Wochenblatt Mannheim - Ratgeber

Beiträge zur Rubrik Ratgeber

Unter bestimmten Voraussetzungen darf die Maske in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche weiterhin abgenommen werden   | Foto: Cifer88/Pixabay

Tanzen ohne Maske bleibt weiterhin möglich
Unter bestimmten Voraussetzungen

Baden-Württemberg. Die Maske darf in Clubs und Diskotheken auf der Tanzfläche auch in der Warnstufe abgenommen werden – aber nur unter bestimmten Voraussetzungen. Darauf hat sich der Amtschef des Gesundheitsministeriums, Prof. Uwe Lahl, in einem Gespräch mit Vertretern des Hotel- und Gaststättenverbandes DEHOGA und der Club-Branche geeinigt. Die Ausnahme von der Maskenpflicht soll in der Warnstufe nur noch gelten, wenn der Zutritt auf geimpfte und genesene Personen beschränkt ist (2G). Abhängig...

Rund um die eventuell zurückkehrende Maskenpflicht an Schulen in Baden-Württemberg gibt es hitzige Diskussionen | Foto:  Alexandra_Koch/Pixabay

Ministerin Schopper zur Maskendiskussion
Wie geht es nach den Ferien weiter?

Baden-Württemberg. Die Maskendiskussion ist aktuell wieder neu entfacht. Die Pressestelle des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg hat daher mit Kultusministerin Theresa Schopper über die Maskenpflicht, deren Sinn und Herausforderungen gesprochen: Frau Schopper, die Rufe nach der sofortigen Rückkehr zur Maskenpflicht werden lauter. Warum führen Sie diese nicht wieder direkt nach den Ferien ein? Schopper: Es ist nicht so, dass wir die Maskenpflicht per se abgeschafft...

"Lernen mit Rückenwind" soll Schüler dabei unterstützen Lerndefizite aufzuholen | Foto: moritz320/Pixabay

Nächste Schritte im Aufholprogramm in Baden-Württemberg
Lernen mit Rückenwind

Baden-Württemberg. Am Montag, 8. November, startet die Schule nach den Herbstferien – und damit beginnt auch die nächste Phase des Aufholprogramms „Lernen mit Rückenwind“ (LmR). Vom 8. November an beginnen die teilnehmenden Schulen nach und nach mit ihren fachlichen Förderungen, um Lerndefizite aufzuholen. Weiterhin spielen auch die sozial-emotionalen Rückstände eine große Rolle bei der Arbeit mit den betroffenen Schülern. Weitere Informationen zu „Lernen mit Rückenwind“: Wie geht es nach den...

Der Schülerausweis als Testnachweis gilt bis auf wenige Ausnahmen auch in den Herbstferien   | Foto: Alexandra_Koch/Pixabay

Schülerausweis auch in den Ferien als Testnachweis
Pragmatische Lösung für Familien

Baden-Württemberg. Während die Schule läuft, werden die Schüler regelmäßig getestet: Entweder zweimal pro Woche per PCR-Test oder dreimal pro Woche per Antigenschnelltest. Dann gelten die Schüler auch für außerschulische Angebote als getestet und können dies beispielsweise mit ihrem Schülerausweis nachweisen. Diese Regelung gilt auch in den Herbstferien. Das bedeutet: Zeigen Schüler ihren Schülerausweis oder einen anderen Nachweis wie zum Beispiel eine Bescheinigung der Schule oder auch ein...

Das Land Baden-Württermberg unterstützt unter anderem dabei, dass neue Locations für Konzerte erschlossen werden  | Foto: Pexels/Pixabay

Förderung für Entwicklung der Live-Musikszene
Perspektive Pop

Baden-Württemberg. „Über Popmusik oder Populäre Musik machen viele Menschen wie auch Künstlerinnen und Künstler ihre ersten kulturellen Erfahrungen. Die Kulturpolitik der Zukunft wird sich daher stärker auch der Populären Kultur öffnen. Darauf haben sich die Regierungsparteien in ihrem Koalitionsvertrag vereinbart“, sagte Kunststaatssekretärin Petra Olschowski am Samstag, 30. Oktober, anlässlich der About Pop-Konferenz in Stuttgart. Die Staatssekretärin diskutierte auf einem Panel mit...

Auch rund um das Thema Halloween gibt es Rechtsfragen, die geklärt werden wollen | Foto: Benjamin Balazs/Pixabay

Rechtsfragen rund um Halloween
Von kleinen Hexen und Nachwuchsteufeln

Halloween. In der Nacht zu Allerheiligen wird gerne gefeiert. Allein in den USA werden die Amerikaner voraussichtlich rund zehn Milliarden US-Dollar für die Halloween-Saison ausgeben, das sind 25 Prozent mehr, als im Vorjahr. Damit es trotz aller Schauer-Momente beim Spaß für alle bleibt, beantwortet ARAG Rechtsexperte Tobias Klingelhöfer die wichtigsten Fragen zum gruseligen Vorabend des ersten Novembertages. Wann dürfen Kinder an Halloween allein losziehen und Süßigkeiten sammeln?...

Corona-Impfung: Baden-Württembergs Gesundheitsminister ruft zur Auffrisch-Impfung auf! | Foto: Gisela Böhmer

Apell des baden-württembergischen Gesundheitsministers
Auffrischimpfung jetzt!

Corona-Schutzimpfung. Wegen der steigenden Zahl an Infektionen mit dem Coronavirus und von Patientinnen und Patienten auf Intensivstationen im Land, ruft der baden-württembergische Gesundheitsminister Manne Lucha erneut dazu auf, sich impfen zu lassen. Zu viele Menschen im Land seien noch ohne Impfschutz. Auch die Auffrischimpfungen im Blick zu haben, sei sehr wichtig, sagte der Minister. „Gerade jetzt in der kalten Jahreszeit, wo wir uns vermehrt in Innenräumen aufhalten, steigt das...

Die Studie ermöglicht es, Schwächen im System Pflege auszumachen und Reformideen zu entwickeln  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Lage von Einrichtungen der Langzeitpflege
Belastung der Mitarbeitenden gestiegen

Baden-Württemberg. Insbesondere Einrichtungen der stationären und ambulanten Langzeitpflege waren zu Beginn der Corona-Pandemie mit großen Herausforderungen konfrontiert. Gerade ältere Menschen, viele von ihnen mit Vorerkrankungen, mussten besonders vor dem Virus geschützt werden. Für die Politik bedeutete dies oftmals eine schmale Gratwanderung zwischen dem höchstmöglichen Schutz und den individuellen Freiheitsrechten, beispielsweise von Bewohnern in Pflegeheimen. Eine vom Ministerium für...

Smart Home-Lösungen, Kameraüberwachung und wachsame Nachbarn - was hilft gegen Einbrüche?  | Foto: Gerd Altmann/Pixabay

Wie man sich vor Einbrüchen schützen kann
Alle sieben Minuten ein Einbruch

Sicherheit. Im Jahr 2020 sank die Zahl der Wohnungseinbrüche in Deutschland laut Statista um 13,9 Prozent auf 75.023 Fälle. Vermutlich, weil die Chancen und Möglichkeiten für einen Einbruch in der Corona-Pandemie deutlich schlechter waren: Kaum einer war verreist und durch die Arbeit im Home-Office waren viele Menschen auch tagsüber zu Hause. Durch die Lockerungen und die langsame Rückkehr zu einem normalen Alltag sind jetzt aber viele Wohnungen wieder leer. Und die Täter haben sich...

Familien haben die Möglichkeit, einen Urlaub in einer gemeinnützigen Familienferienstätte zu verbringen, um sich dort zu erholen   | Foto: stux/Pixabay

„Corona-Auszeit für Familien“ ermöglicht Erholung
Endlich eine Auszeit

Coronavirus. Die Corona-Pandemie hat wohl die meisten Menschen an ihre Grenzen gebracht. Insbesondere Familien mit minderjährigen Kindern, die die Monate der Einschränkungen in einer kleinen Mietwohnung überstehen mussten oder Familien, in denen ein behindertes Familienmitglied lebt. Und um sie geht es bei dem Programm „Corona-Auszeit für Familien“. Damit sollen vor allem Familien mit kleinem und mittlerem Einkommen die Möglichkeit bekommen, einen einwöchigen Urlaub zu machen, der ins Budget...

Wichtig beim Geldabheben: Bei der PIN-Eingabe immer die Tastatur verdecken | Foto: Peggy und Marco Lachmann-Anke/Pixabay

Tipps, wie man sich vorm Ausspähen schützt
Achtung, Shoulder-Surfer

Sicherheit. „Shoulder-Surfing“ bedeutet so viel wie „über die Schulter schauen“. Mit dieser simplen Methode spionieren Betrüger persönliche Daten wie etwa die Geheimzahlen von Zahlungskarten aus. Das kann beim Geldabheben am Automaten, an der Supermarktkasse oder am Bezahlterminal beim Shoppen passieren. Nach dem Ausspähen der PIN lenken die Täter ihre Opfer ab, um die Zahlungskarte zu stehlen. Und schon können sie – bis zum Zeitpunkt der Kartensperre – ungehindert am Automaten Geld beziehen...

Im Winter auf dem Campingplatz - da gibt es einiges zu beachten, damit der Urlaub auch erholsam ist   | Foto: ERGO Group

Tipps fürs Campen in der kalten Jahreszeit
Kuschelig im Caravan

Outdoor. Camping boomt und auch im Herbst und Winter wollen viele mit ihrem Wohnmobil oder Wohnwagen unterwegs sein. Ob Wochenendtrip oder längerer Urlaub: Camper sollten sich auf die Besonderheiten bei Kälte und Schnee gut vorbereiten. Was zu beachten ist, weiß Birgit Dreyer, Expertin der ERGO Reiseversicherung. Auswahl des CampingplatzesBei der Wahl des Campingplatzes sollten Wintercamper darauf achten, dass der Platz auf die kalte Jahreszeit eingestellt ist: „Es sollte zum Beispiel beheizte...

Beim virtuellen Infotag gewinnen Interessierte direkte Einblicke in die Bauausbildung | Foto:  anncapictures/Pixabay

Virtueller Infotag zur Bauausbildung
Einblicke in die Arbeitswelt

Baden-Württemberg. Beim ersten virtuellen Infotag Bauausbildung am Dienstag, 26. Oktober, haben Interessierte Gelegenheit, die über 20 Berufe und Studiengänge der Branche kennenzulernen. Von 8 bis 16 Uhr gibt es spannende Live-Vorträge und informative Filme. Im direkten Gespräch geben Ausbilder und Azubis zudem Einblicke in ihre Arbeitswelt. Zusätzlich winken beim BauQuiz tolle Preise. Der Infotag richtet sich an Schüler in der Berufsorientierungsphase, Lehrer und Eltern. Veranstalter ist die...

Gemeinsam statt einsam: Das neue Horoskop für den Monat November ist da.  | Foto: willtu/stock.adobe.com

Horoskop November 2021
Aus Druck entstehen Diamanten - oder die große Liebe

Monatshoroskop November. Der November ist traditionell eher grau, kalt und regnerisch - spiegelt sich das auch im neuen Monatshoroskop wider, das Astrologe Volker Reinermann erstellt hat? Wie stehen die Sterne für den neuen Monat im Horoskop für Skorpion, Schütze, Steinbock und Co.? Was erwartet uns im Beruf, der Gesundheit und der Liebe?  November beginnt hektisch - Fehlentscheidungen vermeidenWegen der herausfordernden Verbindung von Pluto und Merkur entwickelt sich bis 4. November ein...

Bei Sportveranstaltungen können Betreiber und Veranstalter künftig ein 2G-Optionsmodell wählen  | Foto: Gabriele Lässer/Pixabay

Verordnungen Sport sowie Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen
Angepasste Regelungen

Baden-Württemberg. Die Corona-Verordnung des Landes Baden-Württemberg ist seit 15. Oktober in Kraft. Unter anderem im Zuge der dortigen Änderungen hat das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport die speziellen Verordnungen für den Sport sowie die Musik-, Kunst- und Jugendkunstschulen notverkündet. Die Änderungen in den Verordnungen gelten damit seit Samstag, 16. Oktober. Die Anpassungen betreffen beim Sport Testnachweise, Kapazitätsgrenzen bei Sportveranstaltungen und die Einzelnutzung von...

Der Vorstand des Landesschulbereites Baden-Württemberg wurde gewählt | Foto: Patrick Sommer/Pixabay

Vorstand des Landesschulbeirats wurde gewählt
Wertvolles Beratungsgremium

Baden-Württemberg. Der Landesschulbeirat (LSB) hat am Donnerstag, 14. Oktober, den Vorstand für die 23. Amtsperiode des Beratungsgremiums des Kultusministeriums gewählt. Aufgrund der Corona-Pandemie konnte bisher aber keine Wahl durchgeführt werden und der Vorstand hat seine Ämter bis zum heutigen Tag kommissarisch ausgeübt. Bei der Wahl zur Vorsitzenden wurde Ingeborge Schöffel-Tschinke aus Friesenheim (Ortenaukreis) wiedergewählt und damit im Amt bestätigt. Sie steht bereits seit 34 Jahren an...

Kranksein als Selbstständiger - das kann finanziell schwierig werden, wenn man nicht zusätzlich abgesichert ist  | Foto: congerdesign/Pixabay

Wie sich Selbstständige absichern können
Kranksein muss man sich leisten können

Versicherung. Wer selbstständig tätig ist, lebt mit dem Risiko, plötzlich ohne Auftrag – und damit ohne Einkommen dazustehen. Auch ist Kranksein ein unangenehmes Thema für die meisten Selbstständigen. Denn während Arbeitnehmer ab dem 43. Tag der Arbeitsunfähigkeit einen Anspruch auf Krankengeld haben, schauen hauptberuflich Selbstständige finanziell in die Röhre, wenn sie sich nicht eigenständig abgesichert haben. Wie sie vorsorgen können, wissen die ARAG Experten. Gesetzlich versicherte...

Der Ernährungsinfluencer-Kurs im Jungbusch soll junge Menschen kreativ und abwechslungsreich an gesunde Ernährung heranführen | Foto: congerdesign/Pixabay

Stadtteile Mannheim
Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK im Jungbusch

Mannheim. Der Ernährungsinfluencer-Kurs des DRK-Kreisverbandes Mannheim informiert junge Menschen kreativ und abwechslungsreich über gesunde Ernährung. Für die Workshops am Samstag, 23. Oktober und 13. November in Mannheim, je von 9 bis 13 Uhr sind noch Plätze frei. Die Teilnahme ist kostenlos. Anmeldung erforderlich unter www.drk-gesundheitskurse.de oder unter Gesundheitsfoerderung@DRK-Mannheim.de. ps

Die Umfrage soll helfen, die Zurückhaltung der Nichtgeimpften in Baden-Württemberg besser zu verstehen   | Foto: Wilfried Pohnke/Pixabay

Baden-Württemberg: Umfrage-Ergebnisse zur Impfbereitschaft
Wichtige Hinweise

Baden-Württemberg. Mindestens 71 Prozent aller Menschen über zwölf Jahren in Baden-Württemberg sind bereits vollständig geimpft. Das ist eine gute Ausgangslage, reicht aber noch nicht aus. Um die Gründe für die Zurückhaltung der Nichtgeimpften noch besser zu verstehen, hat die Landesregierung das Forschungsinstitut Kantar mit einer Online-Befragung zur Motivlage bei der Corona-Impfung in Baden-Württemberg beauftragt. „Die Befragungsergebnisse liefern uns wichtige Erkenntnisse für die weitere...

Corona-Test Symbolbild | Foto: analogicus/Pixabay

Meldung des Landes Baden-Württemberg
Keine kostenlosen Corona-Tests mehr

Mannheim. Seit 11. Oktober gilt eine neue Test-Verordnung des Bundes. Danach übernimmt der Bund nicht mehr generell die Kosten für die Bürgertests. Lediglich bestimmte Personenkreise, darunter Kinder und Jugendliche, Schwangere und Personen, die aus medizinischen Gründen nicht geimpft werden können, sind von den Kosten befreit. Die Tests können nach wie vor in Testzentren, Apotheken und Arztpraxen vorgenommen werden. „Die kostenlosen Bürgertests waren im Frühjahr und Sommer wertvoll bei der...

Wer zu schnell fährt, muss bald sehr viel tiefer in die Tasche greifen  | Foto: Christine Sponchia/Pixabay

Die wichtigsten Neuerungen der Bußgeldnovelle
Ab November tut's weh

Straßenverkehr. Eigentlich sollten sie schon lange gelten. Wegen eines Formfehlers waren die verschärften Bußgeldregeln für Verkehrsteilnehmer seit April 2020 allerdings außer Kraft gesetzt. Doch nun geht es Rasern, Falschparkern und Posern finanziell an den Kragen. Der Bundesrat hat der Bußgeldnovelle zugestimmt und im November soll sie in Kraft treten. Ziel des geänderten Bußgeldkataloges ist es vor allem, die Sicherheit für den Rad- und Fußgängerverkehr zu erhöhen. Die ARAG Experten geben...

Polizei im Einsatz /Symbolfoto | Foto: Kim Rileit

Polizei warnt vor Bettelbetrügern
Das Spiel mit der Hilfsbereitschaft

Betrugsmasche. Wer kennt es nicht? Eine hilfsbedürftige Person sitzt an der Ecke und bittet um Almosen. Sie appelliert an unsere Hilfsbereitschaft. Aber nicht immer versteckt sich hinter jedem Bettler ein schlimmes Schicksal. Leider werden oftmals Notlagen durch skrupellose Betrüger auch nur vorgegaukelt. Die Bettelbetrüger sind in ihrem Vorgehen äußerst ideenreich. Sie täuschen zum Beispiel vor, dass sie mittellos sind oder gar körperliche Gebrechen haben. In Einzelfällen wird nicht davor...

Christlich-wissenschaftliches Heilen entdecken
Auf der Suche nach Gesundheit und mehr Wertschätzung?

Am 22. Oktober 2021 um 19.30 Uhr informiert ein Vortrag im Leonardo Royal Hotel Mannheim über Ideen für ein gesundes, gutes Leben. Heilung erleben ist natürlich. Juliane Klein sagt über ihre Heiltätigkeit auf der Basis der Christlichen Wissenschaft: "Das ganzheitliche Heil-Sein eines jeden Menschen - integriert in eine intelligente Schöpfung, in der jeder gleich viel wert ist - ist für mich Ausgangspunkt und Leitfaden für meine gesamte Praxistätigkeit. Die Hinwendung zu Gott als göttliches...

Lastenräder zum Ausleihen sind eine prima Alternative | Foto: Jessica Bader

Lastenräder zum Ausleihen in Mannheim und Ludwigshafen
Mit dem LaMa durch die Stadt

Mannheim/Ludwigshafen. In der Stadt benötigt man eigentlich kein Auto. Alles ist mit dem ÖPNV und dem Fahrrad gut zu erreichen. Aber wie erledigt man seinen Wochenendeinkauf? Hier bieten Lastenräder mit großem Bauch und bis zu 100 Kilogramm Zuladung eine Alternative zum Auto. Und weil Lastenfahrräder groß und teuer sind, sind Cargobikes zum Ausleihen eine gute Möglichkeit. In Mannheim gibt es neben kommerziellen Anbietern von Leihfahrrädern auch einen Verein. Mannheim hat seit einiger Zeit ein...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ