Passend zur Coronazeit: Heft 125 der Heimatblätter Haßloch
Fenster, Türen und Tore

Foto: Helmut Freudenberger
4Bilder

Haßloch. Es ist Coronazeit und wir sollen zu Hause bleiben. Da kommt das Heft 125 der Heimatblätter gerade recht, denn es trägt den Titel „Fenster, Türen und Tore in Haßloch“. Wir können damit in warmen Zimmern einen Spaziergang durch das Dorf machen und dabei viele überraschende Erkenntnisse gewinnen. Haßloch zeigte bis nach dem zweiten Weltkrieg einen weitergehend geschlossenes Dorfbild. Hochgewölbte Hoftore gab es viele, die meisten fielen inzwischen dem Erneuerungswahn der Nachkriegzeit zum Opfer. „Es ist faszinierend, zu sehen, was alles sich trotz Abrisswut erhalten hat“, wirbt, der Heimatforscher Dr. Wolfgang Hubach für diese Ausgabe. Helmut Freudenberger hat dieses Heft geschaffen, denn er hat einen besonderen Blick dafür, wo verborgene Schätze zu finden sind. Besonders die morbide Schönheit vieler Objekte haben es ihm angetan. Die Vielfalt an Fenstern, Türen und Toren in Haßloch ist enorm. Dabei kommt immer wieder Überraschendes zu Tage. Leider kann Freudenberger hier nur einen Bruchteil der gefundenen Beispiele zeigen. Wer achtet beispielweise auf Kellerfenster? Dabei sind die Schutzgitter davor oft künstlerisch gestaltet. Wer hier mit offenen Augen durch das Dorf geht, kann wunderbare Belege dazu finden. Wer achtet schon auf Türen, wie sie innerhalb alter Gebäude zu finden sind, wer auf die individuell gestalteten modernen Türen und Tore, wer schaut gezielt nach eigenwillig gestaltetn Eingängen? Die hier gezeigten Beispiele sollen helfen, die Augen zu öffnen für die Schönheiten, an denen sonst achtlos vorbeigegangen wird. Eine Besonderheit zeigt das Heft im Druck. Da es sich um eine Jubiläumsausgabe handelt, wurde es in Farbe gedruckt, was die Aufmerksamkeit erhöht. Das Heft ist erhältlich bei Günter Ohler, Telefon 06324 5648 und Alfons Ruf, Telefon 1291. Diese und alle anderen Ausgaben eignen sich für besonders den Gabentisch unter dem Weihnachtsbaum. jm

Foto: Helmut Freudenberger
Foto: Helmut Freudenberger
Foto: Helmut Freudenberger
Foto: Helmut Freudenberger
Autor:

Markus Pacher aus Neustadt/Weinstraße

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

90 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Ein echter Familienbetrieb: Im pfälzischen Weingut Mohr-Gutting in Duttweiler bei Neustadt an der Weinstraße gibt es einen sanften Generationenwechsel im Einklang mit Natur und Mensch | Foto: Bioweingut Mohr-Gutting/frei
3 Bilder

"Ökoweinbau ist eine Grundeinstellung - im wahrsten Sinne des Wortes"

Duttweiler. Seit 70 Jahren liegt das Bio-Weingut Mohr-Gutting im malerischen Duttweiler (Neustadt an der Weinstraße). Mit einem sanften Generationenwechsel geht das Familienunternehmen einen wichtigen Schritt in die Zukunft. Die langjährige Tradition des Weinguts wird dabei harmonisch mit innovativen Ideen verbunden. Sanfter Übergang im Einklang mit der Natur Franz Mohr gründete das Weingut 1954, seine Tochter Regina war nicht nur Pfälzische Weinprinzessin, sondern auch die erste...

LokalesAnzeige
Pilzwiderstandsfähige Rebsorten benötigen deutlich weniger Pflanzenschutzmittel und passen sich besser an die veränderten Klimabedingungen an. | Foto: Mohr-Gutting
5 Bilder

Pfälzer Weinbau im Klimawandel - Zukunftsweine

Umgang Weinbau Klimawandel. Laut Studien wird der Klimawandel im Vergleich zum deutschen Mittel in Rheinland-Pfalz besonders stark zu spüren sein. Ein Los mit dem wir uns hier anfreunden müssen, schließlich wird die Pfalz nicht ohne Grund Toskana Deutschlands genannt. Gerade im Weinbau kann dies aber auch positive Auswirkungen haben, sofern die Landwirtschaft mit dem Klima an einem Strang zieht. Bereits heute können in unseren Graden Rebsorten angepflanzt werden, die hier in der Vergangenheit...

Online-Prospekte aus Haßloch und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ