Dorfjubiläum und Kirmes an einem Termin - Großer Festumzug
Leitersweiler feiert „675 Jahre“

Die damalige Frauengymnastikgruppe des Sportvereins.....
2Bilder

Leitersweiler. Übers Pfingstwochenende 7. bis 10. Juni gibt es in Leitersweiler etwas ganz Besonderes zu feiern: 675 Jahre alt wird der Ort am Fuße des Buchwaldes, dem Wahrzeichen von Leitersweiler. Die erste urkundliche Erwähnung der Gemeinde Leitersweiler datiert vom 13. Januar 1344. Die Urkunde befindet sich im Staatsarchiv in Koblenz. In dieser Urkunde werden eine Frau Adelheid vom Hofe (das ist das heutige Hoof, der Nachbarort von Leitersweiler) und die Leute Wylche, Heekin und Herbord von Luterswiller (Leitersweiler) genannt.
Somit haben Leitersweiler und Hoof eine gemeinsame Geburtsurkunde. Aufgrund der urkundlichen Ersterwähnung und der dadurch festgestellten ältesten Schreibweise des Ortsnamens Leitersweiler geht man davon aus, dass im ersten Namensteil des Ortsnamens der alte germanische Vorname „liut-hari“ enthalten ist.
Dieser „Liuthari“, vermutlich eine Franke, dürfte wohl der erste Siedler auf der Gemarkung Leitersweiler gewesen sein. Die Grundherren von Leitersweiler im Jahr der urkundlichen Erwähnung waren Ritter Ulrich vom Steine und seine Gemahlin Irmgard von Heinzenberg.
Mitte November 1792 rückten französische Revolutionsheere ins heutige Saarland ein. Das französische Zentralsystem wurde auch auf die besetzten Gebiete überragen, und so kam Leitersweiler zum Regierungsbezirk Kreuznach, wurde aber vom Oberamt Lichtenberg mit Sitz in Baumholder verwaltet. Ab 16. März 1798 gehörte Leitersweiler zum Arrondissement Saarbrücken und zum Kanton St. Wendel. In St. Wendel befand sich das für die Gemeinde zuständige Friedensgericht. 1798 zählte Leitersweiler 164 Einwohner. Von 1816 bis 1834 gehörte Leitersweiler dem Herzog von Sachsen-Koburg-Gotha-Saalfeld-Fürstentum Lichtenberg, anschließend zum Königreich Preußen. In dieser Zeit wurden Armut und Not groß – viele Bürger wanderten nach Amerika aus. Mit dem Bau der Rhein-Nahe-Eisenbahn mit dem 1857 begonnen wurde, wurde die Situation etwas besser. Die Strecke, Bahnhöfe gab es zwar nur in Türkismühle, St. Wendel, Ottweiler und Neunkirchen, wurde im Mai 1860 feierlich eingeweiht. Damit fanden nun viele Menschen in den Gruben König, Dechen, Heinitz und Reden sowie im Stumm'schen Eisenwerk in Neunkirchen Arbeit und Brot. Der deutsch-französische Krieg 1870/71 brachte viel Unruhe in den Ort, denn das Dreieck St. Wendel-Tholey-Birkenfeld war Aufmarschgebiet. Auch die beiden Weltkriege 1914 bis 1918 und 1939 bis 1945 gingen nicht spurlos am Ort vorbei. Heute ist Leitersweiler als Stadtteil St. Wendels eine reine Wohngemeinde. Schirmherr des Dorffestes ist Stadtbürgermeister Peter Klär.(hjl)
Programm
der Jubiläumstage:
Der Dorfverein unter Führung seines Vorsitzenden, Ortsvorsteher Bernd Closter, hat in einer Reihe von Sitzungen Programm und Ablauf des Festes geklärt.
Weil über Pfingsten normalerweise Kirmes im Ort ist, hat man das Dorfjubiläum jetzt mit dem Kirmestermin kombiniert.
Auftakt ist am Freitag, 7. Juni. Um 19 Uhr steigt das Fußballspiel um den Stadtpokal gegen die SG Linxweiler. Ab 20.30 Uhr ist dann Livemusik mit der Band „Blade’s Inn“ am Sportplatz.
Am Samstag, 8. Juni steht um 11.30 Uhr der Empfang der Delegation aus Leiterswiller im Elsaß, der Patengemeinde, an.
Um 14.30 Uhr startet der Umzug durch den Ort. Offizieller Beginn der Feierlichkeiten ist dann um 16 Uhr mit dem Fassanstich durch Bürgermeister Peter Klär. Danach bereiten die Freunde aus Frankreich original „Elsässer Flammkuchen“ vor. Unterhaltungsmusik kommt von den „Ostertälern“.
Der Abend steht im Zeichen eines „Quiz durch die Dorfgeschichte“ mit Roland Gregorius.
Der Sonntag wird mit einem ökumenischen Gottesdienst im Festzelt eingeläutet, ab 11 Uhr spielen die „Henschbachtaler“ zum Frühschoppen auf. Im Dorfgemeinschaftshaus kann eine Bilderausstellung von Konrad von Marées bestaunt werden.
Zum Mittagessen wird Zanderfilet oder Spießbraten angeboten. Damit die Kirmes nicht ganz untergeht, wird die Straußrede um 15 Uhr, musikalisch begleitet von den „Ostertaler Musikanten“ verlesen.
Ab Abend spielt die Band „Five4fun“. Der Frühschoppen am Montag, 10. Juni um 10 Uhr beschließt die Festivitäten.
Festumzug
Start ist um 14.30 Uhr mit 20 Motivwagen bzw. - gruppen, vorwiegend gestellt von Vereinen aus dem Ort, aber auch aus den Nachbarorten haben sich Teilnehmer gemeldet. (hc)

Die damalige Frauengymnastikgruppe des Sportvereins.....
... und die Feuerwehr beim 650-Jahr-Jubiläum   Fotos:Horst Cloß
Autor:

Horst Cloß aus Kusel-Altenglan

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

6 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Online-Prospekte aus Kusel und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ