Wochenblatt Karlsruhe - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Zählung der Wintervögel: Weidenmeise im Winter | Foto: Alexander Erdbeer/AdobeStock/Nabu

Nabu ruft zur elften „Stunde der Wintervögel“ auf
Eine Stunde für Wintervögel

Region. Bereits zum elften Mal organisieren Nabu und sein bayerischen Partner LBV die „Stunde der Wintervögel“. Von Freitag bis Sonntag, 8. bis zum 10. Januar, zählt ganz Deutschland wieder Vögel: Vogelfreundinnen und -freunde sind aufgerufen, eine Stunde lang alle Vögel von Wohnung, Haus oder Garten aus zu erfassen und zu melden. So könne jede und jeder mithelfen, eine detaillierte Momentaufnahme der Vogelwelt in den Städten und Dörfern zu ermöglichen, so Geschäftsführer des Nabu...

Begrünung für den Mikrokosmos: Zwischen den Rebzeilen finden sich Einsaaten  | Foto: Kim Rileit
10 Bilder

Wein und Weinbau in der Pfalz
„Der Klimawandel lässt sich nicht leugnen“

Klimawandel in der Pfalz. „Der Klimawandel ist greifbar, er lässt sich nicht leugnen!“ Das sagt Riccardo Korner. Er ist mit jungen 25 Jahren bereits gelernter Winzer, hat Weinbau und Oenologie am Weincampus in Neustadt studiert und ist beim Weingut Dr. Bürklin-Wolf , einem der renommiertesten Weingüter der Region, angestellt. Der Klimawandel tut dem Wein größtenteils gut. Doch damit das auch so bleibt, muss ein Umdenken stattfinden. Von Kim Rileit Die Folgen des Klimawandels sind im Weinbau...

Neue Internetseite der Stadt Karlsruhe für das Thema Verkehr und Mobilität | Foto: Stadt Karlsruhe

Ämterübergreifendes Projekt bündelt wichtige Infos in Karlsruhe
Die Mobilität steht hier im Fokus

Karlsruhe. Mobilität hat viele Facetten. Ob man mit dem Rad fährt oder zu Fuß geht, die Straßenbahn oder das Auto nutzt, oder sogar multimodal unterwegs ist, es gibt immer wieder neue Fragen, die aber jeder Bürger für sich passend beantwortet. Immerhin geht es in Sachen Mobilität um persönliche Bedürfnisse - in einer älter werdenden Gesellschaft. Was nutzen all die "guten Ratschläge", wenn man nicht mehr Rad fahren kann oder will, wenn die ÖPNV-Verbindung schlicht schlecht ist, wenn man einfach...

Sich Zeit nehmen für die Weihnachtseinkäufe oder online lokal shoppen | Foto: Spectral-Design - stock.adobe.com

Geschäfte vor Ort unterstützen
G'schenke vun dehäm

Lokal einkaufen. Den lokalen Handel unterstützen, ohne die Geschäfte zu überfüllen – das ist die aktuelle Herausforderung. Ideen für ein Weihnachts-Shopping ohne Stress. In diesem Jahr ist manches anders als in den Jahren zuvor. So ist auch der Weihnachtseinkauf anders als sonst. Die Weihnachtsmärkte sind weitgehend abgesagt und der Zutritt zu den Geschäften ist begrenzt. Dennoch sollte man den lokalen Einzelhandel unterstützen und die Weihnachtsgeschenke dehäm kaufen, denn sonst ist auch der...

Der Zoll schaut bei Sendungen aus dem Ausland ganz besonders hin! Aktuell werden Zollämter in der Region mit gefälschten Markenprodukten geradezu überschwemmt | Foto: Zoll

Schaden für Käufer und die Wirtschaft
Gefälschte Markenprodukte überschwemmen Zollämter der Region

Region. Einkaufen und ein Schnäppchen machen? Das gelingt schon häufiger im Internet. Allerdings wird dazu nicht nur ein glückliches Händchen benötigt. Denn bei den vielen Internetshops oder Shopping-Apps wartet auch vermeintliche Markenware zum Schnäppchenpreis. Das große Erwachen in Sachen Schnäppchen kommt aber dann, wenn der Zoll sich meldet. „Gefälschte Handtaschen, Schuhe, Markenklamotten, all das landet in der Vorweihnachtszeit in den Asservatenkammern der Zollämter im Bezirk des...

Wie es nach der Schule weitergehen soll, wissen die wenigsten. | Foto: Jan Vašek/Pixabay

Orientierungshilfe nach der Schule
Ausbildung oder Studium?

Berufsorientierung. Die wenigsten jungen Menschen wissen nach dem Schulabschluss, wohin die berufliche Reise gehen soll. Studieren? In Corona-Zeiten wenig reizvoll und oft eher einsam, weil die meisten Hochschulen auf digitale Vorlesungen setzen. Einen Beruf ergreifen? Schwierig, in Zeiten von Kurzarbeit und Home-Office das passende Unternehmen zu finden. Ein Jahr ins Ausland oder ein freiwilliges Jahr? Auch nicht gerade vorteilhaft, wenn ein Virus das Reisen verhindert und das ehrenamtliche...

Bei der Weihnachtspost gibt es einiges zu beachten. | Foto: congerdesign/Pixabay

Post und Pakete an Weihnachten verschicken
Von Irrläufern und Zuspätkommern

Weihnachten. Etwa 3,65 Milliarden Kurier-, Express- und Paketsendungen wurden laut dem Bundesverband Paket & Express Logistik (BIEK) letztes Jahr in Deutschland verschickt. Das ist eine Steigung von mehr als 3,8 Prozent. Der Vorjahresrekord dürfte aber 2020 wieder geknackt werden. Die Deutsche Post rechnet in der Vorweihnachtszeit mit einem neuen Paketrekord. Pro Woche könnten zwischen 50 und 55 Millionen Pakete befördert werden. Klar, dass es dabei schon mal zu Irrläufern kommt, man Ware...

Krankenhäuser können auf Corona-Test bestehen | Foto: Pixabay

Test-Pflicht für Krankenhäuser
Ohne Corona-Test keine Aufnahme

Coronavirus. Wenn ein Patient die Mitwirkung an einem Corona-Test verweigert, braucht ein Krankenhaus diesen nicht stationär aufnehmen. Das hat jetzt laut ARAG Experten das Landgerichts Dortmund entschieden. Dieses Urteil gilt jedenfalls dann, wenn keine akute Lebensgefahr vorliegt (Az.: 4T1/20). Eine schwangere Patientin hatte den PCR-Test verweigert und verlangt, dass das Krankenhaus sie trotzdem aufnimmt und behandelt. Doch das Gericht stellte klar, dass die "Testung in jeder Hinsicht...

Novemberlicht | Foto: Helmut Erich
27 Bilder

Fotosammlung aus der Pfalz und dem Badischen
Der November in Bildern

Mitmachportal. Noch läuft das Weihnachspreisrätel auf in unserem Mitmachportal. Traditionell gibt es wieder ein Auto zu gewinnen. Dafür müssen Ratefüchse und Lesemäuse in zwölf Rätselfragen nach den Antworten suchen. Und schon ergibt sich ein Lösungswort. Es ist ganz einfach. Also, klickt euch rein. Den Adventskalender kennt jeder aus der Kindheit. Doch wer ehrlich ist, würde sich auch als Erwachsener noch über eine kleine Überraschung freuen. Deshalb haben wir im Mitmachportal ab Dienstag,  1....

Märchen, Mythen und Legenden aus dem Norden Badens sind das Thema des neuen, wunderschönen Magazins "Dehoim" | Foto: nicoletaionescu/stockadobe.com

Dehoim in Baden
Sagenhaft

Baden. "Dehoim" heißt unser neues, wunderschönes Magazin, das Geschichten aus der badischen Heimat erzählt. Die Leserinnen und Leser in Karlsruhe und im Kraichgau finden unser Magazin in der Kalenderwoche 48 als Beilage in der Community-Zeitung "Wochenblatt-Reporter.de". Und wir wissen, dass wir mit diesem Namen nicht die Aussprache aller Menschen im Badischen treffen - jeder spricht es etwas anders. Einen Teil der Beiträge findet man auch online unter www.wochenblatt-reporter.de/dehäm.  Im...

Foto: Hauptzollamt Karlsruhe
2 Bilder

Nachgefragt beim Hauptzollamt Karlsruhe in Sachen Päckchen aus dem Ausland
Tipps vom Zoll

Ratgeber. Die Welt ist zusammengerückt, Spezialitäten aus aller Herren Länder finden ihren Weg ins traute Heim in der Region, dabei durchaus auch aus Ländern, die nicht zur EU gehören. Was aber muss man beachten, wenn man etwas bestellt aus dem Ausland? Vielleicht bei den neuen Sneakers aus den USA, die es hier noch nicht gibt, dem besonderen Kaffee aus Indien oder vielleicht auch beim Lieblingswein aus dem südlichen Afrika? Was viele Besteller dabei oft nicht bedenken: Wird das ersehnte Paket...

Foto: Pixabay

Die Zukunft des Öffentlichen Personennahverkehrs
Elektrifiziert und automatisiert

Baden-Württemberg. Verkehrsminister Winfried Hermann hat am Mittwoch, 18. November, in einer Videokonferenz den Startschuss für die erste Phase eines historischen Forschungsprojektes auf dem Weg zum autonomen Öffentlichen Personennahverkehr (ÖPNV) in Baden-Württemberg gegeben. Im Rahmen des Projektes „Reallabor für den Automatisierten Busbetrieb im ÖPNV in der Stadt und auf dem Land“, kurz RABus, wird der Einsatz großer, vollautomatisierter Busse wissenschaftlich erforscht und auch real...

Horoskop für den Monat Dezember 2020: Welche Themen sind wirklich wichtig? Dieses Ordnen der Gedanken führt zur notwendigen Ruhe, um dem Advent und der Vorweihnachtszeit mit Freude und Friedlichkeit entgegenzusehen.  | Foto: Gundolf Renze /stock.adobe.com

Horoskop für den Monat Dezember
Im Advent den Überblick bewahren

Kostenloses Monatshoroskop Dezember. Was können die Tierkreiszeichen Steinbock, Jungfrau, Schütze, Skorpion, Wassermann, Krebs und Co. laut Horoskop für den Dezember 2020 erwarten? Astrologe Volker Reinermann verrät im Monatshoroskop für Dezember, was der Advent und die Vorweihnachtszeit laut der Sterne in den Bereichen Beruf, Liebe, Gesundheit und Finanzen bringen.  Gleich am 1. versorgt Saturn unsere Verstandeskräfte mit großer Klarheit und Struktur, während Merkur im Skorpion den Gedanken...

Foto: Vladimir López/Pixabay

Sofortprogramm nimmt Fahrt auf
Schönere Bahnhöfe in Baden-Württemberg

Baden-Württemberg. An 24 Bahnhöfen in Baden-Württemberg finden derzeit und in den kommenden Wochen kleinere Maßnahmen statt, um die Attraktivität des jeweiligen Bahnhofs zu verbessern. Die Verschönerungsmaßnahmen, Renovierungsarbeiten und energetischen Sanierungen finanzieren sich durch das Sofortprogramm des Bundes. In Baden-Württemberg fließen insgesamt rund sechs Millionen Euro in die Stationen. Der Bund setzt mit dem Programm einen kurzfristigen Konjunkturimpuls zur Förderung von...

Pädagogik der Kindheit: Einer der attraktiven Studiengänge der Pädagogischen Hochschule Karlsruhe. | Foto: David Manherz/PHKA

Pädagogische Hochschule Karlsruhe
Studieninformationstag: Lust auf Bildung?

Die Pädagogische Hochschule Karlsruhe (PHKA) beteiligt sich mit einem Onlinevortrag am dies­jährigen landesweiten Studieninformationstag für Schülerinnen und Schüler. Prorektor Prof. Dr. Christian Gleser stellt die Bachelorstudiengänge der PHKA am 18. November per Video vor. Abrufbar ist der 45-minütige Vortrag von 10 bis 16 Uhr. Über die Studienangebote der Hochschulen in Baden-Württemberg können sich Schülerinnen und Schüler der Oberstufe wieder beim landesweiten Studieninformationstag...

Der Nebelgraue Trichterling | Foto: Forstamt Pfälzer Rheinauen
2 Bilder

Wer wohnt im Wald?
Der Nebelgraue Trichterling, Pilz der Hexen, Feen und Kobolde

Natur. Unter dem Motto "Wer wohnt im Wald?" stellen wir in Zusammenarbeit mit dem Forstamt Pfälzer Rheinauen Waldbewohner vor - bekannte und unbekannte, seltene und oft gesehene, kuriose Kerlchen und echte Sympathieträger. Denn, dass unser Wald schützenswert ist, haben die meisten Menschen begriffen, welcher Vielfalt an Lebewesen er jedoch direkt vor unsere Haustür wertvollen Lebensraum bietet, wissen viele noch nicht. Deshalb möchten die Wochenblätter gemeinsam mit Förster Volker Westermann in...

Rund 1000 Busse wurden mit Trennscheiben ausgerüstet | Foto: DB

Busse mit Trennscheiben ausgerüstet
Schutz für Fahrgäste und Fahrer

Baden-Württemberg. DB Regio Bus Baden-Württemberg hat in den letzten Monaten rund 1000 Busse mit Trennscheiben ausgestattet und somit einen erheblichen Beitrag zum Schutz von Fahrern und Fahrgästen geleistet. Für den Einbau in den rund 1000 Bussen hat die DB-Tochter rund eine Million Euro investiert. Die Trennscheiben bestehen aus speziell beschichtetem Polycarbonat oder Sicherheitsglas und haben eine Öffnung zum Durchreichen von Geld und Fahrscheinen. Je nach Fahrzeugtyp dauerte der Einbau...

Blinken dient der Kommunikation im Straßenverkehr und ist deshalb essenziell.   | Foto: Dennis Pritz/Pixabay

Jeder Zweite hadert mit dem Blinkerhebel
Vorsicht, Blinkmuffel

Sicherheit. Bei der Fahrprüfung musste der Griff zum Blinkerhebel noch sitzen, sonst wurde es nichts mit dem Schein. Im Straßenverkehr aber verzichten Autofahrer beim Abbiegen und Spurwechsel allzu oft auf den Gebrauch des ahrtrichtungsanzeigers. Im Schnitt blinkt nur jeder zweite Autofahrer (50 Prozent) richtig, so das Ergebnis einer Studie der DEKRA Unfallforschung, für die 5700 Fahrzeuge an 48 Orten beobachtet wurden. 42 Prozent blinkten gar nicht und acht Prozent falsch. Allerdings gibt es...

Kunstakademie Karlsruhe mit digitalem Studieninfotag
Professoren und Studienberater informieren

Karlsruhe. Die Kunstakademie Karlsruhe vertritt die künstlerischen Disziplinen Malerei / Grafik und Bildhauerei in zwei Studienbereichen: Freie Kunst sowie Bachelor oft Fine Arts /Master oft Education – Künstlerisches Lehramt mit Bildender Kunst. Sie bietet zudem den Lehramtsstudiengang "IMG – Intermediales Gestalten" an. IMG kann das zweite wissenschaftliche Hauptfach an der Universität ersetzen. "In kurzen Videobeiträgen, zu denen es über unsere Startseite gelangt, stellen wir ab Montag, 16....

Das Team der "Brückenschwestern" des "OSP Karlsruhe"

 | Foto: Matthias Leidert, ViDia Christliche Kliniken Karlsruhe

Palliativ-Begleitung für Schwerkranke und ihre Angehörigen
25 Jahre "Brückenschwestern" in Karlsruhe

Karlsruhe. Die häusliche Betreuung schwerkranker Patienten gehört in erfahrene Hände. Viele Patienten und ihre Angehörigen aus dem Raum Karlsruhe dürfen sich dabei auf die "Brückenschwestern" verlassen – ein hoch qualifiziertes Team des Onkologischen Schwerpunktes Karlsruhe (OSP). Der "OSP" ist ein Zusammenschluss der beiden großen Karlsruher Kliniken ViDia Christliche Kliniken und Städtisches Klinikum Karlsruhe. Darüber hinaus sind die niedergelassenen Krebsspezialisten sowie die Krankenkassen...

Foto: Dayron Villaverde/Pixabay
2 Bilder

Inhalt nach Wunsch
Das Wochenblatt ab sofort in der News-App Flipboard lesen

Pfalz/Baden. Das Wochenblatt präsentiert seine Artikel ab sofort auch in der News-App Flipboard. Über die App erhalten Leser lokale Berichte aus allen Wochenblatt-Themenbereichen. Jeder Artikel wird kurz angerissen. Mit einem Klick auf den Beitrag bekommt man ihn komplett angezeigt. Wer gerade keine Zeit hat, speichert sich den Artikel und liest ihn später.   Die Flipboard-App ist ein „Social-News-Reader“. Der Nutzer kann bei Flipboard an nur einem Ort seinen Freunden aus den sozialen...

Foto: andreas160578/Pixabay

Ausnahmeregelung für Berufskraftfahrer
Positives Signal an systemrelevante Gruppe

Baden-Württemberg. Im Rahmen der geänderten Corona-Verordnung hat die Landesregierung die Möglichkeit eröffnet, dass Berufskraftfahrende an Autobahnrasthöfen, wenn sie dort ihre Ruhezeiten verbringen oder übernachten, ihre Mahlzeit innerhalb der Gaststätte zu sich nehmen können. Dabei müssen selbstverständlich die geltenden Abstands- und Hygieneregeln eingehalten werden. Von den Betreibern ist insbesondere bei den Einrichtungen unmittelbar an der Autobahn die ausschließliche Inanspruchnahme von...

Symbolbild Laternen | Foto: worldvoyager/Pixabay

Sankt Martin historisch betrachtet und zu Corona-Zeiten
Wie man trotz Pandemie gemeinsam ein Laternenfest feiern kann

Sankt Martin. Unter den bestehenden Einschränkungen zur Bekämpfung des Coronavirus läuft dieses Jahr vieles anders - auch an St. Martin am 11. November. Alljährlich treffen sich am Martinstag in ganz Deutschland - natürlich auch in der Pfalz und in Baden - Kinder und Eltern mit Laternen, gestalten gemeinsam Umzüge, Theaterstücke, traditionelle Martinsfeuer und Gottesdienste. Das wird dieses Jahr aufgrund der Corona-Pandemie anders sein. Vielerorts laden Kindergärten und Schulen zwar zu internen...

Foto: Christel SAGNIEZ/Pixabay

Bundesländerindex für Mobilität und Umwelt
Spitzenreiter beim Lärmschutz

Baden-Württemberg. Baden-Württemberg ist Spitzenreiter beim Lärmschutz. Dies belegt der „Bundesländerindex Mobilität und Umwelt 2020/2021“ der Verbände Allianz pro Schiene, BUND und Verkehrssicherheitsrat, welcher die Länder auf Nachhaltigkeit und Sicherheit im Straßenverkehr untersucht. Der Lärmschutzbeauftragte der Landesregierung, Thomas Marwein, unterstreicht: „Der Index sieht Baden-Württemberg bei der Lärmbekämpfung weit vor den anderen Bundesländern. Dass wir unseren Spitzenplatz aus dem...

Beiträge zu Ratgeber aus

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ