Händler Georg Thomas schätzt „jede Art von Bereicherung“
Belebung des Marktes durch "Konkurrenz"

Georg Thomas (rechts) bietet auf dem Pirmasenser Wochenmarkt regionale Produkte wie Zwetschgen und Blumenkohl an.  Foto: Kling
  • Georg Thomas (rechts) bietet auf dem Pirmasenser Wochenmarkt regionale Produkte wie Zwetschgen und Blumenkohl an. Foto: Kling
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Von Andrea Kling

Pirmasens. „Konkurrenz belebt das Geschäft“, sagt Georg Thomas aus Freisbach, dessen Großeltern schon vor über 60 Jahren auf dem Wochenmarkt regionales Obst und Gemüse verkauften. Er sieht in jedem Mitstreiter eine Bereicherung der traditionellen Veranstaltung, die drei Mal pro Woche Menschen anlockt. So wird der deutsch-französische Markt am 1. September, 8 bis 14 Uhr,  durch das zusätzliche Angebot der Händler aus dem Biosphärenreservat Pfälzerwald-Nordvogesen zu einer Attraktion, von der alle profitieren, erklärt Thomas.

Lukullisches „fun hiwwe un driwwe“ kennt keine Grenzen – sowohl in räumlicher, als auch in köstlicher Hinsicht. Für viele Besucher des deutsch-französischen Wochenmarktes sind die beiden Termine im Frühjahr und im Herbst „Festtage des Genusses“ für Augen und Gaumen. Die Beschicker aus dem Landkreis, der Südpfalz sowie dem angrenzenden Frankreich verstehen ihr Geschäft und präsentieren ihre Waren so kunstgerecht und appetitanregend, dass jeder gerne zugreift. Auch Georg Thomas, der Jahr für Jahr drei Mal pro Woche aus seinem Heimatort Freisbach zwischen Hochstatt und Schwegenheim mit seinem Team anfährt, blickt an diesem sonnigen Dienstagvormittag stolz auf sein „Schlaraffenland“, das teilweise schon große Lücken aufweist. Wegen einer Großveranstaltung am Wochenende auf dem Exerzierplatz mussten die Händler mit ihren Ständen in die Ringstraße ausweichen: „Normalerweise wird dieser Standort nicht so stark frequentiert, doch heute bin ich mit der Resonanz sehr zufrieden,“ erklärt er im Gespräch mit dem Wochenblatt. Unter der rot-gelb gestreiften Markise herrscht südliches Ambiente, das auch die Kunden genießen und insbesondere bei den saftigen Zwetschgen, den süßen Mirabellen und den fruchtigen Beeren in blau und rot zugreifen. „Wir bieten regionale Produkte an, aber auch Obst und Gemüse aus südlichen Ländern“, sagt Georg Thomas und zeigt auf gelbschalige Mangos aus Brasilien. Leider gebe es nicht mehr viele Erzeuger aus der Umgebung, doch deren Ware sei heiß begehrt, wie die „Pfälzer Pfirsiche“. Dazwischen befinden sich auch mal eher ungewohnte Sorten wie gelbe Zwetschgen und rote Schalotten.
Die Familie Thomas kommt nun schon in der vierten Generation zum Wochenmarkt in die Horebstadt, denn seit letztem Jahr gehört Sohn Kevin zum Team. Der Papa, der zu den engagiertesten Beschickern zählt, hatte sich stets mit einigen Kollegen für die monatlichen Aktionstage stark gemacht, die von der früheren Marktmeisterin der Stadtverwaltung Daniela Hartmann ins Leben gerufen wurden. Diese Initiative ist zwischenzeitlich eingeschlafen, „denn jeder hat mal mit privaten Problemen zu kämpfen oder es fehlt ihm das notwendige Personal“, bedauert Georg Thomas. Er schließt allerdings nicht aus, dass es in einiger Zeit wieder eine Belebung geben könnte. Doch jetzt konzentrieren sich alle auf den deutsch-französischen Markt, der erfahrungsgemäß viele Käufer anzieht: „Die Kunden kommen aus dem Bereich Zweibrücken, Dahn/Hinterweidenthal oder auch Sickinger Höhe“, hat Thomas wiederholt festgestellt.
Es ist ein buntes Bild, das sich  am kommenden Samstag den Besuchern bietet, Lebenslust und Esskultur fördert. Köstliche Feigen aus der Pfalz, leckerer Ziegenkäse, knuspriges Baguette und ein guter „Pinot noir“ aus Frankreich, fangfrische Forellen aus glasklaren Bächen, Honig von „glücklichen Bienen“, Schwarzwälder Schinken oder würzige Salami, Meeresfrüchte, Wild und Geflügel – die Palette an Spezialitäten aus der (Grenz-)Region ist groß und lässt kaum Wünsche offen. Wie hatten schon unsere Vorfahren erkannt: „Essen und Trinken hält Leib und Seele zusammen“. (ak)

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ