild.   | Foto: VRD/Stock.adobe.com

Zeugen gesucht
Nach Zusammenstoß mit PKW geflüchtet

Haßloch. Eine bis dato unbekannte Fahrradfahrerin touchierte am Montag, 5. Dezember, gegen 17 Uhr einen ordnungsgemäß in der Kirchgasse Höhe Hausnummer 142 abgestellten PKW und kam zu Fall. Obwohl sie von einem Unfallzeugen angesprochen wurde, schob sie ihr Fahrrad unbeirrt in Richtung Rosenstraße davon, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Diesen schätzt die Polizei auf etwa 200 Euro. Weitere Zeugen des Vorfalls oder die betroffene Radfahrerin werden gebeten, sich mit der Polizei...

Foto: Feuerwehr Haßloch

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Feuerwehr übt für Stromausfall

Am vergangenen Samstag,​ 03.12.2022​ fand im Feuerwehrgerätehaus eine Übung zur Aufrechterhaltung der Stromversorgung in der Feuerwehr und im Rathaus statt. Diese beiden Orte sind im Falle eines längeren oder flächendeckenden Stromausfalls wichtige Anlauf- und Informationspunkte für die Haßlocher Bürgerinnen und Bürger und daher ist eine Energieversorgung dieser kritischen Infrastruktur notwendig. Ausfälle in der Stromversorgung, regional begrenzt oder flächendeckend, über mehrere Stunden,...

Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Brand einer Scheune im Ortskern

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Freitagabend, 25.11.2022, um 20:27 Uhr zum Brand eines Nebengebäudes in die Neugasse gerufen. Die Wehr rückte mit acht Fahrzeugen und 34 Einsatzkräften aus. Als der Einsatzleiter an der Einsatzstelle eintraf stellte er fest, dass es sich bei dem Brandobjekt um eine Scheune handelte und das Dach bereits durchgebrannt war. Sofort erhöhte er die Alarmstufe. Vier Trupps unter schwerem Atemschutz waren im Innen- und Außenangriff im Einsatz. Mit sechs C-Rohren, sowie...

Verkehrsunfall bei Hassloch | Foto: Polizeidirektion Landau

Kollision bei Hassloch
Pkw übersieht Lkw beim Auffahren auf Autobahn

Haßloch. Zu einem Verkehrsunfall kam es am Freitag, 25. November, auf der A65 an der Anschlussstelle Haßloch (Fahrtrichtung Norden), weil ein 38 Jahre alter Autofahrer bei Auffahren auf die Autobahn einen bevorrechtigten Lkw übersehen hatte. Hierbei kam es zur Kollision, wobei der Lkw als auch der Pkw erheblich beschädigt wurden. Die Gesamtschadenshöhe liegt bei über 10.000 Euro. Während der Unfallaufnahme kam es zu kurzfristigen Verkehrsbehinderungen. Polizeidirektion Landau

Polizeiwagen Symbolbild.   | Foto: mhp/stock.adobe.com

Kontrollen in Meckenheim und Haßloch
Mit Alkohol und Drogen am Steuer

Haßloch/Meckenheim. Es war erst 10 Uhr morgens als die Polizei am Sonntag, 20. November einen Transporter auf der K10 in Meckenheim kontrollierte und der Fahrer nach Alkohol roch. Er habe acht Bier am Vorabend getrunken, so der 36-Jährige aus dem Kreis Südwestpfalz. Ein Alkotest zeigte 0,74 Promille. Die Weiterfahrt wurde untersagt und ein Bußgeldverfahren eingeleitet. Auf den Führerschein muss er nun einen Monat verzichten. In Haßloch war es Drogeneinfluss, den die Beamten in der Nacht auf...

Ein Bagger auf der Baustelle an der Kreisstraße 10 in Meckenheim wurde unerlaubt bewegt | Foto: Polizei Haßloch

Unbefugter Gebrauch eines Baggers in Meckenheim

Meckenheim. Am frühen Morgen des 19. November 2022 wurde durch einen Anwohner der Ruppertsberger Straße in Meckenheim mitgeteilt, dass ein Bagger, der auf der Baustelle an der Kreisstraße 10 in Meckenheim abgestellt war, nun quer auf der Kreisstraße 10 steht. Nach bisherigem Ermittlungstand wurde dieser durch den oder die unbekannten Täter von dessen ursprünglichen Abstellort wegbewegt. Wie der Bagger in Betrieb gesetzt wurde, bedarf weiterer Ermittlungen. Zeugen, die in der Nacht vom 18. auf...

Alkoholkontrolle Symbolbild. | Foto: Foto: Lightfield Studios/stock.adobe.com

Entnahme einer Blutprobe unter Zwangsanwendung
Erheblich betrunkener Autofahrer

Haßloch. Ein Verkehrsteilnehmer meldete am Sonntag, 6. November, gegen 00.30 Uhr, bei der Polizei in Neustadt einen auffälligen PKW-Fahrer, der mit unsicherem Fahrverhalten in Richtung Haßloch unterwegs sei. Das genannte Fahrzeug konnte aufgenommen und der betreffende Fahrer einer polizeilichen Kontrolle unterzogen werden. Ein Atemalkoholtest ergab bei dem 34-jährigen Mann einen Wert von über 2 Promille, woraufhin eine ärztliche Blutprobenentnahme angeordnet werden musste. Da sich der...

Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Fahrer aus Transporter befreit

Aus bisher unbekannten Gründen geriet am Samstag, 05.11.2022, ein Kleintrantransporter auf der K12, zwischen Haßloch und Böhl von der Fahrbahn ab. Das Fahrzeug kam im Straßengraben zwischen Bäumen und Sträuchern zum Stehen und der Fahrer wurde im Fahrzeug eingeschlossen. Um 11:18 Uhr alarmierte die Integrierte Leitstelle in Ludwigshafen die Feuerwehr Haßloch, welche mit vier Fahrzeugen und 20 Kräften ausrückte. Die Wehr stellte vor Ort den Brandschutz sicher. Mit technischem Gerät wurde ein...

Polizei Symbolbild | Foto: Tobias Arhelger/stock.adobe.com

Motorradfahrer übersehen
Es blieb bei einem Sachschaden

Haßloch. Die Vorfahrt missachtet und einen Motorradfahrer übersehen, hat am Donnerstagvormittag (3. Nov, 11 Uhr) der 40-jährige Fahrer eines Nissan in der Westrandstraße. Von der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße nach links in Richtung Gewerbegebiet wollte er abbiegen, als er mit dem Motorradfahrer, der in Richtung Autobahn unterwegs war, zusammenstieß. Der 60-Jährige Zweiradfahrer blieb dabei unverletzt. Es blieb bei einem moderaten Sachschaden, das Motorrad war nicht mehr fahrbereit. |...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

Unfallflucht in Haßloch
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Haßloch. Nur kurze Zeit stand der VW Multivan am Donnerstag (3. Nov) von 13:00-13:45 Uhr auf dem Parkplatz eines Discounters in der Moltkestraße, als der Besitzer bei seiner Rückkehr einen Streifschaden an der linken Tür feststellte. Der Verursacher kümmerte sich nicht um den Schaden und fuhr weg. Die Polizeiinspektion Haßloch nimmt Zeugenhinweise unter Tel. 06324 933-0 oder per E-Mail an pihassloch@polizei.rlp.de entgegen. | Polizeidirektion Neustadt/Weinstraße

Eingentümer/in Gesucht.   | Foto: Polizei

Eigentümer/in gesucht
Pedelec entwendet

Haßloch. Am Morgen des Dienstag, 1. November fand eine Spaziergängerin auf einem Wirtschaftsweg in der Verlängerung des Rohrweiherwegs in Niederkirchen ein Pedelec der Marke Cube (Jugendrad). An dem Pedelec wurde gewaltsam der Akku entfernt und entwendet. Aktuell steht der Eigentümer des Pedelecs nicht fest. Der oder die Geschädigte, sowie Zeugen, die Hinweise zu dem aufgefundenen Pedelec geben können, können sich bei der Polizeiinspektion unter der Telefonnummer 06324 9330 oder per E-Mail:...

Einbruch Symbolbild.   | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Polizei sucht Zeugen
Einbruchsdiebstahl in Raiffeisen Waren-Zentrum Deidesheim

Deidesheim / Haßloch. Am Abend des 31. Oktober, gegen 22 Uhr drangen bisher unbekannte Täter in das Raiffeisen Waren-Zentrum in Deidesheim ein. Hierbei überstiegen diese zunächst den dortigen Metallzaun und schlugen anschließend die Fensterscheibe eines Büroraumes ein. Dort wurden mehrere Büroräume nach Wertgegenständen durchsucht. Nach bisherigem Ermittlungsstand wurde nichts entwendet. Es entstand ein Sachschaden in Höhe von 700 Euro. Zeugen, die verdächtige Wahrnehmungen zum genannten...

Vorfahrtsverletzung führt zu Verkehrsunfall
Verletzter Radfahrer

Haßloch. Am Donnerstag, 27. Oktober, kam es gegen 13.50 Uhr in der Fabrikstraße in Haßloch zu einem Verkehrsunfall zwischen einem Radfahrer und einem PKW. Der 65-jährige Radfahrer aus Speyer hatte den Radweg von Lachen-Speyerdorf kommend in Richtung Haßloch befahren und übersah hierbei den bevorrechtigt aus der Fabrikstraße kommenden PKW eines 70-jährigen Mannes aus Lambrecht. Bei der anschließenden Kollision wurde der Radfahrer leicht verletzt. Es entstand geringer Sachschaden an PKW und...

Polizeiwagen Symbolbild.   | Foto: Kim Rileit

Polizei sucht Zeugen
Von Stahlkugel getroffen

Haßloch. In der Nacht zu Mittwoch, 12. Oktober, gegen Mitternacht, gingen drei Bewohner der Rotkreuzstraße, vom Knall eines Böllers aufmerksam geworden, nach draußen. Der Knallkörper war auf einer Fensterbank detoniert und hatte einen Rollladen beschädigt. Bei der Begutachtung des Schadens bemerkten die drei Personen mehrere Einschläge in der Hauswand und an der Jacke einer 32-jährigen Frau. Wie sich am nächsten herausstellte, wurde die Frau auch an der Stirn durch eine kleine Stahlkugel...

Frau wurde in Haßloch von Stahlkugel getroffen / Symbolbild | Foto: dietwalther/stock.adobe.com

Verletzte Person in Haßloch
Von einer Stahlkugel getroffen

Haßloch. In der Nacht zu Mittwoch, 12. Oktober, gingen drei Bewohner der Rotkreuzstraße, vom Knall eines Böllers aufmerksam geworden, nach draußen. Der Knallkörper detonierte gegen Mitternacht auf einer Fensterbank und beschädigte einen Rollladen. Bei der Begutachtung des Schadens bemerkten die drei plötzlich mehrere Einschläge in der Hauswand und an der Jacke einer 32-Jährigen. Die Frau wurde auch an der Stirn getroffen. Erst am Folgetag stellte sich heraus, dass es eine kleine Stahlkugel war,...

Einbruch PKW Symbolbild.   | Foto: metaphum/stock.adobe.com

Polizei Haßloch sucht Zeugen
Diebstahl aus PKW

Haßloch. Am Freitagabend, 14. Oktober, parkte eine 23-jährige Frau ihren PKW in dem Iggelheimer Weg in Haßloch. Hierbei wurde vermutlich die Beifahrertür des PKWs nicht ordnungsgemäß geschlossen. Die junge Frau bemerkte am Morgen des Folgetages, dass ihre Geldbörse durch einen bisher unbekannten Täter aus dem Handschuhfach ihres Fahrzeuges entwendet worden war. Hierin befanden sich unter anderem diverse Karten und Dokumente. Zeugen, die Angaben zur Tat machen können, werden gebeten, sich mit...

Foto: Symbolbild Feuerwehr Haßloch

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Drei Einsätze an einem Nachmittag

Zu gleich drei Einsätzen musste die Feuerwehr Haßloch am Donnerstag, 13.10.2022 ausrücken. Der erste Alarm ging um 15:29 Uhr ein. In einer Unterkunft in der Gottlieb-Duttenhöfer-Straße löste die automatische Brandmeldeanlage aus. Die Feuerwehr war schnell mit vier Fahrzeugen und 20 Wehrleuten vor Ort, ebenso der Rettungsdienst und die Polizei Haßloch mit jeweils einem Fahrzeug und zwei Einsatzkräften. Durch die Feuerwehr konnte der Auslösegrund im Bereich der Umkleiden vor den Nasszellen...

Polizei Symbolbild | Foto: VRD/stock.adobe.com

LKW Kontrollen
Weiter Kontrolle wurden angekündigt

Haßloch. In der Adam-Stegerwald-Straße nahm die Polizei Haßloch am Donnerstag (13. Okt.) LKW´s unter die Lupe. Zwischen 10 und 15 Uhr kontrollierten die Beamten 38 Fahrzeuge. Es kam zu einem Verstoß gegen die Sozialvorschriften (Lenk-/Ruhezeit), zwei Mal wurde der Fahrtenschreiber falsch bedient, fünf Fahrer führten nicht alle Unterlagen mit. Bei drei Fahrzeugen bemängelten die Kontrolleure die Ladungssicherung, ein Gespann durfte deshalb nicht weiterfahren. Ebenfalls stehen bleiben musste ein...

Foto: Feuerwehr Haßloch
2 Bilder

Pressebericht der Feuerwehr Haßloch
Lkw-Brand auf A65

Die Feuerwehr Haßloch wurde am Sonntag, 09.10.2022, um 15:38 Uhr zu einem Fahrzeugbrand auf der A65 in Richtung Ludwigshafen alarmiert. An der Einsatzstelle konnte nach der ersten Erkundung festgestellt werden, dass sich kurz hinter dem Parkplatz Spechtersee bei einem Sattelaufliegergespann der Auflieger von der Zugmaschine gelöst hatte und unkontrolliert auf der Autobahn nach vorne gekippt war. Die beiden Fahrer des Lkw-Gespanns waren glücklicherweise unverletzt. Der rechte Fahrstreifen der A...

Polizei/Symbolbild.   | Foto: VRD/stock.adobe.com

Besitz eines Führerscheins vorgetäuscht
Polizisten angeschwindelt

Haßloch. Bei einer Verkehrskontrolle in der Westrandstraße am Dienstagabend, 4. Oktober, um 19 Uhr, konnte der Fahrer eines BMW keinen Führerschein vorlegen. Er habe bereits die Fahrprüfung abgelegt, und sei fahrberechtigt, versuchte der 19-Jährige den Beamten weis zu machen. Die schriftliche Bestätigung war aber gerade nicht zu finden. Überprüfungen der Polizei bestätigten die spontane Geschichte des jungen Mannes nicht. Neben der Untersagung der Weiterfahrt erhielt er eine Anzeige wegen...

Einbruch Symbolbild | Foto: Christian Schwier/stock.adobe.com

Einbrüche in Gartenhäuser
Polizei sucht Zeugen und bittet um Hinweise

Haßloch. Es war gegen 1:30 Uhr in der Nacht auf Donnerstag (29. Sep.) als ein Mann, der auf seinem Gartengrundstück in der Gemarkung "Sandbuckel" südlich der Neustadter Straße (L532) übernachtete und von einem Geräusch geweckt wurde. Es waren Einbrecher, die auf den Grundstücken unterwegs waren und das Weite suchten, nachdem sie von dem Mann angesprochen wurden. Sie hatten bereits Diebesgut Kraftstoffkanister und Elektrowerkzeuge zum Abtransport bereitgelegt. Am Morgen danach stellte die...

Polizei Symbolbild | Foto: mhp/stock.adobe.com

Unfallflucht in Haßloch
Unter Alkoholeinfluss Fahrzeug beschädigt

Haßloch. Wie der Fahrer eines Opels im Neumühlweg beim Einparken ein anderes Auto beschädigte und sich von der Unfallstelle entfernte, beobachtete am Dienstagabend, 28. September, 20 Uhr, ein Zeuge und verständigte die Polizei. Die Beamten ermittelten den Fahrer, der offensichtlich unter Alkoholeinfluss stand. Ein Test ergab 1,48 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen, der Führerschein blieb bei der Polizei. Er muss sich nun wegen Unfallflucht und Trunkenheit im Verkehr...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ