Wochenblatt Kusel - Sport

Beiträge zur Rubrik Sport

4 Bilder

Draisinenlauf Altenglan Halbmarathon Schülerlauf
1. Draisinenlauf Altenglan

Der 1. Draisinenlauf Altenglan am Sonntag, 10. 07. 2022 ist ein Halbmarathon (bzw. eine Halbmarathon-Staffel), der vorwiegend auf dem Glan-Blies-Radweg entlang der Draisinenstrecke verläuft. Die Strecke ist sehr flach (45 Höhenmeter) und überwiegend asphaltiert. Erleben Sie einen einmaligen Lauf im Kuseler Musikantenland, angefeuert von den vorbeifahrenden Draisinen! Am Wendepunkt (mit Versorgung) bei Eschenau befindet sich auch der Wechselpunkt für die Staffeln. In der Hälfte des Laufweges (in...

Merle Weise  Foto: DLRG

Erfolge der DLRG Altenglan
Merle Weise neue Vize-Landesmeisterin

Altenglan. Für alle SchwimmerInnen der DLRG-Jugend ist die Teilnahme an einer Landesmeisterschaft ein toller Erfolg. Wenn dies dann noch mit einer Medaille gekrönt werden kann, ist das natürlich ein besonders großes Erlebnis! Eine Gruppe junger Schwimmerinnen der DLRG Ortsgruppe konnte an zwei Wettkampftagen ihr Können unter Beweis stellen. Ihr Einsatz und das Training wurden mit tollen Platzierungen belohnt. In Worms startete die DLRG Ortsgruppe mit der Einzelschwimmerin Merle Weise und der...

Die „Älteren“ der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

In Worms geholt
Erfolgreichste Landesmeisterschaft für die DLRG Kusel

Kusel. Die DLRG hat bei den 39. Landesmeisterschaften im Rettungsschwimmen vom 11. bis 12. Juni in Worms zehn Medaillen und weitere gute Platzierungen erschwommen. Im Einzelwettkampf gewann Tim Baumhardt in Altersklasse (AK) 10 männlich Silber, während Philip Krebs Dritter in AK 12 männlich wurde. Ihren zweiten Landestitel holte Milena Heil in AK 13/14 weiblich. Landesmeister in Altersklasse 15/16 männlich Luca Weingarth in einem überzeugender Art und Weise. Außerdem holte Magdalena Benzmüller...

V.l.n.r. Julian Alt (Trainer), Noelle Fuchs. Michelle Mohr, Uwe Oster (Trainer).  Foto: Mohr

Tolle Ergebnisse im Gepäck
Turnverein Kusel auf den Gaumeisterschaften

Kusel. Nach langer Corona-Pause richtete der Sportverein Miesau am Sonntag, 8. Mai die Gaumeisterschaften 2022 im Gerätturnen weiblich Einzel für den Turngau Sickingen aus. Sieben Vereine mit insgesamt 32 Teilnehmerinnen nahmen an den Wettkämpfen teil, es waren Mädchen von Jahrgang 2002 bis 2013 vertreten. Der Turnverein Kusel schickte Noelle Fuchs und Michelle Mohr, beide Jahrgang 2008, ins Rennen. Hier waren es 12 Mädchen die ihr Können an Barren, Balken, Boden und Sprung unter Beweis...

(v.l.n.r.) Henning Schulz, Johanna B., Laura Ruth, Henry Kettering, Hendrik B.  Foto: Hans Staß

Pfeffelbach - Judoabteilung des FC
Gürtelprüfungen erfolgreich abgelegt

Pfeffelbach. Am 4. und am 11. Mai führte die Judoabteilung des FC Pfeffelbach Gürtelprüfungen durch. Jeweils Judokas stellten sich der Herausforderung, und zeigten ihre Stand- und Bodentechniken den Prüfern Alfred Königstein und Lukas Schillig. Hugo Barnekow nahm zum ersten Mal an einer Gürtelprüfung teil und erreichte den weiß-gelben Gürtel (8. Kyu). Die Prüfung zum gelben Gürtel (7.Kyu) legten Josch Röhrich, Johann Hollinger und Lennard Kettering ab. Lennox Philipp zeigte sein Wissen zum...

(v.l.n.r.) Hans Staß, Marius Dressler (Vize-Präsident des Judoverbandes Pfalz, Domenic Rinder (Vorstand Sport FC Pfeffelbach) und Alfred Königstein  Foto: Dennis Schneider

Pfeffelbach - An Alfred Königstein und Hans Staß
Ehrennadeln verliehen

Pfeffelbach. Die Mitglieder der Judoabteilung des FC Pfeffelbach, Alfred Königstein (5. Dan) und Hans Staß (1. Kyu) wurden am 11. Mai jeweils mit der bronzenen Ehrennadel des Judoverbandes Pfalz ausgezeichnet. Die langjährigen Judokas erhielten die Ehrungen für besondere Verdienste im Verein. Alfred Königstein ist Trainer und Abteilungsleiter der Judoabteilung und zeichnet sich immerwährend als kenntnisreiches Vorbild aus. Hans Staß beweist durch seinen empathischen Umgang mit den...

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG

Mehrere Podestplätze erzielt
DLRG Kusel nimmt an Rheinhessen-Cup teil

Kusel. Die DLRG hat am 8. Mai bei einem weiteren Qualifikationswettkampf in Nieder-Olm teilgenommen. Wie schon am Wochenende zuvor versuchten die Athleten neue Bestleistungen zu erzielen und sich somit die sichere Teilnahme an den Landesmeisterschaften des Bundeslandes Rheinland-Pfalz zu erschwimmen. In der Altersklasse (AK) Kinder nahmen gleich fünf jungen RettungssportlerInnen der DLRG Kusel teil. Bei den Mädchen belegte Sophia Wundsam den 2. Platz und die Bronzemedaille ging an ihre...

Die Judoka von Sport plus Foto: Bodo Hoffmann

Mit neuen Gürteln
Judotraining in Kusel hat wieder begonnen

Kusel. Die Judoka von Sport plus steigen mit neuen Gürtel in das Training nach den Osterferien ein. Vor den Augen der Prüfer Ben und Mathis Kreutz zeigten die Judoka ihr erlerntes Programm in den Bereichen Fallübungen, Wurftechniken und Festhalter und konnten am Ende stolz ihren nächstfarbigen Gürtel in Empfang nehmen. Zwischenzeitlich hat das Judotraining wieder begonnen. Schwerpunkt im laufenden Quartal sind Wettkampftechniken. Das Training findet immer mittwochs in der Sporthalle des...

Das Team der DLRG Kusel  Foto: DLRG Kusel

Auf dem Podest
DLRG Kusel mit Medaillen bei Meeting in Belgien

Kusel. Die DLRG hat am 24. April beim Meeting International de Sauvetage en Piscine (MISP) im belgischen Seraing bei Lüttich mehrere Medaillen, Vereinsrekorde und persönliche Bestzeiten mit nach Hause gebracht. Insgesamt zehn Kuseler Rettungssportler reisten zu dem Einzel- und Mannschaftswettkampf, in die wallonische Region, um sich mit Club- und Nationalmannschaften aus Belgien, den Niederlanden und Deutschland zu messen. Für die Damen starteten Vanessa Schultz, Magdalena Benzmüller, Lea...

Die erfolgreichen Teilnehmer  Foto: J. Nickchen

Beim VfR Baumholder
Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen

Baumholder. Bei den Gau-Einzel-Meisterschaften im Geräteturnen (männlich) des Turngaus Nahetal gingen in der Baumholder Westrichhalle 21 Turner aus vier Vereinen an den Start. Das war etwa die Hälfte der Teilnehmer vom bis dahin letzten Wettkampf im März 2019, teilt ein Sprecher des VfR Baumholder mit. Der VfR stellte dabei zehn Turner sowie Gastturner Raphael Simon vom TF Kreuztal, der außer Konkurrenz startete. Neun VfR-Sportler haben sich dabei für die TVM-Einzelmeisterschaften am 8. Mai in...

Das Team der DLRG  Foto: DLRG Kusel

In Roses
DLRG Kusel mit Podestplatzierung in Spanien

Kusel. Die DLRG hat vom 8. bis 16. April das Ocean-Trainingslager des Landesverbandes Sachsen-Anhalt in Roses/Spanien absolviert sowie am Freigewässerwettkampf Copa de Roses teilgenommen. Das Highlight waren vordere Platzierungen sowie ein Podestplatz. Insgesamt 10 Kuseler DLRGler reisten in das katalonische Roses, um die Vorbereitung auf die Freigewässersaison 2022 anzugehen. In der Trainingslagerwoche machten sie sich an der Costa Brava mit dem Rettungsbrett (Board) sowie dem Rettungskajak...

3 Bilder

Turngau ehrt Sieger
Meisterschaftsehrung

Nach ausgefallenen Ehrungen in den beiden letzten Jahren konnten in Otterberg wieder die Meister der vergangenen beiden Jahre geehrt werden. Nach Grußworten von Landrat Leßmeister, dem 1.VG-Beigeordneten Müller, dem Präsidenten des PTB Benz und Vertreter Forsch vom TV Otterberg wurden die Meister geehrt. Die Ehrungen nahmen Marina Zimmer und Uwe Oster aus dem Präsidium des Turngaus Sickingen vor. Alle Sieger sind mindestens Pfalzmeister in ihrer Altersklasse geworden und erhielten eine Rose und...

Markus Deininger Foto: SG Altenglan/Rammelsbach

SG Altenglan/Rammelsbach
Trainer für die Saison 2022/23 verpflichtet

Altenglan/Rammelsbach. Die SG Altenglan/Rammelsbach hat für die kommende Saison einen neuen Trainer verpflichtet. Markus Deininger aus Mackenbach wird gemeinsam mit dem bisherigen Co-Trainer, Jan Rosentreter, die Kommandobrücke bei der SG übernehmen. Der 39-jährige spielte in seiner aktiven Laufbahn beim SC Siegelbach, dem SV Mackenbach und dem SV Mehlbach. Aber nicht nur als Spieler, sondern auch als Trainer hat er bereits einschlägige und auch erfolgreiche Erfahrungen gesammelt, u. a. beim SV...

Die Teilnehmer am vorgezogenen „Kusel Cup 2022“ Foto: DLRG Kusel

Kusel Cup 2022
DLRG Kusel mit viel Nachwuchs bei Vereinsmeisterschaft

Kusel. 48 Rettungssportler nahmen am Montag, den 13. Dezember, am vorgezogenen „Kusel Cup 2022“ (Kuseler Mehrkampf-Meisterschaft) der DLRG Kusel teil. Erstmals seit fünf Jahren konnte der Wettkampf wieder im Kuseler Hallenbad stattfinden. Veranstaltungsleiter war der Leiter Ausbildung der Ortsgruppe, Andreas Kauf. Als Kampfrichter fungierten Barbara Benzmüller, Heiko Bittmann, Andreas und Silvia Heil, Cordula Kohn, Ilona Lißmann, Andrea Otremba, Manuela Schäfer, Heiko und Tanja Schmelzer,...

2 Bilder

Herschweiler-Pettersheim, Tennisclub
"BOCKHOF-Open"-Tennisturnier zum 2. Mal ausgefallen

Wegen der Corona-Pandemie musste beim Tennisclub Herschweiler-Pettersheim das in der Westpfalz recht bekannte und beliebte TENNIS-Turnier „BOCKHOF-Open“ auch in der Saison 2021 ausfallen. Die Spieler*innen fehlen, die Sitzgelegenheiten bleiben leer und der Tennisplatz ist meist verwaist. Aber die zahlreichen Blumen an der Tennisanlage blühen genau so wunderschön wie all die Jahre zuvor! Der Veranstalter und die zahlreichen Teilnehmer*innen der Vorjahre hoffen , dass im nächsten Jahr die 32....

2 Bilder

BEWEGUNGSTAGE RLP VOM 18.-20. JUNI 2021
Kreis Kusel bewegt sich

Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz - Land in Bewegung“ organisiert gemeinsam mit über 100 Partnerinnen und Partnern am Wochenende vom 18. bis 20. Juni die ersten landesweiten Bewegungstage. In vielen Landkreisen und Städten werden an diesen Tagen kostenlose Mitmachaktivitäten für alle Bürgerinnen und Bürger angeboten. Die Bewegungstage sollen zum Bewegen animieren und nachhaltig zu einem aktiveren Lebensstil motivieren. „Sport verbindet. Deshalb sind zur Teilnahme an den Aktionstagen alle...

4 Bilder

"RLP-Land in Bewegung"
Actionbound-Touren im Kreis Kusel

Macht mit bei einer digitalen Schnitzeljagd im Kreis Kusel! In Kooperation mit Günther Bergs (Laufschule Bergs) sind kürzlich zwei Actionbound-Touren im Kreis Kusel entstanden. Actionbounds sind interaktive Handy-Rallyes, die vor Ort durchgespielt werden. Man braucht dazu lediglich die kostenlose App „Actionbound“ sowie ein GPS-fähiges Smartphone. Pro teilnehmende Gruppe wird nur ein Gerät benötigt. Und schon kann es losgehen!  Bei den erstellten Bounds steht der Spaß an der Bewegung im Freien...

Corona / Symbolfoto | Foto: fernando zhiminaicela / Pixabay

Corona Kreis Sankt Wendel: Inzidenz und Fallzahlen
Stand am 12. Mai

Corona Landkreis St. Wendel. Die aktuellen Fallzahlen im Landkreis St. Wendel hat das Gesundheitsamt am Mittwoch, 12. Mai, veröffentlicht. Heute wurden zehn neue Infektionen mit dem Coronavirus bestätigt. Damit sind insgesamt 3.099 Personen im Landkreis St. Wendel aktiv an Corona infiziert. 2.865 Personen gelten als genesen. 108 Personen sind im Zusammenhang mit dem Coronavirus verstorben. Die Inzidenz im Landkreis St. Wendel liegt heute bei 57,66*. In einer alten Meldung gelandet? Die...

2 Bilder

BEWEGUNGSTAGE RLP VOM 18.-20. JUNI 2021
Kreis Kusel in Bewegung

Vom 18. bis 20. Juni finden in ganz Rheinland-Pfalz und damit auch im Kreis Kusel die Bewegungstage statt. Die Landesinitiative „Rheinland-Pfalz – Land in Bewegung“ lädt zu breit gefächerten Bewegungsangeboten ein.

 Von Freitag bis Sonntag können Bürger zahlreiche Bewegungs- und Sportangebote kostenfrei testen. Aus dem Kreis Kusel sind bereits einige unserer Partner aktiv dabei und haben verschiedene Angebote in der Planung. Günther Bergs (Lauftherapie Bergs) wird Schnupperstunden zu den...

Positiver Corona-Test beim FCK | Foto: AdobeStock_317692323_photoguns

Positiver Coronatest beim FCK
Spiel gegen Zwickau findet statt

FCK. Im Rahmen der anhand des DFB-Hygienekonzepts regelmäßig stattfindenden Corona-Tests wurde am Montag, 05. April 2021, ein Spieler des 1. FC Kaiserslautern positiv getestet. Die Tests aller weiteren getesteten Spieler und Trainer am Montag sowie zwei weitere Testreihen am Dienstag fielen negativ aus, daher entschied das zuständige Gesundheitsamt, dass das Nachholspiel am Mittwochabend gegen den FSV Zwickau wie geplant stattfinden kann. Der positiv getestete Spieler ist symptomfrei und...

Die Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in die Freisaison | Foto: hansmarkutt / Pixabay

Tennisclubs in Rheinland-Pfalz starten in Freisaison
Verband bittet um Einhaltung der "Corona-Ampel"

Tennisverband Pfalz. Derzeit gilt die „18. Corona – Bekämpfungsverordnung“ vom 20.03.2021 – seit dem 01.04.2021 aber in Verbindung mit der „1. Landesverordnung“, die für den Sport und gerade auch für den Tennissport sehr wichtige und erfreuliche Änderungen mit sich bringt. Tennis durfte in den vergangenen Wochen bereits unter Einhaltung der Bestimmungen „im Freien“ gespielt werden. Nur hatten da noch die wenigsten Vereine witterungsbedingt ihre Plätze schon präpariert. Das hat sich inzwischen...

Martin Weimer hat seinen Rücktritt von allen Ämtern erklärt | Foto: Jens Vollmer

Weitere personelle Unruhen beim FCK
Martin Weimer tritt von seinen Ämtern zurück

FCK. Mit großem Bedauern hat der 1. FC Kaiserslautern am Mittwoch, den 31. März 2021, den Rücktritt von Martin Weimer als Mitglied des Aufsichtsrates des 1. FC Kaiserslautern e.V., des Beirates der 1. FC Kaiserslautern Management GmbH und des Aufsichtsrates der 1. FC Kaiserslautern GmbH & Co. KG zur Kenntnis nehmen müssen. Umgehend nach Kenntnisnahme einer öffentlichen Verlautbarung, dass die Wahl von Martin Weimer zum Aufsichtsrat des 1. FC Kaiserslautern e.V. am 26. Februar 2021 gegen dessen...

Stellungnahme des FCK zur Presseerklärung von Bernhard Koblischeck | Foto: Ralf Vester

Stellungnahme zur Presseerklärung von Koblischeck
FCK weist Äußerungen entschieden zurück

FCK. In der von Bernhard Koblischeck am Freitag, 26. März 2021, veröffentlichten Presseerklärung anlässlich seines Rücktritts als Mitglied des Aufsichtsrats werden Vereinsgremien dem Verdacht ausgesetzt, gegen Gesetz und Satzung zu verstoßen. Diesem Eindruck tritt der Vorstand entschieden entgegen und sieht sich zu folgender Klarstellung veranlasst: Der Vorstand hat Bernhard Koblischeck am Donnerstag, 25. März 2021, also einen Tag vor seiner Amtsniederlegung, per Mail mitgeteilt, dass der...

Bei der Staatsanwaltschaft in Zweibrücken ist Anzeige gegen Unbekannt beim 1. FC Kaiserslautern erstattet worden | Foto: Jens Vollmer

FCK-Mitglied erstattet Anzeige bei der Staatsanwaltschaft
Einreichung der Anzeige in Zweibrücken

FCK. Nach den jüngsten Unruhen beim 1. FC Kaiserslautern in Folge des Rücktritts des stellvertretenden Aufsichtsratsvorsitzenden Bernhard Koblischeck und des Schreibens von FCK-Sportdirektor Boris Notzon an die Führungsgremien des Vereins, droht weiteres Ungemach. Nach Informationen des Wochenblatts Kaiserslautern hat ein langjähriges Mitglied des 1. FC Kaiserslautern am 28. März Strafanzeige gegen Unbekannt bei der Generalstaatsanwaltschaft Zweibrücken gestellt. Der Anzeigenerstatter sehe...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ