Erich Kästner-Abend am 4. September in Dahn
Den moralischen Spiegel mit viel Humor vorgehalten

„Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung in Dahn betitelt.  Foto: VG Dahner Felsenland
  • „Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung in Dahn betitelt. Foto: VG Dahner Felsenland
  • hochgeladen von Andrea Kling

Südwestpfalz. „Carambole bringt Erich Kästner auf den Punkt“ haben Wolfgang Spitz (Text) und Wolfgang Sobiraj (Musik) ihre Veranstaltung im Rahmen der Dahner Sommerspiele am 4. September, 19 Uhr, in der Stadthalle im Haus des Gastes betitelt.
Bei dem Namen Kästner denkt man unwillkürlich an die weltbekannten Kinderromane wie „Emil und die Detektive“ oder auch „Das doppelte Lottchen“. Doch der Schriftsteller hat auch mit seinen Gedichten schon in jungen Jahren eine große Leserschaft gewonnen, weil er mit seiner einfachen, für jeden verständlichen Sprache den Menschen sozusagen den moralischen Spiegel vorhält, aber so witzig und salopp, dass der Leser und Zuhörer seinen Spaß hat und gar nicht merkt, dass er selbst gemeint ist. Mit dieser außergewöhnlichen Lyrik soll den Zuhörern an diesem Abend ein Porträt von Erich Kästner gezeichnet werden.
Seine Texte erfahren durch musikalische Interpretationen aus der Musik der damaligen und heutigen Zeit weitere lustig ironische Akzente. Mit ausgewählten Gedichten von Erich Kästner soll der Zuhörer einen anregenden Abend erleben und den Bezug zur heutigen Zeit und seinen Zeitgenossen herstellen können.
Wolfgang Spitz leitete als Lehrer die Schultheater-AG. Nach seiner Pensionierung inszenierte er mit ehemaligen Schülern einige Theater-Aufführungen und fungierte dabei auch als Schauspieler. Danach war er in verschiedenen Schauspielgruppen tätig. Mit einer Musikerin zusammen gestaltete er mehrere lyrisch-musikalische Abende. Sein Lebensmotto stammt von dem Schriftsteller J. Thurber: „Es ist wichtiger, Fragen stellen zu können als auf alles eine Antwort zu wissen.“
Sein Partner an diesem Abend, Wolfgang Sobiraj, spielt seit seiner Jugend Keyboard und Piano in verschiedenen Bands und trat unter anderem in Wiesbaden, Frankfurt und Borkum auf. Zuhause in vielen Musik-Genres spielt er seine Lieblingsstücke aber immer noch am liebsten auf dem Klavier.
Dem Zauber der Musik erlegen, teilt Wolfgang Sobiraj die Begeisterung des Geigenvirtuosen Yehudi Menuhin: „Musik heilt, Musik tröstet, Musik bringt Freunde.“ ak
Info:

Karten gibt es bei Tourist-Information Dahner Felsenland, Schulstraße 29; Telefon: 06391 9196 222; bei allen Reservix Vorverkaufsstellen; www.reservix.de; Der Eintritt beträgt 9 Euro. Zugelassen sind nur Geimpfte, Genesende und Getestete

Autor:

Andrea Kling aus Pirmasens

following

Sie möchten diesem Profil folgen?

Verpassen Sie nicht die neuesten Inhalte von diesem Profil: Melden Sie sich an, um neuen Inhalten von Profilen und Orten in Ihrem persönlichen Feed zu folgen.

10 folgen diesem Profil

Kommentare

online discussion

Sie möchten kommentieren?

Sie möchten zur Diskussion beitragen? Melden Sie sich an, um Kommentare zu verfassen.

Ausgehen & GenießenAnzeige
Kommt zum Literaturfestival Kaiserslautern: Schauspieler Devid Striesow | Foto: Oliver Borchert/gratis
2 Bilder

Literaturfestival Kaiserslautern vom 15. bis 23. Februar – 15 Veranstaltungen

Literaturfestival Kaiserslautern. Vom 15. bis 23. Februar 2025 findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. Es wurde 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, der ältesten deutschen mit öffentlichen Mitteln geförderten Bibliothek. Seitdem wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Das Literaturfestival ist eine Kooperation mit zahlreichen Partnern in der Stadt, angefangen von der...

Ausgehen & GenießenAnzeige
Carolin Callies ist bei der Eröffnung des Literaturfestivals 2025 Kaiserslatuern dabei | Foto: Mario Theimer/gratis
21 Bilder

Kulturhighlights Februar: Literaturfestival 2025 Kaiserslautern und Konzert

Literaturfestival 2025 Kaiserslautern. Im Februar steht das Kulturprogramm der Stadt Kaiserslautern im Zeichen des Lesens. Von Samstag,15. Februar 2025, bis Sonntag, 23. Februar 2025, findet das bereits vierte Literaturfestival Kaiserslautern statt. 2019 ins Leben gerufen, um das 180-jährige Bestehen der Stadtbibliothek zu feiern, wechselt es sich alle zwei Jahre mit der schon viel länger bestehenden Aktion "Lautern liest" ab. Insgesamt warten 15 überwiegend hochkarätige Veranstaltungen auf ihr...

Online-Prospekte aus Pirmasens und Umgebung



add_content

Sie möchten selbst beitragen?

Melden Sie sich jetzt kostenlos an, um selbst mit eigenen Inhalten beizutragen.

Powered by PEIQ