Werke von Maria Trezinski
Käfer und Pilze strahlen in der Kreisgalerie

„Dämmerung “ betitelt Maria Trezinski ihr Bild von einem Pilz vor einem dunkelrotem Hintergrund, das 2020 entstand.  Foto: Kreisverwaltung
  • „Dämmerung “ betitelt Maria Trezinski ihr Bild von einem Pilz vor einem dunkelrotem Hintergrund, das 2020 entstand. Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Pfalzpreisträgerin Maria Trezinski zeigt noch bis 17. April Malereien und Keramiken in der Kreisgalerie in Dahn.
Die Werke werden in einer an die Ausstellungsarchitektur angepasste Rauminstallation präsentiert. „Jung, wild, emotional würde man sie bezeichnen. Ihre Bilder sind energiegeladen. Ihre Motive – Pflanzen, Käfer und Pilze – leuchten, ja sie strahlen sogar. Und die Pilze wirken trotz ihrer Schönheit auf den Betrachter giftig“, zeigt sich Landrätin Dr. Susanne Ganster begeistert von der Kunst der jungen Pfalzpreisträgerin.
Maria Trezinski stammt aus Braunschweig, wo sie 1994 geboren wurde. Dort studierte sie bis 2016 Freie Kunst an der Hochschule für Bildende Künste und wurde 2017 Meisterschülerin von Professor Wolfgang Ellenrieder. 2018 erhielt sie den Nachwuchspreis beim Pfalzpreis für Bildende Kunst in der Sparte Malerei. Aktuell ist sie für den Wilhelm-Morgner Preis der Stadt Soest nominiert.
Maria Trezinski lebt und arbeitet in Braunschweig und Speyer.
Ihre Ausstellung hat sie „Obfuscation“ genannt. Der Titel bezieht sich auf die Darstellung von Phänomenen in ihrem Werk, die meist im Verborgenen bleiben. In einem Wechselspiel zwischen Verschleierung und Aufdeckung wird der Betrachter mit einem Mikrokosmos konfrontiert, der sonst in der Dunkelheit bleibt.
Die Ausstellung in der Kreisgalerie in Dahn ist bis zum 17. April täglich von 15 bis 18 Uhr für Besucher geöffnet. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ