Wochenblatt Mannheim - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

Do isser: Stolz präsentieren Feuerio-Präsident Bodo Tschierschke(links) und Vize Stefan Hoock(mitte) den neuen Stadtprinzen des großen Feuerio: Dirk II. von Cosmopolitanien.
2 Bilder

Dirk II. von Cosmopolitanien ist der 96. Prinz der Stadt Mannheim
Die „Prinzenleiter“ hochgeklettert

von Peter Engelhardt Fasnacht. In der langen Ahnengalerie der Mannheimer Fasnachtsprinzen gab es immer wieder mal auch solche, die in der verantwortungsvollen Rolle als führende Tollität der Kurpfalz erstmals mit den strengen“ Riten und Traditionen der karnevalistischen Jahreszeit in Berührung kamen. In diesem Jahr jedoch steigt offensichtlich ein echter Profi in den närrischen Prinzenkäfig. Bereits während der Kampagne 1999/2000 im fast noch „karnevalistischen Vorschulalter“ von 23 Jahren...

Der gemeinnützige Verein, der sich um finanziell benachteiligte Kinder im Stadtteil Rheinau kümmert, zieht zum Jahreswechsel positive Bilanz.
Verein GlücksPaten dankt allen Spendern und Helfern!

Ende 2018 ging es für den Verein GlücksPaten in eine heiße Phase: Am Wunschbaum, der in der Adventszeit in der Sparkasse Rhein Neckar Nord im Stadtteil Rheinau stand, hingen jede Menge Wunschzettel von Kindern und Jugendlichen, die ein Weihnachten ohne Geschenke hätten feiern müssen. Filialleiterin Claudia Rieg ermöglichte zum zweiten Mal in Folge den zentralen Standort in der Relaisstraße. 191 Geschenke, von engagierten Bürgerinnen und Bürgern organisiert und verpackt, konnten noch rechtzeitig...

Workshop zu gewinnen
Eislaufen mit Nathalie Weinzierl

Stadtwerke. Ein richtiges Ass im Eislaufen ist das Frankenthaler Eiskunstlauf-Talent Nathalie Weinzierl. Zuschauer gibt es bei ihrem Training normalerweise nicht. Aber am 9. Februar lädt Nathalie mit ihrem Sponsoring-Partner den Stadtwerken Frankenthal insgesamt zehn Kinder im Alter zwischen acht und zwölf Jahren und jeweils bis zu zwei erwachsenen Begleitpersonen ein, exklusiv bei ihrer Trainingsstunde in Mannheim zuzuschauen. Im Anschluss dürfen die Kinder noch zu einem Workshop mit dem Profi...

Dr. Konstantin von Notz.   | Foto: Alexander Kästel

Zu Besuch: Bundestagsabgeordneter Dr. Konstantin von Notz
Predigtreihe „recht.schaffen“ der Mannheimer Vesperkirche

Mannheim. Am Dreikönigstag startete in der CityKirche Konkordien mit der Mannheimer Vesperkirche auch die begleitende Predigtreihe. Diesmal geht es sonntags um 10 Uhr um das Thema „recht.schaffen“, denn oftmals sind Bedürftige nicht in der Lage, ihre Rechte geltend zu machen. Am 13. Januar spricht Prof. Dr. Ellen Bareis (Ludwigshafen) über „Recht auf Stadt“. Der stv. Fraktionsvorsitzende der grünen Bundestagsfraktion und neuer religionspolitischer Sprecher seiner Partei, Dr. Konstantin von...

Das neue Pflaster auf den neuen Planken.  Foto: Prosswitz

Arbeiten für die neuen Planken in Mannheim am 8. Januar wieder aufgenommen
Altes Pflaster entfernen, Leerrohre verlegen und Untergrund neu aufbauen

Mannheim. Mit dem Ende der baustellenfreien Weihnachtspause starten die Arbeiten rund um die „Neuen Planken 2019“ am Dienstag, 8. Januar, in den Quadraten O 2, O 4, O 6 und P 1. Im Rahmen der Tiefbau- und Pflasterarbeiten wird das alte Pflaster entfernt, Leerrohre verlegt und der Untergrund für das neue Pflaster neu aufgebaut. Zudem werden die Schlitzrinnen für die Entwässerung verlegt. Mit der Verlegung des neuen Pflasters werden die Bauabschnitte fertig gestellt und für die Fußgänger wieder...

Das Mannheimer Kurpfälzische Kammerorchester spielt seit 10 Jahren für die Vesperkirche.  | Foto: Klaus Hecke

Benefizkonzerte am 13. und 27. Januar in der Mannheimer Vesperkirche
Die Kirche wird zum Konzertsaal

Mannheim. Was wäre die Vesperkirche ohne die Musik und die vielen Künstler? Auch in diesem Jahr unterstützen Künstler und Musiker die Aktion mit zwei Livekonzerten. Mit der Reihe „Benefizkonzerte für die Vesperkirche“ wartet die Vesperkirche im Januar traditionell mit einem hochkarätigen Musikprogramm auf. Kulturinteressierte, Musikliebhaber aber auch Unterstützer der Vesperkirche sind herzlich eingeladen. Beim Sinfoniekonzert „Musik für alle “ am Sonntag, 13. Januar um 17 Uhr, erklingt das...

Anita Hartig.  foto: ps

1. Festlicher Opernabend im neuen Jahr am Samstagabend
„La bohème zum Jahresauftakt

Konzert. Zum nächsten Festlichen Opernabend, am kommenden Samstag, „La bohème“ in der zeitlos-klassischen Inszenierung von Friedrich Meyer-Oertel aus dem Jahr 1974, begrüßt das Nationaltheater Mannheim als Stargäste die Sopranistin Anita Hartig in der Rolle der Mimì und Stephen Costello als Rodolfo. In weiteren Partien sind aus dem Ensemble Eunju Kwon, Evez Abdulla, Ilya Lapich, Sung Ha und Kammersänger Thomas Jesatko zu erleben. Die musikalische Leitung des Abends hat Generalmusikdirektor...

Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz hielt die Neujahrsansprache im Mozartsaal des Rosengartens.  | Foto: Christian Gaier
16 Bilder

9000 Besucherinnen und Besucher beim Neujahrsempfang der Stadt Mannheim
Globale und lokale Zukunftsthemen im Fokus

Mannheim. Der Leitbildprozess Mannheim 2030, an dem rund 2500 Bürgerinnen und Bürger mitgewirkt haben und an dessen Ende in wenigen Wochen ein Leitbild steht, stand beim Neujahrsempfang der Stadt im Rosengarten im Mittelpunkt. 9000 Besucherinnen und Besucher waren der Einladung des Oberbürgermeisters Dr. Peter Kurz gefolgt und informierten sich etwa auf der Ebene 2 des Rosengartens über die großen globalen und lokalen Zukunftsthemen, die von Stadtverwaltung und zivilgesellschaftlichen...

Klimaschutz
Erhalt und Ausbau von wirksamen Frischluftschneisen und Kaltluftproduktionsflächen in Mannheim

Es geht um den Klimaschutz. Ohne die Situation dramatisieren zu wollen, haben wir gerade in diesem Jahr deutlich erfahren, wie weit der Klimawandel inzwischen schon vorangeschritten ist. In der Wissenschaft ist man sich einig, dass es zwingend notwendig ist, nun und nicht erst in einigen Jahren effektive Maßnahmen gegen die fortschreitende Erderwärmung zu ergreifen. Das scheint aber noch nicht bis in den Mannheimer Gemeinderat durchgedrungen zu sein. Denn mit dem Abzug der US-Armee aus der...

Ein Zimmer auf der neuen Mutter-Kind-Station. | Foto: UMM Mannheim

2113 Geburten im vergangenen Jahr verzeichnet
Geburtenrekord im Mannheimer Universitätsklinikum

Mannheim. 2113 Geburten – und damit so viele wie nie zuvor – hat das Universitätsklinikum Mannheim im abgelaufenen Jahr 2018 verzeichnet. Immer mehr Eltern entscheiden sich für eine Entbindung in der einzigen Mannheimer Geburtsklinik mit der höchsten Versorgungsstufe (Perinatalzentrum Level I). Mit der neuen Rekordzahl setzt sich der positive Trend der letzten Jahre in der Universitätsfrauenklinik fort: 2017 meldete das Universitätsklinikum zum Jahresende 1.798 Geburten, 2016 waren es 1.784....

Der Gitarrist Sebastian Böhlen ist einer von sechs Anwärtern auf den Komponistenpreis.  | Foto: Christian Gaier

14. Neuer Deutscher Jazzpreis Mitte März in Mannheim
Vorauswahl getroffen

Mannheim. Im diesem Jahr vergibt die IG Jazz Rhein-Neckar in Kooperation mit der Alten Feuerwache Mannheim gGmbH bereits zum 14. Mal den Neuen Deutschen Jazzpreis. Er ist mit 10.000 Euro einer der höchstdotierten Bandpreise für professionelle Jazzbands und einer der wenigen Publikumspreise der deutschen Jazz-Szene. Das Festivalwochenende findet am 15. und 16. März in der Alten Feuerwache statt. Als Kurator konnte der französische Kontrabass-Virtuose Renaud Garcia-Fons gewonnen werden. Am 15....

An Heiligabend verlosen wir 2x2 Tickets für die Dinnershow Crazy Palace. | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel an Heiligabend
Verlosung: 2x2 Karten für Dinnershow Crazy Palace

Wochenblatt-Gewinnspiel. Wir wünschen Ihnen allen ein friedliches Weihnachtsfest, entspannte Feiertage und eine schöne Zeit mit Ihren Liebsten. Als kleines Weihnachtsgeschenk verlosen wir 2x2 Karten für die Dinnershow Crazy Palace in Karlsruhe. Alle Informationen zu dieser Veranstaltung finden sich hier.  Mitmachen und gewinnenWer an der Verlosung teilnehmen möchte, klickt einfach in diesem Beitrag auf "Teilnehmen". Da die Karten per Post versendet werden, Anschrift und Postleitzahl nicht...

Lokale Inhalte und lokale Werbung: Seit Jahrzehnten erfolgreich bei unseren gedruckten Ausgaben! Diese Kombination gibt es nun auch auf unserem Portal Wochenblatt-Reporter.de. | Foto: Jokerwerbung

Erfolgreiches Konzept des Wochenblatts online erweitern
Von Print nach Online: Anzeigen werden interaktiv

Ludwigshafen. Im Mai ist unser neues Mitmach-Portal www.wochenblatt-reporter.de gestartet. Neben den Artikeln aus den Wochenblättern, den Stadtanzeigern und dem Trifels Kurier nutzen schon über 2000 Wochenblatt-Reporter aus unserem gesamten Verbreitungsgebiet die Möglichkeit, eigene Inhalte einzustellen. Sie zeigen neue Facetten unserer Heimat, diskutieren, tauschen sich aus und erreichen damit eine breite Öffentlichkeit. Wie bei unseren gedruckten Zeitungen gehören lokale Redaktionsinhalte und...

Voller Stolz und Freude präsentieren Spender, Organisatoren und Begünstigte den Scheck mit der beeindruckenden Summe von 434.290 Euro.   | Foto: Fabian Hensel
2 Bilder

Christmas-Charity 2018 der Mannheimer Runde
Rekordergebnis von sagenhaften 434.290 Euro eingesammelt

Mannheim. Die diesjährige Christmas-Charity der Mannheimer Runde brachte ein sagenhaftes Ergebnis: Insgesamt 434.290 Euro kamen am gestern bei der Benefiz-Gala im Spiegelpalast des Palazzo zusammen, so viel wie nie zuvor. Rund 600 geladene Gäste aus nah und fern, darunter auch SAP-Mitbegründer Dietmar Hopp, verfolgten die von Comedian Bülent Ceylan und Ex-Schwimmstar Franziska van Almsick mit moderierte Show und spendeten zum Teil erhebliche Beträge für die Stiftungen der beiden prominenten...

MGV Frohsinn Friedrichsfeld,  Sängerbund Seckenheim, MGV Liederhalle und Chorvereinigung Käfertal | Foto: Kristin Hätterich
11 Bilder

Chor-Gala zum 50-jährigen Dirigentenjubiläum von Dietrich Edinger
Ein Lied kann eine Brücke sein

Mannheim:  Dietrich Edinger steht seit 50 Jahren am Dirigentenpult. Dieses Jubiläum wurde am vergangenen Sonntag im Musensaal im Rosengarten mit einer Chor-Gala unter dem Motto "Ein Lied kann eine Brücke sein" gefeiert. Neben den Chören MGV Frohsinn Friedrichsfeld, Chorvereinigung Käfertal, Sängerbund Seckenheim,  MGV Liederhalle Feuerwehrchor Ladenburg standen das 1. Weinheimer Mandolinenorchester unter der Leitung von Tanja Schmitt auf der Bühne. Als Sangessolisten glänzten Jeannette...

Die Gewinnerin des Wochenblatt-Weihnachtspreisrätsels heißt Laura Langhauser und stammt aus Ubstadt.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion
8 Bilder

Laura Langhauser aus Ubstadt gewinnt nagelneuen Citroën C3
Zauberhafte Rätseleien

Ludwigshafen. Zauber oder Schnee? Sage und schreibe 24.138 Teilnehmerinnen und Teilnehmer entschieden sich bei unserem diesjährigen Weihnachtspreisrätsel für das richtige Lösungswort „Zauber“, nur wenige kamen auf „Schnee“. Sechs Sehenswürdigkeiten aus unserem Verbreitungsgebiet galt es diesmal zu erraten. Nachdem im letzten Jahr das Rätsel nicht nur in unseren Weinstraßen-Ausgaben, sondern erstmals verlagsweit durchgeführt wurde, folgte in diesem Jahr eine weitere Premiere: Tausende von...

Weihnachtsliedersingen im Rathaus.   | Foto: Heike Warlich-Zink

Besuch der Musikschule
Weihnachtliche Klänge im Mannheimer Rathaus

Mannheim. „Wir freuen uns jedes Jahr auf den Besuch der Musikschule Mannheim, die uns etwas Weihnachtsstimmung mitbringt“, mit diesen Worten begrüßte Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz zum mittlerweile traditionellen Weihnachtsliedersingen im Rathaus E 5. Gerade in der Betriebsamkeit kurz vor dem Jahresabschluss sei dies ein willkommener Moment um innezuhalten. „Danke auch im Namen der Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter für dieses musikalische Geschenk“, wandte er sich an den Kinderchor unter der...

Für Stephan Ullmann war Prince einfach gigantisch.  foto: engelhardt

Tribute Concert mit Stephan Ullmann & Band im Capitol
Eine Musikalische Hommage an den großen Prin(z)ce

Konzert. Ruhmreich ist die Ahnengalerie von großen Musikern, die ihn den vergangenen Jahrzehnten durch den Tod frühzeitig die Showbühne verlassen mussten. Nahezu alle hinterlassen eine große und traurige Fangemeinde. Doch sie und ihre Musik bleiben unvergessen. Mit gerade mal 1,57 Meter klein an Statur aber in Sachen Musik ein ganz großer verstarb Prince im April 2016 im Alter von 58 Jahren. Leblos aufgefunden in einem Aufzug. Der Schock bei seinen Anhängern entsprechend tief. Auch bei Stephan...

Siebenmal durften die Adler gegen Ingolstadt jubeln. Hier freut sich Chad Kolarik über sein 10. Saisontor zum Zwischenstand von 4:0.  foto: pix

Am Sonntag Spiel der Herzen gegen die Nürnberg Ice Tigers (19 Uhr)
Eine blitzsaubere „bayrische Woche“

Eishockey. Es sind nur noch wenige Tage bis zum Christfest, aber Adler Trainer Pavel Gross hatte am späten Sonntagnachmittag schon fast einen weihnachtlich-entspannten Gesichtsausdruck. Nach der kleinen Durststrecke von vier sieglosen Spielen haben sich die Adler mit drei Siegen in der „bayrischen Woche“ wieder deutlich zurückgemeldet. Nach dem hochklassigen Spiel bei den Roten Bullen in München (1:0 im Penaltyschießen) folgte am Freitagabend ein hart umkämpftes 3:2 gegen die Augsburger Panther...

Gewinnspiel am 3. Advent: Hinter dem Türchen stecken 40 Kalender für 2019 mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern. Das ideale Weihnachtsgeschenk.  | Foto: Wochenblatt-Redaktion

Wochenblatt-Gewinnspiel zum 3. Advent
Verlosung: 40 Tischkalender mit Aufnahmen von Wochenblatt-Reportern

Wochenblatt-Gewinnspiel. Advent, Advent: Heute wird bereits die dritte Kerze entzündet. Weihnachten ist nah und die ersten geschmückten Tannenbäume stehen in den Häusern. Das geschäftige Treiben in den Geschäften und auf den Straßen zeigt, dass viele noch auf der Suche nach einer kleinen Überraschung für ihre Liebsten sind. Um die Vorfreude auf Weihnachten noch zu steigern, verlosen wir an jedem der vier Adventssonntage sowie an Heiligabend eine kleinere oder größere Überraschung. Am 3. Advent...

Auf Knopfdruck Licht (von links): Betriebsratsvorsitzender Jürgen Wiesner, Vorstandschef Dr. Georg Müller, OB Dr. Peter Kurz und die Vorstandsmitglieder Dr. Hansjörg Roll und Ralf Klöpfer nehmen die LED-Wand in Betrieb. | Foto: MVV

MVV nimmt erste LED-Videowand am Hochhaus in Betrieb
Ein innovativer Leucht-Turm für Mannheim

Das Mannheimer Energieunternehmen MVV hat am 14. Dezember die erste von zwei LED-Videowändenan seinem Verwaltungshochhaus in Betrieb genommen. Vorstand und Betriebsrat der MVV sowie der Mannheimer Oberbürgermeister Dr. Peter Kurz ließen mit einem gemeinsamen Knopfdruck die erste Botschaft über der Stadt leuchten: „Hallo Mannheim“ hieß es an der Fassade in Richtung Kurpfalzbrücke. Ab sofort zeigt die Videowand abwechselnd das Logo des Unternehmens und aktuelle Informationen aus der Region.  ...

Im Technoseum darf wieder mal getüftelt werden.  foto: ps

Workshop des Technoseums in den Weihnachtsferien
Für Spürnasen und Nachwuchs-Erfinder

Mannheim. Gänsebraten und Geschenke sind fester Bestandteil der Weihnachtsferien – ebenso wie selbstgebaute Katapulte, Spielfiguren aus dem 3D-Drucker und ferngesteuerte Autos, sofern man in diesen Tagen an einem der Workshops im TECHNOSEUM teilnimmt. Bei diesen Angeboten kann man unter anderem mit Elektronik tüfteln, sich aus einem Escape-Room befreien oder herausfinden, wie Roboter ihre Befehle erhalten. Am 28. Dezember von 15 bis 16.30 Uhr wird das Laboratorium des Museums zum Escape Room:...

IHK-Präsident Manfred Schnabel (rechts) und Jürgen Mohrhardt (IHK-Bereichsleiter Ausbildungsprüfungen) (links) ehren die Landesbesten Felix von Klot, Eva-Maria Rech, Verena Hubing und Mathias Fritz (von rechts) im „Haus der Wirtschaft“ in Mannheim.  | Foto: Tröster

IHK-Präsident ehrt hervorragende Leistungen in der Aus- und Weiterbildung
Die zwölf Besten ausgezeichnet

Mannheim. Zwölf der besten Auszubildenden 2018 aus ganz Baden-Württemberg kommen aus dem Bezirk der Industrie- und Handelskammer (IHK) Rhein-Neckar. Zu ihnen gehören Mathias Fritz (Leimen), Verena Hubing (Ittlingen), Eva-Maria Rech (Mörlenbach) und Felix von Klot (Bammental). Die vier sind unter rund 49.500 Prüfungsteilnehmern in Baden-Württemberg des Jahres 2018 die besten Auszubildenden in ihrem jeweiligen Ausbildungsberuf. „Ich bin stolz, dass wir in unserem Bezirk so viele hervorragende...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ