Wochenblatt Kirchheimbolanden - Blaulicht

Beiträge zur Rubrik Blaulicht

Foto: Wochenblatt Archiv

Trunkenheit im Verkehr
Führerschein sichergestellt

Eisenberg. Am gestrigen Sonntag, 12. Januar, gegen 1 Uhr wurde ein Pkw in der Hauptstraße in Eisenberg (Pfalz) einer Verkehrskontrolle unterzogen. Den Beamten fiel sofort deutlicher Atemalkoholgeruch auf. Im Anschluss konnte bei dem 42-jährigen Fahrer ein Wert von 1,43 Promille festgestellt werden. Dem Fahrer wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: ps

Vorsorglich ins Krankenhaus
Verkehrsunfall in Bolanden

Bolanden/Weierhof. Am 9. Januar, gegen 7.54 Uhr, ereignete sich in Bolanden/Weierhof ein Verkehrsunfall. Eine 32-jährige Verkehrsteilnehmerin befuhr mit ihrem Pkw die Straße Am Gerbach in Richtung B47. An der Einmündung musste sie verkehrsbedingt anhalten. Ein nachfolgender Verkehrsteilnehmer bemerkte dies zu spät und fuhr leicht auf das stehende Fahrzeug auf. Da die Fahrerin des stehenden Autos schwanger ist, wurde sie vorsorglich zur Untersuchung in ein Krankenhaus gebracht....

Foto: ps

Nachtrag der Polizei - Zeugen gesucht
Schwerer Verkehrsunfall auf der A 63

Steinbach am Donnersberg. Der Fahrer des Lkw, der in Höhe des Parkplatzes "Donnersberg" zum Überholen ausscherte, hatte vermutlich den nachfolgenden Verkehrsunfall nicht bemerkt und seine Fahrt fortgesetzt. Bisher ist nur bekannt, dass es sich um einen weißen Lkw, vermutlich um einen Sattelzug handeln soll. Es werden dringend Zeugen gesucht, die weitere Angaben zum Unfallhergang und insbesondere zu dem Lkw machen können. Die Zeugen werden gebeten sich bei der Autobahnpolizei Kaiserslautern zu...

Foto: Polizeipräsidium Westpfalz

Tödlicher Unfall auf der Autobahn A63
Eine Tote und mehrere Schwerstverletzte

A63/Parkplatz Donnersberg. Bei einem Verkehrsunfall auf der A63 ist am Dienstagmittag eine Frau auf dem Parkplatz Donnersberg tödlich verletzt worden. Zwei Männer wurden schwer verletzt, ein weiterer leicht. Wie es zu dem Unfall kam und was sich genau vor Ort ereignete, soll ein Gutachter klären. Ein Polizeihubschrauber ist derzeit im Einsatz, um Bilder aus der Luft zu fertigen, die ebenfalls zur Rekonstruktion der Ereignisse beitragen sollen. Nach den bisherigen Erkenntnissen wurde der Unfall...

Foto: ps

Hinweise gesucht
Verkehrsunfall mit Flucht

Rüssingen. Am 6. Januar, gegen 17  Uhr ereignete sich auf der Landstraße zwischen Rüssingen und Göllheim ein Verkehrsunfall. Eine 29 Jahre alte Verkehrsteilnehmerin fuhr in Richtung Rüssingen. Auf der Strecke begegnete ihr ein Traktor. Es kam zum Zusammenstoß der beiden Fahrzeuge, wobei an dem Pkw der Außenspiegel beschädigt wurde. Der Traktor entfernte sich unerlaubt von der Unfallstelle. Eine Beschreibung des Traktors konnte die Geschädigte nicht abgeben, da auf der Strecke sehr schlechte...

Foto: ps

Ursache unklar
Brand in Oberwiesen

Oberwiesen. Am 5 Januar, gegen 22.53 Uhr, kam es zu einem Brand in der Hauptstraße. Nach ersten Ermittlungen brannte in einer Garage eine Couch und ein Hocker. Die Feuerwehr konnte das Feuer schnell löschen, so dass ein Übergreifen auf das Wohnhaus verhindert wurde. Die Brandursache ist noch unklar. Verletzt wurde niemand. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden) 

Foto: ps

Achtung bei Wildwechsel
Pkw überschlägt sich zwischen Göllheim und Biedesheim

Göllheim. Aufgrund Wildwechsels auf der L450 zwischen Göllheim und Biedesheim wich ein Pkw-Fahrer am Sonntagmorgen gegen 3.15 Uhr mit seinem Fahrzeug einem querenden Reh aus. Der Fahrzeugführer verlor dabei die Kontrolle über seinen Pkw und kam von der Fahrbahn ab. Der Pkw überschlug sich, der Fahrer wurde dabei leicht verletzt. Die Fahrbahn musste für die Dauer der Unfallaufnahme in Fahrtrichtung Biedesheim gesperrt werden.(Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: lka

Polizei Kirchheimbolanden warnt
Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte

Kirchheimbolanden. Am Freitag, 20. Dezember, gegen 14 Uhr, kam es zu einer Betrugsmasche durch falsche Polizeibeamte, bei der eine 82-jährige Frau von einem angeblichen Polizeibeamten der Polizei Landau angerufen wurde. Dieser gab vor, dass die 82-jährige Dame einbruchsgefährdet sei und zu ihrer Sicherheit ihr gesamtes Bargeld vom Konto abheben und Zuhause verstauen solle, was zu einem späteren Zeitpunkt durch einen Polizeibeamten bei ihr abgeholt werden sollte. Für die Abholung wurde ein...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Einbruch ins Tierheim Kirchheimbolanden
Polizei sucht Zeugen

Kirchheimbolanden. Am Freitagabend, 20. Dezember, gegen 23.30 Uhr, wurde ins Tierheim in Kirchheimbolanden eingebrochen. Der oder die Täter gelangte(n) über den rückwärtigen Bereich durch ein Fenster ins Innere des Gebäudes und entwendete(n) einen geringen Bargeldbetrag. Am nächsten Morgen gegen 8 Uhr wurde der Einbruch dann festgestellt und der Polizei gemeldet. Zeugen, die sachdienliche Hinweise zur Aufklärung der Tat geben können, werden gebeten sich bei der Polizeiinspektion...

Foto: Lutz

Raubüberfall in Eisenberg
Zwei Männer stehlen Bargeld

Eisenberg. Am gestrigen Donnerstag überfielen gegen 11.30 Uhr zwei bislang unbekannten Täter einen 50 Jahre alten Mann in Eisenberg und raubten ihn aus, teilte die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Das Opfer wurde dabei leicht verletzt. Der Mann befand sich an der Hauptstraße vor seinem Anwesen, als einer der beiden Täter den Mann zu Boden brachte und der andere eine noch nicht genau bekannte Menge Bargeld aus der Jackentasche des Opfers entwendete. Die beiden Täter entfernte sich zu...

Foto: Wochenblatt Archiv

Zusammenstoß von Auto und Mofa in Eisenberg
Zwei Verletzte nach Unfall

Eisenberg. Am vergangenen Mittwoch, gegen 19.28 Uhr, ereignete sich auf der Bundesstraße B 47 ein Verkehrsunfall mit zwei leicht verletzten Verkehrsteilnehmern, teilt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Ein 38 Jahre alter Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem Auto die Bundesstraße B 47 von Eisenberg nach Hettenleidelheim. Aus bislang ungeklärter Ursache übersah er den vor ihm fahrenden Mofa-Fahrer mit Sozius. Es kam zum Zusammenstoß. Die beiden Verkehrsteilnehmer auf dem Mofa wurden...

Foto: ps

Verkehrsunfall auf Dreisener Straße in Göllheim
Unfallflucht aufgeflogen

Göllheim. Am vergangenen Mittwoch, gegen 19 Uhr, ereignete sich in der Dreisener Straße ein Verkehrsunfall, teilt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Ein 33 Jahre alter Verkehrsteilnehmer befuhr die Dreisener Straße in Richtung Hauptstraße. Beim Vorbeifahren streifte er ein am rechten Fahrbahnrand geparktes Auto und entfernte sich anschließend unerlaubt von der Unfallstelle. Es entstand Sachschaden. Ein aufmerksamer Zeuge beobachtete den Unfall, sodass der geflüchtete Fahrzeugführer...

Eine Verfolgungsjagd lieferte sich die Polizei mit einem BMW .  | Foto: Polizei

Kennzeichendiebstahl und Betäubungsmittel am Steuer
Verfolgungsjagd durch Eisenberg und Ebertsheim

Kirchheimbolanden/Eisenberg/Ebertsheim. Ein 19-Jähriger hat sich am Samstag mit gestohlenen Kennzeichen und unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln eine Verfolgungsjagd mit der Polizei geleistet, teilt die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden mit. Zunächst hatte ein 18-Jähriger am Samstagmorgen den Diebstahl seiner Autokennzeichen bei der Polizeiwache in Kirchheimbolanden angezeigt. Das Fahrzeug habe in der Nacht zuvor in Göllheim gestanden. Am frühen Nachmittag informierten Zeugen die Polizei,...

Foto: ps

Hinweise gesucht
Einbruch in Kerzenheim

Kerzenheim. Zwischen dem 8. Dezember, 6 Uhr,  und dem 11. Dezember, 15 Uhr, wurde in der Eisenberger Straße in ein Haus eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter beschädigten eine Fensterscheibe auf der Rückseite des Anwesens. In dem Haus wurden verschiedene Räume betreten. Es wurde ein Rucksack mit Kamera-Equipment und eine nicht genau bekannte Menge Bargeld entwendet. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. (Polizeiinspektion...

Foto: ps

Die Polizei sucht Hinweise
Einbrüche in Orbis

Orbis. Am 10. Dezember, in der Zeit von 17.05 Uhr bis 21.30 Uhr, wurde in der Straße "Hofgarten" in zwei Einfamilienhäuser eingebrochen. Im ersten Fall wurde ein Gitter eines Kellerfensters gewaltsam entfernt. Durch das Kellerfenster gelangten die bislang unbekannten Täter in die Räumlichkeiten und durchwühlten diese. Es wurde eine Schreckschusswaffe entwendet. Im zweiten Fall kletterten die bislang unbekannten Täter in einen Kellerschacht, schoben den Rollladen des Kellerfensters nach oben und...

Foto: ps

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall mit verletzter Fußgängerin in Eisenberg

Eisenberg. Am Mittwoch, 11. Dezember,  gegen 10.07 Uhr, kam es in der Kerzenheimer Straße in Eisenberg auf Höhe der Hausnummer 37 zu einem Verkehrsunfall. Hierbei wurde eine 66- jährige Fußgängerin beim Überqueren der Fahrbahn von dem 77-jährigen PKW-Fahrer erfasst und schwer verletzt. Der PKW-Fahrer blieb unverletzt, Sachschaden an seinem mitgeführten Fahrzeug entstand nicht. Die Fußgängerin wurde in ein nahe gelegenes Krankenhaus verbracht. Die Polizei bittet Zeugen, die sachdienliche...

Foto: ps

Zeugen gesucht
Verkehrsunfall bei Morschheim

Morschheim. Am 9. Dezember, gegen 17.32 Uhr, ereignete sich auf der L 401 ein Verkehrsunfall. Ein 69 Jahre alter Verkehrsteilnehmer fuhr aus Richtung Morschheim kommend, in Richtung Kirchheimbolanden. Nach eigenen Angaben kam ihm auf dem Feldweg neben der Fahrbahn ein anderes Fahrzeug entgegen. Der Fahrer wurde durch das Licht des entgegenkommenden Autos geblendet, so dass er auf das rechte unbefestigte Bankett geriet und die Kontrolle über sein Fahrzeug verlor. Letztlich kollidierte er mit...

Foto: Polizei Kirchheimbolanden

Zeugen gesucht
Illegale Müllablagerung zwischen Kirchheimbolanden und Dannenfels

Kirchheimbolanden. Am Dienstag,  3. Dezember, teilte eine aufmerksame Spaziergängerin mit, dass unbekannte Täter in einem Waldstück zwischen Kirchheimbolanden und Dannenfels, eine größere Menge an Asbestplatten illegal entsorgt hatten. Die Kriminalpolizei hat die Ermittlungen hierzu aufgenommen. Zeugen werden gebeten sich mit der Polizei in Kirchheimbolanden ( Telefon:  06352 911-0 ) in Verbindung zu setzen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hinweise gesucht
Einbruchsversuch in Eisenberg

Eisenberg. In der Zeit vom 4. Dezember, 17 Uhr, bis zum 5. Dezember,12.30 Uhr, kam es in der Neustraße zu einem versuchten Einbruch. Die bislang unbekannten Täter scheiterten beim Versuch den Schließzylinder der Hauseingangstür eines Mehrfamilienhauses aufzubohren. Zeugen, die den Vorfall beobachtet haben, werden gebeten, sich bei der Polizei Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100  zu melden. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: ps

Polizei bittet um Vorsicht
Diebstahl aus Handtasche

Eisenberg. Am 4. Dezember, gegen 11.30 Uhr, kam es in einem Eisenberger Einkaufsmarkt zu einem Taschendiebstahl. Hierbei wurde eine Geldbörse entwendet. Die Polizei weist an dieser Stelle darauf hin, auf Wertgegenstände während des Einkaufes besonders zu achten und diese sicher zu verstauen. (Polizeiinspektion Kirchheimbolanden)

Foto: Lutz

Gesperrte Unfallstelle
Verkehrsunfall mit verletzten Personen

Kirchheimbolanden. Am 5. Dezember, um 16.30 Uhr, ereignete sich auf der L 401/Kaiserstraße ein Verkehrsunfall mit Personenschaden. Eine 20-jährige Fahrzeugführerin befuhr mit ihrem PKW die L 401 aus Fahrtrichtung Ziegelhütte kommend in Fahrtrichtung Bischheimer Straße. Die 20-Jährige übersah, dass die beiden vorausfahrenden PKWs verkehrsbedingt abbremsen mussten und fuhr auf das Heck des vorausfahrenden PKW auf. Dadurch wurde dieser auf den vor ihm fahrenden PKW aufgeschoben. Alle drei...

Foto: Polizei Rheinland-Pfalz

Hinweise gesucht
Einbruch in Eisenberg

Eisenberg. Zwischen dem 3. Dezember, 18.45 Uhr,  und dem 4. Dezember, 8.25 Uhr, wurde in der Kerzenheimer Straße in eine Drogerie eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter hebelten die elektronische Schiebetür auf und entwendeten eine größere Menge hochwertiger Herren- und Damendüfte sowie eine geringe Menge Bargeld. Die genaue Schadenshöhe steht noch nicht fest. Hinweise bitte an die Polizeiinspektion Kirchheimbolanden unter Telefon: 06352 911 - 100. (Polizeiinspektion...

Foto: ps

Hinweise gesucht
Einbruch in Orbis

Orbis. Am 29. November, zwischen 17 Uhr und 20.30 Uhr, wurde in der Straße Selzgarten in ein Einfamilienhaus eingebrochen. Die bislang unbekannten Täter erzeugten einen Spannungsriss im Glaseinsatz der rückwärtig gelegenen Terrassentür. Durch das entstandene Loch konnte der innen liegende Türgriff umgelegt und die Terrassentür geöffnet werden. Im Haus wurden sämtliche Räume durchwühlt. Es wurden Bargeld, Schmuck, Kleidung und Handtaschen entwendet. Die Schadenshöhe kann noch nicht beziffert...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ