Neues junges Kulturdenkmal
Mannheimer Landgericht

Landgericht Mannheim | Foto: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart/Felix Pilz
3Bilder
  • Landgericht Mannheim
  • Foto: Landesamt für Denkmalpflege im Regierungspräsidium Stuttgart/Felix Pilz
  • hochgeladen von Kristin Hätterich

Mannheim. Im Zuge der systematischen Erfassung junger Kulturdenkmale der 1970er- und 1980er-Jahre haben sich die Experten des Landesamts für Denkmalpflege (LAD) im Regierungspräsidium Stuttgart 2023 mit dem Mannheimer Landgericht befasst und dem 1964 bis 1970 errichteten Staatsbau eine hohe architektonische und städtebauliche Qualität zuerkannt.
Der vierflügelige Rechteckbau im Quadrat A 1 gegenüber dem Schloss mit dem prägnanten kantigen Rostkastenaufsatz und den schmalen, Schießschartenähnlichen Fenstern geht auf den bekannten Mannheimer Architekten Helmut Striffler (1927 bis 2015) zurück.
„Striffler gelang in deutlicher Abgrenzung zu den „Justizpalästen„ der Vergangenheit eine moderne zeitgemäße Justizarchitektur, die das nach Krieg und Zusammenbruch erneuerte Rechtsverhältnis zwischen Bürger und Staat selbstbewusst und gestalthaft verkörpert“, so Prof. Dr. Claus Wolf, Präsident des LAD. Nicht Transparenz stehe auf seinen Fahnen, wie noch wenige Jahre zuvor bei Paul Baumgartens Karlsruher Bundesverfassungsgericht, sondern andere Merkmale des Rechtsstaats: Wehrhaftigkeit, Verlässlichkeit und Unabhängigkeit – wichtige Signale in einer von schleppender Entnazifizierung und gewalttätigen Protesten erschütterten Zeit, erläuterte Prof. Dr. Wolf weiter.
Einigen von Beginn an ein Dorn im Auge war die selbstpatinierende Roststahlfassade aus wetterfestem Cortenstahl, eine der frühesten Anwendungen des Materials in Europa nach seiner Premiere in den USA am Gebäude der John-Deere-Hauptverwaltung in Moline, Illinois (1964). Noch vor der berühmten „Rostlaube“ in Berlin hatte Mannheim seinen „Rostfleck“, wie es ein konservativer Leserbrief abschätzig nannte. Striffler faszinierten nicht nur die technischen Eigenschaften, sondern die „Ehrlichkeit“ des Materials „mit einer Farbe, die aus dem Stoff selbst kommt“ (Striffler). Anstelle des zunächst angedachten Natursteins nutzte er das Rostrot als moderne Antwort auf den mächtigen Rotsandsteinbau des Mannheimer Schlosses, eigenständig und selbstbewusst ohne unziemliche Konkurrenz. Architekturgeschichtlich katapultierte Strifflers Kunstgriff das Landgericht in die Riege der progressivsten Bauten seiner Zeit und sicherte ihm überregionale Aufmerksamkeit und Pilgerströme neugieriger Architekten zu.
Von Bedeutung für die Einordnung in die Baugattung der Justizbauten ist die kunstvolle Verschränkung von Gerichtssälen und Verwaltungsräumen auf kleiner Fläche: Der fächerartig gegliederte Saalblock ist der Vierflügelanlage wie ein Haus-im-Haus eingeschrieben, extrem schnell erreichbar, jedoch akustisch, wärme- und sicherheits-technisch vollständig isoliert.
„Funktional im besten Sinne, und das auch heute noch“ lobt Landgerichtspräsident Martin Maurer, den die starke Nutzerorientierung des Entwurfs noch immer beeindruckt. „Man merkt, dass die Abläufe und Arbeitsbedingungen der Justiz im Zentrum der Planung standen. Dennoch erschöpfen sich die Lösungen nicht im Funktionalen. Der Respekt vor der Bauaufgabe und dem Bauherrn, der Öffentlichkeit, das zeichnet den Bau aus,“ gibt er sich überzeugt.
Trotz der introvertierten Aura signalisiert eine große verglaste Eingangsnische die prinzipielle Öffentlichkeit des Gebäudes. Das weiträumige Foyer bietet den Eintreten-den unmittelbar einen Überblick über die Verhandlungssäle und ausreichenden Raum für Kommunikation oder Rückzug. Kontemplation ermöglicht der „Bilderbaum“ des Künstlers Hubertus von Pilgrim, 29 Kupfertafeln mit Einätzungen nach Kupferstich- und Fotovorlagen, die existentielle Erfahrungen des Menschen in unterschiedlichen Facetten darstellen.
Oberhalb der öffentlich zugänglichen Räume befinden sich Büroflächen: Die Flure und Richterbüros kennzeichnet eine Sachlichkeit, die die „Gleichheit vor dem Gesetz“ programmatisch auf die Spitze treibt.
Das Landgericht Mannheim stellt aufgrund seiner architektonischen und städtebaulichen Qualitäten, wegen seiner Stellung in der baugeschichtlichen Entwicklung der zweiten Nachkriegsmoderne und in der Gattungsgeschichte deutscher Justizbauten ein nahezu unverändertes charaktervolles Bauzeugnis von künstlerischen und wissenschaftlichem Wert dar. In Baden-Württemberg nimmt der Bau eine Sonderstellung ein als eines der ganz wenigen modernen Gerichtsgebäude überhaupt, ein Bekenntnis zur zeitgenössischen Architektur und Zeitgeschichte in der unmittelbaren Umgebung des historischen Schlosses .
„Die Erfassung des Mannheimer Landgerichts als neues junges Kulturdenkmal erfüllt uns als Bauherrenvertretung des Landes mit Stolz. Sie bekräftigt unseren Anspruch an Nachhaltigkeit und setzt ein klares Zeichen für unsere Überzeugung, dass die Gebäude des Landes nicht nur architektonisch und städtebaulich überzeugen, sondern auch für eine langfristige Nutzung konzipiert sind – aus Verantwortung gegenüber den kommenden Generationen“, betont Andreas Hölting, Direktor des Landesbetriebs Vermögen und Bau Baden-Württemberg. hät/red

Autor:

Kristin Hätterich aus Mannheim

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

RatgeberAnzeige
Die Baufinanzierungsberater der Sparkasse Rhein Neckar Nord beraten kompetent bei der Suche nach der perfekten Immobilie und haben alle Zusatzqualifikationen, die sie in Sachen Finanzierung energetischer Sanierungen zu Experten machen | Foto: Puwasit Inyavileart/stock.adobe.com
5 Bilder

Baufinanzierung Sparkasse: Warum eine Modernisierung jetzt Sinn macht

Baufinanzierung Sparkasse. Auf der Suche nach der Traumimmobilie? Die Sparkasse Rhein Neckar Nord ist hierfür der richtige Ansprechpartner. Schritt für Schritt begleiten die Baufinanzierungsexperten der Sparkasse ihre Kunden auf dem Weg zum Eigenheim. Hierbei spielt es keine Rolle, ob ein Baukredit benötigt wird oder ein Darlehen für den Kauf einer Immobilie. Egal, ob Haus, Wohnung oder Grundstück - die Experten beraten ausführlich zu passenden Finanzierungsmöglichkeiten. Baufinanzierung...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Ihre IT-Security ist bei OrgaMAXX in besten Händen. Um ein Höchstmaß an IT-Sicherheit zu gewährleisten und vor Cyberangriffen zu schützen, wird sichergestellt, dass die Systeme und Prozesse bei den Kunden einem permanenten Monitoring unterliegen | Foto: Orgamaxx/gratis
4 Bilder

IT-Security: Sicherheit durch OrgaMAXX - Partner für maßgeschneiderte IT-Lösungen

IT-Security im Raum Kaiserslautern / Mannheim / Ludwigshafen. In jedem Unternehmen werden täglich riesige Mengen sensibler Daten erfasst und verarbeitet, darunter Kundeninformationen, Umsatzzahlen, Mitarbeiterdaten und Betriebsgeheimnisse. Eine der unmittelbarsten Auswirkungen durch Cyberangriffe ist der Verlust oder Diebstahl von Daten. Persönliche Daten, finanzielle Informationen oder Geschäftsgeheimnisse können in den Händen von Cyberkriminellen verheerende Auswirkungen haben. Sie können ein...

RatgeberAnzeige
Im Trauerfall benötigen Familie und Freunde des Verstorbenen Beistand und Fürsorge - auch in Form von Trauerbegleitung bei der Planung einer Bestattung oder Beerdigung.  | Foto: Africa Studio/stock.adobe.com
2 Bilder

Bestatter Ludwigshafen: Einfühlsame Begleitung im Trauerfall

Bestatter Ludwigshafen. Wenn ein geliebter Mensch stirbt, stehen Angehörige vor großen Herausforderungen mitten in ihrer Trauer. Wie plant man eine Bestattung in Ludwigshafen am Rhein, welche Beisetzungsformen gibt es und welche Dokumente werden benötigt? Das Bestattungsinstitut Trauerhilfe Göck begleitet Menschen in dieser schweren Lebensphase individuell und persönlich. So kann man sich aufs Abschied nehmen konzentrieren und alle Formalitäten in vertrauensvollen Hände geben.  Die Belastung...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kreuzfahrt als Gruppenreise erleben: Gemeinsam mit den Kreuzfahrtfreunden aus der Pfalz kann man die schönsten und interessantesten Ziele der Welt entdecken. Rundum betreut und sicher.  | Foto: stock.adobe.com/ Pav-Pro Photography
2 Bilder

Kreuzfahrt als Gruppenreise: Entdecken Sie die schönsten Reiseziele

Kreuzfahrt als Gruppenreise. Gemeinsam mit Gleichgesinnten einzigartige und unvergessliche Erfahrungen an Bord eines Kreuzfahrtschiffs erleben und die schönsten Reiseziele der Welt in einer entspannten und intensiven Art erkunden. Lassen Sie sich von traumhaften Orten beeindrucken und erleben Sie faszinierende Landschaften, kulturelle Begegnungen und abenteuerliche Ausflüge als deutschsprachige Gruppenreise gemeinsam mit dem Kreuzfahrtfreunden.  Warum eine Kreuzfahrt in der Gruppe buchen?Seit...

Wirtschaft & HandelAnzeige
BWL Mannheim: Neben dem Job an der VWA studieren und mit diesem Booster für die Karriere: ins Management durchstarten. Die Studiengänge beginnen jeweils zum Wintersemester und zum Sommersemester. | Foto: VWA Rhein-Neckar
4 Bilder

BWL Mannheim: Betriebswirt, Bachelor und Master erlangen

BWL. Studium in Mannheim. Motto: „Wir lehren Wirtschaft." Mit der VWA Rhein-Neckar zum Bachelor und Master in Betriebswirtschaftslehre. Die VWA bereitet Studierende auf ihre Karriere vor - ob sie gerade aus der Schule kommen oder eine Ausbildung erfolgreich abgeschlossen haben und im Berufsleben stehen. Wer sich für einen Studiengang bei dem Mannheimer Bildungspartner für Verwaltung und Wirtschaft entscheidet, studiert in der Regel berufsbegleitend neben dem Job. BWL Mannheim ist auch in...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Digital Sales Manager Ludwigshafen: Die Vermarktungsexperten für Medialösungen der Tageszeitung DIE RHEINPFALZ und der Wochenzeitung WOCHENBLATT vertrauen auf gute Beziehungen zu ihren Kunden. | Foto: JKLoma/stock.adobe.com

Digital Sales Manager Ludwigshafen: Bei Mediawerk Südwest

Digital Sales Manager Ludwigshafen. Das Team der MWS Mediawerk Südwest GmbH heißt regelmäßig neue Kollegen willkommen. Es lohnt sich, sich zu bewerben - nach der Schule um eine Ausbildung oder als Berufserfahrener um eine Anstellung. Die Vertriebsmitarbeiter entwickeln im Austausch mit ihren Kunden maßgeschneiderte Strategien, um mit den innovativen Medialösungen den Service,  die Produkte oder die Technologie der Unternehmen erfolgreich in den Blickpunkt relevanter Personengruppen zu rücken....

Online-Prospekte aus Mannheim und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ