Wochenblatt Karlsruhe - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Über den ersten Preis freuten sich Bürgermeister Dr. Albert Käuflein (links) und Dr. Björn Appelmann (rechts), Leiter der Stabsstelle für Verwaltungs- und Managemententwicklung der Stadt Karlsruhe, zusammen mit Kanzleramtschef Dr. Helge Braun.
 | Foto: MIKA-fotografie / Berlin
2 Bilder

Fächerstadt gewinnt beim 18. bundesweiten eGovernment-Wettbewerb
Erster Preis für Karlsruhe-App

Karlsruhe. Mit dem ersten Preis in der Kategorie "Bestes Digitalisierungsprojekt in Städten und Regionen" wurde die Stadt Karlsruhe beim 18. eGovernment-Wettbewerb ausgezeichnet. Überzeugen konnte das Projekt "digital@KA", mit dem sich Karlsruhe gegen die anderen Kategorie-Finalisten Dortmund und Duisburg durchsetzte. Der eGovernment-Wettbewerb ist der renommierteste Preis seiner Art im deutschsprachigen Raum, wird jährlich ausgelobt und steht unter der Schirmherrschaft des Bundeskanzleramtes....

Mai Blutspende am 29.
Mai Blutspende am 29.

Eine sehr erfolgreiche Blutspende hatten wir am 29.05. Insgesamt kamen 95 spende willige zu uns. Ein hoher Anteil an ErstspenderInnen war auch zu verzeichnen. Allen unseren herzlichen Dank. Neben der guten Tat für kranke und verletzte Menschen unterstützen sie auch ihr örtliches DRK! Danke an das Team des Blutspendedienstes unseren HelferInnen und unserem Hausmeister Marco Hauenschild. Auf dem Bild fehlen ein paar HelferInnen, Natascha, Heide, Udo und Michael sowie unser JRK waren auch dabei.

Monatsbericht +Mai+
DRK-Notfallhilfe Hohenwettersbach

Im Mai 2019 wurde die DRK-Notfallhilfe zu insgesamt 9 Einsätzen alarmiert.  Davon waren vier Einsätze in Hohenwettersbach, vier in der Bergwaldsiedlung und ein Einsatz in Durlach zu verzeichnen. Die Einsätze teilten sich in eine Wohnungsöffnung mit der Feuerwehr Hohenwettersbach, einem Verkehrsunfall, drei chirurgischen, zwei internistischen und einem neurologischen Notfall sowie in einen Fehleinsatz auf und haben unsere Helferinnen und Helfer in voller Bandbreite gefordert. Auch im Mai waren...

4 Bilder

Sanitätsdienst
DRK Hohenwettersbach beim Musikfestival "WOODSTICKEL"

Das von Jochem Busch und Uwe Reutter aus der Taufe gehobene kostenlose Musikfestival WOODSTICKEL fand zum ersten Mal 2014 am Tag nach dem traditionellen Wiesenfest des Musikvereins “Einheit” Wolfartsweier statt. Das WOODSTICKEL bietet viele Stunden Livemusik im Festzelt auf der Ponderosa. Die Musiker der ohne Gage auftretenden Bands kommen aus Wolfartsweier und Umgebung. Alle Einnahmen aus Spenden und dem vom Verein der Freunde organisierten Verpflegungsverkauf während des Festivals kommen nach...

Stadtteilsanierungskonzept Mühlburg wird nach Pfingsten fortgesetzt
Bauarbeiten zur Umgestaltung der Weinbrennerstraße in Karlsruhe

Karlsruhe. Mit Beginn der Bauarbeiten für die Umgestaltung der Weinbrennerstraße wird das Stadtteilsanierungsprogramm Mühlburg nach Pfingsten fortgesetzt. Für neue Stellplätze und Bauminseln muss der bestehende Straßenquerschnitt verändert werden. Das betrifft auch einen Teil der Staudinger Straße. Der Umbau in der Weinbrennerstraße erfolgt in vier Bauabschnitten unter Vollsperrung zwischen Rhein- und Nuitsstraße. Baubeginn ist im Einmündungsbereich zur Rheinstraße. Zur sicheren Führung von...

Der Altrhein bei Dettenheim | Foto: Heike Schwitalla

Drohende Schnakenplage am Rhein
Bürgermeister fordern Hilfe durch Landesregierung

Bruhrain. Angesichts der drohenden Schnakenplage am Oberrhein und den daraus resultierenden gesundheitlichen Risiken für die Bevölkerung fordern mehrere Bürgermeister aus der Region Karlsruhe jetzt die baden-württembergische Landesregierung zur Hilfe für die betroffenen Städte und Gemeinden auf. „Den Menschen am Oberrhein droht die schlimmste Schnakenplage seit Jahrzehnten. Die Landesregierung muss umgehend alle notwendigen Ressourcen bereitstellen, um die Gefahr einer verheerenden...

Mitglieder der FDP Karlsruhe-Land freuen sich über den Ausgang der Kommunalwahlen am 26. Mai. | Foto: FDP Karlsruhe-Land

Liberale im Landkreis Karlsruhe gewinnen fünften Sitz im Kreistag und verzeichnen Zugewinne in allen Wahlkreisen
Freie Demokraten erreichen alle Wahlziele

Kommunale Basis der FDP deutlich ausgebautLandkreis Karlsruhe. Die Freien Demokarten im Landkreis Karlsruhe freuen sich über den Ausbau ihrer kommunalen Präsenz. Bei der Kreistagswahl konnten die Liberalen flächendeckend in allen Wahlkreisen Zugewinne verbuchen. Im neuen Kreistag wird die FDP mit fünf Sitzen vertreten sein. „Der Ausbau der kommunalen Basis kommt Schritt für Schritt voran, das ist der richtige Weg“, freut sich Heiko Zahn, Kreisvorsitzender der Freien Demokraten. Er stellt fest:...

Umleitung Buslinie 21 Christi Himmelfahrt | Foto: OpenStreetMap - Mitwirkende

Buslinie 21 wird umgeleitet
Weinmarkt in Grötzingen an Christi Himmelfahrt

Grötzingen. Auf dem Rathausplatz in Grötzingen findet am Donnerstag, 30. Mai, der alljährliche Weinmarkt statt. In Fahrtrichtung Durlach Turmberg verkehrt die Buslinie 21 deshalb von 9 Uhr bis 23 Uhr zwischen den Haltestellen Rathaus und Büchelbergstraße auf einer Umleitungsroute durch das Malerdorf (siehe Grafik). Von Grötzingen Nord kommend erfolgt die Umleitung nach der Haltestelle Rathaus über die Rathausgasse, Krumme Straße zum Niddaplatz und in die Büchelbergstraße. Von dort geht es...

Karles Woche - der Kommentar im Wochenblatt Karlsruhe
Grüne Stadt Karlsruhe

Vorneweg die beste Nachricht des Wahlsonntags: Die Politikverdrossenheit scheint überwunden, die Wahlbeteiligung war erfreulicherweise so hoch wie seit Jahren nicht mehr. Die anderen Ergebnisse – vor allem in Hinblick auf die Zusammensetzung des neuen Karlsruher Gemeinderates – zeigen primär eines: Die mit Abstand stärkste Kraft in Karlsruhe sind die Grünen. Kampagnen wie „Pro Rheinbrücke“ oder „Parken in der City“ haben offensichtlich nicht gewirkt, im Gegenteil. Für die Mehrheit der wählenden...

Foto: SSG / Thomas Huber
3 Bilder

Exoten im historischen Glashaus in Karlsruhe: Ananaspflanzen
Ananas im Botanischen Garten tragen Früchte

Aktuell blühen und fruchten Ananaspflanzen in den historischen Glashäusern des Botanischen Gartens. Ananas gehören alle zur Familie der Bromeliengewächse, eine Familie, die ausschließlich in der sogenannten „Neuen Welt“ zuhause ist, also auf dem amerikanischen Kontinent. Als exotische Gewächse kamen denn auch die Ananas im Zeitalter der Entdeckungen nach Europa: Bereits ab 1690 lassen sie sich in den herrschaftlichen Gärten nachweisen. Die Staatlichen Schlösser und Gärten Baden-Württemberg...

Bierprinzessin Sina, Bierkönigin Laetita und Bierprinzessin Debora | Foto: Thomas Wagner
2 Bilder

Zahlreiche Repräsentationsaufgaben stehen jetzt an
Laetitia Nees aus Eggenstein-Leopoldshafen ist Baden-Württembergische Bierkönigin

Region. Bei grandioser Stimmung ist am Abend die „erste Baden-Württembergische Bierkönigin“ mitsamt ihrer beiden als Verstärkung sowie Vertretung fungierenden „Baden- Württembergischen Bierprinzessinnen“ im gefüllten Göckelesmaier Festzelt auf dem Stuttgarter Frühlingsfest gekürt worden. „Ich kann mein Glück nicht fassen. Bier ist für mich ein großartiges handwerklich gebrautes Naturprodukt, mit dem ich mich total identifiziere. Dass ich das goldene Gebräu in Verbindung mit meinem...

Jan Boelen | Foto: Z33/Veerle Frissen

Belgischer Kurator und Hochschullehrer Jan Boelen gewählt
Neuer Rektor für die HfG Karlsruhe

Karlsruhe. „Ich freue mich, dass sich die zuständigen Gremien der Hochschule für Jan Boelen als neuen Rektor ausgesprochen haben. Ich bin sicher, dass er der Staatlichen Hochschule für Gestaltung Karlsruhe mit seiner umfassenden internationalen Erfahrung sowohl im Hochschul- als auch im Design- und Kunstbereich wichtige Impulse für die weitere Entwicklung geben wird“, sagte die Staatssekretärin im Ministerium für Wissenschaft, Forschung und Kunst Baden-Württemberg, Petra Olschowski. Am...

Foto: Settergren/pixabay.com

Zudem Doppelsieg: Team „Badischer Schwarzwald“ erzielte den zweiten Platz
Karlsruher Geocacher sind deutsche Meister

Karlsruhe. Vor fast genau 19 Jahren, am 3. Mai 2000, versteckte der Amerikaner Dave Ulmer einen schwarzen Plastikeimer, veröffentlichte die Koordinaten im Internet und freute sich bereits einen Tag danach über einen schnellen Fund durch die Community. Wer hätte gedacht, dass durch die Gründung der Internetplattform Geocaching.com mittlerweile weltweit über 3 Millionen Geocaches in fast jedem Land der Erde versteckt sind. Das Hobby, mit GPS Geräten und Koordinaten nach Dosen jeder Größe zu...

(v.l.n.r.):  Stiftungsratsvorsitzender der Heimstiftung Karlsruhe Bürgermeister Dr. Martin Lenz, Anna Weißhaar, Projektleiterin von „Keine kalten Füße“  und Klaus Vogelbacher, Gebietsverantwortlicher von dm und Stefanie Brombacher, Marketing-Mitarbeiterin bei dm überreichen der dm-Kundin das tausendste Paar KKF-Badeschlappen samt Präsentkorb.  | Foto: Roland Fränkle - Presseamt Stadt Karlsruhe

Badeschlappen-Edition wird in "dm-Filialen" verkauft
1.000 Paare für die "Keine kalten Füße“

Karlsruhe. Seit Mitte März gibt es in 35 dm-Filialen in Karlsruhe und Umgebung die dunkelblauen „Keine kalten Füße“ – Badeschlappen, die dm gemeinsam mit der Heimstiftung Karlsruhe, der Trägerin des Sybelcentrums für Kinder- und Jugendhilfen entwickelt hat. Diesen Mittwoch, am 8. Mai, konnten bereits der Stiftungsratsvorsitzende der Heimstiftung Karlsruhe Bürgermeister Dr. Martin Lenz, Anna Weißhaar, Projektleiterin von „Keine kalten Füße“ und Klaus Vogelbacher, Gebietsverantwortlicher von dm,...

Gruppenbild des Landesvorstands mit v.l.n.r: Jürgen Ginzel; Bruno Klemsche; Regine Löffler-Klemsche; Dr. Raimund Paleczek; Helga Löffler; Klaus Hoffmann, Landesobmann der Sudetendeutschen Landsmannschaft; Christian Lueger
5 Bilder

Landesversammlung der Sudetendeutschen Landsmannschaft
Sudetendeutsche haben Europa im Blick

Traditionell lädt die Sudetendeutsche Landsmannschaft Landesgruppe Baden-Württemberg zu ihrer Landesversammlung Gastredner ein. In diesem Jahr folgte der Einladung des SL-Landesvorstands Dr. Raimund Paleczek, München, der im Haus der Heimat Baden-Württemberg über das im Bau befindliche Sudetendeutsche Museum in München berichtete. Geeintes Europa Die diesjährige Landesversammlung wurde wieder routiniert von Jürgen Ginzel, als gewähltem Versammlungsleiter eröffnet und geleitet. Er begrüßte die...

Erleichterung und pure Freude im Moment der Ergebnis-Bekanntgabe | Foto: Gustai/Pixelgrün
4 Bilder

Kommunalwahl in Karlsruhe: 137.000 Bürger haben abgestimmt
Veränderte Verhältnisse im Karlsruher Gemeinderat

Karlsruhe. Am Montagabend herrschte eine recht gespannte Atmosphäre in der Karlsruher Gartenhalle – es standen die Ergebnisse der Kommunalwahl an.Mit leichter Verspätung (ein Wahlbezirk hing hinterher) gab Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup das Ergebnis bekannt. Deutlicher Erfolg der Grünen in Karlsruhe, CDU und SPD verlieren „Bei 234.850 Wahlberechtigten haben 137.845 Wähler abgestimmt, eine Wahlbeteiligung von 58,7 Prozent“, so der Rathauschef – und ging dann auf das Ergebnis ein:...

Foto: Gernsbeck Kommunikation

"Öl aus dem Oberrheingraben hat eine hervorragende Qualität"
Bohrung „Steig 1“ in Weingarten gestartet

Weingarten. Seit Montag, 27. Mai, wird in Weingarten wieder nach Öl gebohrt. Das Heidelberger Unternehmen "Rhein Petroleum" startete im Gewann Bronnloch unweit des Baggersees eine Probebohrung unter dem Namen „Steig 1“, die Aufschluss darüber bringen wird, ob sich förderungswürdige Mengen an Erdöl im Untergrund befinden. Maximal vier Wochen wird die Bohrung dauern, die in einer Tiefe von 900 Metern in den sogenannten "Pechelbronner Schichten" endet. Dafür wurde im „Bronnloch“ ein Fußballfeld...

Laura Åkerlund kommt als neue Chefdramaturgin, Beauftragte für Internationales, Interkulturelles, Vernetzung und Human Resources
3 Bilder

Neustrukturierung der künstlerischen Leitung des Staatstheaters Karlsruhe
Jan Linders geht, Laura Åkerlund kommt

Karlsruhe. Mit Jan Linders holt Generalintendant Hartmut Dorgerloh einen erfahrenen, international vernetzten Theatermann in sein Team, um für das Humboldt Forum im Berliner Schloss ein umfassendes Veranstaltungsprogramm neuen Typs über alle Sparten und Genres hinweg aufzubauen. Mit dem Humboldt Forum entsteht Ende 2019 ein kulturelles Stadtquartier in der Mitte Berlins. Jan Linders: „Ich habe Karlsruhe als Stadt der Vernetzung und partnerschaftlichen, kreativen Zusammenarbeit sehr schätzen...

Kommunalwahl Karlsruhe 2019
Karlsruhe hat gewählt!

Bei erfreulich hoher Wahlbeteiligung und schönsten Sommerwetter wählten die Karlsruher Bürger und Bürgerinnen am 26. Mai 2019 eine neue Zusammensetzung des Gemeinderats der Fächerstadt. AfD-Stadtrat Dr. Paul Schmidt kam gemeinsam mit der Familie ins Wahllokal: "Ich bin froh, meine Stimme abgeben zu dürfen, das ist nicht nur erlebte Demokratie, sondern gleichzeitig auch das Ende eines langen, sehr engagierten Wahlkampfes", sagte Schmidt an der Wahlurne in einer Karlsruher Grundschule, "... ich...

Über 70.000 Kinder und Jugendliche haben sich bundesweit am 66. Europäischen Wettbewerb beteiligt, 148 von ihnen wurden am Mittwoch vergangener Woche in der Aula des Eichendorff-Gymnasiums ausgezeichnet, darunter sechs Bundespreisträgerinnen, die sich für ein gemeinsames Foto auf der Bühne versammelten.  | Foto: Ettlingen

66. Europäischer Wettbewerb mit sechs Bundespreisträgerinnen
YOUrope - es geht um dich

Influencer – Idole oder Meinungsmacher? Senta Göbel vom Eichendorff-Gymnasium rät zur Vorsicht: ihr Gemälde zeigt Influencer als Puppenspieler, die im Namen der Social Media geschickt die Strippen ziehen. Das Bild von Derya Tavas, Heisenberg-Gymnasium, visualisiert hingegen die Reizüberflutung durch die elektronischen Medien: Kurzschlüsse und Gehirnschwurbel sind die Effekte, und wo Fake News regieren, hat die Demokratie verloren. Die beiden Schülerinnen wurden für ihre Auseinandersetzung mit...


 | Foto: Karlsruhe Marketing und Event / Jürgen Rösner
4 Bilder

Karlsruhe stand wieder einmal im Fokus
Über 40.000 Menschen feiern vier Tage lang VerfassungsFEST

Auf der zentralen Veranstaltung zum 70. Jahrestag der Verkündung des Grundgesetzes haben in Karlsruhe über 40.000 Menschen friedlich und bei bester Stimmung gefeiert. Das große und vielseitige Programm schaffte erfolgreich den Spagat zwischen Unterhaltung und Information zu den wichtigen Themen Recht und Gerechtigkeit. Ein äußerst positives Resümee nach vier Tagen VerfassungsFEST konnte Karlsruhes Oberbürgermeister Dr. Frank Mentrup ziehen: „Es ist uns gut gelungen, drei Dinge miteinander zu...

Blick auf das Ergebnis der Europawahl | Foto: jow
2 Bilder

Ergebnis der Kommunalwahl steht erst am Montagabend fest
Wahl in Karlsruhe: hohe Wahlbeteiligung

Karlsruhe. Bei der Europawahl 2019 kam es in Karlsruhe (Wahlberechtigte: 209.516) zu folgendem vorläufigen Ergebnis - bei 258 Wahlbezirken: Partei/Stimmen/Anteil CDU 28.271 21,1% SPD 18.171 13,6% GRÜNE 42.421 31,7% AfD 10.50 77,8% FDP 8.382 6,3% DIE LINKE 6.994 5,2% FREIE WÄHLER 1.560 1,2% PIRATEN 1.305 1,0% Tierschutzpartei 1.693 1,3% ÖDP 1.304 1,0% NPD 134 0,1% Die PARTEI 5.233 3,9% FAMILIE 346 0,3% Volksabstimmung 109 0,1% BP 83 0,1% MLPD 122 0,1% DKP 38...

Eröffnung mit Bürgermeister | Foto: PS

Historische Villa jetzt mit einer neuen Nutzung
"Kita Stadtvilla" wurde in Karlsruhe eröffnet

Karlsruhe. Was hinter dem alten Gemäuer nebst der dichten Innenstadtbebauung Platz fand, war lange nicht bekannt - doch dort findet nun eine "Pro-Liberis"-Kindertageseinrichtung mit Garten und großen Bäumen Platz. Vergangene Woche war Eröffnung der "Kita Stadtvilla" an der Kriegsstraße. Die alte Stadtvilla der Familie Wolff war schon seit Ende des 19. Jahrhunderts ein großer Hingucker. Im Juli 2017 wurde die unter Denkmalschutz stehende Villa im Herzen von Karlsruhe mit Kinderleben gefüllt. Sie...

Präparierter Geldautomat in Karlsruhe-Mühlburg
Aufpassen beim Geld abheben

Karlsruhe. Besonders aufmerksam war am Mittwochabend ein 33-jähriger Mann in Karlsruhe-Mühlburg, als er an einem Geldautomaten Bargeld abheben wollte und dabei einen präparierten Kartenschlitz erkannte. Nach den bisherigen Erkenntnissen wollte der 33-Jährige kurz nach 19 Uhr an einem Geldautomaten am Entenfang Bargeld abheben und inspizierte beim Einschieben seiner EC-Karte genauer den Kartenschlitz. Dabei stellte er fest, dass auf dem ursprünglichen Kartenleseaufsatz ein weiterer, baugleicher...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ