Haßloch beteiligt sich an der Earth Hour
Ein Zeichen setzen

 An der katholischen St. Gallus Kirche wird die Beleuchtung am Samstagabend für eine Stunde abgeschaltet.  Foto: ps
2Bilder
  • An der katholischen St. Gallus Kirche wird die Beleuchtung am Samstagabend für eine Stunde abgeschaltet. Foto: ps
  • hochgeladen von Markus Pacher

Haßloch. Am Samstag, 27. März, findet von 20.30 bis 21.30 Uhr erneut die weltweite WWF-Aktion „Earth Hour“ statt. Die Gemeinde Haßloch beteiligt sich daran und ruft die Bürgerinnen und Bürger sowie Unternehmen auf, es ihr gleich zu tun. Durch das einstündige Abschalten der Beleuchtung soll ein gemeinsames Zeichen für den Umwelt- und Klimaschutz gesetzt werden. „Setzen Sie ein Zeichen für unsere gemeinsamen Klimaschutzanstrengungen in Haßloch. Schalten Sie dafür einfach eine Stunde Ihre Beleuchtung aus, denn der Beitrag eines jeden Einzelnen ist wichtig“, so Umweltdezernent Joachim Blöhs.
Klimaschutzmanager Michael Müller informiert darüber, dass aus Sicherheitsgründen in Haßloch keine öffentlichen Straßen und Plätze verdunkelt werden können. Stattdessen ist beabsichtigt, die Beleuchtung am Turm der protestantischen Christuskirche sowie an er katholischen St. Gallus Kirche für eine Stunde abzuschalten. Die „Earth Hour“ ist eine symbolische Aktion, die auch in Pandemie-Zeiten auf die Bedeutung des Klimaschutzes aufmerksam machen will. „Die nächsten Jahre werden im Kampf gegen die Klimakrise entscheidend sein. Wenn es uns nicht gelingt, die Erderhitzung zu bremsen, drohen Mensch und Natur katastrophale Konsequenzen“, so die Organisatoren beim WWF. „Die Folgen von Hitze und Trockenheit machen sich auch vor Ort bemerkbar. Erst vor kurzem mussten im Haßlocher Wald zahlreiche abgestorbene Bäume in Folge von Trockenheit und Hitzestress gefällt werden“, so Blöhs und Müller.
Die erste „Earth Hour“ fand im Jahr 2007 statt. Seither hat sich der Teilnehmerkreis immer weiter vergrößert. Großstädte wie London oder Rio de Janeiro schalten die Beleuchtung ihrer bekannten Wahrzeichen ab. In Deutschland blieben schon der Kölner Dom oder das Heidelberger Schloss für eine Stunde dunkel. Ziel ist es, die Bevölkerung dazu zu motivieren, umweltfreundlicher zu handeln und zu leben. ros

 An der katholischen St. Gallus Kirche wird die Beleuchtung am Samstagabend für eine Stunde abgeschaltet.  Foto: ps
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ