Besonderes Jubiläum: 800 Jahre Weihnachtskrippe - Impulse, Ausstellungen und besondere Exemplare in Mannheim

Arpillera aus Peru | Foto: St. Franziskus
3Bilder

Mannheim. In diesem Jahr ist es genau 800 Jahre her, seit der Heilige Franziskus im Jahr 1223 in Grecchio die Heilige Nacht in der ersten lebendigen Weihnachtskrippe der Welt gefeiert hat. Der Heilige Franz von Assisi hatte 1223 die Bevölkerung eingeladen, aus Mensch und Tier eine lebendige Krippe darzustellen, um den Menschen das Geschehen in der Weihnachtsnacht zu verdeutlichen. In Erinnerung an dieses besondere Weihnachtsfest haben von Greccio ausgehend immer mehr Familien Krippen in ihren Wohnungen aufgestellt – bis diese heute für uns gar nicht mehr wegzudenken sind.
Ein Jubiläum, das an gleich mehreren Orten zusätzlich zu den traditionellen Krippendarstellungen aufgegriffen wird: in der Kirche, deren Namenspatron Franz von Assisi ist – St. Franziskus-Kirche (Speckweg 1, Waldhof) – und in St. Bonifatius (Friedrich-Ebert-Straße 34, Neckarstadt) wo eine Kommunität des Franziskanerordens in Mannheim zu finden ist. Weitere besondere Krippen sind zudem im Haus der Katholischen Kirche (F2,6), mit lebensgroßen Figuren vor dem Caritas-Seniorenzentrum Maria-Scherer-Haus (Minneburgstraße 66, Rheinau), im Mannheimer Hauptbahnhof (aufgestellt von der Bahnhofsmission) und auf dem Vordach der Kirche St. Hildegard (Dürkheimer Straße 88, Käfertal) zu entdecken.

Weltreise durch die bunte Krippenwelt auf dem Waldhof

Pünktlich am 1. Advent eröffnet in der St. Franziskus-Kirche (Waldhof) eine große Ausstellung mit internationalen Weihnachtskrippen. In der Ausstellung werden Krippen aus mehr als 50 Ländern gezeigt. Sie alle wurden von Kunsthandwerkern aus den unterschiedlichsten Hölzern und anderen Naturmaterialien gefertigt. Die kleinste Krippe mit der Darstellung der Heiligen Familie befindet sich in einem Kirschkern. Da braucht man schon eine Lupe, um etwas zu erkennen. Die größte Krippe mit vielen Santons – provenzalische Krippenfigur aus Ton oder Terrakotta – ist sogar zwei Meter breit. An den Besichtigungstagen wird jeweils um 15.30 Uhr eine Führung angeboten. Der Eintritt ist frei. Spenden für den Kinder- und Jugendchor Waldhof-Gartenstadt sind willkommen. Sondertermine für Schulklassen und Gruppen können telefonisch unter: 0621 454706 90 vereinbart werden. Die Öffnungszeiten sind sonntags, 3., 10., 17. und Dienstag, 26. Dezember, sowie Samstag, 6. und Sonntag, 7. Januar 2024 jeweils von 15 bis 17.30 Uhr.

„Geboren am Weg“

In St. Bonifatius (Neckarstadt) befindet sich eine Kommunität des Franziskanerordens. Auch hier wird es eine Krippenausstellung geben. Diese ist vom Mittwoch, 13. bis Sonntag, 17. Dezember,s zu sehen. Die Ausstellungsstücke werden von Gemeindemitgliedern zur Verfügung gestellt. Aber auch eine besondere Weihnachtskrippe des Künstlers Bruder Laurentius Englisch ofm ist zu sehen. Außerdem bietet Bruder Franz-Leo Barden einen Morgenimpuls via Zoom-Video-Konferenz unter dem Titel „Geboren am Weg“ morgens um 7 Uhr vom Montag, 11., bis Sonntag, 17. Dezember, begleitend zur Krippenausstellung an. Anmelden können sich Interessierte für den Morgenimpuls per E-Mail an: morgenimpuls@web.de .

Lichtkrippe: „Sind wir bald da?“

Sie ist weithin sichtbar – die Lichtkrippe auf dem Vordach der St. Hildegard-Kirche (Käfertal), denn nach dem Eröffnungsimpuls zum aktuellen Jahresmotto der Aktion: „Sind wir bald da?“ am Sonntag, 3. Dezember, 18 Uhr, heißt es hier täglich von 16 bis 21.30 Uhr: „Spot on!“ Hölzerne Krippenfiguren werden dann mit bunten, energiesparenden LED-Scheinwerfern angeleuchtet, sodass im Zusammenspiel von Licht und Schatten eine sich wöchentlich verändernde und wachsende Lichtkrippe entsteht. Zusätzlich dazu steht zentral vor der Kirche am Schaukasten eine Holzhütte mit Informationsmaterial, Impulsen und einer „Soundbox“. Zwischen 7 und 21.30 Uhr können dort über einen Fußtaster die Krippenfiguren zum Sprechen gebracht werden.
Den einzelnen Figuren leihen jedes Jahr andere Personen ihre Stimme, lassen sie lebendig werden und erzählen ihren Blick auf die Weihnachtsgeschichte. Dabei bringen sich verschiedenste Menschen aus Mannheim ein. Auch 2023 haben sich insgesamt 15 evangelische, katholische und konfessionslose Mannheimer:innen im Alter von 27 bis 78 Jahren für diesen anderen Blick auf Weihnachten gefunden. Jedes Adventswochenende kommen Figuren dazu. Vollzählig ist die Lichtkrippe zu Neujahr, wenn auch die König:innen und ein Kamel das wachsende Bild vervollständigen. Einen weiteren Krippenimpuls gibt es am 3. Advent am Samstag, 16. Dezember, 17.30 Uhr.

Krippe der Bahnhofsmission

Wohin will jeder einzelne von uns, wohin wollen wir als Gesellschaft? Darauf versuchen die lebensgroßen Figuren der Krippe der Bahnhofsmission am Mannheimer Hauptbahnhof eine Antwort zu geben. Wer sich als Zuschauer daneben stellt, ist auf einmal mittendrin und damit Teil der Krippenszene. Sie kommt also der Idee der ersten Krippe des Heiligen Franz von Assisi in dieser Hinsicht besonders nahe. Vielleicht findet sich auch gerade daher der Heilige selbst unter den Figuren? Hirten findet man darin nämlich nicht. Die wurden durch Mutter Teresa und Franz von Assisi ersetzt. Geschnitzt hatten die Figuren Schüler 2003 aus Mannheims Partnerstadt Bydgoszcz in Polen unter Anleitung einer Künstlerin. Am Montag, 4. Dezember, sind Reisende und Passanten um 17 Uhr zur ökumenischen Krippenfeier im Untergeschoss des Bahnhofs eingeladen. Die Krippe bleibt bis zum Samstag, 6. Januar, stehen.

Stall vorm Seniorenzentrum

Eine weitere Groß-Krippe ist das Exemplar vor dem Caritas-Seniorenzentrum Maria-Scherer-Haus (Rheinau). Sie ist ein Geschenk des Rheinauer Ehepaars Stalf. Eine Besonderheit dieser Krippendarstellung ist neben der schieren Größe von Stall und Figuren – ein schwarzes Schaf. Es liegt im Stroh und sinniert vor sich hin. Ein Zeichen für alle Außenseiter: Auch beziehungsweise gerade sie sind willkommen.

Unterwegs nach Weihnachten

Eine sich wandelnde Krippe füllt zudem das Schaufenster der Katholischen Citypastoral im Haus der Katholischen Kirche (F2, 6) im Advent. Andrea Weber, Leiterin der Heilsarmee, sorgt dafür, dass jeden Adventssonntag etwas anderes zu sehen ist. Es lohnt sich also, immer wieder mal vorbeizuschauen. Vor Heiligabend ist dann die klassische Krippenszene mit Hirten und Engel im Schaufenster zu bewundern. Auch die Könige sind dann schon im Anmarsch.

Krippenspiele

Lebendige Szenen zaubern auch die zahlreichen Krippenspiele für und mit Kindern am Heiligabend, 24. Dezember, in die Kirchen im Dekanatsgebiet. Eifrig geprobt wurde für den 24. Dezember unter anderem in St. Jakobus (Neckarau – 15 Uhr), St. Elisabeth (Gartenstadt – 16 Uhr), St. Andreas (Neckarhausen – 16 Uhr), St. Bonifatius (Neckarstadt – 16 Uhr), Zwölf Apostel (Vogelstang – 16 Uhr), Christ-König (Wallstadt – 16 Uhr), St. Peter (Ilvesheim – 16 Uhr), St. Hildegard (Käfertal – 17 Uhr) und St. Peter (Schwetzingerstadt –17 Uhr). hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ