Innovationsvorhaben zur Schlaganfallprävention
400.000 Euro vom Land für Unternehmen in PS

Horebstadt. Die Firma apoplex medical technologies GmbH aus Pirmasens erhält eine Förderung in Höhe von rund 400.000 Euro für die Entwicklung eines automatisierten und personalisierten EKG-Analyseverfahrens. Das hat Wirtschaftsminister Dr. Volker Wissing mitgeteilt.
„Forschung und Entwicklung sind die Basis für einen langfristigen Unternehmenserfolg und somit für den Erhalt von Arbeitsplätzen“, sagte der rheinland-pfälzische Wirtschaftsminister anlässlich der Unterzeichnung eines Förderbescheides an die Firma apoplex medical technologies GmbH aus Pirmasens. Das Unternehmen erhält 400.000 Euro Unterstützung für ein Innovationsvorhaben zur Schlaganfallprävention. „Ich freue mich, apoplex bei der Entwicklung eines neuartigen und intelligenten Systems zur Erfassung von Informationen über Herzrhythmusstörungen unterstützen zu können“, so Wissing. Die Förderung von einzelbetrieblichen Innovationsvorhaben sei ein zentraler Faktor der Wirtschaftspolitik von Rheinland-Pfalz.
Apoplex medical technologies GmbH entwickelt eine Kommunikationsplattform für die maschinelle Identifikation von Vorhofflimmern für den Klinik- sowie Homecare-Bereich. Mithilfe des Einsatzes von künstlicher Intelligenz und Algorithmen sollen übersichtliche und aussagekräftige Berichte zur Einschätzung von Vorhofflimmern erstellt werden.
Durch das Vorhaben können zukünftig wirtschaftliche und personelle Ressourcen minimiert und in der Konsequenz Hirninfarkte sowie Schlaganfälle reduziert werden.
Das 2004 in Pirmasens gegründete Unternehmen apoplex medical technologies GmbH wird durch Albert Hirtz vertreten und verfügt über ein breites Netzwerk auf den Gebieten der Forschung und Entwicklung. Mit über 20 Mitarbeitern etablierte sich die Firma im Bereich der Schlaganfallprävention und hat sich die internationale Aufklärung von Vorhofflimmern durch eine Schlaganfall-Risiko Analyse zum Ziel gesetzt.
Die Fördermittel stammen aus dem Technologieförderungsprogramm InnoTop des Wirtschaftsministeriums, das durch den Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE) mitfinanziert wird. ak/ps

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ