Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Schauspieler und Kabarettist, Moderator, Schriftsteller und Entertainer: Harald Schmidt. | Foto: Herrmann Landvogt

Dialog-Predigt mit Pater Werner Holter am 6. Oktober
Harald Schmidt in Mannheimer Jesuitenkirche

Mannheim.  Was war und ist er nicht alles: Schauspieler und Kabarettist, Moderator, Schriftsteller und Entertainer. So kennt man ihn von der Late-Night-Show, die er fast zwanzig Jahre bis 2014 moderierte: Harald Schmidt. Mit ihm wird Pater Werner Holter SJ am 6. Oktober um 18 Uhr in der Mannheimer Jesuitenkirche (A4,3) buchstäblich über Gott und die Welt plaudern: in einer Art Dialog-Predigt. Ein Thema ist sicher dessen aktuellstes Projekt. Schmidt wird nämlich am 26. Oktober im Speyerer Dom im...

Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay

Coding-Workshops von SAP und Technoseum
Anmeldungen ab sofort möglich

Oststadt. Computer prägen bereits grundlegend unsere Gegenwart, und das Beherrschen von Programmiersprachen wie JavaScript und C++ ist mittlerweile ebenso von Vorteil wie die Kenntnis von Englisch oder Französisch. Dass Coding auch gar nicht kompliziert ist, kann man bei den Workshops vom 14. bis zum 19. Oktober im Technoseum erleben, die im Rahmen der EU Code Week für Kinder, Jugendliche und Erwachsene angeboten werden. Die zweistündigen Workshops werden von der SAP-Initiative „Meet and Code“...

Dr. Esther Graf.  foto: felix Riehm
3 Bilder

5. Meile der Religionen in der Mannheimer Innenstadt - Dr. Esther Graf und Talat Kamran im Interview
Gebete und Gastmahl für die gemeinsame Verständigung

Mannheim. Wieder einmal lud das Forum der Religionen zur Meile der Religionen auf den Mannheimer Marktplatz ein. Das Fest des Miteinander und des Friedens fand bereits zum fünften Mal statt. Die erste „Meile der Religionen“ fand 2007 anlässlich des 400. Geburtstags der Stadt Mannheim statt. Insgesamt 51 Gruppierungen aus ganz Mannheim deckten die insgesamt 91 Tische: An 29 Tischen laden katholische Gemeinden ein, an 23 evangelische, an 14 ökumenische Gruppe, an 13 muslimische Gemeinden, an elf...

Amnon Seelig von der jüdischen Gemeinde (links), Dekan Karl Jung von der katholischen Gemeinde (mitte) und Dekan Ralph Hartmann von der evangelischen Gemeinde (2. von rechts). | Foto: ekma.de

Meile der Religionen: Bereits zum fünften Mal luden Juden, Christen, Muslime und Aleviten zum großen Gastmahl der Begegnung und des Friedens ein
„Wir stehen für den Frieden in unserer Stadt ein“

Mannheim. In der Mannheimer Innenstadt feierten 2500 Besucher quer über den Marktplatz ein Fest der Begegnung und des Friedens. Zur Meile der Religionen hatten Juden, Christen, Muslime und Aleviten am Mittwoch, 25. September, zum fünften Mal seit 2007 eingeladen. Das bundesweit einmalige Fest begann und endete mit einem Gebet. „Wir stehen gemeinsam für ein freundschaftliches Miteinander der Religionen in dieser Stadt“, hieß es bei der Begrüßung durch den evangelischen Dekan Ralph Hartmann, den...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen
„Einmischung erwünscht“

Quadrate. Was tun, wenn gute Freunde, Familienmitglieder oder sympathische Kollegen abfällig über Geflüchtete sprechen? Beim „Argumentationstraining gegen rechte und rassistische Parolen“ lernen die Teilnehmenden am Freitag, 11. Oktober, 16 bis 20 Uhr, bei der Mannheimer Abendakademie, U 1, Wege kennen, mit solchen schwierigen Situationen umzugehen. Während man rechte Hetze im Netz wegklicken und über angeblich „besorgte Bürger“ kopfschüttelnd hinwegsehen kann, ist der Umgang mit Menschen im...

Die Sommergruppe beim Besuch vom Wasserschloss Leeds Castle in Kent (England)
 | Foto: ps

Mannheimer Schüler zu Gast in England
Anmeldungen zu internationalen Ferienfahrten nach England möglich

Mannheim. Bei zwei Internationalen Ferienfahrten nach England in den Oster- und Sommerferien des nächsten Jahres mit dem Deutsch-Britischen Schüleraustauschdienst können auch wieder Mädchen und Jungen aus Mannheim teilnehmen. Die beiden Fahrten werden nach Broadstairs an der englischen Südost-Küste führen. Jeweils ein deutscher Schüler wird zusammen mit einem Gleichaltrigen aus einem anderen Land (Frankreich, Belgien, Italien oder Spanien) in einer englischen Familie wohnen. Zur Verbesserung...

Gemeinsamer Jubel: Maurice Deville (hinten), Torschütze zum 1:0 und Jan Hendrik Marx.  foto: pix

Sonntag zuhause gegen Rostock (13 Uhr)
Traumtore ebnen den Weg zum Sieg

Fußball. Die „späte Genugtuung“ ist geglückt. Rund sechzehn Monate nach dem denkwürdigen Relegations-Spiel zwischen dem SV Waldhof und Bayer Uerdingen nahmen die Nordbadener am vergangenen Montagabend nun beim „Wiedersehen“ in der dritten Liga sportlich eindrücklich Revanche und brachten beim 3:0-Sieg weitere drei Punkte mit nach Hause. Damit verbesserte der SV Waldhof seine bisherige Drittliga-Bilanz nach neun Spieltagen auf Vier Siege, vier Unentschieden und lediglich eine Niederlage. In der...

Die Welt mit allen Sinnen begreifen - ein wichtiger Bestandteil der Waldorf-Pädagogik.  | Foto: Foto: BAS

Ein Fest in Mannheim
100 Jahre Waldorfschule

Mannheim. Seit 100 Jahren gibt es Waldorfschulen, mit 1.100 Schulen und über 2.000 Kindergärten ist die Waldorfbewegung zur größten freien Schulbewegung weltweit geworden. Auch in der Rhein-Neckar-Region haben die Waldorfschulen eine jahrzehntelange Tradition. Neben den Waldorfschulen in Mannheim, Heidelberg und Frankenthal haben sich Schulen mit besonderer Ausprägung etabliert. Weitere Einrichtungen, wie Waldorfkindergärten, die FreiZeitSchule, die Akademie und Alanus Hochschule für...

Symbolbild | Foto: S. Hermann & F. Richter/Pixabay
2 Bilder

Was ist Fake, was sind News?
Vortrag im Technoseum

Oststadt. Die globale Erwärmung sorgt auch in Deutschland für Dürren und Rekordhitze, der Klimawandelt lässt sich deutlich aus den Daten anerkannter Forschungseinrichtungen herauslesen – und zwar weltweit. Dennoch ist die Klimadebatte im Wortsinne aufgeheizt und einige, darunter auch prominente Politiker und Entscheider, bezweifeln mit Nachdruck den menschengemachten Temperaturanstieg. Der Meterologe Dr. Frank Kaspar stellt bei einem Vortrag am Mittwoch, 9. Oktober im Technoseum nicht nur den...

Der Freiburger Diözesan-Caritasdirektor Thomas Herkert.  | Foto: Diözesancaritasverband Freiburg

Diözesan-Caritasdirektor kommt
Thomas Herkert in Mannheim

Mannheim. Im September feiern deutsche Katholiken traditionell den Caritas-Sonntag verknüpft mit dem Gebet für alle Mitarbeitenden des Wohlfahrtsverbands sowie für Menschen in Not. Besonders begangen wird dieser Sonntag in Mannheim am 29. September um 18 Uhr in der Jesuitenkirche. Der Freiburger Diözesan-Caritasdirektor, Thomas Herkert, wird die Messe mit dem katholischen Stadtdekan Karl Jung nicht nur mitfeiern, sondern auch die Predigt halten. „Wer die Gesellschaft wach und realistisch in den...

Symbolfoto | Foto: Alexas_Fotos/Pixabay

Deutscher Gewerkschaftsbund bietet Sprechstunden zum Thema "Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg"
DGB-Sprechzeiten im Oktober

Oststadt. Der Deutsche Gewerkschaftsbund Region Mannheim, bietet für Dienstag, 1., 15., 22. und 29. Oktober, 9 bis 12 Uhr, eine Sprechstunde zum Thema „Deutsche Rentenversicherung Baden-Württemberg“ an. Referent ist Gerd Helbling. Die Sprechstunden finden im Gewerkschaftshaus Mannheim, Hans-Böckler-Straße 3, statt. Weitere Termine: Montag, 7. Oktober, ab 16 Uhr bei Jürgen Beckenbach und bei Manfred Rüdebusch nur nach vorheriger Terminabsprache unter der Rufnummer 0160 3721444 am Mittwoch, 2.,...

Kinder erfüllen eine Aufgabe bei der Schnitzeljagd durch den Stadtteil.   | Foto: ps

Gemeinsames Angebot von youngcaritas und Quartierbüro
Buntes Ferienprogramm für Schönauer Kinder

Mannheim. Zum zweiten Mal haben in diesem Jahr Ehrenamtliche von youngcaritas und das Caritas-Quartierbüro Schönau ein gemeinsames Sommerferienprogramm für Kinder angeboten. Auch die Kirchengemeinde Mannheim-Nord unterstützte das Angebot. Mehr als zehn junge Ehrenamtliche engagierten sich während der fünf Tage und boten den insgesamt 60 Kindern ein buntes Programm mit Bewegung, Basteln und Batiken. Das Angebot war offen für alle. Die meisten Kinder kamen aus dem Stadtteil Schönau, viele von...

Symbolbild | Foto: Pexels/Pixabay
2 Bilder

Umleitung der Buslinie 40 am 25. September
Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden

Seckenheim. Aufgrund von Bauarbeiten in der Kloppenheimer Straße wird die Buslinie 40 am Mittwoch, 25. September, von etwa 7 Uhr bis etwa 16 Uhr, umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Seckenheim Rathaus und Kappellenweg über die Hauptstraße, die Schwabenstraße und die Suebenheimer Allee. Die Haltestelle Zähringer Straße kann in dieser Zeit in beiden Richtungen nicht bedient werden.ps

Symbolbild  | Foto: Oliver Graumnitz/Pixabay
2 Bilder

Umleitung der Buslinie 51
Haltestelle Brockenweg kann in dieser Zeit nicht angefahren werden

Blumenau. Aufgrund von Bauarbeiten in der Braunschweiger Allee im Mannheimer Stadtteil Blumenau wird die Buslinie 51 seit Montag, 23. September, bis einschließlich Freitag, 27. September, umgeleitet. Die Busse fahren zwischen den Haltestellen Schönau und Blumenau in beiden Richtungen über die Lilienthalstraße, die Königsberger Allee und den Viernheimer Weg. Auf dem Umleitungsweg werden die Haltestellen Königsberger Allee und Rastenburger Straße bedient. Die Haltestelle Brockenweg kann in dieser...

Informationsveranstaltung in der Rheingoldhalle Neckarau
Regierungspräsidium Karlsruhe hält an Kahlschlag-Plänen fest

Am 23. September 2019 ab 18:00 Uhr wird das Regierungspräsidium Karlsruhe in der Rheingoldhalle Neckarau seine aktuellen Pläne zur Sanierung des Rheinhochwasserdamms im Mannheimer Waldpark vorstellen. Dazu Ulrich Holl, Vorstandsvorsitzender der BIG: „Wir sind sicher, dass das Regierungspräsidium an seinen Kahlschlag-Plänen festhalten wird.“ Vor einigen Wochen hatte das Regierungspräsidium bekannt gegeben, dass durch eine Rückverlegung des Dammes in einem kleinen Teilabschnitt Bäume erhalten...

Foto: BAS
16 Bilder

Tausende marschieren gegen den Klimawandel

Mannheim.  Auch in Mannheim gingen am 20. September tausende auf die Straße, um gegen den Klimawandel zu demonstrieren. Das Publikum war bunt durchmischt, ob Rentner, Familien, Schüler, Studierende, Bauarbeiter. Die Demonstration zog friedlich, bunt und laut vom Hauptbahnhof über die Planken und den Marktplatz hin zum Alten Messplatz.  bas

Symbolbild | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Hauptversammlung der Awo
Vorstellung des kommenden Halbjahresprogramms

Seckenheim. Auf der Tagesordnung der Hauptversammlung der Arbeiterwohlfahrt (Awo) Seckenheim stehen die üblichen Regularien. Diesmal kommt aber der Punkt Wahlen hinzu und es wird das kommende Halbjahresprogramm vorgestellt. All das beginnt am Montag, 30. September in der Begegnungsstätte im „Rathaus Seckenheim“, Seckenheimer Hauptstraße 96, um 17 Uhr. Alle Awo-Mitglieder sind willkommen.ps

Begegnung und Gemeinschaft, Frieden und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der 5. Meile der Religionen.  | Foto: kathma/schu

Begegnung und Gemeinschaft, Frieden und Nachhaltigkeit stehen im Zentrum der 5. Meile der Religionen in der Mannheimer Innenstadt
Gebete und ein Gastmahl für mehrere tausend Gäste

Mannheim. Mit einem Friedensgruß beginnt die Meile der Religionen am Mittwoch, 25. September, um 18 Uhr auf dem Mannheimer Marktplatz. Das Forum der Religionen lädt zum fünften Mal zu diesem interreligiösen Fest des Miteinanders und des Friedens ein. Die Veranstalter rechnen mit mehreren tausend Gästen. Ab 15 Uhr beginnt rund um den Marktplatz der Aufbau für das große Gastmahl unter freiem Himmel. Mitglieder der Bosnischen Gemeinde sowie Mitarbeiter der Evangelischen Kirche Mannheim stellen die...

John Bock (Mitte) bei den Proben der Performance „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“ in der Kunsthalle Mannheim 2013. | Foto: Kunsthalle Mannheim/ Cem Yücetas

Fokus-Sammlung eröffnet am 24. Oktober in der Kunsthalle
John Bock. AuraAroma-Beule

Mannheim. Humorvoll und oft auch absurd komisch sind die Arbeiten von John Bock. Die Sprache, der menschliche Körper, Objekte des Alltags und der sie umgebende Raum sind die Parameter, die der Video- und Performancekünstler in seiner Kunst miteinander in Beziehung und in Szene setzt. 2013 begeisterte Bock die Besucher der Kunsthalle Mannheim mit seiner Installation „Voll die Beule“ in der Ausstellung „Nur Skulptur!“: Dafür inszenierte er Skulpturen aus der Sammlung in einem Ausstellungsraum, in...

"Blaubarts Geheimnis"  | Foto: Foto: Hans Jörg Michel

Samstag, 21. September von 10 bis 13 Uhr auf dem Mannheimer Hauptmarkt in G1
NTM informiert auf dem Marktplatz

Mannheim. Das Nationaltheater Mannheim ist am Samstag, 21. September von 10 bis 13.30 Uhr mit einem Stand auf dem Mannheimer Wochenmarkt in G1, 7 vertreten, informiert über das Programm, Spielplanhöhepunkte und Abonnements und verlost am Glücksrad Theatergutscheine, Taschen und Operngläser. Neu in dieser Spielzeit sind etwa die Kennenlern-Abos X und Y, die mit ihrer Sparten-Mischung einen Einblick in Oper, Schauspiel und Tanz geben. Sie enthalten etwa die Stücke »Orestie«, »Carmen« oder...

Alexander Soddy.  | Foto: Gerard Collett

Generalmusikdirektor verlängert Vertrag an Oper
Alexander Soddy bleibt Mannheim bis 2022 erhalten

Mannheim. „Drei gemeinsame Jahre liegen nun vor uns, auf die ich mich sehr freue. Denn die ideale Zusammenarbeit zwischen Alexander Soddy, dem Nationaltheater-Orchester und dem Opernensemble kann somit fortgesetzt werden – das ist auch im Hinblick auf die Pflege des wunderbaren Mannheimer Repertoires großartig. So steht als nächstes die Wiederaufnahme von ’’Die Frau ohne Schatten’’ an und dann die Neuproduktion von ’’Peter Grimes’’, die Alexander Soddy als nächstes dirigieren wird“, so Albrecht...

Der neue Direktor der Kunsthalle.  foto: gaier
4 Bilder

Die Kunsthalle Mannheim hat einen neuen Direktor
„Ich möchte Menschen mitnehmen und begeistern“

von Peter Engelhardt Mannheim.Der Däne Johan Holten ist seit dem 1. September der neue Direktor der Mannheimer Kunsthalle und damit nach einer kurzen Vakanz der Nachfolger von Dr. Ulrike Lorenz, die seit August als Präsidentin der Klassik Stiftung Weimar vorsteht. Sowohl Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz wie auch Kulturbürgermeister Michael Grötsch freuen sich über den neuen Mann auf der Kommandobrücke. Die exzellent aufgestellte Kunsthalle Mannheim mit visionären Konzepten in die Zukunft zu...

Im 3D-Einklang mit dem Weltraum - da kommt Freude auf (von links): Claudia Paul vom Technoseum, Lydia Hitzfeld, Hendrik Hoffmann und Vanessa Hitzfeld.  foto: engelhardt

Streetart-Künstlerinnen schaffen perfekte Illusion im Quartier
Galaktisches Q 6 Q 7: Mondlandung mit 3D-Effekt

Mannheim. „Ein kleiner Schritt für einen Menschen, ein riesiger Sprung für die Menschheit“, diesen legendären Satz sprach der amerikanische Astronaut Neil Armstrong, als er als erster Mensch seinen Fuß auf den Mond setzte. Ganz im Zeichen dieser spektakulären Mondlandung steht die Mitmach-Ausstellung in Q 6 Q 7 Mannheim – Das Quartier. bis Ende Oktober 2019: Unter dem Motto „Beam„ Dich ins Weltall! – 3D-Kunst im Quartier“ malen die Streetart-Künstlerinnen Vanessa und Lydia Hitzfeld derzeit live...

Symbolbild.  | Foto: succo/Pixabay

Aktionstag „Wiederbelebung“ mit Bürgermeister Specht
Ein Leben retten. 100 Prozent Reanimation

Mannheim. Zur bundesweiten „Woche der Wiederbelebung“ von Montag, 16., bis Sonntag, 22. September, findet am Samstag, 21. September, von 13 bis 16 Uhr an zwei Stellen der Innenstadt (Kapuzinerplanken und Paradeplatz) ein Aktionstag statt. Unter dem Motto „Ein Leben retten. 100 Pro Reanimation“ beteiligen sich der Arbeiter-Samariter-Bund Mannheim, die Johanniter Unfallhilfe Mannheim, die DLRG Mannheim und die Metropolregion Rhein-Neckar (MRN) an der durch Medizinstudierende von „First Aid For...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ