Burg Lichtenberg. Ein vielfältiges Ferienprogramm bietet das Urweltmuseum GEOSKOP auf Burg Lichtenberg bei Kusel in den kommenden Sommerferien zum Thema „Burg Lichtenberg und seine Umgebung“ für Kinder ab 5 Jahren an.
Beim Thema „Natur und Nachhaltigkeit“ (Monntag, 26. und Donnerstag, 29. Juli) geht es um das Wiederverwerten von Dingen aus Haushalt und Natur. Bei den „Insekten“ (Dienstag, 27. und Freitag, 30. Juli) dreht sich alles um die heimischen Insekten und ihr Zuhause.
Die „Natur mit allen Sinnen“ (Mittwoch, 28. Juli) lässt die Teilnehmer*innen ihre Umgebung durch Riechen, Schmecken, Fühlen, Hören und Sehen neu entdecken. Um „Spinnen“ und ihre faszinierenden Verwandten (Freitag, 6., Mittwoch, 11., Freitag, 13., Mittwoch, 18. und Freitag, 20. August) geht es im gleichnamigen Programm zur aktuellen Sonderausstellung.
Beim Thema „Heimatkunde rund um die Burg“ (Donnerstag, 12. und Donnerstag, 19. August) entdecken interessierte Kinder nicht nur die Natur der Burg sondern auch deren Geschichte und Mythen. Schließlich gibt es die Zweitagesprogramme „Wald“ (Montag und Dienstag, 2. und 3. August), „Wildbienen“ (Mi. & Do., 4. und 5. August) sowie „Gewässer“ (Mo. und Dienstag., 16. und 17. August), in denen die Teilnehmer*innen die heimischen Wälder und ihre Bewohner erforschen, einen Einblick in das Leben und die Leistungen der Bienen erhalten, oder fließenden Gewässer rund um die Burg erkunden.
Alle Ferienkinder sind auf spannende Entdeckungsreisen eingeladen, die quasi vor der Haustür beginnen.
Die Tagesprogramme der Forschungswerkstatt finden unter Beachtung mit jeweils aktuellen Hygiene- und Abstandsregeln des Landes im Urweltmuseum GEOSKOP statt und laufen täglich von 10 bis 15 Uhr.
Die Kosten betragen 8 Euro pro Person und Tag bzw. 16 Euro für ein Zweitagesprogramm, Rucksackverpflegung für die Mittagspause und wetterfeste Kleidung sollten mitgebracht werden, Mund-Nasen-Bedeckung wird vorausgesetzt.
Anmeldungen sind ab sofort telefonisch (06381 993450) oder per E-Mail info@urweltmuseum-geoskop.de möglich. ps
Dieser Inhalt gefällt Ihnen?
Melden Sie sich an, um diesen Inhalt mit «Gefällt mir» zu markieren.
Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.
IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...
Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...
Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge. Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...
Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...
Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.