Wochenblatt Karlsruhe - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

Deutscher-Tischtennis-Pokal | Foto: BeLa-Sportfoto

Tischtennisbundesliga im Blick
Traditionsteams, Leistungszentren & Legenden

Region. Die Saison steht in den Startlöchern, Zeit, die Besonderheiten der Standorte der Tischtennis-Bundesliga und Gegner der Karlsruher etwas zu beleuchten. Fans erwarten in der kommenden Spielzeit - ab 24. August - Traditionsteams und Neulinge, Leistungszentren, Tischtennis-Legenden und vieles mehr: Die Vereine der Tischtennis Bundesliga (TTBL) haben ihre jeweils ganz eigene Identität. Borussia Düsseldorf Das Herz des deutschen Tischtennis schlägt bei Borussia Düsseldorf: Seit 2006 findet...

Foto: Melanie Zürn

Sieg im ersten Saisonspiel
KSC U23 holt VfB St. Leon von den Füßen

Knapp dreihundert Zuschauer erlebten bei Sommerregen den ersten Sieg der wiedereingeführten U23 des Karlsruher SC unter Cheftrainer Dietmar Blicker.  Die meisten Szenen der ersten Halbzeit spielten sich vor allem in der Hälfte des VfB St. Leon ab. Dennoch konnte die Gastmannschaft gegen das Karlsruher Team geschickt die Räume schließen und ein Tor verhindern.  In der zweiten Hälfte setzte sich die U23 des KSC dann aber klar mit zwei Toren in Führung, konnte diese halten und gewann das Spiel...

Foto: Dirk Einecke - https://www.flickr.com/photos/einecke/

Wenn der Abschied zweimal klingelt
Jerôme Gondorf – Der Spieler, der nicht gehen wollte

Es gibt Fußballer, die planen ihren Abschied so minutiös wie ein Hollywood-Finale: Emotionale Reden, Ehrenrunden und tränenreiche Momente im Stadion. Und dann gibt es Jerôme Gondorf, der den KSC-Fans in diesem Sommer ein Abschiedsschauspiel der etwas anderen Art bietet. Es geht nicht um Standing Ovations, sondern um einen Gerichtssaal und – wie könnte es anders sein – um einen speziellen Vertrag. Und wer könnte dahinter stecken? Natürlich Oliver Kreuzer, der Meister der cleveren...

Foto: KIT SC Basketball

Neuer Master-Student als Point Guard für die Wizards

Lucas Lenoire verstärkt die SEEBURGER College Wizards als neuer Point-Guard. Der Franzose will bei den Wizards nicht nur seine sportliche Karriere, sondern auch seine berufliche Zukunft in Angriff nehmen. Während des Semesters werden die Wizards, gemeinsam mit Lucas, versuchen dem frischgebackenen Master-Absolventen in Sportwissenschaften Weiterbildungsmöglichkeiten am KIT zu organisieren, damit er auch seine berufliche Perspektive verbessern und sich entsprechend am Institut für Sport und...

Foto: KIT SC Basketball

David Scheu verlängert bei den Wizards

Der junge Point-Guard und WiWi bleibt ein weiteres Jahr bei den SEEBURGER College Wizards. In der vergangenen Saison kam David als Wunschspieler zu den Wizards aus der Regionalliga 2 und konnte direkt sein Können unter den Beweis stellen. Nachdem er sich zu Saisonbeginn ins Spotlight und in die Starting-Five gespielt hat, folgte eine Verletzung am Knie und eine Hartnäckige Mandelentzündung, die einen längeren Krankenhausaufenthalt forderte. Dies hinterließ einige Spuren und zwang den jungen...

Foto: Symbolbild ToM

Neues vom Motoball
Wer zieht ins Finale um die deutsche Jugendmeisterschaft ein?

Region. Am 17. und 18. August werden die beiden Finalteilnehmer für das Endspiel um die deutsche Jugendmeisterschaft im Motoball gesucht. Beim Jugend-Play-Off-Turnier in der Motoball-Arena in Ubstadt-Weiher kämpfen dafür die besten deutschen Jugendteams um den Einzug ins Finale, das am 5. Oktober in Jarmen stattfinden wird. Leider mussten der Nachwuchs der MBV Budel und des 1. MSC Seelze ihre Teilnahme absagen. Des Weiteren wird die Jugend des MSC Kobra Malchin sein Play-Off-Spiel gegen die SG...

Foto: KIT SC Basketball

Trainerwechsel bei den Wizards

Die Suche nach einem Headcoach für die SEEBBURGER College Wizards hat ein Ende gefunden. Mit Igor Gjorgjievski haben die Wizards endlich einen passenden Kandidaten gefunden, der das Amt ab sofort übernehmen wird. Der Coach kommt aus Nordmazedonien und ist nun schon seit einem Jahr in Deutschland. Bisher hat Igor in Deutschland noch keine Mannschaft gecoacht und kommt vom mazedonischen Erstligisten Kumanovo. Dort war er mehrere Saisons zuerst als Co-Trainer und dann als Headcoach aktiv. In...

Foto: Hockenheim-Ring GmbH
2 Bilder

21 Auto- und Motorradklassen am Start
Drag-Racing-Fieber am Hockenheimring

Region. Die NitrOlympX, das größte Drag-Racing-Event außerhalb der USA, kehren vom 23. bis 25. August 2024 auf den Hockenheimring zurück: Bereits zum 37. Mal treffen sich die besten europäischen Drag Racer auf der Rico Anthes Quartermile im berühmten Motodrom zum schnellsten Motorsport der Welt. Rund 230 internationale Teams sorgen in 21 Auto- und Motorradklassen für volle Starterfelder und Non-Stop-Rennduelle. Darunter neun Profi-Klassen, die um FIA- und FIM-Europameisterschaftspunkte kämpfen....

Foto: KIT SC Basketball

Der erste Big Man bleibt den Wizards treu

Mit Niklas Weise bleibt eine wichtige Säule unter dem Korb auch weiterhin bei den SEERBUGRER College Wizards. Der technische Zeichner hat seine Ausbildung im Laufe der vergangenen Saison abgeschlossen und bereitet sich derzeit auf die Weiterbildung vor. Auch auf dem Feld beginnt für den jungen Center die Vorbereitung auf die kommenden Aufgaben. Nachdem er in der letzten Saison meistens durch Verletzungen aussetzen musste, sollte die kommende Saison konstanter werden. Seine schnelle und...

Großräumig ist der Place de la Concorde abgesperrt | Foto: www.jowapress.de
14 Bilder

Besucher, Medaillen, Erfahrungen
Olympische Spiele in Paris

Karlsruhe/Region. Karlsruhe und die Region sind vielfach vom 26. Juli bis zum 11. August bei den Olympischen Spielen in Paris "dabei"; ob als Caterer, Organisator der Leichtathletik-Wettkämpfe (Alain Blondel, der auch das Karlsruher Hallenmeeting organisiert), als Volunteer, als Polizisten, natürlich als Sportlertinnen und Sportler - und natürlich auch als Touristen, immerhin geht es mit dem ICE oder TGV in rund 2,5 Stunden bequem von Karlsruhe aus nach Paris - und man ist mittendrin. Viele...

Timo Boll. Der Ausnahme-Sportler beendete seine internationale Karriere bei den Olympischen Spielen, zwar mit einer Niederlage, doch das Publikum feierte ihn für seine großartige Karriere mit "Timo, Timo"-Sprechchören und Stand Ovation. Mit dabei war übrigens auch Basketball-Legende Dirk Nowitzki. | Foto: Jörg Fuhrmann

Fünf Perspektiven vor dem Start
Tischtennisbundesliga im Blickpunkt

Karlsruhe. Während bei den Olympischen Spielen in Paris die Medaillenentscheidungen fallen, steht die neue Saison in der Tischtennis Bundesliga (TTBL) bereits in den Startlöchern. Am 23. August startet die Spielzeit 2024/25 mit der Partie zwischen dem SV Werder Bremen und Aufsteiger Borussia Dortmund. Der 1. Spieltag wird am Sonntag, 25. August, mit einem prallvollen Tischtennistag fortgesetzt: Vizemeister 1. FC Saarbrücken TT startet beim TTC OE Bad Homburg (14 Uhr); Vorjahres-Halbfinalist TSV...

Foto: Kinderbewegungszentrum Ettlingen

Schnell anmelden für das Schuljahr 24/25
Komm zum KiBeZ!

Ab dem 16.09.2024 ist es so weit und das neue KiBeZ Schuljahr startet. Dann heißt es wieder: gemeinsam lernen, üben, sich auspowern, Spaß haben, in neuen Sportarten schnuppern, bei Ferienaktionen dabei sein und vieles mehr. Das KiBeZ freut sich riesig auf ganz viele neue sportbegeisterte Kid, im Alter von 3–10 Jahren, die sich gern bewegen. Wir gehen nicht nur gemeinsam auf wichtige koordinative und konditionelle Fähigkeiten ein, sondern kooperieren mit verschiedenen Ettlinger Sportvereinen,...

Foto: abseits-ka/Anderer
8 Bilder

Gekämpft, gespielt, gewonnen
Karlsruher SC beeindruckt beim Sieg über Nürnberg

Karlsruhe. Es war angerichtet: bestes Fußballwetter, fast ausverkaufte Hütte (Heimbereich ausverkauft), ein namhafter Gegner, Nationalmannschaftsliebling Miroslav „Miro“ Klose auf der Nürnberger Trainerbank als neuer Coach – und eine gewisse Vorfreude der Fans auf die neue Saison, die den KSC in einem neuen Gesicht zeigte. „Kaaaaaaaaarrrlllllllllsruuuuuuuuuheee“: Die „Stimme des KSC“, Martin Wacker, wurde vor dem Start in die neue Spielzeit für 25 Jahre Stadionsprecher geehrt! KSC-Trainer...

Foto: KIT SC Basketball

„3 auf einen Streich!“
Sportstudenten bleiben an Bord

Die SEEBURGER College Wizards können den Verbleib von drei wichtigen Säulen aus den Vorjahren vermelden. Mit Stefan Ilzhöfer, Marcel Davis und Vincent Hennen bleiben drei Sportstudenten bei den Wizards, die einen großen Anteil am Erfolg der letzten Saison hatten. Auch für die kommende Saison sollen sie in eine wichtige Rolle schlüpfen. Zoran Seatovic, Wizards Geschäftsführer: „Ich freue mich sehr, dass alle drei weiterhin zu Verfügung stehen. Für uns ist es wichtig den Kern des Teams aus dem...

Foto: Rainer Scharinger
2 Bilder

Benefiz-Veranstaltung Hospiz Arista
SSV Ettlingen - Veranstaltung mit Rainer Scharinger & Friends im Stadion Ettlingen am 14.09.2024

Unter der Schirmherrschaft von Oberbürgermeister Johannes Arnold veranstaltet die SSV Ettlingen in Zusammenarbeit mit „Rainer Scharinger & Friends“ (ehemalige bekannte Fußballprofis, nähere Infos demnächst) am 14.09.2024 von 15 bis 22 Uhr eine Benefiz-Veranstaltung zur Unterstützung des „Hospiz Arista“. Die Veranstaltung findet im Hans-Bretz-Stadion (Albgaustadion) Ettlingen statt. Neben dem Fußballspiel (Beginn voraussichtlich 18 Uhr) finden zahlreiche weitere Aktivitäten statt (u.a....

Foto: KSC

Wie macht sich der KSC 2024/25?
Blick auf die neue Saison der Karlsruher

Karlsruhe. Die Weiterentwicklung sei gelungen, so KSC-Geschäftsführer Michel Becker auf der Pressekonferenz zum Saisonstart – und ging dabei ein unter anderem auf die Erweiterung des „Staffs“, auf die drei Bereichsleiter, auf Scouting, auf Bestmarken im Merchandising, auf mehr Dauerkarten (aktuell bei rund 15.500), wenngleich da noch mehr gehe, so Becker über eine insgesamt „positive Entwicklung“ – wenngleich mit keiner Silbe das Thema der Vertragsverlängerung des Trainers erwähnt wurde, die...

Foto: KSC

Abwehrchef bleibt länger in Karlsruhe
Marcel Franke verlängert seinen KSC-Vertrag

Karlsruhe. Noch vor dem Start der neuen Saison 2024/25 bekennt sich Marcel Franke weiter zum KSC. Der Defensivspezialist sieht seine Zukunft beim KSC, hat seinen am Saisonende auslaufenden Vertrag vorzeitig verlängert - allerdings gab der KSC leider auch in diesem Fall keine Info, wie lange! Der Kader für die anstehende Saison steht zu großen Teilen, aber der Blick bei der Kaderplanung geht schon deutlich darüber hinaus. Mit Franke hat sich eine Säule im KSC-Team vorzeitig zum Weg des Clubs...

Foto: KIT SC Basketball

Wizards starten im August mit der Vorbereitung!
Saison 24/25 rückt näher

Nach dem etwas enttäuschenden Ergebnis im Finale der deutschen Hochschulmeisterschaften durften die Spieler endlich in ihre wohlverdiente Pause gehen. Zeitgleich gab es allerdings keine Pause für das Team hinter der Mannschaft. Mit dem Ende der Saison begannen für das Management die Arbeiten an der neuen Saison auf Hochtouren zu laufen. Neben der Spieler- und Sponsorensuche haben die Wizards auch strukturelle Veränderungen in Angriff genommen. „Wir haben einige Neuigkeiten und haben uns im...

Foto: KSC

Mittelfeldspieler kommt aus der "KSC Akademie"
Louey Ben Farhat unterschreibt Profivertrag

Karlsruhe. Mit Louey Ben Farhat unterschreibt bereits das nächste Talent der "KSC Akademie" noch vor Saisonstart seinen ersten Profivertrag. Ben Farhat, der in der abgelaufenen Saison beim 7:0-Spektakel gegen Magdeburg sein Zweitligadebüt feiern konnte, wird ab sofort offiziell zu einem festen Bestandteil des Profikaders. Der 18-Jährige, der 2022 von den Stuttgarter Kickers in die "KSC Akademie" wechselte, spielt am liebsten im offensiven Mittelfeld und kam in der vergangenen U19-Saison in 25...

Foto: abseits-ka/Anderer
5 Bilder

Ein Fest für KSC-Fans
Sehr gelungener Familientag zum Auftakt in Karlsruhe

Karlsruhe. Es war ein echtes Fest für KSC- und Fußball-Fans: Der traditionelle KSC Familientag bot den KSC am Sonntag gewohnt hautnah. Ob im oder um das Wildparkstadion: Das Angebot war vielfältig und abwechslungsreich; Spiele, Mitmachaktionen von Partnern, Sponsoren und von den KSC-Abteilungen, gastronomische Angebote, Autogrammstunde, die neuen Trikots, Testspiel der U23, Kinderprogramm - und Fanartikel. Dass es dabei auch Eintrittskarten für das erste Saisonheismpiel gegen Nürnberg gab,...

Foto: Symbolbild pixel2013/pixabay.com

Einige überraschende Ergebnisse
Erste Runden des bfv-Pokals

Region. Der Pokal hat seine eigenen Gesetze: Das gilt natürlich auch im bfv-Pokal. In den ersten beiden Runden der Saison 2024/25 schlug gleich zehnmal ein unterklassiger Gegner einen Favoriten. In den kommenden Tagen steht bereits die dritte Runde an, in der erstmals auch die Regional- und Drittligisten in den Wettbewerb eingreifen. In der Region Odenwald bezwang der Kreisligist FSV Tauberhöhe den SV Königshofen (LL) mit 1:0 nach Verlängerung, hatte in Runde zwei dann aber gegen einen weiteren...

Foto: abseits-ka/Anderer
12 Bilder

KSC-Testspiel im Wildpark / Bilder
Karlsruher SC gewinnt deutlich gegen Racing Strasbourg

Karlsruhe. Es ist gewissermaßen die Generalprobe für die kommende Spielzeit: Der KSC spielt heute gegen Racing Strasbourg - kommende Woche geht es dann um Punkte in der neuen Spielzeit (gegen den 1. FC Nürnberg). Das Spiel ist ein erster Härtetest für KSC-Trainer Christian Eichner: „Da werden wir sicherlich einen Großteil der Jungs sehr lange auf dem Platz haben.“ Strasbourg ist ein Verein, mit dem die KSC-Fans auch freundschaftlich verbunden sind - und so bleibt der Gästeblock heute leer -...

Foto: KME / Jürgen Rösner
2 Bilder

Sportaktion auf dem Marktplatz
Olympia-Feeling in der Karlsruher Innenstadt ­

Karlsruhe. "Bagger-Ballett" und "Kran-Karate" wird es zwar nicht geben – trotzdem geht es am Donnerstag, 1. August 2024, sehr sportlich zu in der Karlsruher Innenstadt: Das Citymarketing der KME lädt gemeinsam mit lokalen Vereinen zum Sportaktionstag auf den Marktplatz ein: Ob Breaking, Hockey, Inklusionssport, Judo oder Skateboarding – zwischen 16:30 und 20 Uhr können verschiedene olympische Disziplinen ausprobiert werden. Unter dem Motto „Karlsruhe trainiert für Olympia“ bieten vier...

Foto: www.jowapress.de
7 Bilder

KSC gewinnt 2 zu 0 gegen 1860 München
Testspiel zeigt noch ein paar "Baustellen"

Karlsruhe. Ein Spiel gegen den "alten Südrivalen" TSV 1860 München: Das kommt an, das zieht die Besucher in den Wildpark. Wenn in diesen Zeiten auch nur als Testspiel des Zweitligisten KSC gegen den Drittligisten 1860 - und auch nicht im Wildparkstadion, sondern im "Arthur Beier-Stadion", dem eigentlichen Platz 2 im Wildpark, der vor wenigen Tagen noch "Grenke Stadion" hieß. Neuer Name für den "Platz 2" Arthur Beier, oft auch "Artur" geschrieben, wurde 1880 in Karlsruhe geboren, war...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ