Stempelkarten-Aktion fördert „Heimat shoppen“
Da freut sich der Handel

Auch in diesem Jahr läuft die Stempelkarten-Aktion unter dem Motto „Kaaf dehääm“.  Foto: Stadtverwaltung
  • Auch in diesem Jahr läuft die Stempelkarten-Aktion unter dem Motto „Kaaf dehääm“. Foto: Stadtverwaltung
  • hochgeladen von Andrea Kling

Pirmasens. „Heimat shoppen“ steht nach wie vor im Mittelpunkt. Deshalb gibt es auch in diesem Jahr wieder die Stempelkarten-Aktion - sehr zur Freude des arg gebeutelten Einzelhandels.
Mit der bewussten Entscheidung für den Einkauf vor der Haustüre nehmen Kunden direkten Einfluss auf die Zukunft der Innenstadt und ihrer attraktiven Geschäfte. Unter dem Titel „Kaaf dehääm“ trägt insbesondere die erfolgreichen Stempelkarten-Aktion bei. Aktuell beteiligen sich knapp 25 Einzelhändler, Gastronomen und Dienstleister an dem Instrument zur Kundenbindung, das im Rahmen der Kampagne „Heimat shoppen“ eingeführt worden war. „Es lohnt sich, Pirmasenser Unternehmen zu unterstützen, denn nur gemeinsam kann es gelingen, die Vielfalt vor Ort zu erhalten und gegen den globalen Onlinehandel zu bestehen“, unterstreicht Rolf Schlicher, Amtsleiter des Stadtmarketings.
Zu gewinnen gibt es insgesamt 27 „KeepLocal“-Stadtgutscheine im Gesamtwert von 720 Euro.
Die Stempelkarten verfügen über acht Felder, die den Kunden bei jedem Einkauf in den teilnehmenden Betrieben abgestempelt werden. Ist das handliche Kärtchen komplett, können die Kunden dieses vor Ort abgeben oder per Post ans Stadtmarketing einsenden, um so an den insgesamt drei Verlosungen im laufenden Jahr teilzunehmen. Wie die Verantwortlichen des Stadtmarketing informieren, können auch angefangene Stempelkarten aus dem Vorjahr weiter genutzt werden. Die teilnehmenden Unternehmen sind anhand des im Schaufenster aufgehängten Plakates zu erkennen.
Eine Übersicht, die laufende aktualisiert wird, gibt es im Internet unter www.pirmasens.de/heimatshoppen.
Für 2022 sind drei Verlosungen vorgesehen: Einsendeschluss ist am 22. April, 25. August und 10. Dezember. Bei der Stempelkarten-Aktion gibt es jeweils einen von drei „KeepLocal“-Stadtgutscheinen im Wert von zehn, 20 und 50 Euro zu gewinnen. ak/ps
Info:

www.pirmasens.de/heimatshoppen

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Gastiert in der Fruchthalle: das international renommierte Minguet Quartett | Foto: IIrene Zandel/gratis
5 Bilder

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern: Highlights und Genuss im April 2025

Kulturprogramm Stadt Kaiserslautern. Ganz im Zeichen des Frühlings und von Ostern stehen die Veranstaltungen, zu denen das städtische Kulturreferat im April in die Fruchthalle und in das Stadtmuseum einlädt. Außerdem geht im April die nächste Ausgabe des Kulturmagazins "LUTRA" an den Start, das dieses Mal die Schwerpunkte "Kultur und Sport" hat.  Soirée im Stadtmuseum: "Aufforderung zum Tanz" Eine "Aufforderung zum Tanz" bildet die musikalisch-literarischen Soirée am Freitag, 4. April 2025, um...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ