JBBL: Rhein-Neckar Metropolitans
Metropolitans verschenken sicher geglaubten Sieg
![Bildmitte: Beim Freiwurf M. Utech | Foto: Rhein-Neckar Metropolitans](https://media04.wochenblatt-reporter.de/article/2025/02/12/7/1329857_L.jpg?1739376737)
- Bildmitte: Beim Freiwurf M. Utech
- Foto: Rhein-Neckar Metropolitans
- hochgeladen von Michael Klingenburg
Die Metropolitans spielen befreit und durch ihre letzten Siege beflügelt auf. Zeitweise schien es so, als würden sie das Spiel kontrollieren. In der letzten Sekunde passiert dann das Unfassbare.
In den ersten beiden Minuten stellt sich der Verdacht auf, hier treten zwei Mannschaften gegeneinander an, die sich auf Augenhöhe begegnen. Beide setzen auf Tempo, schnelles Spiel, der Ball wird geteilt und Punkte fallen auf beiden Seiten. Mit zunehmender Spieldauer kippt das Momentum zugunsten der Metropolitans und sie schaffen es mit einer guten Verteidigung und einer hohen Treffsicherheit, sich mit 8 Punkten im ersten Viertel abzusetzen. Zur Pause sind es dann nur noch 6 Punkte.
Im dritten Viertel erleben die Metropolitans dann ihr Waterloo. Nichts will fallen, die Münchner bekommen Oberwasser, machen Druck, ihre Trefferquote steigt und immer wieder glänzt Artjoms Kiselovs (Topscorer mit 22). Er trifft und macht den Metropolitans das Leben schwer. Mit 15:26 gewinnen die Münchner Viertel drei und gehen in die letzten 10 Minuten mit einem Vorsprung von fünf Punkten.
Getreu dem Motto, „wir haben ein Viertel verloren, aber das Spiel nicht“ gehen die Metropolitans mit viel Energie in die letzten Minuten. Sie kämpfen sich ins Spiel zurück, das Publikum kocht, peitscht ihre Mannschaft an. Viele Würfe werden genommen, die Treffer steigern die Stimmung im Publikum. Wenige Sekunden vor Abpfiff fällt ein Dreier zum Ausgleich, die Euphorie kennt keine Grenzen. Die Münchner setzten zum letzten Angriff an, kamen bis zur Mittellinie und wie aus dem Nichts durchschneidet ein schriller Schiedsrichterpfiff die überschwängliche Stimmung der Mets-Fans. Foul, die Münchner erhalten zwei Freiwürfe. Kiselovs verwirft den ersten, der zweite fällt. Der letzte Angriff der Metropolitans versiegt in einem Verzweiflungswurf. Aus, Schuss und vorbei, die Münchner gewinnen das Spiel.
„Puh, die Niederlage tut doppelt weh, zumal unser nächster Gegner ratiopharm Ulm heißt. Ich mein, wir haben heute gut gespielt. Es lief zwar nicht alles wie geplant, vor allem im dritten Viertel. Aber das gehört nun mal auch dazu. Wir haben heute einige Dinge gesehen, die es auf jeden Fall abzustellen gilt. Wir haben aber auch noch alles in eigener Hand, um die Playoffs zu erreichen. Die Niederlage heute macht das allerdings unnötig spannend für die Mannschaft“, so Mert Meral nach dem Spiel.
RNM vs TSV München-Ost 73:74 (23:15, 16:18, 15:26, 19:15): J. *Türkyilmaz (17,3), A. Blaue (9,5), A. Olanrewaju (6,7), I. *Michalzik (7,2), L. Ruck (7,0), N. Zeh (0,0), M. *Utech (17,5), M. *Heydasch (7,10), J. *Zumstein (3,4), A. Kaffanke (0,1), L. Stein (0,0) *Starting Five
PM: Rhein-Neckar Metropolitans
Foto: Rhein-Neckar Metropolitans
Autor:Michael Klingenburg aus Wochenblatt Mannheim |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.