Wochenblatt Pirmasens - Lokales

Beiträge zur Rubrik Lokales

„Die Wärme- und Klimawende muss realistisch und bezahlbar sein und verlässlich für die Bürgerschaft“, forderte OB Markus Zwick bereits Anfang Januar dieses Jahres beim Neujahrsempfang der Stadt Pirmasens. | Foto: W. G. Stähle

Kommunen fordern
Mehr Pragmatismus damit die Energiewende nicht Akzeptanz verliert

Pirmasens. Kommunalpolitikerinnen und Kommunalpolitiker unterschiedlicher Parteizugehörigkeit aus Städten, Gemeinden und Institutionen in ganz Deutschland fordern in einer gemeinsamen schriftlichen Erklärung „klare energiepolitische Weichenstellungen“ von der kommenden Bundesregierung. „Wir brauchen mehr Pragmatismus damit die Energiewende bei Bürgerinnen und Bürgern nicht an Akzeptanz verliert“, begründet Markus Zwick, Oberbürgermeister von Pirmasens. „Darum habe ich die ‚Münchner Erklärung‘...

Angela Nadler, Torsten Frey, Dr. Thomas Kiefer, Brigitte Facco und Markus Zwick (von links) bei der Eröffnungsfeier | Foto: Frank Schäfer

Neuer Quartierstreff startet am 15. Februar
Zusammenhalt am Sommerwald

Von Frank Schäfer Pirmasens. Ab Mitte Februar gibt es einen weiteren Quartierstreff in Pirmasens. Der neue Begegnungsort für Menschen auf dem Sommerwald und der Husterhöhe wird an der Katholischen Familienbildungsstätte & Haus der Familie angegliedert. Am 7. Februar wurde das Projekt von den Verantwortlichen offiziell in einer kleinen Feierstunde eröffnet. Das Angebot richtet sich vorrangig an Menschen im mittleren Erwachsenenalter. „Dank des guten Zusammenwirkens der Verantwortlichen der...

Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei) | Foto: Ben van Skyhawk/gratis

Bundestagswahl 2025 - die Kandidaten der Südpfalz im Porträt: Manuela Baker-Kriebel (Tierschutzpartei)

Die Bundestagskandidaten aus Wahlkreis 210 - Südpfalz im Portrait. Das Wochenblatt stellt vor der Bundestagswahl 2025 alle zehn zugelassenen Kandidaten des Wahlkreises Südpfalz in einem kleinen Porträt vor. Hier Manuela Baker-Kriebel von der Partei MENSCH UMWELT TIERSCHUTZ. Manuela Baker-Kriebel ist 64 Jahre alt und verheiratet. Sie war Gymnasiallehrerin mit den Fächern Politik, Englisch und Deutsch und über 20 Jahre lang die Beauftragte für Bürgerschaftliches Engagement der Stadt Mannheim....

Reifenprofil checken: Die gesetzliche Mindestprofiltiefe für Sommerreifen beträgt 1,6 Millimeter. | Foto: Frank Schäfer
2 Bilder

Reifenprofil checken: So stellen Sie die Sicherheit Ihres Fahrzeugs sicher

Reifenprofil checken. Das Reifenprofil ist ein entscheidender Faktor für die Sicherheit und Leistung Ihres Fahrzeugs. Ein ausreichendes Reifenprofil sorgt nicht nur für besseren Grip auf der Straße, sondern beeinflusst auch den Bremsweg und die Fahrstabilität, insbesondere bei Nässe oder Schnee. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie das Reifenprofil Ihres Fahrzeugs überprüfen können, welche gesetzlichen Mindestprofiltiefen gelten und warum es wichtig ist, regelmäßig einen Reifencheck...

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Sonntag Septuagesimä (3. Sonntag vor der Passionszeit) Wochenspruch: „Wir liegen vor dir mit unserm Gebet und vertrauen nicht auf unsre Gerechtigkeit, sondern auf deine große Barmherzigkeit.“ (Daniel 9,18) Sonntag, 16. Februar 2025: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp Im Gottesdienst in Schopp wird Frau Simone Rudolph als nachberufene Presbyterin in ihr Amt eingeführt. Wer hat noch alte Fotos und Videos/Filme (möglichst digitalisiert) unserer Krickenbacher Kirche? Dieses...

Kai Rogler verantwortet künftig die Konzeption und Organisation der FOTOTAGEkompakt | Foto: Kai Rogler

Profi-Fotograf Kai Rogler
Neuer Kurator für die FOTOTAGEkompakt

Pirmasens. Gute Nachrichten für die FOTOTAGEkompakt: Die Stadt Pirmasens hat mit Kai Rogler einen neuen Kurator für das Event gewonnen, das stets namhafte Fotokünstler und Interessierte aus ganz Deutschland in die Südwestpfalz lockt. Branchenweit hat sich der aus dem oberfränkischen Forchheim stammende Profi-Fotograf sowohl durch Ausstellungen als auch als künstlerischer Leiter des von ihm ins Leben gerufenen Festivals „Fotopark Forchheim“ einen Namen gemacht. Erstmals zeichnet er bereits für...

Die Johanniter
Spielenachmittag für ältere Mitbürgerinnen und Mitbürger

Neu: Spielenachmittage für Seniorinnen und Senioren bei den Johannitern Pirmasens – Im Seminarraum der Johanniter, Kaiserstr.43, 66955 Pirmasens finden ab Februar 2025 einmal monatlich Spielenachmittage für ältere Mitbürger statt. Jeden dritten Dienstag des Monats zwischen 14:00 und 16:00 Uhr ist die Zeit der Gesellschaftsspiele - „Mensch ärgere dich nicht“ oder andere stehen zur Verfügung. Start ist am Dienstag, 18.02.2025. Weitere Termine sind zunächst: 18.03./ 15.04./ 20.05./ 17.06.25. Eine...

Bärbel Kettenring neben einem ihrer Werke | Foto: Frank Schäfer

Aktuelle Ausstellung im Pirmasenser Krankenhaus
"Pirmasens and more … mixed up!"

Pirmasens. Unter dem Titel "Pirmasens and more … mixed up!" sind aktuell die Arbeiten von Bärbel Kettenring im Pirmasenser Krankenhaus ausgestellt. Am 30. Januar wurde die Ausstellung eröffnet. Nach der Begrüßung durch Verwaltungsdirektor Gero Matheis konnten die Gäste die Ausstellung erkunden. Für die musikalische Umrahmung der Veranstaltung sorgte die Band "Soundfood". Bärbel Kettenring ist seit über 30 Jahren im Labor des Krankenhauses als medizinisch-technische Laborassistentin beschäftigt....

Bausalon auf dem Messegelände | Foto: Frank Schäfer
9 Bilder

BauSalon auf dem Messegelände
Bauen-, Wohnen und Energie

Pirmasens. Gestern wurde der Bausalon auf dem Messegelände offiziell eröffnet. Die Messe für alle Bauen-, Wohnen- und Energieinteressierte in der Region zeigt Energielösungen der Zukunft auf. Über 75 namhafte regionale Unternehmen bieten Dienstleistungen und Lösungen zu den Themen Bauen-, Wohnen und Energie. Das Polizeipräsidium Westpfalz als neutrale Beratungsstelle leistet als Aussteller an den Messetagen Aufklärung zum sicheren Zuhause. Experten in Fachvorträgen stehen Rede und Antwort zu...

Sprechtag der Bürgerbeauftragten
Die Bürgerbeauftragte in der Kreisverwaltung Südwestpfalz

Die nächste Möglichkeit für Bürgerinnen und Bürger aus dem Landkreis Südwestpfalz ihre Anliegen und Probleme mit Barbara Schleicher-Rothmund persönlich zu besprechen, besteht am Donnerstag, 13.03.2025, in der Kreisverwaltung Südwestpfalz. Anmeldungen nimmt das Büro der Bürgerbeauftragten, Telefon 06131/ 2 89 99 99, (Frau Schüttler) bis zum 27.02.2025 entgegen oder online: www.diebuergerbeauftragte.rlp.de Als Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz stehe ich Ihnen mit meinem Team zur...

Rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region liefern an drei Messetagen Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause | Foto: Frank Schäfer

BauSalon auf dem Messegelände
Bauen, Wohnen und Energie

Pirmasens. Am Wochenende ist es wieder so weit: Der BauSalon, die bewährte Beratungsplattform zum Thema Bauen, Wohnen und Energie für die Region Südwestpfalz, findet vom 31. Januar bis zum 2. Februar  auf dem Messegelände in Pirmasens statt. Der BauSalon Pirmasens richtet sich an alle Bau-, Energie- und Wohninteressierten. Antworten rund um das bestehende oder geplante Zuhause liefern an drei Messetagen rund 70 renommierte Unternehmen aus der Region. Bereits zum zwölften Mal ist der BauSalon...

JobAction Pirmasens
Projekt für junge Menschen beim IB in Pirmasens

Im IB-Bildungszentrum auf der Husterhöhe in Pirmasens findet seit Januar wiederum das Jugendförderprojekt „JobAction“ statt. Dieses Projekt gibt es im Bildungszentrum seit 2022 und ist nun also in den vierten Durchgang gestartet! „JobAction“ ist ein Angebot der IB Südwest gGmbH zur Vorbereitung auf Ausbildung und Arbeit. Teil des Angebots sind kreative und handwerkliche Projekte, sowie Sport- und Erlebnisangebote, die Jugendliche motivieren und ihnen ermöglichen, ihre Stärken und Fähigkeiten zu...

Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. | Foto: Frank Schäfer

Hubschrauber über der Steinstraße in Pirmasens

Pirmasens. Mit einem Hubschrauber werden heute im Bereich Hanitzhalde Bäume gefällt. Im 2-Minuten-Takt pendelt der Helikopter zwischen Hanitzhalde (Steinstraße) und dem Ablageplatz unterhalb der Messehallen hin und her und hat dabei jedes Mal einen Baum am Haken. Bei den Arbeiten handelt es sich um eine Sicherungsmaßnahme der Stadt. "Wir tun uns zwar immer schwer, Bäume zur Fällung frei zu geben, aber hier handelt es sich um Gefahrenbäume, die drohen, umzustürzen, erklärt Andre Jankwitz, Leiter...

VHS-Leiter Stanislaw Bayer und Beigeordneter Denis Clauer präsentieren das neue Programm  | Foto: Frank Schäfer

Volkshochschule stellt neues Programm vor
„Einsamkeit des modernen Menschen“

Pirmasens. „Einsamkeit“ ist das neue Schwerpunktthema im kommenden Frühjahrssemester der Pirmasenser Volkshochschule. In einer Welt, die zunehmend digital vernetzt ist, wächst paradoxerweise das Gefühl der Isolation. Die Zahl der Menschen, die sich einsam fühlen, hat in den letzten Jahren signifikant zugenommen – nicht nur in Deutschland, sondern weltweit. Einsamkeit ist nicht nur ein psychologisches Phänomen, sondern hat auch ökonomische und gesundheitliche Folgen, und ist deshalb ein...

Birgit Grohmann, die erste Vorsitzende des Tierschutzvereins (links), im Gespräch mit Umweltministerin Katrin Eder und Bürgermeister Michael Maas. Im Hintergund: Waltraud Prokopeck (Kassenwart) und Stefan Salzmann (Vorsitzender des Vereins „Menschen für Tiere“). | Foto: Frank Schäfer

Umweltministerin Katrin Eder zu Gast in Pirmasens
Pirmasenser Tierheim nutzt in Zukunft Sonnenenergie

Von Frank Schäfer Pirmasens. Seit kurzem hat das Pirmasenser Tierheim am Sommerwald eine Photovoltaikanlage. Damit diese auf dem ehemaligen Hundehaus überhaupt installiert werden konnte, war im Vorfeld eine Sanierung des Daches notwendig. Möglich wurde dies durch eine Förderung von Seiten des rheinland-pfälzischen Klimaschutzministeriums in Höhe von 51.827 Euro. Am 24. Januar war Umweltministerin Katrin Eder im Pirmasenser Tierheim zu Gast, um sich über die Arbeit des Tierheims zu informieren....

Interessengemeinschaft Aktives Heltersberg e.V.
Stammtisch im Februar

Liebe Vereinsmitglieder und alle Interessierten, am Donnerstag den 13.02.2025, ab 19.00 Uhr, treffen wir uns zu unserem monatlichen Stammtisch. In geselliger Runde möchten wir uns austauschen und Ideen sammeln. An diesem Abend beginnen wir mit der Planung für unser nächstes Event. Am Freitag den 28.03.2025, laden wir zur After Work- Party ins Henselsche Anwesen ein! Bitte merkt euch den Termin schonmal vor! Wir wollen beschwingt ins Wochende mit Euch starten und die Woche hinter uns lassen. Wie...

Gitarrenkurs mit Karsten Berger im Protestantischen Gemeinderaum Schopp | Foto: Wolfgang Hust
2 Bilder

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum 4. Sonntag vor der Passionszeit Wochenspruch: „Kommt her und sehet an die Werke Gottes, der so wunderbar ist in seinem Tun an den Menschenkindern.“ (Psalm 66,5) Sonntag, 9. Februar 2025: 9.30 Uhr Linden 10.30 Uhr Krickenbach Beide Gottesdienste wird Lektor Steven Storck aus Queidersbach halten. Urlaub Pfarrer Hust bis 9.2.25 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin Höflich aus Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Kontakt: Prot....

Die Pirmasenser Kult-Band „Fat Rat“  | Foto: Fuhser

„Fat Rat“ am 6. Februar im Z1
Die fette Ratte ist zurück

Pirmasens. „Fat Rat“ rocken am Donnerstag, 6. Februar, das Z1. Seit 1981 auf den Brettern, die die Welt bedeuten, sorgte die Pirmasenser Kult-Band vor allem in ihrer Besetzung der 1990er Jahre und ihrem „Rock & Soul-Circus“ für Furore weit über die Grenzen der Region. In den 2000er- und in den 2010er Jahren enterte „Fat Rat“ kurzzeitig für einzelne Auftritte noch einmal die Bühne. Jetzt wollen es die fetten, inzwischen leicht ergrauten Ratten, erneut wissen. Ralf „Maxa“ Maxstadt (Gesang),...

„Graf & Graf“: Katrin und Philipp Graf  | Foto: B. Seibel
3 Bilder

Die 155. Auflage
Überwiegend eigene Songs beim kommenden „Park Song“

Pirmasens. Nachdem der "Park Song" im November und Dezember vergangenen Jahres wegen Krankheit des Organisators ausfallen musste, geht es aber im neuen Jahr wieder wie gewohnt weiter. Wie üblich findet die Veranstaltung am Donnerstag, 30. Januar, in „Kuchems Brauhaus“ statt. Beginn ist um 19.30 Uhr bei freiem Eintritt. Die gesammelten Hutspenden gehen am Jahresende wie schon seit Jahren an eine gemeinnützige Einrichtung. Teilnehmen werden mit Katrin und Philipp Graf und dem Singer-/Songwriter...

Die Vertreter des SV 1919 Lemberg umrahmen Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier bei der Gala in Berlin  | Foto: SV Lemberg

Bundesfinale der „Sterne des Sports“
Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier zeichnet SV Lemberg aus

Lemberg. In jeder Krise steckt auch eine Chance – das hat sich der SV 1919 Lemberg gedacht und sein gesamtes Energiekonzept umgestellt, als in einem heißen Sommer die Sprinkleranlage für den Rasen aufgab. Das Ergebnis: „SV Lemberg: Grün auf und neben dem Platz“. Nach einer Energieberatung nahm der Fußballverein in den vergangenen fünf Jahren verschiedene Maßnahmen in Angriff: Mit LED-Flutlicht, smarten Sprinklern, wassersparenden Armaturen, eigener Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe spielt er...

Foto: Wolfgang Hust

Prot. Kirchengemeinde Schopp-Linden-Krickenbach
zuständig für Horbach

Gottesdienste zum Letzten Sonntag nach Epiphanias Wochenspruch: „Über dir geht auf der Herr, und seine Herrlichkeit erscheint über dir.“ (Jesaja 60,2) Sonntag, 2. Februar 2025: 9.30 Uhr Krickenbach 10.30 Uhr Schopp Beide Gottesdienste wird Pfarrer i.R. Dr. Holzapfel aus Kaiserslautern halten. Urlaub Pfarrer Hust vom 1.2.25 bis 9.2.25 Vertretung für Beerdigungen übernimmt Pfarrerin Höflich aus Trippstadt, Tel. 06306 329. Es grüßt Sie herzlich, Ihr Pfarrer Wolfgang Hust Kontakt: Prot. Pfarramt,...

Oliver Vafiadis freut sich auf den Pirmasenser Fasnachtsumzug  | Foto: Frank Schäfer

Jetzt anmelden und teilnehmen
Narren freuen sich auf den Fasnachtsumzug

Pirmasens. Bald ist es wieder soweit und die Narren ziehen beim Fasnachtsumzug wieder durch Pirmasens. „Leider fiel der Umzug im vergangenen Jahr der kurzen Saison zum Opfer. Und er hat uns gefehlt. Jetzt im zehnten Jahr (der erste Umzug fand 2014 statt) ist er wieder da und er bringt jede Menge Neuerungen mit sich“, kündigt Oliver Vafiadis an. „Am Sonntag, 16. Februar, startet der Umzug um 13.11 Uhr in der Alleestraße. Die Aufstellung findet zwischen der Kreuzung Bergstraße / Alleestraße und...

Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten | Foto: Golib Tolibov/stock.adobe.com

Gehölzpflegearbeiten führen stellenweise zu Verkehrsbehinderungen

Westpfalz. Der Landesbetrieb Kaiserslautern teilt mit, dass es im Zuständigkeitsbereich der MSM Waldfischbach (SM Waldfischbach, SM Dahn, SM Kaiserslautern) aufgrund von notwendigen Gehölzpflegearbeiten bis Ende Februar vereinzelt zu Verkehrsbeeinträchtigungen kommen kann. Im Zuge der Gehölzpflegearbeiten werden Gefahrenbäume entfernt und vereinzelt Bäume auf Stock gesetzt sowie Busch- und Strauchwerk beseitigt bzw. zurückgeschnitten. Dies ist insbesondere zur Freihaltung des Lichtraumprofils...

Foto: Bildquelle: SV 1919 Lemberg
5 Bilder

Bundespräsident zeichnet SV 1919 Lemberg bei Sternen des Sports aus

In jeder Krise steckt auch eine Chance – das hat sich der SV 1919 Lemberg gedacht und sein gesamtes Energiekonzept umgestellt, als in einem heißen Sommer die Sprinkleranlage für den Rasen aufgab. Das Ergebnis: „SV Lemberg: Grün auf und neben dem Platz“. Nach einer Energieberatung nahm der Fußballverein in den vergangenen fünf Jahren verschiedene Maßnahmen in Angriff: Mit LED-Flutlicht, smarten Sprinklern, wassersparenden Armaturen, eigener Photovoltaik-Anlage und Wärmepumpe spielt er aktuell...

add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ