Geselligkeit stand im Vordergrund
SPD dankt langjährigen Partei-Mitgliedern
![Dr. Oliver Kusch und die Unterbezirksvorsitzende Pia Bockhorn ehrten zusammen mit der Ortsvereinsvorsitzenden Julia Bothe die langjährigen Mitglieder. Unsere Aufnahme zeigt, v.l.n.r.: Julia Bothe, Matthias Heß, Thomas und Sabine Rietz, Hans-Joachim Seyler, Hans-Joachim Postler, Dr. Oliver Kusch und Pia Bockhorn. | Foto: Horst Cloß](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2023/09/04/3/1000313_L.jpg?1693827301)
- Dr. Oliver Kusch und die Unterbezirksvorsitzende Pia Bockhorn ehrten zusammen mit der Ortsvereinsvorsitzenden Julia Bothe die langjährigen Mitglieder. Unsere Aufnahme zeigt, v.l.n.r.: Julia Bothe, Matthias Heß, Thomas und Sabine Rietz, Hans-Joachim Seyler, Hans-Joachim Postler, Dr. Oliver Kusch und Pia Bockhorn.
- Foto: Horst Cloß
- hochgeladen von Wochenblatt Redaktion
Von Horst Cloß
Kusel. Der SPD-Ortsverein hatte zu seinem Sommerfest eingeladen. Bei der Musik von Walter Rheinheimer entwickelte sich - nicht zuletzt auch durch den guten Besuch des Festes - eine lockere und harmonische Stimmung.
Die Vorsitzende Julia Bothe freute sich, neben dem Landtagsabgeordneten Dr. Oliver Kusch auch Ex-Landrat Dr. Winfried Hirschberger und Stadtbürgermeister Jochen Hartloff begrüßen zu können.
Auf dem Programm standen auch Ehrungen langjähriger Mitglieder. 60 Jahre ist Hans-Joachim Seiler in der Partei. Auf 55 Jahre kann Horst Walter zurückblicken.
50 Jahre standen bei Siegrun Pracht und Dieter Fißler an. Auf 40 Jahre bringen es Erich Schneider, Thomas Rietz, Heidemarie Reis, Christian Morgenstern und Helmut Rübel.
Seit 30 Jahren sind Sabine Rietz und Hans-Joachim Postler Parteigenosse. 25 Jahre in der SPD sind Antje Hirschberger, Gabriele Schmeltzle, Thea Wieland und Gerlind-Irmgard Pontes. Matthias Heß, Jennifer Gospodarczyk, Mickael Walker und Hans Postler gehören seit zehn Jahren dazu.
Autor:Horst Cloß aus Kusel-Altenglan |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.