Ferienbetreuung für Pirmasenser Grundschüler
Anmeldung ab 14. September

Symbolfoto | Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • Symbolfoto
  • Foto: Gerd Altmann/Pixabay
  • hochgeladen von Tim Altschuck

Pirmasens. In der zweiten Woche der Herbstferien bietet das Jugendamt Pirmasens eine Betreuung für Grundschüler an. Die Mädchen und Jungen werden zwischen Montag, 19. Oktober, und Freitag, 23. Oktober, jeweils von 8 bis 14 Uhr, in einer Kleingruppe gefördert. Anmeldungen sind ab kommenden Montag, 14. September, möglich.

Oberbürgermeister Markus Zwick zeigte sich erfreut darüber, „dass die Stadtverwaltung trotz der pandemiebedingten Ausnahmesituation auch im Herbst ein facettenreiches Programm für Grundschüler anbieten kann“. Damit knüpfe Pirmasens an den Erfolg der Sommerferien-Betreuung an, die das Team des Jugendamtes mit großem Einsatz und kreativen Ideen auf die Beine gestellt habe, so Zwick weiter.

„Die Halbtagsbetreuung soll den Kleinen trotz erschwerter Rahmenbedingungen eine sinnvolle Beschäftigung und positive soziale Erfahrung bieten und gleichzeitig berufstätige Eltern beziehungsweise Alleinerziehende entlasten“, erläuterte Stadtjugendpflegerin Bettina Walnsch. Das abwechslungsreiche Programm greift natur- und umweltpädagogische Aspekte auf, bei dem trotz aller Einschränkungen zur Vermeidung möglicher Infektionen aber auch Spiel, Spaß und Bewegung nicht zu kurz kommen werden.

Die insgesamt zwölf Plätze werden vorrangig an Kinder von Alleinerziehenden vergeben oder bei denen beide Elternteile berufstätig sind und die keine anderweitige Möglichkeit in Anspruch nehmen können. Gleichfalls berücksichtigt werden Familien, die Sozialleistungen erhalten oder die vom Allgemeinen Sozialen Dienst des Jugendamtes unterstützt werden. Die Vorlage einer Arbeitgeberbescheinigung ist in jedem Fall notwendig. Entsprechende Formulare zum Download stehen ab sofort auf der Homepage unter www.pirmasens.de/ferienprogramm zur Verfügung. Anmeldungen sind ab Montag, 14. September, ausschließlich über die E-Mail-Adresse ferienprogramm@pirmasens.de möglich. uck/ps

Autor:

Tim Altschuck aus Kaiserslautern

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

21 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ