Erlebnispfad trägt zur Umweltbildung bei
Dem Wald ein Stückchen näher kommen
Südwestpfalz. In der LEADER-Region Pfälzerwald plus konnten bereits viele interessante Projekte umgesetzt werden, die die Region stärken und weiterbringen. Dazu zählt auch der „Walderlebnispfad“ der Ortsgemeinde Großsteinhausen.
Mit dieser Maßnahme will man den Forst für Groß und Klein besser erlebbar machen. Das Projekt dient der Information und des Bildungsangebotes für Besucher des Waldes. Informationstafeln zum Themenkomplex Wald unterstützen die Umweltbildung. Damit sollen insbesondere Kinder angesprochen werden, weshalb Spiel- und Erlebniselemente das Angebot ergänzen.
Die Gemeinde geht davon aus, dass der Walderlebnispfad den sanften Tourismus in der Region fördert und das Angebot des Wanderwegenetzes der Verbandsgemeinde Zweibrücken-Land erweitert. Sowohl der Ort als auch die Region insgesamt würden dadurch an größerer Attraktivität bei den Feriengästen gewinnen.
Die Umsetzung des Projektes erfolgte im Waldgebiet Hochseiter. Die Investitionskosten von 14.998 Euro wurden zu 75 Prozent über LEADER gefördert. ak/ps
Autor:Andrea Kling aus Pirmasens |
Kommentare
Sie möchten kommentieren?
Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.