Gemeindediakonie Mannheim
Infos zur Bundestagswahl in Leichter Sprache
![Tina Lackner und Ingo Tirnitz erklären die Bundestagswahl in Leichter Sprache | Foto: Gemeinediakonie Mannheim](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/03/1/1324331_L.png?1738581565)
- Tina Lackner und Ingo Tirnitz erklären die Bundestagswahl in Leichter Sprache
- Foto: Gemeinediakonie Mannheim
- hochgeladen von Vera Hullen
Wahlunterlagen, Briefwahl, Wahlgeheimnis… für Menschen mit Behinderung sind die Formalitäten einer Wahl, in diesem Fall der Bundestagswahl am 23. Februar 2025, nicht immer geläufig und verständlich. Daher hat die Gemeindediakonie Mannheim im Vorfeld der Wahl in ihren vier Werkstätten für Menschen mit Behinderung in Mannheim und Weinheim Infoveranstaltungen mit ihren Mitarbeitenden Tina Lackner und Ingo Tirnitz durchgeführt.
Die zahlreichen Beschäftigten in den vier Werkstätten bewiesen ein enormes Wissen über die bevorstehende Bundestagswahl und über die Wahlmodalitäten im Allgemeinen. Das Interesse war groß und so waren die Veranstaltungen in Leichter Sprache sehr gut besucht und wurden gut angenommen, um die für die Menschen in unseren Einrichtungen relevanten Fragen zu klären. Besonders wichtig war allen Beteiligten, objektiv darüber aufzuklären, was die Wahl bedeutet und wie diese funktioniert. Damit gewährleistet ist, dass wirklich jede und jeder selbstständig für sich das Kreuz auf dem Wahlzettel machen kann.
Eine Wahlurne und ein überdimensionierter Wahlzettel durften zu Demonstrations-zwecken natürlich auch nicht fehlen, um direkt zu üben, wie das mit dem Ankreuzen und in die Urne einwerfen funktioniert.
Die Beschäftigten fühlen sich nach der Infoveranstaltung gut informiert und gewappnet, um ihre Stimme selbständig abzugeben.
Eine Beschäftigte hat dabei klar ausgedrückt, warum es wichtig ist, wählen zu gehen: „Wer nicht wählen geht, der darf später auch nicht meckern“.
Eine wichtige Hilfestellung seitens der Gemeindediakonie Mannheim für mehr Teilhabe von Menschen mit Behinderung an der Gesellschaft!
Autor:Vera Hullen aus Wochenblatt Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.