Ehrung

Beiträge zum Thema Ehrung

Lokales
Preisverleihung Stadtradeln 2024 | Foto: Pressestelle FT

Stadtradeln 2024
Frankenthal landesweit auf Platz zwei

Frankenthal. Am Freitag, 24. Januar, wurden bei einer Feierstunde die aktivsten Teilnehmer der letztjährigen Aktion „Stadtradeln“ ausgezeichnet. Vom 6. bis 26. September 2024 legten 798 Teilnehmer in 55 Teams insgesamt 145.725,2 Kilometer im Sattel zurück. Das entspricht einer Einsparung von 24,2 Tonnen CO2. Damit liegt Frankenthal landesweit in seiner Größenordnung nach Ingelheim aktuell auf dem zweiten Platz. Oberbürgermeister Dr. Nicolas Meyer: „Ohne das Engagement und die...

Lokales
 Von links nach rechts: Helmut Breuner, Andrea Klein, Wolfgang Schwarz, Peter Sturm, Olaf Gouasé, Landrat Dietmar Seefeldt, Ruth Hänling, Kurt Wagenführer, Ulrich Teichmann, Rainer Wagner (vordere Reihe), Erster Kreisbeigeordneter Georg Kern (hintere Reihe), Hermann Bohrer, Alexander von Rettberg, Stefan Hitziger, Kreisbeigeordneter Uwe Huth, Nicolai Schenk und Kreisbeigeordneter Werner Schreiner.  | Foto: KV SÜW

Landrat ehrt aus der Kreispolitik ausgeschiedene Persönlichkeiten

Landau. Im Landkreis Südliche Weinstraße ist es gute Tradition, dass aus dem Kreistag ausgeschiedene Mitglieder und frühere Kreisbeigeordnete eine Ehrung erhalten. Eine ganze Palette solcher Ehrungen konnte Landrat Dietmar Seefeldt bei zwei kleinen Feierstunden im Dezember 2024 und im Januar 2025 vornehmen. An aus der Kreispolitik ausgeschiedene, verdiente Persönlichkeiten vergab er dabei insgesamt sieben Kreiswappenschilder – die höchste Ehrung des Landkreises – sowie zwei Goldene...

Lokales
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
5 Bilder

Bundespräsident zeichnet SV 1919 Lemberg bei Sternen des Sports aus

In jeder Krise steckt auch eine Chance – das hat sich der SV 1919 Lemberg gedacht und sein gesamtes Energiekonzept umgestellt, als in einem heißen Sommer die Sprinkleranlage für den Rasen aufgab. Das Ergebnis: „SV Lemberg: Grün auf und neben dem Platz“. Nach einer Energieberatung nahm der Fußballverein in den vergangenen fünf Jahren verschiedene Maßnahmen in Angriff: Mit LED-Flutlicht, smarten Sprinklern, wassersparenden Armaturen, eigener Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe spielt er aktuell...

Lokales
v. links n. rechts: Peter Grimm, Rosi Siener & Gerhard Dauenhauer. | Foto: Karnevalverein Annweiler

Goldener Löwe mit Brillant
Rosemarie Siener: Ein Herz für den Karneval

Rosemarie Siener, liebevoll von allen „Rosi“ genannt, feiert einen besonderen Meilenstein in ihrer beeindruckenden Karriere beim Karnevalverein Annweiler. Bereits seit 1979 engagiert sie sich mit unermüdlichem Einsatz für die „Bockstallesier“ und hat sich mit ihrer herzlichen Art und ihrem Talent einen festen Platz im Herzen des Vereins erobert. Rosis Reise begann als Gardemädel in der Prinzengarde, unter der Anleitung der erfahrenen Trainerinnen Uschi Weiß und Hannelore Bäcker. 1987 wechselte...

Lokales
Die geehrten Jubilare und Auszubildenden  | Foto: Bezirksverband Pfalz
2 Bilder

640 Jahre im Einsatz für die Pfalz: Hans-Ulrich Ihlenfeld ehrt Jubilare und Auszubildende

Lambrecht. Der Vorsitzende des Bezirksverbandes Pfalz, Hans-Ulrich Ihlenfeld, hat am Dienstag in der Pfalzakademie in Lambrecht die Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter des Bezirksverbandes Pfalz sowie dessen Einrichtungen geehrt. Von den insgesamt 640 Jahren engagierten sich im Jahr 2024 16 Beschäftigte bereits 25 Jahre und sechs sogar 40 Jahre für den Verband. Ebenso feierten die Anwesenden fünf Auszubildende, die ihre Lehre mit überdurchschnittlichem Ergebnis abschlossen. „Ich freue mich, dass...

Lokales
Ehrung der sieben goldenen Löwen in Speyer am 05.01.2025. | Foto: Bild: Martina Dauenhauer
8 Bilder

Sieben neue goldene Löwen für die Bockstallesier
Ein ruhmreiches Wochenende für den Karnevalverein Annweiler

Der Karnevalverein Annweiler „Die Bockstallesier“ e.V. kann auf einen bedeutenden Erfolg zurückblicken: Am Sonntag, den 5. Januar 2025, wurden im Rahmen einer festlichen Veranstaltung in Speyer sieben verdiente Mitglieder mit dem goldenen Löwen ausgezeichnet, der höchsten Ehrung der Vereinigung der Badisch-Pfälzischen Karnevalsvereine. Diese Auszeichnung würdigt das Engagement, die Leidenschaft und das Herzblut, die diese Mitglieder über 22 Jahre hinweg in den Karneval eingebracht haben. Die...

Lokales
(v.l.n.r.) Irene Poller, Dietmar Warkus, Manfred Mayer und die 2. Vorsitzende Gerlinde Daniel  | Foto: Köhl

Gesangverein Körborn ehrt langjähriges Mitglied und den Dirigenten

Körborn. Der Gesangverein 1864 ist einer der ältesten Chöre im Kreis Kusel und feierte seinen 160. Geburtstag. Bei einer kleinen Weihnachtsfeier im Dezember mit Glühwein und Gebäck fanden auch zwei Ehrungen statt. Die Kreisvorsitzende vom Kreischorverband Nordwest Pfalz Irene Poller ehrte für 60 Jahre Singen im Chor Manfred Mayer. Weiterhin wurde der Chorleiter Dietmar Warkus für 50 Jahre Chorleitertätigkeit geehrt. Bei einem gemütlichen Beisammensein klang der Abend aus. red

Lokales
v.l.n.r. Gudrun Ehringer, Norbert Schwarz, Hannelore Klamm, Klaus Maischein, Konrad Heller, Else Wentz, Hartmut Kegel, Isabel Schneider, Axl Reimer, Stephan Heller, Thorsten Leva. | Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues aus der Gemeinde Mutterstadt
Ratsmitglieder geehrt und ehemalige Ratsmitglieder verabschiedet

Bei der letzten Ratssitzung des Jahres am 17. Dezember 2024 verabschiedete Bürgermeister Thorsten Leva als Vorsitzender des Gemeinderates die zum Ende der Wahlperiode 2019/2024 ausgeschiedenen Ratsmitglieder. Nicht mehr im Gemeinderat sind Gudrun Ehringer, Konrad Heller, Stephan Heller, Hannelore Klamm, Klaus Maischein, Axl Reimer, Norbert Schwarz, Else Wentz. Der Bürgermeister dankte mit einer entsprechenden Urkunde im Namen der Gemeinde Mutterstadt für das ehrenamtliche Engagement und...

Lokales
Manfred Schäfer im August 2024 in Alsenz  | Foto: V. Woywode
2 Bilder

Knapp 40 Jahre ehrenamtlicher Richter -OVG RLP-
Manfred Schäfer aus Alsenz

Alsenz. Wenn Manfred Schäfer aus Alsenz was angeht, macht er es gründlich oder lässt es eben sein. Gründlich war es mit seinen langjährigen kommunalpolitischen Engagements als CDU-Mitglied im Gemeinderat Alsenz, im VG-Rat der früheren VG Alsenz-Obermoschel, dem er als Gründungsmitglied (28 Jahre war er Fraktionssprecher) bis zur Fusion 2020 zur VG Nordpfälzer Land angehörte, im Kreistag des Donnersbergkreises oder auch im Bezirkstag der Pfalz, um nur einige zu nennen. Die Liste der Dinge, für...

Sport
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
2 Bilder

„Sterne des Sports“ 2024: Der SV 1919 Lemberg hat Gold im Blick

Am 20. Januar heißt es: Daumen drücken für den SV 1919 Lemberg. Dann hofft der Verein aus der Südwestpfalz auf den „Großen Stern des Sports“ in Gold, verliehen durch den Deutschen Olympischen Sportbund (DOSB) gemeinsam mit den Volksbanken und Raiffeisenbanken. Für sein besonderes gesellschaftliches Engagement ist der SVL bereits im Oktober auf Landesebene mit dem „Großen Stern des Sports“ in Silber ausgezeichnet worden. Nun repräsentiert er Rheinland-Pfalz beim großen Bundesfinale in Berlin,...

Sport
95 Jahre Handball beim TV Wörth | Foto: Wesper/gratis

95 Jahre Handball in Wörth mit großer Jubiläumsfeier und zahlreichen Ehrungen

Wörth. Bereits seit 1929 wird in Wörth Handball gespielt. Das bedeutet, dass die Handballabteilung des TV Wörth, die inzwischen 630 Mitglieder hat, 95 Jahre alt ist. Kein klassisches Jubiläum, aber der Verein feiert seit langem alle fünf Jahre. In seinem Festprogramm sind immer Ehrungen verdienter und langjähriger Mitglieder ebenso wie die Ehrung der sportlich erfolgreichen Mannschaften, Trainer und Trainerinnen der letzten fünf Jahre vorgesehen. So wurde es auch dieses Mal zu einem langen...

Lokales
Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Erich Schneider (Rockenhausen) /Symbolbild | Foto: Nelos/stock.adobe.com

Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz für Erich Schneider (Rockenhausen)

Rockenhausen. Im Jahr 1978 wurde Erich Schneider Beigeordneter der Stadt Rockenhausen. 1979 folgte seine Wahl in den Stadtrat. 28 Jahre war er Beigeordneter der Stadt, davon 23 Jahre mit eigenem Geschäftsbereich. Daneben übte er zahlreiche weitere ehrenamtliche Tätigkeiten auf kommunaler, kultureller und beruflicher Ebene aus. Für sein herausragendes ehrenamtliches Engagement wurde Erich Schneider nun mit der Ehrennadel des Landes Rheinland-Pfalz ausgezeichnet. Landrat Rainer Guth nahm die...

Lokales
die Geehrten | Foto: Gadinger/gratis

Langjährig aktive Singende des Bellheimer Kirchenchors geehrt

Bellheim. Im Rahmen eines Gottesdienstes, der vom Chor mitgestaltet wurde, ehrte der Katholische Kirchenchor St. Nikolaus Bellheim aktive Mitglieder, die seit 60, 65 und 75 Jahren im Kirchenchor singen. Für 60 Jahre Sängertätigkeit wurde Anneliese Hormuth geehrt, während Traudel Flohr und Alwin Büchler eine Urkunde für ihre 65-jährige aktive Mitwirkung im Chor erhielten. Gertrud Angermann konnte gar auf 75 Jahre im Kirchenchor zurückblicken. Bei der Überreichung der von Bischof Dr. Karlheinz...

Lokales
Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
3 Bilder

Philip Reinhard vom SV Lemberg ist Fußballheld

29-jähriger A-Jugend Trainer wurde von SWFV Vizepräsident Axel Rolland und SWFV Kreisehrenamtsbeautragtem Thomas Seiler im Rahmen der Mitgliederversammlung des SV Lemberg am 22.11. ausgezeichnet Seit 2016 zeichnet der Deutsche Fußball Bund gemeinsam mit seinen Landesverbänden junge, talentierte Ehrenamtliche aus, die sich und/oder ihre Vereine in besonderem Maße durch ihre persönlichen ehrenamtlichen Leistungen hervorgehoben haben. Die sog. "Fußballhelden" sind Teil der DFB-Aktion Ehrenamt. Um...

Lokales
Ernennung mit viel Applaus im Stadtrat: Dirk Hargesheimer ist jetzt Landauer Ehren-BKI | Foto: Stadt Landau

Langjähriger Feuerwehrchef
Dirk Hargesheimer erhält Ehrung der Stadt Landau

Landau. Seit 44 Jahren ist Dirk Hargesheimer ehrenamtlich für die Freiwillige Feuerwehr Landau im Einsatz, 20 Jahre davon war er Brand- und Katastrophenschutzinspekteur (BKI) und damit Chef der Feuerwehr. Wenige Monate nach dem Ende seiner Amtszeit wurde der Landauer jetzt auf Vorschlag der Führungskräfte der Feuerwehr zum Ehren-BKI ernannt. Die Übergabe der Urkunde fand im offiziellen und feierlichen Rahmen zu Beginn der jüngsten Sitzung des Stadtrats durch Oberbürgermeister Dominik Geißler...

Lokales
Ehrung von Manfred Rölleke | Foto: Konvoi der Hoffnung

Beim Info-Abend des Konvoi:
Ehrenmedaille für Manfred Rölleke

Oberhausen-Rheinhausen/Waghäusel. Die Ehrenmedaille der Gemeinde Oberhausen-Rheinhausen, die zweithöchste Auszeichnung nach dem „Ehrenbürger“, hat Bürgermeister Manuel Scholl dem Waghäuseler Manfred Rölleke verliehen. Dass ein auswärtiger Bürger diese hohe Auszeichnung erhält, ist eine Besonderheit. Die Ehrenmedaille „für Persönlichkeiten, die als Vorbilder dienen“, wird für die Bereiche Kultur, Soziales, Sport und Umwelt vergeben: als „Dank und Anerkennung für besonderen Einsatz um das...

Lokales
Foto: Roland Jourdan
7 Bilder

Eine Würdigung herausragenden Engagements
Staufermedaille für Trudel Zimmermann aus Palmbach

Die erste Vorsitzende des Badischen Schulmuseums Trudel Zimmermann, wurde von der Landesregierung Baden-Württemberg mit der renommierten Staufermedaille ausgezeichnet. Diese Ehrung fand am Samstag, den 19. Oktober 2024, im historischen Klassenzimmer des Badischen Schulmuseums in Palmbach statt, wo Staatssekretärin Ute Leidig MdL zusammen mit dem Kulturbürgermeister von Karlsruhe, Dr. Albert Käuflein, die Auszeichnung überreichte. In einer feierlichen Atmosphäre, die das voll besetzte...

Lokales
Die Preisverleihung an das Chawwerusch Theater in der Staatskanzlei in Mainz | Foto: Susanne Schmelcher

Ehrung
Bernhard-Sutor-Preisträget - Das Chawwerusch Theater Herxheim

Herxheim. Der Landesverband der Deutschen Vereinigung für Politische Bildung (DVPB) und die Landeszentrale für politische Bildung Rheinland-Pfalz verliehen mit Unterstützung des rheinland-pfälzischen Ministeriums für Bildung den „Bernhard-Sutor-Preis für besondere Verdienste um die Politische Bildung in Rheinland-Pfalz" an das Chawwerusch Theater. Die Preisübergabe und Feierstunde fand am 7. November in der Staatskanzlei in Mainz statt. Im Vorfeld der Verleihung wählte eine Jury aus den...

Sport
Foto: TV Rheinzabern
15 Bilder

Turnverein 1890 Rheinzabern
TVR zeichnet seine Vorzeige-Athleten aus

Die Sportlerinnen und Sportler des TV Rheinzabern können erneut auf ein erfolgreiches Jahr zurückblicken. Das wurde bei der traditionellen Sportlerehrung in der Turn- und Festhalle deutlich. Herausragender Athlet war dabei einmal mehr Kugelstoßer und Diskuswerfer Jerome Schwager. Auch wenn er bei der Ehrung nicht persönlich anwesend sein konnte, beeindruckten seine Siege im Kugelstoßen bei den Hallenpfalzmeisterschaften sowie im Diskuswerfen bei den Pfalz- und Rheinland-Pfalzmeisterschaften im...

Lokales
Foto: Foto: ae

Große Ehrung beim Bürgerfest
Rolf Acker erhält die Große Bürgermedaille

Nicht weniger als 35 Jahre lang war das Kronauer Urgestein Rolf Acker Mitglied des Kronauer Gemeinderats. Im Frühsommer endete diese außergewöhnliche kommunalpolitische Karriere. Mit Fug und Recht darf man behaupten, dass Rolf Acker an allen maßgeblichen Entscheidungen der Gemeinde Kronau in den letzten 30 Jahren als Mitglied der SPD-Fraktion beteiligt war. Lange Jahre fungierte Rolf Acker auch als einer der Stellvertreter des Bürgermeisters, zuletzt auch als Vorsitzender des...

Sport
Edgar Dietrich (links) wird von Vereinspräsident Peter Rummler (rechts) für sein langjähriges Engagement ausgezeichnet. | Foto: Christian Blauth

Dietrich zum Ehrenmitglied ernannt
Auszeichnung für langjähriges Engagement

Im Rahmen einer kleinen Feierstunde hat die TTG Bruchmühlbach-Miesau ihr langjähriges Vereinsmitglied Edgar Dietrich zum Ehrenmitglied ernannt. Dietrich wurde hierbei für sein langjähriges und vielseitiges Engagement bei den Tischtennisspielern im Beisein von Vereinspräsident Peter Rummler und vielen anderen Vereinskameraden ausgezeichnet. Im Jahre 1979 entstand die TTG Bruchmühlbach-Miesau durch die Fusion der Vereine TTV Bruchmühlbach und TTC Miesau, an der Dietrich maßgeblich beteiligt war...

Sport
 Am 9. Februar 2025 werden im Kinopolis wieder zahlreiche sportliche Erfolge geehrt (Archivbild Sportlerehrung 2024/TSV Amicitia, Abt. Triathlon)  | Foto: Stadt Viernheim

Neue Ehrungskriterien und neues Meldeverfahren
Stadt Viernheim ehrt ihre erfolgreichen Sportler

Viernheim. Die Stadt Viernheim ist stolz auf ihre erfolgreichen Sportler. Aus diesem Grund werden wie jedes Jahr wieder alle Einzelsportler sowie Mannschaften mit deren Trainerstab im Rahmen der Sportlerehrung für ihre herausragenden Leistungen im Jahr 2024 geehrt. Das Kultur- und Sportamt ruft daher alle Viernheimer Vereine auf, ihre erfolgreichen Sportler mit deren Trainern bis spätestens Sonntag, 1. Dezember, über das Online-Meldeformular auf der städtischen Homepage unter...

Lokales
Foto: Gemeinde Mutterstadt

Neues von Mutterstadter Vereinen
Ehrung für den 1. Vorsitzenden des Vereins Singkreis demokratisches Volkslied

Nachdem der 1. Vorsitzende des Singkreises demokratisches Volkslied e.V., Uli Valnion, im März die Verdienstmedaille des Landes Rheinland-Pfalz für seine "besonderen Verdienste" für Demokratie und das demokratische Liedgut erhalten hat, wurde er nun auch von der Gemeinde Mutterstadt im Rahmen einer Gemeinderatssitzung für seine langjährigen Verdienste geehrt. Bürgermeister Leva, bedankte sich bei Valnion für seine Arbeit und seinen unermüdlichen Einsatz auch in der Gemeinde Mutterstadt....

Lokales
Foto: Foto: ae

Ehrung für Gemeinderat Thorsten Moch

Kürzlich hatte Bürgermeister Frank Burkard die angenehme Pflicht und Ehre Gemeinderat Thorsten Moch für dessen 20-jährige Zugehörigkeit zum Gemeinderat mit der Ehrennadel des Gemeindetags Baden-Württemberg auszuzeichnen. Thorsten Moch blickt somit bereits auf nunmehr vier komplette Amtszeiten im Kronauer Ortsparlament zurück, die Vielzahl prägender Weichenstellungen in den zurückliegenden beiden Jahrzehnten hat er als Gemeinderat somit mitgestaltet. Bürgermeister Frank Burkard ging in seiner...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ