Gotteshaus der Evangelisch-methodistischen Kirche
125 Jahre Zionskirche Pirmasens

Die Evangelisch-methodistische Kirche in der Alleestraße 23  | Foto: red
  • Die Evangelisch-methodistische Kirche in der Alleestraße 23
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Am Samstag, 7., und Sonntag, 8.Oktober, feiert die evangelisch-methodistische
Kirchengemeinde Pirmasens das 125-jährige Bestehen ihres Gotteshauses in der Alleestraße 23. Die Kirchengemeinde selbst gibt es bereits seit 1855.
„Eine gute Gelegenheit, zu feiern, auch - so glauben wir - um öffentlich darauf hinzuweisen, dass es die Methodisten-Gemeinde in Pirmasens nach wie vor gibt. Im Zusammenhang mit den Presseberichten zum Weggang der früheren Pastorin Henzler ist bei vielen Pirmasensern der Eindruck entstanden, die Gemeinde gäbe es nicht mehr oder sei in Auflösung begriffen. Dem ist nicht so“, stellt Pastor Marc Laukemann klar.
Am Samstag, 7. Oktober, wird das Jubiläum von 14.30 bis 17.30 Uhr mit Kaffee und Kuchen gefeiert, für den musikalischen Rahmen sorgt ab 16.30 Uhr Gernot Gölter mit einem Orgelkonzert.
Und am Sonntag, 8. Oktober, beginnt um 10 Uhr der Jubiläumsgottesdienst mit Bischöfin i.R. Rosemarie Wenner und dem Posaunenchor.

Wechselvolle Geschichte

Im Februar 1845 kam der erste Methodist, Ernst Mann, aus Bremen zurück in seine Heimat Pirmasens. Diesem Gläubigen haben sich damals viele Menschen angeschlossen und so ist die methodistische Gemeinde entstanden.
Jahrzehnte später erst wurde dann auf dem Grundstück in der Alleestraße das Kirchengebäude errichtet. Am 1. Januar 1896 war die erste Beratung zur Planung einer Kirche. Am 14. September 1898 folgte der Abschiedsgottesdienst im alten Saal und am 16. Oktober 1898 die Einweihung der neuen Kapelle. Dieses Kirchengebäude fiel dem Zweiten Weltkrieg zum Opfer, dazu heißt es in einem Bericht vom 1. Februar 1946 von Pastor Hermann Mann: „Immer mehr näherte sich der Krieg seinem traumatischen Höhepunkt und damit tragischen Ende für Deutschland. Da der Kampf, obwohl militärisch, völlig
aussichtslos, sinnlos weitergeführt wurde, die Gegner aber sich gerne weitere Opfer erspart hätten, so gingen sie, um unsere Kapitulation zu beschleunigen, zum
schonungslosen Einsatz ihrer Luftwaffe gegen alle Städte über. Diesem viel am 15. März 1945 auch unsere Stadt zu dreiviertel zum Opfer. Nur dem Umstand, dass der größte Teil der hier verbliebenen Einwohner seit Wochen Tag und Nacht in den Bunkern lebten, war es zuzuschreiben, dass verhältnismäßig wenig Opfer gefordert wurden. Es sollen 400 gewesen sein, während es in anderen Städten Tausende ja Zehntausende waren. Entsetzlich war das Bild der Verwüstung, das sich nach dem Angriff bot. Auch unsere schöne Zionskirche, die nun seit 47 Jahren die Heimstätte einer stets wachsenden Gemeinde gewesen war, fiel dem Angriff zum Opfer, in dem sie völlig ausbrannte.“
Die Gemeindeglieder ließen sich nicht aufhalten und haben das Gotteshaus wieder aufgebaut. In dieser Zeit entstand eine gute Gemeinschaft zur protestantischen Kirche und er Stadtmission.
Am 6. Februar 1949 konnte der kleine Saal in Benutzung genommen werden. Am 5. März 1950 war die Einweihung der Kapelle durch Bischof Sommer und am 27. Juni 1954 folgte die Einweihung der neuerbauten Orgel in der Zionskirche.red

Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

SportAnzeige
Yoga Pirmasens: Die Trainer im Campus Fitness & Sports bieten Kurse für diejenigen an, die die ganzheitliche Sportart schon routiniert beherrschen, aber auch für diejenigen, die sie es erst erlernen. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

Yoga Pirmasens: Kurse bei Campus Wellness & Sports

Yoga ist eines der Kursangebote im Fitnessstudio Campus Wellness & Sports in Pirmasens. Trainings gibt es auch für Zumba oder Rücken Fit. Yoga: Kurse für Einsteiger und Fortgeschrittene Yoga Pirmasens: Wenn es um die Übungen zur Harmonie von Körper und Geist geht, ist man im Campus Wellness & Sports für die gesamte Zielgruppe von Anfängern bis zu Fortgeschrittenen breit aufgestellt. Im Wochenplan werden gleich mehrere Kurse angeboten. Das Fitnessstudio spricht zum Beispiel Anfänger an, die Yoga...

SportAnzeige
EMS Personal Training Pirmasens - dein Vorteil: Du trainierst hochintensiv und besonders effizient. In nur 20 Minuten erreichst du mit deinem Coach dein auf dich abgestimmtes Tagesziel. | Foto: Campus Wellness & Sports
3 Bilder

EMS Personal Training Pirmasens im Campus Wellness & Sports

Pirmasens. EMS Personal Training ist besonders effektiv. In 20 Minuten werden Muskeln aktiviert, die kein anderes Training erreicht. Das EMS Personal Training im Campus Wellness & Sports begeistert mit schnellen Erfolgen. Zeitlich gesehen ist es besonders effizient. In nur 20 Minuten mit dem Trainer erreicht man sein Trainingsziel des Tages. Hinzu kommt, dass der Trainer während der Trainingseinheit durchgängig für einen alleine zur Betreuung im Einsatz ist. EMS-Training: 20 Minuten Training...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ