Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Actionfiguren-Trend: Der Social-Media-Trend macht Stars zu Mini-Helden. Welcher pfälzische Star passt zu den Hinweisen? Errate die Prominente in unserem Quiz, | Foto: Katharina Wirth (mit KI erstellt)

Actionfiguren-Quiz: Errate die Stars aus der Pfalz!

Quiz. Egal, ob du durch Facebook scrollst, Instagram öffnest oder deinen Feed auf anderen sozialen Medien checkst – KI-Actionfiguren sind gerade der Trend schlechthin. Überall tauchen sie auf: Promis, Lokalpolitiker oder Freunde als Actionfigur in einer Verpackung, meistens zusammen mit Gegenständen. Wir haben uns diesen Trend geschnappt und eine knifflige Herausforderung für alle Pfalz-Fans daraus gemacht: Errate die zehn Persönlichkeiten hinter den pfälzischen Actionfiguren. Actionfiguren...

Dem Wald kommt beim Wasser- und Regenrückhalt eine wichtige Bedeutung zu   | Foto: Stephanie Walter

Historische Waldführung zur Geschichte des Käfertaler Waldes

Mannheim.  Die Freunde des Karlsterns bieten als neues Angebot eine „historische Waldführung zur Geschichte des Käfertaler Waldes an. Die erste Führung findet am Samstag,  26. April, 14.30 Uhr statt. „Damit wird ein lang gehegter Wunsch Wirklichkeit! Wir arbeiten schon lange an dem Projekt, die Geschichte des Käfertaler Waldes über die Jahrhunderte hinweg auf einfache Art darzustellen und zu präsentieren.“, erklärt Vorsitzender Wolfgang Katzmarek. "Unser Vorstandsmitglied Uwe Mauch hat die...

 Einweihung des kostenlosen Lastenrades "Hedda"  beim Markthaus Friedrichsfeld | Foto: Pia Kempe

Lastenrad "Hedda" beim Markthaus Friedrichsfeld eingeweiht

Mannheim. Der Verein LaMa – Dein Lastenvelo Mannheim e.V., das Markthaus Mannheim und die Stadt Mannheim freuen sich, dass nun auch Friedrichsfeld ein kostenloses Lastenrad hat. Es wurde am Freitag, 11. April, feierlich zusammen mit der Geschäftsführerin Henrike Zeilfelder von Markthaus Mannheim, dem Filialleiter Roger Zimmermann vom Markthaus Friedrichsfeld, Mannheims Bürgermeister für Stadtentwicklung und Verkehrsplanung Ralf Eisenhauer und dem Zweiten LaMa Vorstand Matthias Philipp...

Spendenübergabe Kartenaktion | Foto: Christine Maisch-Bischof

Malen für Amalie - Erfolgreiche Charity-Aktion in Mannheim

Mannheim. Die Charity-.Aktion „Malen für Amalie“, initiiert von der Mannheimer Modedesignerin Regine Maier, war ein voller Erfolg. Insgesamt wurden 2.500 Euro zugunsten der Beratungsstelle Amalie gesammelt, die Frauen in der Prostitution unterstützt. Vom 30. November bis zum 21. Dezember wurden individuell gestaltete Unikat-Karten verkauft. Die Aktion zog zahlreiche Unterstützer an, darunter prominente Persönlichkeiten wie Ralph Hartmann, Dekan der Evangelischen Kirche Mannheim, oder Musiker...

Auf dem Alten Messplatz wächst langsam aber sicher das neue Einraumhaus | Foto: Roland Kohls

Was entsteht auf Altem Messplatz?

Mannheim. „Hat jemand eine Ahnung, was das gibt?“ fragen die Leute in den sozialen Medien. Und tatsächlich wirkt das schmale lange Gebäude aus Holz auf dem Alten Messplatz an der Ecke Mittelstraße einigermaßen befremdlich. Aber es ist auch noch nicht fertig. Es handelt sich bei dem hölzernen Riegel um das Einraumhaus, das bis im Herbst am Südende des Alten Messplatzes, neben dem ALTER stand. Und man glaubt es kaum, dass es fast genauso groß ist wie das alte Gebäude, das komplett wiederverwendet...

Sperrung Symbolfoto | Foto: Kim Rileit
2 Bilder

Weltkriegsbombe: Wohnungen geräumt

Mannheim. Bei Bauarbeiten im Mannheimer Stadtteil Seckenheim wurde im Bereich der Badener Straße eine Weltkriegsbombe gefunden. Nach Lageeinschätzung durch den Kampfmittelbeseitigungsdienst mussten Personen und Gebäude in einem Umkreis von 300 Metern um die Fundstelle evakuiert werden. Der Evakuierungsradius ist in der Grafik zu sehen. Für betroffene Bürgerinnen und Bürger wurde in der Richard-Möll-Halle (Innerer Heckweg 5, 68239 Mannheim) in Seckenheim eine Anlaufstelle eingerichtet, teilt die...

Voraussichtlich bis Anfang Juli wird Bahnreisenden einiges zugemutet  | Foto: Monika Klein

Bahn-Chaos: Achse MA – KL – SB mehrere Wochen von Sperrungen betroffen

Pfalz. Die DB InfraGo führt im Zeitraum von Freitag, 11. April 2025, bis Freitag, 4. Juli, umfangreiche Instandhaltungsarbeiten durch, die auf verschiedenen Streckenabschnitten im Bahnknoten Kaiserslautern und auf der Achse Saarbrücken – Kaiserslautern Sperrungen und Ersatzverkehre erforderlich machen. RB 64 Kaiserslautern Hbf – Pirmasens HbfDie RB 64 entfällt während der Osterferien vom 12. bis 27. April auf dem Teilabschnitt Kaiserslautern Hbf – Schopp. Zudem entfällt RB 12803 (planmäßige...

S-Bahnen im Bereich Ludwigshafen können am Dienstag von Ausfällen oder Fahrplanänderungen betroffen sein | Foto: Heike Schwitalla

Erneutes Bahn-Chaos: Tausende von Zugausfällen und Verspätungen betroffen

Ludwigshafen. Nach dem Komplettausfall des Mannheimer Stellwerks am vergangenen Samstag und kurz vor den länger anhaltenden Unannehmlichkeiten im Rahmen von Instandhaltungsarbeiten auf der Bahnachse Mannheim bis Saarbrücken ab Freitag, kam es am Dienstag, 8. April, ab 13 Uhr bis Mittwoch, 9. April, 6 Uhr erneut zu Beeinträchtigungen im Fern- und Regionalverkehr der Deutschen Bahn wegen eines erhöhten Krankenstands im Stellwerk Ludwigshafen. Aus gleichem Grund gab es in der Vergangenheit schon...

Symbolbild Bahn | Foto: Heike Schwitalla

Hauptbahnhof Mannheim: Störung am Stellwerk ließ stundenlang Züge ausfallen

Mannheim. Mannheimer Hauptbahnhof am frühen Samstagabend: Wegen eines Stellwerk-Ausfalls muss die Deutsche Bahn Zugausfälle und drastische Verspätungen über X vermelden. Erst nach einer Anfrage des Wochenblatts wurde der Grund für die Ausfälle bekannt. Nach circa drei Stunden konnten einzelne Züge die Strecke wieder befahren, weitere mussten aber weiterhin ausfallen oder verspäteten sich. Da die Mannheimer Adler schon am Vortag und Waldhof auswärts bereits Mittags in Wiesbaden gespielt hatten,...

ADFC-Radmarkt & Codierung auf Lindenhofplatz /Symbolfoto | Foto: Needham

ADFC-Radmarkt & Codierung auf Lindenhofplatz

Mannheim. Der 69. Gebrauchtradmarkt des Allgemeine Deutschen Fahrrad-Clubs (ADFC) Mannheim findet am Samstag, den 12. April, 10 bis 13 Uhr, auf dem Lindenhofplatz (Hauptbahnhof Mannheim, Südausgang) statt. Auch Privatpersonen können hier ein gebrauchtes Rad verkaufen. Lediglich bei erfolgtem Verkauf wird eine Provision fällig. Die Musterkaufverträge sind vor Ort am ADFC-Infostand erhältlich, eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich. Ebenfalls von 10 bis 13 Uhr, bietet der ADFC eine...

Kunst(stoff)-Workshops Für Kinder und Erwachsene | Foto: Ute Mocker
3 Bilder

Kunst(stoff)-Workshops Für Kinder und Erwachsene

Käfertal. Überall Plastikmüll! Und was hat das mit Dinos zu tun? Das erklären Hendrik Hackl und Elles Magermans und stellen mit den Teilnehmenden im extra aus den Niederlanden geholten „Recycling LAB“ Dino-Untersetzer und Dino-Clips aus dem Drei-D-Drucker her. An beiden Wochenenden werden drei in sich geschlossene Kurse angeboten, freitags von 16 bis 19 Uhr und samstags von 10 bis 13 Uhr für Kinder ab sechs Jahren mit Begleitperson und Kinder ab zehn Jahren mit oder ohne Begleitperson. Und am...

Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien / Symbolbild | Foto: bellakadife/stock.adobe.com

Marienvesper von Monteverdi in CityKirche Konkordien

Mannheim. Das Ensemble Polyharmonique, La Banda (auf historischen Instrumenten) und die Konkordien-Kantorei Mannheim, unter der Leitung von Heike Kiefner-Jesatko, führt am Sonntag, 18. Mai, 17 Uhr, in der CityKirche Konkordien die Marienvesper von Monteverdi auf. Was hat die Marienvesper, die Monteverdi von Mantua nach Venedig (Druck: 1610) brachte, mit Mannheim zu tun? Eigentlich nichts - aber vielleicht gibt es da doch etwas: Venedig war im Mittelalter ein wichtiges Handelszentrum. Die Stadt...

Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen / Symbolbild | Foto: olly/stock.adobe.com

Explore Science in Mannheim: Wissenschaft zum Anfassen

Mannheim. Seit dem 1. April, können sich Schulklassen und Kindergartengruppen für die kostenfreien Workshops bei Explore Science in Mannheim anmelden – auch die Eintrittskarten für die naturwissenschaftlichen Erlebnistage sind nun online erhältlich und ebenfalls kostenfrei. Vom 25. bis 29. Juni lädt die Klaus Tschira Stiftung erneut zu Explore Science in den Mannheimer Herzogenriedpark ein. Unter dem Jahresthema „Zukunft MINT“ dreht sich alles um spannende Fragen und visionäre Ideen aus den...

Öffentlicher Talk / Symbolfoto | Foto: THANANITA/stock.adobe.com

Starke Frauen – starkes Land: Perspektiven in der Arbeitswelt

Mannheim. Wie kann echte Gleichstellung in der Arbeitswelt gelingen? Welche Perspektiven bieten sich Frauen in Aus- und Weiterbildung? Und wo bestehen noch strukturelle Hürden? Diesen und weiteren Fragen widmet sich eine öffentliche Diskussionsrunde am Freitag, 11. April, 15.30 Uhr, im Café Marleys in der Mannheimer Abendakademie, U1, 16-19, 68161 Mannheim. Unter dem Titel „Starke Frauen – starkes Land: Perspektiven in der Arbeitswelt“ laden die Mannheimer Landtagsabgeordnete Elke Zimmer...

Neues von den Sternen im Planetarium | Foto: Planetarium MA

Neues von den Sternen im Planetarium

Mannheim. Dr. Mathias Jäger, der technische und wissenschaftliche Leiter des Planetarium Mannheim, nimmt das Publikum am Donnerstag, 3. April, 19.30 Uhr, mit auf eine Reise über den Sternenhimmel des Frühlings. Zu bewundern gibt es die neuesten spektakulären Bilder aus den Tiefen des Kosmos, die in beeindruckendem Detailgrad auf der riesigen Planetariumskuppel präsentiert werden. Außerdem erfährt das Publikum, welche spannenden Ergebnisse die astronomische Forschung aktuell zu bieten hat. Beim...

Startchancen-Programm für Mannheimer Schulen/ Symbolbild | Foto: mnimage/stock.adobe.com

Startchancen-Programm für Mannheimer Schulen

Mannheim. Weitere 18 Schulen in Mannheim ins Startchancen-Programm aufgenommen – Mehr Unterstützung, dort wo es notwendig ist! Die beiden Mannheimer Landtagsabgeordneten Dr. Susanne Aschhoff und Elke Zimmer begrüßen die heutige Entscheidung des baden-württembergischen Kultusministeriums weitere 18 Mannheimer Schulen in das „Startchancenprogramm“ aufzunehmen: „Jedes Kind soll die bestmögliche Chance auf gute Bildung haben - egal welche Unterstützung es von zu Hause erhält. Genau das wird mit dem...

Der Baum wird von Politik, FdK und SDW angegossen | Foto: Melanie Tinter

Frühlingsempfang: Freunde Karlstern und Schutzgemeinschaft Deutscher Wald

Mannheim. Als wäre es so verabredet gewesen, öffnete nach andauerndem Regen pünktlich zu Beginn des Frühlingsempfangs der Freunde des Karlsterns (FdK) in Kooperation mit der Schutzgemeinschaft Deutscher Wald (SDW) der Himmel seine Pforten und beschien die Gäste mit herrlichem Sonnenschein. Am 22. März, begrüßte der Vorsitzende des FdK Wolfgang Katzmarek an diesem schönen Vormittag den Vorsitzenden Sebastian Eick von der SDW, aus der Politik die Landtagsabgeordnete Dr. Susanne Aschoff, die...

Glückspilz aus Mannheim gewinnt! | Foto: Claus M. Morgenstern

Glückspilz aus Mannheim gewinnt Eurojackpot

Mannheim. Mit fünf Richtigen und einer korrekt getippten Eurozahl zum Großgewinn: Eine Tipperin oder ein Tipper aus Mannheim hat bei der Eurojackpot-Ziehung am Freitag, 28. März, mehr als 460.000 Euro abgeräumt. Zwei weitere Glückspilze aus dem Rhein-Neckar-Kreis landeten einen Treffer in der Gewinnklasse 3 der europäischen Lotterie und dürfen sich über jeweils 115.334,30 Euro freuen. Die Gewinnerin oder der Gewinner aus Mannheim wählte die fünf Gewinnzahlen 2, 15, 19, 34 und 49 sowie die...

Kleidertauschmarkt in Schlosskirche Mannheim / Symbolbild | Foto: FornStudio/stock.adobe.com

Kleidertauschmarkt in Schlosskirche Mannheim

Mannheim. Der Kleiderschrank platzt, aber man hat trotzdem nichts anzuziehen? Einfach am Samstag, 26. April, 11 bis 15 Uhr, Schrankhüter in der Schlosskirche Mannheim vorbeibringen und neue Schätze mitnehmen!  Die nachhaltige Veranstaltung funktioniert denkbar einfach: Man legt seine Sachen auf die nach Größe markierten Wühltische und Kleiderständer. Für Accessoires gibt es auch zusätzlich Kisten. Anschließend sucht man sich andere Sachen aus – egal welche. Die Sachen müssen gewaschen und in...

Führung: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch / Symbolbild | Foto: fantom_rd/stock.adobe.com

Führung im Stadtteil Waldhof: Vom Spiegelschlöss’l bis zum Schlammloch

Mannheim. Dr. Stefan Fulst-Blei lädt Mannheimer Bürgerinnen und Bürger am Samstag, 10. Mai, 10 bis 11.30 Uhr, ein: Gemeinsam mit dem Landtagsabgeordneten aus dem Mannheimer Norden sich auf die Spurensuche begeben, zu den Wurzeln des Stadtteils Waldhof. Treffpunkt ist die Spiegelfabrik 314 (vor dem Spielgelschöss'l), 68305 Mannheim. Wie kein anderer Stadtteil spielt der Stadtteil in der Industriekultur des Mannheimer Nordens eine herausragende Rolle, unter anderem mit der Entstehung der...

Stadionsingen Mannheim | Foto: schu/dv

Stadionsingen Mannheim: Spendenübergabe an Kinderhospizdienste

Mannheim. Das Stadionsingen zu Weihnachten wird auch 2025 wieder im Carl-Benz-Stadion stattfinden. Darin sind sich die Veranstalter – der SV Waldhof, der Lions Club Mannheim-Quadrate sowie die Evangelische und Katholische Kirche in Mannheim – einig. Das haben sie im März 2025 bei der Scheckübergabe bekannt gegeben. Der wohl größte Chor der Quadratestadt hat am Tag vor Weihnachten mit dem Motto „Mitsingen und Gutes tun“ eine stattliche Summe zusammengebracht: Am 23. Dezember 2024, hatten sich...

Das Goldkopflöwenäffchen-Baby im Luisenpark Mannheim hat großen Hunger | Foto: Stadtpark Mannheim
4 Bilder

Goldkopflöwenäffchenbaby - so knuffig ist der Nachwuchs im Luisenpark Mannheim

Mannheim. Im Mannheimer Luisenpark gibt es Nachwuchs bei der Goldkopflöwenäffchen-Familie. Anfang Februar ein Goldkopflöwenäffchen-Baby geboren. Der Papa kümmert sich vorbildlich um den Kleinen.  Nicht nur die Eltern selbst, sondern auch die Tierpfleger im Südamerikahaus sind total happy, berichtet die Verwaltung des Luisenparks. Sie haben seit dem Aufbau der Kolonie 2023 keine Mühen gescheut, um den Eltern des Äffchens, Nuno und Nala, bestmögliche Bedingungen zu bereiten: Drum wurden sie...

Das grade erst geborene Trampeltier ist schon jetzt der neue Star im Heidelberger Zoo | Foto: Zoo Heidelberg
3 Bilder

Tierbaby-Boom im Zoo Heidelberg - diese Jungtiere verzaubern die Besucher

Heidelberg. Sie sind so süß! Bei den Trampeltieren, Schopfhirschen und Stachelschweinen sind die Jungen schon da! Für die Besucher ist der tierische Nachwuchs immer ein besonderes Highlight. Ab April gibt es in dem Tiergarten auch wieder die Abendführungen. Trampeltier-Baby: Nach acht Jahren wieder NachwuchsEin kleines, wuscheliges Fohlen mit langen Beinen und dunklen Knopfaugen stapft noch etwas unbeholfen über die Anlage der Trampeltiere. Seit 2017 gibt es hier erstmals wieder Nachwuchs im...

"Handwerk im Rampenlicht" bei Bildungsakademie der Handwerkskammer / Symbolbild | Foto: Piman Khrutmuang/stock.adobe.com

Bildungsakademie der Handwerkskammer: Handwerk im Rampenlicht

Mannheim. Die Handwerkskammer Mannheim Rhein-Neckar-Odenwald lädt am Freitag, 28. März, zu einem Tag der offenen Werkstätten in ihre Bildungsakademie ein. Unter dem Motto „Handwerk im Rampenlicht“ erwartet Besucherinnen und Besucher von 14 bis 20 Uhr, ein Blick hinter die Kulissen. Dabei darf jedoch nicht nur geschaut, sondern auch ausprobiert und mitgemacht werden. „Bei Handwerk im Rampenlicht möchten wir die Möglichkeiten der handwerklichen Ausbildung transparent machen und einen praxisnahen...

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ