Landesvorsitzende kam persönlich
Dank für langjährige Treue zur SPD

SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger (rechts), SPD-Kreisvorsitzender Dr. Magnus Jung (4. von rechts) und Ortsvereinsvorsitzender Gerd Gelzleichter (links) zeichnen im Beisein von Bürgermeister Karl-Josef Scheer (3. von links) Ernst Linn (3. von rechts) für 50 Jahre, Ortsvorsteher Gerald Linn (2. von links) für 35 Jahre, Sabine Linn (2. von rechts) und Heidemarie Gelzleichter (4. von links) für jeweils 30 Jahre aus.  Foto: PS
  • SPD-Landesvorsitzende Anke Rehlinger (rechts), SPD-Kreisvorsitzender Dr. Magnus Jung (4. von rechts) und Ortsvereinsvorsitzender Gerd Gelzleichter (links) zeichnen im Beisein von Bürgermeister Karl-Josef Scheer (3. von links) Ernst Linn (3. von rechts) für 50 Jahre, Ortsvorsteher Gerald Linn (2. von links) für 35 Jahre, Sabine Linn (2. von rechts) und Heidemarie Gelzleichter (4. von links) für jeweils 30 Jahre aus. Foto: PS
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Eitzweiler. Einen politisch großen Bahnhof gab es auf dem Dorfgemeinschaftsfest der Arbeiterwohlfahrt und der SPD in Eitzweiler. Im Dorfgemeinschaftshaus feierten beide Organisationen gemeinsam mit der stellvertretenden Ministerpräsidentin und Vorsitzenden der SPD Saar Anke Rehlinger, dem stellvertretenden Vorsitzenden der SPD-Landtagsfraktion und SPD-Kreisvorsitzenden St. Wendel Dr. Magnus Jung, dem Bürgermeister der Gemeinde Freisen Karl-Josef Scheer und der stellvertretenden AWO-Landesvorsitzenden und AWO-Kreisvorsitzenden St. Wendel Marlene Weinmann.
Anke Rehlinger ging auf die Bundes- und Landespolitik ein und hielt eine engagierte Rede für ein soziales Miteinander. Das Streben nach sozialer Gerechtigkeit rückte sie in den Mittelpunkt ihrer Ausführungen.
Damit traf sie offenbar den rechten Nerv ihrer Zuhörer. Dr. Magnus Jung führte aus, dass der Slogan „Großes entsteht im Kleinen“ aus Eitzweiler komme. „Wir sind ein kleines Dorf. Wir lassen uns nicht unterkriegen. Wir setzen nicht auf Masse, sondern Klasse“, werde in Eitzweiler in besonderer Weise gelebt. Er dankte Gerald Linn für seine Initiative zum Freizeitweg Freisen-Nonnweiler.
Gemeinsam mit dem Ortsvereinsvorsitzenden Gerd Gelzleichter und Bürgermeister Karl-Josef Scheer ehrten Anke Rehlinger und Magnus Jung vier treue und verdiente Mitglieder. 50 Jahre gehört Ernst Linn der Sozialdemokratischen Partei Deutschlands an. Er war 30 Jahre Ortsvorsteher in Eitzweiler von 1974 bis 2003, Mitglied im Kreistag in den 1980er Jahren und im Gemeinderat in den 1980er und 1990er Jahren, viele Jahre im SPD-Landesvorstand Saar und im SPD-Kreisvorstand sowie zwölf Jahre SPD-Gemeindeverbandsvorsitzender in Freisen. Daneben war er lange Jahre Vorsitzender der Deutschen Postgewerkschaft, gewerkschaftlich engagiert und im örtlichen Vereinsleben aktiv, u.a. als Wiedergründer und als ehemaliger Vorsitzender des Vereins der Garten- und Naturfreunde, der Singgruppe und als Jagdvorsteher. Er ist Träger des Bundesverdienstkreuzes am Bande, der Freiherr-von Stein-Medaille und Willy-Brandt-Medaille und sei nach Rehlingers Worten ein echtes Vorbild.
Ortsvorsteher Gerald Linn ist 35 Jahre Mitglied. Er war als Juso-Kreisvorsitzender tätig, ist SPD-Gemeindeverbandsvorsitzender, Mitglied im SPD-Kreisvorstand, 25 Jahre Mitglied im Gemeinderat Freisen und 35 Jahre im Ortsrat Eitzweiler sowie im örtlichen Vereinsleben verankert. Daneben ist der 55-jährige Diplom-Verwaltungswirt SPD-Fraktionsvorsitzender im Gemeinderat, stellvertretender AWO-Kreisvorsitzender, Mitglied im AWO-Landesausschuss und Vorsitzender der Singgruppe Eitzweiler. Er sei ein Ortsvorsteher mit Leib und Seele und eine Bereicherung für die SPD Saar, so Anke Rehlinger. Bürgermeister Scheer bezeichnete ihn als verlässlichen Partner auf Gemeindeebene.
Eine Urkunde für 30-jährige Mitgliedschaft erhielt die stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende Sabine Linn, die auch im örtlichen Vereinsleben engagiert ist. Sie steht dem Heimatverein vor, ist Mitglied im Deutschen Roten Kreuz, stellvertretende AWO-Ortsvereinsvorsitzende und Mitglied im AWO-Kreisvorstand St. Wendel. Sie trat 1988 in die SPD Theley ein und gehört nach Umzug zur SPD Eitzweiler. Die Familie Linn sei, wie sich hier zeige, eine sehr aktive und engagierte Familie, so Rehlinger in ihrer Laudatio. Die frühere stellvertretende Ortsvorsteherin und ehemalige stellvertretende SPD-Ortsvereinsvorsitzende Heidemarie Gelzleichter gehört ebenfalls 30 Jahre zur SPD.
Sie engagiert sich als AWO-Ortsvereinsvorsitzende in Asweiler und Eitzweiler. Sie hat für ihr vielfältiges Engagement kürzlich die saarländische Ehrenamtsnadel erhalten. Als gute Seele des Dorfes beschrieb sie die SPD-Landesvorsitzende. (ps)

Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ