TSG Albisheim
Mitgliederversammlungen bei Haupt- und Förderverein

Ehrungen für lang verdiente Vereinsmitglieder
(von hinten links nach vorne rechts: Mirko Bott (2. Vorsitzender), Dirk Drexler-Erlenbach (1. Vorsitzender), Reiner Griebe, Claudia Griebe, Steffen Prohaska, Monika Schally, Edeltraut Strack, Heidi Michael)
  • Ehrungen für lang verdiente Vereinsmitglieder
    (von hinten links nach vorne rechts: Mirko Bott (2. Vorsitzender), Dirk Drexler-Erlenbach (1. Vorsitzender), Reiner Griebe, Claudia Griebe, Steffen Prohaska, Monika Schally, Edeltraut Strack, Heidi Michael)
  • hochgeladen von Christine Kiktenko

Turnusgemäß fanden am Freitag, den 03.06.2022 die Generalversammlungen des TSG-Hauptvereins und des Fördervereins an. Pünktlich um 19.00 Uhr begrüßte die alte und neue 1. Vorsitzende des Fördervereins, Stefanie Huber, die gut besuchte Mitgliederversammlung. Mit der harmonisch verlaufenen Veranstaltung bleibt einmal mehr festzuhalten, dass der Förderverein ein wichtiger und zukunftsträchtiger Partner für den Hauptverein in vielen Belangen ist. Nach den stattgefundenen Neuwahlen setzt sich die Vorstandschaft des Fördervereins nun wie folgt zusammen: 1. Vorsitzende: Stefanie Huber, 2. Vorsitzende: Katja Geißler, Kassenwartin: Liane Schneider, 1. Schriftführer: Dieter Runck, 2. Schriftführer: Ralf Huber, Beisitzer: Michael Ciara und Mirko Bott, Kassenprüfer: Jürgen Ernst und Jochen Thomas.
Bei der eine Stunde später begonnenen Mitgliederversammlung des TSG-Hauptvereins begrüßte der 1. Vorsitzende Dirk Drexler-Erlenbach die zahlreich erschienenen Mitglieder. Sein Bericht ist geprägt von vielen Erschwernissen des zurückliegenden Corona-Jahres, welches den gesamten Verein und alle Abteilungen nahezu lahmlegte. Gleichsam blickte Drexler-Erlenbach doch auch positiv und optimistisch in die Zukunft, denn zum einen können die Abteilungen allesamt wieder aktiv am Sportgeschehen teilnehmen und zum anderen kann die gute Finanzlage zu einer gesicherten Zukunft beitragen. Er freute sich sehr, dass mit Anna Schulz-Schmid auch die Kinderturn-Abteilung wieder Zuwachs erhält und so, die größtenteils ruhende Abteilung gerade für die etwas älteren Kinder wieder mehr an Lebendigkeit gewinnt. Für langjährige Mitgliedschaft standen auch Ehrungen auf der Tagesordnung: Held Thorsten; Konrad Philipp; Prohaska Steffen; Griebe Claudia und Reiner (alle je 25 Jahre), Baum Kornelia; Bürcky Gerline und Hans-Peter; Eberle Gudrun; Espenschied Dirk; Fürwitt Erna und Gernot; Hahn Adolf; Heylmann Ursula; Knoth Erika; Lanninger Fritz und Renate; Michael Heidi; Salfeld Christel; Sältzer Heidi; Schally Monika; Schmitt Gitta; Strack Edeltraud; Strack Michael; Wohlgemuth Jörg (alle je 40 Jahre), Burkheiser Jürgen; Klein Thomas (beide je 50 Jahre). In seinen Abschlussworten bedankte sich Drexler-Erlenbach bei den Anwesenden für ihr Kommen, sowie bei allen ehrenamtlichen Helfern in ihren unterschiedlichsten Funktionen, die zum Wohl des Vereins Beträchtliches leisten und wünschte allen Mitgliedern einen hoffentlich Beschwerde freien Sommer.

Autor:

Christine Kiktenko aus Wochenblatt Kirchheimbolanden

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

Folgen Sie diesem Profil als Erste/r

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Die nachhaltigen Pflanzen Bad Kreuznach stammen aus eigener Züchtung. Das ist einer der Bausteine, mit denen der Gärtnerei-Betrieb das ganze Jahr über die gewünschte Qualität erzielt. | Foto: Rehner
2 Bilder

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach: Rehner Gartencenter lässt es blühen

Nachhaltige Pflanzen Bad Kreuznach. Im Rehner Gartencenter in Bad Kreuznach hat man ein Herz für Pflanzen - für welche für draußen ebenso wie für Zimmerpflanzen, für blühende ebenso wie für immer grüne. Immer mit der gleichen Philosophie: Qualität bedeutet in der Gärtnerei auch, dass alle Pflanzen nachhaltig aufgezogen werden. Einen ersten Eindruck gewinnt man online. Prinzip der Nachhaltigkeit überall im Gartencenter Rehner zu spüren Die gesamte Produktion ist in der Gärtnerei darauf...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Mittagstisch Bad Kreuznach: Das Restaurant im Rehner Gartencenter bietet Ihnen täglich wechselnde Gerichte. Oder Sie lassen sich mit einem Kaffee verwöhnen. (Symbolbild) | Foto: Nomad_Soul/stock.adobe.com
4 Bilder

Mittagstisch Bad Kreuznach: Im Rehner Gartencenter genießen

Mittagstisch Bad Kreuznach. Das Café und Bistro im Rehner Gartencenter verwöhnt die Gäste in der Mittagszeit mit täglich wechselnden Gerichten. In der Küche des Restaurants im Gewächshaus in Bad Kreuznach werden regionale und saisonale Speisen frisch zubereitet. Nehmen Sie sich gerne an dem Tisch Platz, an dem es Ihnen am besten gefällt. Die Jahreszeiten prägen das Essens-Angebot im Restaurant: Als leckere Mittagessen werden Omeletts mit Gemüse der Saison, Pasta der Saison, Fleischgerichte der...

Online-Prospekte aus Kirchheimbolanden und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ