Begehrte JuLeiCa
Dem Nachwuchs eine Stimme geben

Das begehrte Stück in Händen: die JuLeiCa gibt es für die Teilnehmer der Qualifikation auf Antrag.  Foto: Kreisverwaltung
  • Das begehrte Stück in Händen: die JuLeiCa gibt es für die Teilnehmer der Qualifikation auf Antrag. Foto: Kreisverwaltung
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. Mit der JuLeiCa-Qualifikation - Kurse starten Ende März - will die Kreisverwaltung ehrenamtliches Engagement fördern.
Die Jugendleitercard, ein amtlicher Ausweis, soll den Inhaber gegenüber Eltern oder anderen Erziehungsberechtigten legimitieren. Denn der Jugendleiter leistet auf vielfältige Weise Beratung und Hilfe in verschiedenen Situationen. Die Karte berechtigt aber auch zur Inanspruchnahme von bestimmten Rechten und Vergünstigungen, die vom Flughafen-Transfer bis zum veganen Shirt reichen. Um sie zu bekommen ist in der Regel ein Gruppenleiter-Grundkurs erfolgreiche zu absolvieren.
In Kooperation mit der Kreisvolkshochschule Südwestpfalz  werden zwei Termine angeboten: Vom 26. März, 17.30, bis 28. März, 16 Uhr, sowie vom 1. April, 17.30, bis 3. April, 16 Uhr. Die vermittelten Soft Skills sind nicht nur in der Jugendarbeit von Bedeutung. Auch Arbeitgeber legen großen Wert auf diese Zusatzqualifikation. Die Kurse werden von einem Team mit Sozialpädagogen, Juristen, Medienpädagogen, sowie verschiedenen Fachkräfte, beispielsweise aus dem Kinderschutz und der Suchtprävention gestaltet.
JuLeiCa-Absolventen geben den Interessen von Kindern und Jugendlichen eine Stimme und setzen sich für die Belange der jungen Generation ein. Für diese spannenden und verantwortungsvollen Aufgaben können sie sich mit dieser Qualifikation gut vorbereiten.
In einer umfangreichen Ausbildung werden den Kursteilnehmern die praktischen und theoretischen Grundlagen der Jugendbetreuung vermittelt, wie beispielsweise Rechtsgrundlagen im Bereich Aufsichtspflicht, Jugendschutz, Sexualstrafrecht, Planspiel, Gewaltprävention, Suchtprävention und Gruppendynamik.
Als Nachweis für diese Ausbildung können sie anschließend die JuLeiCa beantragen. ak
Info:

www.juleica.de

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Wirtschaft & HandelAnzeige
Beruflicher Neuanfang 50+: Auch Arbeitnehmer Ü50 haben auf dem Arbeitsmarkt eine Chance. Viele Arbeitgeber überzeugen langjährige Erfahrung und Fachwissen. | Foto: Krakenimages.com/stock.adobe.com
3 Bilder

Beruflicher Neuanfang 50+: Expertentipps für Ihre erfolgreiche Jobsuche

Beruflicher Neuanfang 50+: Sie sind über 50 und auf der Suche nach einem beruflichen Neustart? Damit sind Sie nicht allein! Immer mehr Menschen, die schon lange fest im Berufsleben stehen, orientieren sich noch einmal um. Die Gründe dafür sind vielfältig. Eine persönliche oder familiäre Veränderung kann ebenso dafür sorgen, dass man sich für einen Jobwechsel entscheidet, wie eine Betriebsschließung. Manchmal kommt im Laufe der Zeit aber auch einfach der Wunsch nach einem beruflichen...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



Video einbetten

Es können nur einzelne Videos der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Playlists, Streams oder Übersichtsseiten.

Abbrechen

Karte einbetten

Abbrechen

Social-Media Link einfügen

Es können nur einzelne Beiträge der jeweiligen Plattformen eingebunden werden, nicht jedoch Übersichtsseiten.

Abbrechen

Code einbetten

Funktionalität des eingebetteten Codes ohne Gewähr. Bitte Einbettungen für Video, Social, Link und Maps mit dem vom System vorgesehenen Einbettungsfuntkionen vornehmen.
Abbrechen

Beitrag oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Schnappschuss einbetten

Abbrechen

Veranstaltung oder Bildergalerie einbetten

Abbrechen

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ