Über 100 Aussteller
Breitgefächertes Angebot und Ausstellerrekord bei der ProVita

Die ProVita findet am 20. und 21. Januar mit über 100 Ausstellern bereits zum achten Mal auf dem Messegelände Pirmasens statt   | Foto: red
3Bilder
  • Die ProVita findet am 20. und 21. Januar mit über 100 Ausstellern bereits zum achten Mal auf dem Messegelände Pirmasens statt
  • Foto: red
  • hochgeladen von Wochenblatt Redaktion

Pirmasens. Die etablierte Messe für Gesundheit, Lifestyle und Freizeit in Pirmasens - ProVita - findet am 20. und 21. Januar mit über 100 Ausstellern nun bereits zum achten Mal auf dem Messegelände Pirmasens statt.
In diesem Jahr präsentiert sich erneut das Nardini Klinikum Zweibrücken auf einem 100 Quadratmeter großen Stand. Dort erwartet die Besucher unter anderem ein begehbares Gebärmutter-Organ-Model, passend zum Thema Frauenheilkunde. Experten des Nardini-Klinikums informieren an beiden Tagen in Form von Vorträgen über verschiedene Therapiemöglichkeiten und stehen für Besucherfragen zur Verfügung. Ausbildungsmöglichkeiten in Gesundheitsberufen am Nardini Klinikum werden ebenfalls näher beleuchtet.
Gesundheitsbewusste, Lifestylefreunde und Anhänger einer gesundheitsfördernden Freizeitgestaltung werden sich bei der Pro Vita bestens aufgehoben fühlen. So wird es zahlreiche Informationen, Gewinnspiele, Mitmachaktionen, Vorführungen und Modenschauen auf der Messebühne zu erleben geben. Die wunderschöne Region und entsprechende Freizeitangebote werden von der Tourist Information der Stadt Pirmasens ins rechte Licht gerückt, während der Pfälzerwaldverein über seine entsprechenden Angebote informiert.
Im sportlichen Bereich präsentieren sich die Pirmasens Praetorians und der TV Lemberg mit verschiedenen Mitmachangeboten. Der ASB präsentiert unter anderem den „Wünschewagen“, das DiakonieZentrum Pirmasens informiert erstmals bei der ProVita über die angebotenen Leistungen.
Das prall gefüllte Vortragsprogramm, unter anderem zu den Themen Darmgesundheit, Lipödem, gesunde Ernährung im Winter, Hypnose, Palliativ-Versorgung, mentale Gesundheit steht den Besuchern an beiden Tagen kostenfrei zur Verfügung.
Einmalig in Pirmasens: Das Springer Gesundheitszentrum präsentiert bei der ProVita das brandneue DETOXBODY Concept. DETOXBODY ist eine nicht-chirurgische Alternative zur Fettabsaugung, die eine nachhaltige und gezielte Umfangs- und Gewichtsreduzierung ermöglicht.
„Die ProVita ist seit Mitte Dezember bis auf den letzten Quadratmeter ausgebucht und die Nachfrage ist ungebrochen“ erklärt Projektleiterin Eva Frits. „Es sind viele neue ortsansässige und regionale Teilnehmer erstmals zu Gast. Es freut uns sehr, dass sich dieses Messeformat so gut etabliert hat und das Interesse - auf Seiten von Ausstellern und Besuchern - sehr ausgeprägt ist. Parallel hierzu ist der BauSalon, der vom 2. bis 4. Februar stattfindet, ebenfalls komplett ausgebucht und die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren.“
Ein absolutes Highlight im Lifestyle-Bereich der ProVita wird von der zweifachen Misses Rheinland-Pfalz, Karin Wadle aus Pirmasens, in Zusammenarbeit mit dem Messeteam organisiert:
ProVita sucht den „Shooting-Star 2024“. 13 Bewerber im Alter von 17 bis 71 Jahren kämpfen am
Samstag, von 13 bis 17 Uhr, um den Titel des „Shooting-Stars 2024“. Begleitet wird dieses Highlight von Karin Wadle als Modelcamp-Live-Coach, darüber hinaus gibt es Live-Shootings mit MODELCAMP-Fotografen Richard Inderwildi, Live-Stylings vom Salon Katrin und der BeYOUtiful Modelagentur des MODELCAMPs Germany für Models aller Altersklassen und Kleidergrößen.
In der sogenannten „Slow Fashion & Art Area“ mit dabei: 13 Designer und Labels für nachhaltige und faire Mode, unter anderem aus Hamburg, München, Stuttgart, der Südwestpfalz, dem Saarland, aus Luxemburg und Österreich.
Eine hochkarätige Jury, bestehend aus der „Misses Deutschland“ Yvonne Gaultier, „Misses Bayern“ Martina Seitz, „Misses Südwestdeutschland“ Alla Anzhelika Turnaev, der drittplatzierten „Misses Deutschland“ Yve d’Lorey und der Marketingleiterin der Wasgau AG Isolde Woll, kürt am Messesonntag, um 13 Uhr, die Gewinnerin.
Der renommierte Künstler Ralf Leidinger stellt seine Bilder und Mode des Hamburger Textilunternehmens „Kunstvoll“ vor. Bei den Kleidungsstücken mit Motiven von Ralf Leidinger handelt es sich um eine nummerierte Limited Edition mit jeweils 99 Stück. Auch exklusive Möbelstücke mit Motiven des Vorzeigekünstlers wird es zu bestaunen geben.
Die Angebote der Aussteller reichen von Beratungen zu den unterschiedlichsten Fragestellungen im Gesundheits-, Lifestyle- und Freizeitbereich bis hin zu Fitnessangeboten, Hörtests, Sehtests, Handkraftmessungen, Handmassagen sowie Pflegedienstleistungen. Darüber hinaus werden Fahrräder und E-Bikes präsentiert sowie Infrarotkabinen und Massagesessel. Abgerundet wird das Angebot durch die Bereiche Kosmetik, Schmuck, Mode, Kunst, Gewinnspiele und diverse Mitmachaktionen für Groß und Klein. Für das leibliche Wohl der Besucher ist ebenfalls wieder ausreichend gesorgt.
Alle Informationen zur diesjährigen Pro Vita stehen kurz vor dem Messetermin unter www.provitamesse.de abrufbereit. Die Messeveranstalter stehen telefonisch unter 06331-2597914 oder per Mail an info@michaelfrits.de gerne vorab für Auskünfte zur Verfügung.
Der Eintritt zur Messe, die an beiden Tagen von 11 bis 18 Uhr geöffnet ist, kostet sechs Euro für Erwachsene (ermäßigt fünf Euro).
Menschen mit Behinderung inklusive Begleitperson sowie Kinder unter 18 Jahren erhalten kostenfreien Eintritt.
Am Samstag, zwischen 11 bis 12 Uhr, ist der Eintritt kostenfrei.red/fsc

Die ProVita findet am 20. und 21. Januar mit über 100 Ausstellern bereits zum achten Mal auf dem Messegelände Pirmasens statt   | Foto: red
Die Pirmasens Praetorians und der TV Lemberg präsentieren sich mit verschiedenen Mitmachangeboten   | Foto: red
Das breitgefächerte Angebot umfasst unter anderem die Bereiche Kosmetik, Schmuck, Mode und Kunst  | Foto: red
Autor:

Frank Schäfer aus Wochenblatt Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

14 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT bietet den kompletten IT-Service aus Beratung, Betreuung, Wartung und Überwachung. | Foto: OrgaMAXX.IT
2 Bilder

IT-Unternehmen Kaiserslautern: OrgaMAXX.IT überzeugt mit IT-Service

Kaiserslautern. Betriebe, deren IT-Dienstleister die OrgaMAXX.IT GmbH ist, können sich glücklich schätzen: Sie genießen einen umfassenden IT-Service. IT-Unternehmen Kaiserslautern. Kunden von OrgaMAXX.IT können sich sicher sein, dass all ihre digitalen Belange in den besten Händen sind. Sie bekommen von dem seit 20 Jahren erfolgreich am Markt agierenden Spezialisten das viel zitierte Rundum-Sorglos-Paket und können sich komplett auf ihr eigentliches Kerngeschäft konzentrieren. 2004 als Experte...

RatgeberAnzeige
Zum Vergleich: Die Abbildung zeigt ein gesundes und ein arthrotisches Hüftgelenk  | Foto: Nardini-Klinikum/gratis
7 Bilder

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis: Expertise mit der Amis-Methode

Hüftoperation Kaiserslautern Kreis. Arthrose, eine Verschleißerkrankung des Hüftgelenkes, zählt zu den häufigsten Ursachen für eine Hüftprothese. Als zertifiziertes Endoprothetikzentrum der Maximalversorgung (EPZ) setzt das Landstuhler Nardini Klinikum St. Johannis im Kreis Kaiserslautern auf ein besonders schonendes Operationsverfahren: die Amis-Methode. Um Patienten vor und nach einer Hüftoperation bestmöglich zu betreuen und zu versorgen, arbeitet ein interdisziplinäres Team aus Experten...

LokalesAnzeige
Spargel essen Kaiserslautern: Das Restaurant Burgschänke bietet eine Vielzahl an Gerichten mit Pfälzer Spargel mit Sauce Hollandaise und Kartoffeln an. | Foto: Thomas Brenner
2 Bilder

Spargel Kaiserslautern: Burgschänke setzt Feingemüse wieder auf Speisekarte

Kaiserslautern. In der Burgschänke steht leckerer Spargel auf der Speisekarte. Die Gerichte werden im Restaurant frisch zubereitet. Spargel Kaiserslautern. Die Köche im Restaurant Burgschänke im Stadtteil Hohenecken bereiten in der Spargelsaison von März bis Juni auch Köstlichkeiten rund um das weiße Gold zu, wie das Gemüse auch genannt wird. Dann kommt zu den vielen weiteren Glanzpunkten auf der Speisekarte wie umami zubereiteten Steaks, saftigen Spareribs, einer Vielzahl von Schnitzeln,...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach: Mit der Anschaffung von PV-Modulen auf dem Dach lassen sich Stromkosten stark reduzieren. So kann man sich durch Solarstrom unabhängig vom Strommarkt machen. | Foto: Daniel Neumüller
7 Bilder

Photovoltaik: Nachhaltig Strom sparen durch Solaranlage und Speicher

Photovoltaikanlage Ramstein-Miesenbach. Steigende Energiepreise und der Wunsch nach mehr Nachhaltigkeit: Erneuerbare Energie gewinnt immer mehr an Bedeutung. Eine Photovoltaikanlage auf dem eigenen Dach bietet Hausbesitzern die Möglichkeit, selbst Strom zu erzeugen. So lassen sich bis zu 80 Prozent der Stromkosten senken und man leistet gleichzeitig einen wichtigen Beitrag zum Klimaschutz. Wer einen zuverlässigen Partner für Solarstrom im Raum Ramstein-Miesenbach sucht, findet mit dem Team von...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Wohnmobil Kaiserslautern: Die Fachwerkstatt Kfz Graf übernimmt auch den Einbau eine Solaranlage oder einer Standheizung. | Foto: Kfz Graf
2 Bilder

Wohnmobil Kaiserslautern: Für die Reparatur zu Kfz Graf

Wohnmobil Kaiserslautern: Die Werkstatt Kfz Graf erledigt Reparatur und Wartung von Reisemobilen und Wohnwagen. Die Werkstatt Kfz- und Reisemobiltechnik Graf in Otterbach im Landkreis Kaiserslautern ist Profi fürs Reparieren und Warten von Autos, Nutzfahrzeugen bis 6 Tonnen, Wohnmobilen und Wohnanhängern. Inhaber Sascha Graf hat eine besondere Leidenschaft für Wohnmobile und Nutzfahrzeuge.  Wohnmobil Kaiserslautern: Reparatur und Wartung in der Werkstatt Kfz Graf Wohnmobil Reparatur: Besitzer...

LokalesAnzeige
Werte und Normen Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Die Umsetzung durch die Mitarbeiter bestimmt den Ruf des Hauses | Foto: Senioren-Zentrum Haus Edelberg
3 Bilder

Werte und Normen der Pflege in Bruchmühlbach-Miesau: Umsetzung bestimmt Ruf

Werte und Normen Pflege. Zum Leitbild des Haus Edelbergs in Buchmühlbach-Miesau gehört, Bewohnern bestmögliche Lebensqualität zu bieten. Viele Patienten haben draußen nicht mehr das Leben geführt, das sie eigentlich führen wollten. Wenn sie ins Haus Edelberg kommen, haben die allermeisten wieder viel mehr Lebensqualität. Denn Pflegende in der Einrichtung sind darauf geschult, Gefühle und Motivationen von Menschen zu lesen, richtig zu kommunizieren und Hilfen zu geben, wo sie nötig sind. Viele...

RatgeberAnzeige
Stellvertretende Pflegedienstleiterin und Praxisanleiterin Annette Filipiak-Bender  | Foto: Ökumenische Sozialstation Westpfalz e.V.
3 Bilder

Pflegeausbildung Kaiserslautern: Wie die Praxisanleitung den Unterschied macht

Generalistische Pflegeausbildung Kaiserslautern: Kaum ein Job ist so zukunftssicher wie der Pflegeberuf. Dabei bietet das Arbeitsfeld viele Möglichkeiten, sich selbst zu entwickeln und verschiedene Weichen für die eigene Zukunft zu stellen. Wer sich für die anspruchsvolle Ausbildung in der Pflege entscheidet, wünscht sich eine umfassende Betreuung und einen Ausbildungsbetrieb, der in allen Phasen der Ausbildung berät und begleitet. Die Ökumenische Sozialstation Westpfalz mit Sitz in Landstuhl...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Blumen kaufen Kaiserslautern: Bei Landfuxx Weilerbach im Landkreis Kaiserslautern ist bunte Blütenpracht angesagt | Foto: Monika Klein
11 Bilder

Blumen kaufen Kaiserslautern: Mit dem Landfuxx-Gartencenter in die Saison

Blumen kaufen Kaiserslautern. Der Frühling ist die ideale Zeit, um Beete, Balkon und Terrasse mit Blumen und Pflanzen zum Blühen zu bringen. Auch Hobbygärtner können es kaum erwarten, ihr Frühbeet und Gewächshaus zu bestücken und die Beete für die Saison vorzubereiten. Das Landfuxx-Gartencenter in Weilerbach im Kreis Kaiserslautern bietet von Blumen und Pflanzen über Dünger und Erden bis hin zu Pflanzenschutz all das, was für eine traumhafte Gartengestaltung benötigt wird. Kunden können auf...

Wirtschaft & HandelAnzeige
Das Logo des Businessplan-Wettbewerbs 1,2,3 GO® | Foto: bic/gratis
2 Bilder

1,2,3 GO®: Gut „gebuchtes“ Speed-Coaching im Online-Format

bic. Am Dienstag, 8. April 2025, fand wieder das Speed-Coaching im Businessplan-Wettbewerb 1,2,3 GO® statt – eine sehr hilfreiche Veranstaltung für die teilnehmenden Teams aus Rheinland-Pfalz und dem Saarland. Dieses Jahr oblag die Organisation des Online-Meetings der IHK Saarbrücken. Moderation Dr. Michael Bauer, der wieder in gewohnt lässiger und unkomplizierter Manier die Veranstaltung leitete, konnte mehr als 50 Personen, bestehend aus den 1,2,3 GO®-Coaches und den Teammitgliedern sowie dem...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ